Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
Auch mein Active Turnier mit voller Ausstattung macht keine Probleme.
Fahrzeug ist krankheitsbedingt 4 Wochen gestanden außer 3 x a 4 km zum Hausarzt. Ohne jegliche Probleme angesprungen und auch Start Stopp hat sofort wieder funktioniert. Baudatum Ende Mai
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:03:28 Uhr:
Vom Ecoboost kann ich defintiv motorentechn. auch eher nur abraten.
Dem kann ich nicht zustimmen. Wirklich ein klasse Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:01:22 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:03:28 Uhr:
Vom Ecoboost kann ich defintiv motorentechn. auch eher nur abraten.Dem kann ich nicht zustimmen. Wirklich ein klasse Motor.
Sowohl Drehmoment als auch Leistung sind Top. Egal welche Drehzahl, das Triebwerk schiebt sofort an.
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:07:55 Uhr:
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:01:22 Uhr:
Dem kann ich nicht zustimmen. Wirklich ein klasse Motor.
Sowohl Drehmoment als auch Leistung sind Top. Egal welche Drehzahl, das Triebwerk schiebt sofort an.
Sehr richtig. Aber bei einigen ist eh alles als Kernschrott abgestempelt.
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:07:55 Uhr:
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:01:22 Uhr:
Dem kann ich nicht zustimmen. Wirklich ein klasse Motor.
Sowohl Drehmoment als auch Leistung sind Top. Egal welche Drehzahl, das Triebwerk schiebt sofort an.
Wie bereits hier und da mal erwähnt habe ich den MK3 mit 150 PS Automatik und den MK4 Active mit 150 PS Automatik und ich merke keinen Unterschied zwischen dem 3 oder 4 Zylinder.
Ich finde sogar den 3 Zylinder spritziger!
Ich hatte schon viele Autos mit dem verschiedensten Motoren und Marken. Der 1.5 EB gehört im Vergleich definitiv zu den besten, die ich je gefahren bin. Klingt gut, läuft gut, nimmt für einen Turbo sogar sehr gut Gas an und hat spontane Leistungsentfaltung. Fahrwerk, Lenkung, Bremsen usw gehören sowieso zum besten auf dem Markt. Wenn das nicht einige bekannte Mängel wären, um zurück zum Thema zu kommen.
Mir gefällt nicht so gut, dass er die Nächte derzeit noch in des Händlers Garage verbringt und nicht in meiner.
Also meiner ist von März 2019, hab mittlerweile so 8000km abgespult.
Bis jetzt null Probleme weder mit Batterie oder sonstigem.
Hey fahre jetzt mein Focus 1.0 st line 125 ps 2 Monate und 3000 Kilometer. Ein Mengel hab ich bis jetzt aus gemacht. Manchmal klingen die Park sensoren das gepiepe komisch. Kommt nicht durch die Boxen sondern wie viele andere schon geschrieben haben scheinbar durch das kombi Instrument irgendwo. Das seltsame ist habe hier gelesen bei vielen ist der Fehler in Verbindung mit schwacher Batterie bzw Fehler beim Start stop System.bei mir funktioniert aber alles tadellos bloß halt dieses kleine Problem. Bin nur jetzt am überlegen einfach mal auf eine neue sync 3 Version zu warten (aktuell die neuste 3.3 direkt von ford drauf). Oder deswegen mal zum ffh zu fahren. Was würdet ihr machen?
Es ist anscheinend ein Bug, der seit Jahren nicht behoben wurde. Es hat entgegen einiger Behauptungen nichts mit der Batterie zu tun. Die Fahrt zum freundlichen kannst du dir sparen, es gibt keine Lösung dafür
Zitat:
@hoschiking schrieb am 30. Oktober 2019 um 23:47:08 Uhr:
Es ist anscheinend ein Bug, der seit Jahren nicht behoben wurde. Es hat entgegen einiger Behauptungen nichts mit der Batterie zu tun. Die Fahrt zum freundlichen kannst du dir sparen, es gibt keine Lösung dafür
Ok danke für die Antwort 😉
Kann hoschi bestätigen. Hatte bereits mein S-Max aus 2016 schon. Sync Update hatte bei mir nix gebracht.