1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt

Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt

Ford Focus Mk4

Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)

988 weitere Antworten
Ähnliche Themen
988 Antworten

Zitat:

@is74 schrieb am 16. September 2019 um 17:36:10 Uhr:


Bei mir sind beide gleich dreckig - 150PS Benziner

Titanium hat nur eine Tröte, da gibt's das Problem auch nicht ;-)

Jetzt weiß ich, warum die Fake-Auspuffe so beliebt sind, die bleiben immer sauber. ;-)

Ich weiß nicht ob das schonmal angesprochen wurde, aber ich finde die Gummiumrandungen um die Seitenscheiben nicht so schön und hab mir schonmal überlegt ob man die schwarz folieren lassen kann im Stil der Hochglanzverkleidung an den Türen an der B-Säule. Hat das schonmal jmd. gemacht bzw. kann man Gummi überhaupt folieren?

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 18. September 2019 um 08:23:46 Uhr:


Ich weiß nicht ob das schonmal angesprochen wurde, aber ich finde die Gummiumrandungen um die Seitenscheiben nicht so schön und hab mir schonmal überlegt ob man die schwarz folieren lassen kann im Stil der Hochglanzverkleidung an den Türen an der B-Säule. Hat das schonmal jmd. gemacht bzw. kann man Gummi überhaupt folieren?

So was ähnliches gibt es hier, sieht in Chrom allerdings abartig aus:

Klick

Ach du meine Güte, das sieht ja absolut horror aus. Nee also das muss wenn dann schon schwarz Hochglanz sein. Ich glaube das sind auch wie so Schalen die aufgeklebt werden. Mich würde mal interessieren ob man dieses Gummi-Zeugs dauerhaft haltbar folieren kann oder ob folieren auf Gummi gar nicht geht.

Schreib doch einen folierer an

Wäre eine Option wenn es mal konkret wird. Dachte vielleicht hätte hier schonmal jmd. Erfahrung damit gemacht.

Ich glaube nicht, dass man die folieren kann.
Du kannst dir aber Aluleisten vom titanium? holen. Und diese dann folieren.

Das ist natürlich eine sehr sehr gute Idee. Ich glaube der Titanium hat aber unten keine Leiste, aber der Vignale. Aber ist ja wurscht wie der Ersatzteilspender heißt. Nur ich befürchte die kosten schon ohne die Folierung ein Vermögen als "Ersatzteil".
Interessant wäre natürlich zu wissen ob unter den Chromleisten bei Titanium und Vignale genau der gleiche Gummi ist wie bei den Modellen ohne Leisten. Und wie die befestigt sind.

Meine Miesere mit Ford geht leider weiter.
Heute unseren Active Turnier abgeholt. Man teilte mir mit, dass man ne Lacknase gefunden hat und diese beseitigt hat. Okay dachte ich mir. Der Verkäufer meinte dann, dass die ganze Motorhaube lackiert wurde. Ich mir die Lackierung angeschaut und sah direkt, dass die ganze Motorhaube voller Hologramme/ Schlieren ist. Werkstattchef entschuldigte sich gleich bei mir, dass wäre beim Aufbereiten passiert und wird in Terminabsprache mit erledigt. Er meinte aber auch, dass es nach dem ersten Mal waschen sich geben könnte (ich glaube das zwar nicht, aber mal sehen). Weiterhin ist auch der Himmel dieses Mal auf der Beifahrerseite zu kurz. Manchmal fragt man sich echt, ob die bei Ford alle Alkohol trinken. Erst in Saarlouis und dann noch beim FH. Für uns steht bereits heute schon fest, dass das Thema Ford nun entgültig zu Ende geht. 36 Monate mit Augen zu und durch. Mein ST-Line wird wahrscheinlich vorher schon die Flatter machen.

Was meinst du mit Himmel zu kurz.

Zitat:

@Slush schrieb am 22. September 2019 um 02:25:19 Uhr:


Was meinst du mit Himmel zu kurz.

Als Himmel bezeichnet man die Innenverkleidung des Autodaches. Und wenn die an einer Stelle zu kurz ist sieht man die Dämmung darunter.

Zb.siehe

Beim schwarzen Himmel ist es echt bitter und optisch sehr störend. Bei mir ist es an der Kante zur Windschutzscheibe zu kurz, aber mit dem hellen Himmel fällt es kaum auf.
Leider muss man sich bei einigen Fehlern hier schon fragen, ob die zum ersten Mal ein Auto bauen. Dabei wäre ein Focus ohne diese peinlichen Pannen ein perfekter Kompaktwagen. Chance leider vertan und dabei hätte Ford es dringend nötig gehabt.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 22. September 2019 um 06:16:48 Uhr:


Beim schwarzen Himmel ist es echt bitter und optisch sehr störend. Bei mir ist es an der Kante zur Windschutzscheibe zu kurz, aber mit dem hellen Himmel fällt es kaum auf.
Leider muss man sich bei einigen Fehlern hier schon fragen, ob die zum ersten Mal ein Auto bauen. Dabei wäre ein Focus ohne diese peinlichen Pannen ein perfekter Kompaktwagen. Chance leider vertan und dabei hätte Ford es dringend nötig gehabt.

Bei unserem Ford Fiesta Active war der Fussraumteppich im Einstiegbereich zu kurz, Scheinwerfer schräg montiert, Heckklappe und Motorhaube schräg montiert, Fahrertür und Hintere Türe Fahrerseite neu justiert wurde aber vom FFH sauber gelöst. Nichts desto trotz ein Armutszeugnis seitens von Ford. Die Autos werden einfach zu zusammengeschustert. Eine vernünftige Kontrolle findet da sicher nicht statt. Unser Händler hat mir bei seinen Fahrzeugen die frisch angeliefert worden sind so einige Details an unterschiedlichen Modellen gezeigt die er im Interesse des Kunden immer im Vorfeld korrigiert.

"FORD DIE TUN WAS"ist nicht richtig. Es sollte eher heissen "FORD SCHÄMT EUCH"!

Zitat:

@siggylein schrieb am 22. September 2019 um 06:53:10 Uhr:



"FORD DIE TUN WAS"ist nicht richtig. Es sollte eher heissen "FORD SCHÄMT EUCH"!

Deswegen wurde der Slogan wahrscheinlich auch schon 2000 von "Ford - Besser ankommen" abgelöst. Da das wohl auch nicht zutraf, ist der aktuelle Slogan "Ford - Eine Idee weiter". Also ein paar Ideen für die Mängelbeseitigung wäre schon mal ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen