Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
@Daniel325ixtZitat:
@Daniel325ixt schrieb am 1. November 2019 um 14:30:47 Uhr:
Sie sind nicht unbrauchbar, nur schlechter. Zeigt sich nach 2-3 Stunden Fahrt, wenn der Rücken langsam ermüdet. So lange dauert normalerweise keine Probefahrt. Zu diesem Zeitpunkt haben mich noch andere Aspekte des MK4 überzeugt.Außerdem hatte ich kaum eine Wahl, da es keine fortlaufenden Kontrollen der Fahrtüchtigkeit in Deutschland gibt und ein Altersheimzombie den MK3 bis hin zum Totalschaden entwertet hat, als er mein Auto 10m vor seiner Windschutzscheibe stehend nicht wahrgenommen hat. Sonst wäre ich den gerne noch 1-2 Jahre gefahren, um mir dann in aller Ruhe den MK4 anzuschauen.
Bei Leuten wie Dir hat man das Gefühl, dass die nicht mal ins hohe Alter kommen. Deine Aussage ist unterste Schublade.
Ein Nachbar Ü85 fährt noch mit seinem Ford Escort MK4 unfallfrei.
Entschuldigung für OT an die Focus MK4 Mitglieder, aber das musste raus.
Ja, die fahren immer alle unfallfrei, bis es knallt. Ist aber oft nicht deren verdienst, sondern einfach weil andere Verkehsteilnehmer mitdenken und ausweichen.
Der Unfallverursacher in meinem Fall war Ü70, kam frisch aus dem Krankenhaus nach Schulterop, stand zusätzlich unter Medikamenteneinfluss und hätte nicht fahren dürfen. Führerschein wurde noch am Unfallort mit den Worten "Den sehen Sie so schnell nicht wieder" eingezogen.
Niemand gibt gerne freiwillig den Lappen ab, da will ich mich nicht ausschließen. Warum nicht gleich alle 5 Jahre ein kleiner Check beim Hausarzt odet zumindest ein Sehtest? Schaffen andere Länder doch auch.
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 1. November 2019 um 20:17:47 Uhr:
Ja, die fahren immer alle unfallfrei, bis es knallt. Ist aber oft nicht deren verdienst, sondern einfach weil andere Verkehsteilnehmer mitdenken und ausweichen.Der Unfallverursacher in meinem Fall war Ü70, kam frisch aus dem Krankenhaus nach Schulterop, stand zusätzlich unter Medikamenteneinfluss und hätte nicht fahren dürfen. Führerschein wurde noch am Unfallort mit den Worten "Den sehen Sie so schnell nicht wieder" eingezogen.
Niemand gibt gerne freiwillig den Lappen ab, da will ich mich nicht ausschließen. Warum nicht gleich alle 5 Jahre ein kleiner Check beim Hausarzt odet zumindest ein Sehtest? Schaffen andere Länder doch auch.
Andere Länder, andere Sitten. In Deutschland hat man den Führerschein auf Lebenszeit. In anderen Ländern gibt es auch eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn, in Deutschland nicht.😉
Es ging ja auch nur um Deinen Ausdruck "Altersheimzombie".
Deinen jetzt geschilderten Fall habe ich natürlich auch kein Verständnis für den Unfallfahrer.
Was mir nicht so gut gefällt und was ich erst jetzt in der kalten Jahreszeit bemerkt habe, die Sitzheizung funzt nur wenn jemand drauf sitzt. Macht natürlich Sinn, aber bei meinem alten FoFo konnte ich so schon mal den Beifahrersitz vorwärmen bevor der/die/es zugestiegen ist. Jetzt mit den kalten Ledersitzen im Vignale wäre es schon schön wenn das möglich wäre.
Ähnliche Themen
@Schnuggelbrummer kenne ich nur so.
Hatte auch mein Astra so, der BMW von Freunden regelt dies auch nur bei Erkennung einer Person und selbst der Clio meiner Freundin.
Wobei, selbst auf kalten Ledersitzen (habe keine) dürfte das Problem nur kurz bestehen.
Denn meine Sitzheizung im Mk4 reagiert sehr schnell. Nach wenigen Sekunden merkt man deutlich die Sitzheizung.
Was mich sehr nervt ist das easyful System wenn man mit Kanister tanken will. So bescheuert das man den Kanister einfach nicht reinstecken kann und nur halten muss. Ne mit dem System muss man auch noch drauf achten das nicht Zuviel rauskommt da sonst der Trichter überläuft
Wie oft tankst du denn mit Kanister? Ich habe jetzt 1.Mio km Weg und habe nur einmal nen Kanister verwenden müssen! Da aber auch nur weil ich das Auto mit Absicht leer gefahren habe.
Zitat:
@Schnuggelbrummer schrieb am 4. November 2019 um 09:34:29 Uhr:
Was mir nicht so gut gefällt und was ich erst jetzt in der kalten Jahreszeit bemerkt habe, die Sitzheizung funzt nur wenn jemand drauf sitzt. Macht natürlich Sinn, aber bei meinem alten FoFo konnte ich so schon mal den Beifahrersitz vorwärmen bevor der/die/es zugestiegen ist. Jetzt mit den kalten Ledersitzen im Vignale wäre es schon schön wenn das möglich wäre.
Interessant. Beim ST kann ich die Sitzheizung am leeren Beifahrersitz einschalten.
Einschalten ja, aber wird sie auch warm? Ich hatte auch den Eindruck, daß die Heizung bei unbelegtem Sitz warm wird, ich werd das morgen nochmal selber prüfen.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 5. November 2019 um 19:02:56 Uhr:
Finde den Lenkeinschlag bzw. Wendekreis garnicht gut. Man kann einfach nicht scharf genug drehen.
Da ich vorher Transit gefahren bin, ist der vom Focus für mich gefühlt winzig. 😁