ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. was darf eine Motor-überholung kosten? Was sollte im Preis mit drin sein?

was darf eine Motor-überholung kosten? Was sollte im Preis mit drin sein?

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 23. August 2011 um 16:31

Also....ich bin am überlegen ob ich meinen Motor  (PF)  überholen lassen soll.... Da er hin und wieder sehr stark raucht, und wohl auch einiges an Öl säuft, denke ich das die Kolbenringe hinüber sind....

 

Allerdings habe ich kein Bock auf einen anderen gebrauchten Motor, da man nie weiß, was mit dem los ist....Lieber mach ich meinen motor Neu, und weiß das er nun wieder sehr lange halten wird.....bzw sollte ;)

 

Vondaher habe ich die letzten Tage ein wenig nachgeschaut, und die komplette instandsetzung schwankt von 1500€ - ca 3500 €

 

gemacht werden laut allen anbietern :

(manche machen übermaßkolben + bearbeitung, andere wieder nicht....die angebote waren alle nicht speziell für den Golf 2 Motor, sondern für neuere....zb ausm T5 und so....denke bzw hoffe mal für den golf wirds was günstiger;)  )

 

* Werksneuer oder qualitäts- instangesetzer Zyinderkopf

* Alle Dichtungen inkl. Kurbelwellendichtungen werden erneuert

* Zylinderkopfschrauben inkl. Zylinderkopfdichtung werden erneuert

* Hydrostößel werden erneuert

* Neue Übermaßkolben

* Neue Kolbenringe werden montiert

* Pleuellager, Hauptlager, Nockenwellenlager (sofern vorhanden) werden erneuert

* Pleuelschrauben werden erneuert, sofern es sich um Dehnschrauben handelt

* Ölpumpe wird auf Verschleiß geprüft ggf. erneuert

 

Maschinelle Bearbeitung

* Zylinderkopf wird abgedrückt, plangeschliffen, die Ventilsitze werde bearbeitet (sofern es kein neuer Zylinderkopf ist)

* Ventile werden geschliffen oder erneuert.

* Kurbelwelle wird poliert oder geschliffen

* Pleuelstangen werden gewinkelt

* Zylinder im Motorblock werden nachgehont

*Motorblock wird auf Übermaß gebohrt und gehont

 

 

Die preise schwanken so stark, da manche nur die Reine überholung anbieten, was also heisst ich muss den motor selbst ausbauen, und irgendwie zu denen schaffen, andere holen das auto ab....wieder andere bieten sogar nen leihwagen für die zeit an....

 

 

Was würdet ihr mit empfehlen?  Da ich auf das auto angewiesen bin, und nicht mal eben so den motor alleine ausbauen kann und dann die ganze zeit das hin und her, bleibt eigentlich nur die option wo man das gesamte auto abgibt...wenns sein muss, dauerts halt etwas bis man den wagen wieder hat, aber selber aus und einbauen ist wohl nicht drinne.

 

 

nun seit ihr gefragt....was darf es max. kosten sowas wenn man das fahrzeug mit abgibt, und der motor von den anbietern ausgebaut und wieder eingebaut werden soll....

 

 

Gruß, Heinzhassel

Beste Antwort im Thema

Servus

wiso ist es nicht möglich den motor zu tauschen :confused:

Ich würde mir einen gebrauchten Motor ( pf ) holen und den dann zerlegen

die teile kosten nicht viel wenn man bei einen guten teiledealer kauft ( trost, stahlgruber )

vorausgesetzt man hat schrauber erfahrung :D

in der zeit wo man den ersatzmotor überholt kann man mit dem auto noch fahren

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Servus

wiso ist es nicht möglich den motor zu tauschen :confused:

Ich würde mir einen gebrauchten Motor ( pf ) holen und den dann zerlegen

die teile kosten nicht viel wenn man bei einen guten teiledealer kauft ( trost, stahlgruber )

vorausgesetzt man hat schrauber erfahrung :D

in der zeit wo man den ersatzmotor überholt kann man mit dem auto noch fahren

Themenstarteram 23. August 2011 um 16:49

leider,....dem ist halt so, besitze ich nicht die nötige schraubererfahrung dazu.  Klar hatte ich auch mit dem gedanken gespielt, einfach einen gebrauchten zu kaufen, und den dann zu zerlegen,...allerdings bin ich nicht sicher, ob ich das alles auch so wieder zusammen kriege in meiner kleinen Garage ;)

 

vorallem fehlt es an Bekannten die einem gerne helfen, werkzeug und Zeit....

 

was allerdings auch nicht heisst, das wir noch nie einen motor ausgebaut haben :P allerdings war ich bis jetzt nur dabei, wo wir den auf der Achse gelassen haben..

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel

leider,....dem ist halt so, besitze ich nicht die nötige schraubererfahrung dazu.  Klar hatte ich auch mit dem gedanken gespielt, einfach einen gebrauchten zu kaufen, und den dann zu zerlegen,...allerdings bin ich nicht sicher, ob ich das alles auch so wieder zusammen kriege in meiner kleinen Garage ;)

vorallem fehlt es an Bekannten die einem gerne helfen, werkzeug und Zeit....

das ist ein argument

noch eine möglichkeit frag mal bei stahlgruber nach einen austauschmotor die kosten ca. 800 euro

und sind komplett mit garantie

Themenstarteram 23. August 2011 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von sony8v

noch eine möglichkeit frag mal bei stahlgruber nach einen austauschmotor die kosten ca.800 euro

und sind komplett mit garantie

und dann haperts wieder am ein und ausbau ;)

Was ich so gelesen habe, wollen viele dafür pauschal 1000€ haben...????

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel

Zitat:

Original geschrieben von sony8v

noch eine möglichkeit frag mal bei stahlgruber nach einen austauschmotor die kosten ca.800 euro

und sind komplett mit garantie

und dann haperts wieder am ein und ausbau ;)

Was ich so gelesen habe, wollen viele dafür pauschal 1000€ haben...????

uuufz, wo wohnst du denn? (1000Euro pauschale)

Maschine ausbauen und einbauen (komplett mit Getriebe) kriegste am G2 (notfalls über MyHammer) für 250- bis maximal 400 Euro gemacht. Solltest dich mal daneben stellen, wenn zwei Golf.Profis so ne Maschine rauskloppen, das geht wie's Kindermachen, ruck zuck.

magixx einfacher wie das kinder machen :D

Themenstarteram 23. August 2011 um 17:28

also gut....die Pauschale Preisangabe für den ausbau des triebwerks bezog sich auf einige Anbieter aus dem Internet....

 

Habe gerade antwort von einer Werkstatt hier bei mir im Kreis bekommen wo geschrieben wurde:

 

" Motor Aus- und Einbau führen wir selbst nicht durch, da wir uns ausschliesslich mit der Motormechanik befassen, arbeiten aber mit einer Werkstatt zusammen, die alle erforderlichen Arbeiten zuverlässig und kostengünstig erledigt.

Erfahrungsgemäß bewegt sich der Aus- und Einbau eines 4-Zylinder-Motors inkl. aller erforderlichen Flüssigkeiten bei ca. 450,- bis 500,- Euro. Eine Motorteilinstandsetzung liegt bei ca. 1300,- bis 1400,- Euro. Eine Motorkomplettinstandsetzung (d.h. Motorlaufleistung 0 km) kann je nach erforderlichem Ersatzteilaufwand auch 2000,- bis 2500,- Euro kosten. Eventuell gewünschte Tuning-Maßnahmen wären ebenfalls möglich und müssten im Einzelnen dann noch abgesprochen werden"

 

 

Jetzt habt ihr mich wieder total verwirrt, und ich bin wieder am überlegen wie es weiter gehen soll...

Für 2 Golf Profis ist es sicher kein Ding mal eben den Motor raus zu holen wenn man den geeigneten Platz, das werkzeug und alles dafür hat und wie gesagt, Profi ist ;) 

 

naja.....jetzt fängt wieder das grübeln an..... :-\

 

aber danke euch trotzdem schonmal für eure tips und hilfe hier :)

 

achja, komme aus Solingen\NRW

Mit dem Motorüberholen ist die Sachen dann aber bestimmt noch nicht beendet. Dann kommen noch die ganzen Schläuche, Dichtungen, Stecker und Leitungen, eventuell die Anbauteile(Wasserpumpe, Einspritzung), die Kupplung oder sogar das Getriebe.

Das verständliche Argument ist doch meist solche Sachen gleich mit zu machen. Je nachdem was alles schon gemacht wurde kommt da ja noch einiges zusammen.

Golf 2 Motor raus nehmen ist sehr einfach. Kabel ab, Schläuche ab, die 3 Halter los machen, Auspuff los und schon nimmt man das ganze ding nach oben raus. Dazu brauchst nicht mehr als einen einfachen Werkzeugkasten. zusammen bauen ist auch kein ding, einfach alles Markieren und etwas sortiert bei Seite legen.

am 23. August 2011 um 17:34

also zu der Frage, was sowas kosten kann/darf...

 

ich hab mich bei einem Motoreninstandsetzer in meiner Naehe mal erkundigt, allerdings wegen meinem RP Motor. Hab mit dem Meister dort gesprochen und der sagte, dass man den Motor nicht unbedingt ausbauen muss. Der Block sollte halt noch gut sein, und die Zylinder muessen auch nicht zwangslaeufig aufgebohrt werden. Meistens reichts auch aus, neu zu honen.

Kolbenringe, saemtliche Dichtungen, Zylinderkopf ueberholen, Planen wenn verzogen, etc. natuerlich alles mit drin fuer ca. 1500 EUR.

 

Wegen Austauschmotor: Klar, ist das meist billiger, aber ich stimme Heinzhassel auf jeden Fall zu, dass man mit so nem Motor auch ein Griff ins Klo landen kann... Die Motoren gibts fast nur noch mit Laufleistungen um die 200tkm oder mehr. Und die, die tatsaechlich weniger als 100t gelaufen sein sollen, da is bestimmt was faul...

Beim eigenen Motor weiss man, was mit ist und was man schon dran gemacht hat.

Ein Austauschrumpf mit quasi 0km bekommt man schon für max.1000€,da geb ich doch keine 1500€ fürs reparieren von nem Alten aus,wo dann nichtmal neue Kolben drin sind.

Problem is nur,das man schon bischen suchen muß,2er Motoren als Austauschteil werden immer seltener.

ebay, 1280,- inkl kopf.

aktuell haben die zwar keinen drin, ist aber mit sicherheit dennoch vorhanden/demnächst wieder vorhanden.

Themenstarteram 23. August 2011 um 17:44

Zitat:

Original geschrieben von schmidmi

Mit dem Motorüberholen ist die Sachen dann aber bestimmt noch nicht beendet. Dann kommen noch die ganzen Schläuche, Dichtungen, Stecker und Leitungen, eventuell die Anbauteile(Wasserpumpe, Einspritzung), die Kupplung oder sogar das Getriebe.

Das verständliche Argument ist doch meist solche Sachen gleich mit zu machen. Je nachdem was alles schon gemacht wurde kommt da ja noch einiges zusammen.

also anbauteile sind so gut wie alle neu, Servopumpe, Wasserpumpe, neue Ölpumpe liegt hier, Lichtmaschine neu, Anlasser Neu, Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung neu...Motorkabelbaum ersetzt, manche schläuche neu und dies das jenes.... das fuckt mich ja alles so ab.... :D ;) 

 

naja mal überlegen :)

Zitat:

Original geschrieben von sony8v

magixx einfacher wie das kinder machen :D

aber Kindermachen macht kurzzeitig mehr Spaß - ist aber noch teuerer *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. was darf eine Motor-überholung kosten? Was sollte im Preis mit drin sein?