was darf eine Motor-überholung kosten? Was sollte im Preis mit drin sein?
Also....ich bin am überlegen ob ich meinen Motor (PF) überholen lassen soll.... Da er hin und wieder sehr stark raucht, und wohl auch einiges an Öl säuft, denke ich das die Kolbenringe hinüber sind....
Allerdings habe ich kein Bock auf einen anderen gebrauchten Motor, da man nie weiß, was mit dem los ist....Lieber mach ich meinen motor Neu, und weiß das er nun wieder sehr lange halten wird.....bzw sollte 😉
Vondaher habe ich die letzten Tage ein wenig nachgeschaut, und die komplette instandsetzung schwankt von 1500€ - ca 3500 €
gemacht werden laut allen anbietern :
(manche machen übermaßkolben + bearbeitung, andere wieder nicht....die angebote waren alle nicht speziell für den Golf 2 Motor, sondern für neuere....zb ausm T5 und so....denke bzw hoffe mal für den golf wirds was günstiger😉 )
* Werksneuer oder qualitäts- instangesetzer Zyinderkopf
* Alle Dichtungen inkl. Kurbelwellendichtungen werden erneuert
* Zylinderkopfschrauben inkl. Zylinderkopfdichtung werden erneuert
* Hydrostößel werden erneuert
* Neue Übermaßkolben
* Neue Kolbenringe werden montiert
* Pleuellager, Hauptlager, Nockenwellenlager (sofern vorhanden) werden erneuert
* Pleuelschrauben werden erneuert, sofern es sich um Dehnschrauben handelt
* Ölpumpe wird auf Verschleiß geprüft ggf. erneuert
Maschinelle Bearbeitung
* Zylinderkopf wird abgedrückt, plangeschliffen, die Ventilsitze werde bearbeitet (sofern es kein neuer Zylinderkopf ist)
* Ventile werden geschliffen oder erneuert.
* Kurbelwelle wird poliert oder geschliffen
* Pleuelstangen werden gewinkelt
* Zylinder im Motorblock werden nachgehont
*Motorblock wird auf Übermaß gebohrt und gehont
Die preise schwanken so stark, da manche nur die Reine überholung anbieten, was also heisst ich muss den motor selbst ausbauen, und irgendwie zu denen schaffen, andere holen das auto ab....wieder andere bieten sogar nen leihwagen für die zeit an....
Was würdet ihr mit empfehlen? Da ich auf das auto angewiesen bin, und nicht mal eben so den motor alleine ausbauen kann und dann die ganze zeit das hin und her, bleibt eigentlich nur die option wo man das gesamte auto abgibt...wenns sein muss, dauerts halt etwas bis man den wagen wieder hat, aber selber aus und einbauen ist wohl nicht drinne.
nun seit ihr gefragt....was darf es max. kosten sowas wenn man das fahrzeug mit abgibt, und der motor von den anbietern ausgebaut und wieder eingebaut werden soll....
Gruß, Heinzhassel
Beste Antwort im Thema
Servus
wiso ist es nicht möglich den motor zu tauschen 😕
Ich würde mir einen gebrauchten Motor ( pf ) holen und den dann zerlegen
die teile kosten nicht viel wenn man bei einen guten teiledealer kauft ( trost, stahlgruber )
vorausgesetzt man hat schrauber erfahrung 😁
in der zeit wo man den ersatzmotor überholt kann man mit dem auto noch fahren
21 Antworten
wenn du sagst, dass du eine garage hast, kann ich nicht nachvollziehen, was dich von einem selbst-tausch abhält.
wir reden hier von einem PF, bei dem die anbauteile bei der aktion im auto bleiben. wielange soll das dauern? auch ohne ahnung bekommst da das an einem wochenende hin.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ebay, 1280,- inkl kopf.aktuell haben die zwar keinen drin, ist aber mit sicherheit dennoch vorhanden/demnächst wieder vorhanden.
was ist gemeint ?
Zitat:
Original geschrieben von Heinzhassel
also anbauteile sind so gut wie alle neu, Servopumpe, Wasserpumpe, neue Ölpumpe liegt hier, Lichtmaschine neu, Anlasser Neu, Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung neu...Motorkabelbaum ersetzt, manche schläuche neu und dies das jenes.... das fuckt mich ja alles so ab.... 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Mit dem Motorüberholen ist die Sachen dann aber bestimmt noch nicht beendet. Dann kommen noch die ganzen Schläuche, Dichtungen, Stecker und Leitungen, eventuell die Anbauteile(Wasserpumpe, Einspritzung), die Kupplung oder sogar das Getriebe.
Das verständliche Argument ist doch meist solche Sachen gleich mit zu machen. Je nachdem was alles schon gemacht wurde kommt da ja noch einiges zusammen.naja mal überlegen 🙂
wenn du schon so viele teile neu hast lass doch den motor den du hast
ich glaube bei deinen kopf sind nur die ventischaftdichtungen kaputt kolbenrinf glaub ich nicht das die durch sind
Ähnliche Themen
@Heinzhassel
Wie ich an deinem kennzeichen sehe kommst du aus solingen..
Es gibt in deiner region ein speziellen vw freak der sich auf vw motoren/ umbauten spezialisiert hat, man nennt ihn "kampfhamster"
bekannt ist er geworden weil er einige der wenigen ist der die großen lysholm AMG/Shelby/Rush kompressoren auf die vw motoren anpasst..
Vielleicht macht er dir ja ein gutes angebot für eine originale überholung.. technisch ist er was vw angeht recht fit..
www.willyswerkstatt.de.tl
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
wenn du schon so viele teile neu hast lass doch den motor den du hastZitat:
Original geschrieben von Heinzhassel
also anbauteile sind so gut wie alle neu, Servopumpe, Wasserpumpe, neue Ölpumpe liegt hier, Lichtmaschine neu, Anlasser Neu, Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung neu...Motorkabelbaum ersetzt, manche schläuche neu und dies das jenes.... das fuckt mich ja alles so ab.... 😁 😉
naja mal überlegen 🙂
ich glaube bei deinen kopf sind nur die ventischaftdichtungen kaputt kolbenrinf glaub ich nicht das die durch sind
...jo, erstmal Kompression messen. Dann weitersehen. Die Anbauteile musste sowieso weiterverwenden, die sind bei den Tauschaggregaten eh nicht dabei. Die Preise von Ede und Herr Weber sind realistisch. Einmal alles und gut. Dann noch maximal 300 für Ein- und Ausbau und gut ist das 🙂
Also beim Tausch der Zylinderkopfdichtung im letzten Sommer, wurden auch die Ventilschaftdichtungen ersetzt.
Kompression hab ich getestet... 11,3 11,1 11,4 8,8
Raucht beim beschleunigen nach etwas schiebebetrieb wie hölle. auch nach 100km fahrt.... Manchmal aber kommt auch einfach garnichts...liegt vllt am wetter :P
Ja das ich die anbauteile sowieso weiterverwenden muss, habe ich beim schreiben garnicht dran gedacht 😉 Allerdings ist das auch mit ein grund, warum nicht ein anderer Motor rein soll, sondern wieder ein PF....
@Anarchie-99: Danke für den Link, werde mich mal in verbindung setzen....
ich werde das ganze mal jetzt noch ein paar Tage überdenken, und schauen was die angebote so sagen bzgl. machen lassen, oder motor kaufen und einbauen bzw nur einbauen lassen....
Aber irgendwas in mir sagt auch, das bei einem gebrauchten motor das nächste problem sicher nicht lange auf sich warten lässt...die sache was Edition82 ansprach mit dem Austauschmotor interessiert mich irgendwie sehr, nur leider finde ich dazu nichts...
Hatte zwar schon vor tagen kontakt mit solchen anbietern aufgenommen die das für andere Motoren anbieten, jedoch bis jetzt ohne antwort