Was bringt ULTIMATE-DIESEL wirklich?

Opel Vectra B

Servus zusammen,

ich hätte da mal eine Frage zu Ultimate-Diesel von ARAL. Ich habe schon die Suche durchforstet, aber leider nur einen Thread von 2006 gefunden.

Habe jetzt durch JP-Performance und anderen Artikeln erfahren, dass Ultimate (ob Diesel oder Benziner) wesentlich gesünder für den Motor sein soll.....zudem verspricht man bis zu 5 % Leistungssteigerung. Ich gehe zwar nicht davon aus so eine zu spüren, aber wenn etwas gut für den Motor sein soll, bin ich erstmal interessiert.
In dem Thread von 2006 schrieb jemand, dass er erst nach 2-3 Tankfüllungen das Ultimate "zu spüren bekam" und dies angeblich ein großer Unterschied zu Shell's V-Power sein soll. So richtig begründen konnte er das aber nicht. Ein weiterer Vectra-Fahrer meinte, dass sein Diesel durch das Ultimate wesentlich leiser läuft.....

Vielelicht habt Ihr ja schon mehr Erfahrungen damit gemacht!?

Liebe Grüße

Kevin

Beste Antwort im Thema

Mit Paderborner wird man genauso besoffen wie mit Krombacher oder Warsteiner.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 20. August 2015 um 21:08:01 Uhr:


Es gibt jede Menge solcher Spezialisten, die im Brustton der Überzeugung behaupten, dass sie den Unterschied zwischen Ultimate, V-Power und sonstigem Edelgebräu im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff beim Fahren spüren würden.

Das ist der Placeboeffekt. Wenn etwas teurer ist, muss es zwangsläufig auch besser sein. Das gibt es in anderen Bereichen auch, besonders bei HiFi und TV. HDMI Kabel für ca. 100 € und bei dem Käufer wird das Bild dann schlagartig besser......behauptet er zumindest.

Das ist KEIN Placeboeffekt! Auch wenn man es nicht hört oder spürt ist es gesünder für den Motor. Jeder Motor reagiert auch anders darauf. Ein heutiger sicherlich nicht so stark wie der in meinem 15 Jahren alten Vectra.
Wenn ich nächstes Jahr das Zeugs in meinen 535d kippe merke ich mit Sicherheit auch keinen Unterschied. Die bessere Schmierung ist aber dennoch gegeben.

Ich kann mich auch nur von Fertigfraß ernähren um satt zu werden......oder ich koche jeden Tag frisch und werde ebenfalls satt. Letzteres ist aber gesünder.

Und ganz ehrlich? Diese 3-5 € mehr beim volltanken. Who cares? Darüber aufregen, aber hunderte Euros im Monat für Kippen und Alkohol ausgeben...

man kann das so oder so sehen.
Sicherlich kann man nicht pauschal sagen "bringt nix". Jeder Motor reagiert anders auf das Zeugs ... der eine läuft ruhiger, ein anderer hängt minimal besser am Gas, ein dritter reagiert garnicht. Und schliesslich gibt es auch - das ist unbestreitbar - die hellen Köpfe, die den Placeboeffekt erleben und wirklich denken, ihr Auto läuft mit dem teuren Sprit schneller...
Ich persönlich stehe diesem Supersprit kritisch gegenüber, weil ausser dem Hersteller niemand genau weiss, was wirklich da drin ist, was da so super sein soll.
Was haben wir früher bloss ohne ULTIMATE und V-POWER gemacht ... seltsamerweise sind die Autos auch alt geworden.
Aber jeder muss selber wissen, wofür er sein Geld ausgibt.

Zitat:

@Vectrahenry schrieb am 22. April 2016 um 22:56:10 Uhr:



Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 20. August 2015 um 21:08:01 Uhr:


Es gibt jede Menge solcher Spezialisten, die im Brustton der Überzeugung behaupten, dass sie den Unterschied zwischen Ultimate, V-Power und sonstigem Edelgebräu im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff beim Fahren spüren würden.
Das ist der Placeboeffekt. Wenn etwas teurer ist, muss es zwangsläufig auch besser sein. Das gibt es in anderen Bereichen auch, besonders bei HiFi und TV. HDMI Kabel für ca. 100 € und bei dem Käufer wird das Bild dann schlagartig besser......behauptet er zumindest.

Auch HDMI-Kabel für 100€ können einen Effekt haben, nur sieht man den nicht auf einer 100€ Medion-Heim-Kino-Anlage. Frag mal professionelle Nutzer was die für Ausrüstung haben.

Ähnliche Themen

Die 100€ HDMI Kabel werden eher für 10000€ aufwärts Displays verwendet 😉
Zuhause haben die den gleichen Effekt wie Ultimate im Serienfahrzeug... gar keinen...

Und @Kev90 das sind nicht nur 3 oder 5€ sondern aktuell 11,50€ pro Tankfüllung.
Das bezahlt man für gar nix 😁 das wandert nur in die Tasche der Konzerne.

Ich habs wie gesagt im Tank und es gibt keinen Spürbaren und keinen Messbaren Unterschied.
Auch eine höhere Reichweite gibt es nicht wie versprochen wurde.
Nichts. Es ist einfach ohne Unterschied.

Einziges was bleibt wäre ich rede mir einen Effekt ein und hätte somit den genannten Placeboeffekt.

Funktioniert ja auch mit Tabletten 😉 ... Wundersam gehen die Schmerzen weg vom Traubenzucker...
2 Löcher in den ESD und angeblich hat man 20 PS mehr... der geht viel Besser.. hängt viel mehr am Gas.. 😁

Wurde alles getestet und auch schon im TV ausgestrahlt.

Bei nem Commonrail sollte man im Winter wirklich den guten Diesel tanken. Der hat nämlich wenig bis keinen Biodiesel-Anteil, welcher sonst im Winter gerne mal zum Einfrieren der Kraftstoffanlage führt. Und dagegen hilft nur noch Abschleppen und Warmstellen.

Einfrieren der Anlage basiert wohl eher auf Faulheit.

Dieselfilter wechseln ( 1x Jährlich spätestens nach 2 Jahren ) und regelmäßig entwässern an der extra dafür vorgesehen schraube soll auch helfen.
Hatten wir schon in der Fahrschule damals.

Zudem soll auch regelmäßiges Leerfahren und volltanken das Wasser im Tank reduzieren.
Einfrierer sind sehr sehr oft die .. ich tanke immer für 20 Euro Fahrer.

Wird scheinbar nicht mehr unterrichtet.
In der LKW Fahrschule musstest damals sogar noch den Frostschützer befüllen.. heutzutage hat man da ne Lufttrocknerkartusche..

also das mit dem besser am Serienfahrzeug ist und bleibt eine Einbildung.
Mein Diesel ist den ganzen Winter ganz normal angesprungen.. mit 2 defekten Glühkerzen 😁
Auch ohne Ultimate... welch Wunder nur... 😁 😁 😁

Die Wartungsintervalle von Dieselfiltern sind heutzutage deutlich länger. Und wieso sollte der unbedarfte PKW-Fahrer sowas wissen.? Das Auto soll und muss Funktionieren, denn dafür ist es da.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 23. April 2016 um 12:53:47 Uhr:


Die Wartungsintervalle von Dieselfiltern sind heutzutage deutlich länger.

Nein, dass Entwässern einmal pro jahr steht auch in der BA. Also entweder man fährt einmal pro jahr zur Inspektion oder muss es selber machen.

Zitat:

Das Auto soll und muss Funktionieren, denn dafür ist es da.

Spätestens wenn der AdBlue Tank bei aktuellen DIESELn leer ist, wird das Auto eben nicht funktionieren,, es geht nämlich einfach nicht mehr an. Also muss man sich darum schon einmal kümmern. Auch ÖL und Kühlwasser muss man checken. Das macht auch nicht jedes Fahrzeug und auf CheckControl sollte man sich auch nicht verlassen.

Nennt man so etwas nicht "Abfahrtskontorlle" ? Die ist doch eigentlich vor JEDER abfahrt durchzuführen.. oder irre ich.. 😁 😁

Behinhaltet auch die Überprüfung der Beleuchtungseinrichtung.

PS: Früher hats der Fahrlehrer gesabbelt .. heute steht das in der BA.
Und naja letztendlich will die Werkstatt Geld verdienen.

Das Thema mit dem Ad Blue war schon ganz gut. Da gibts Fahrzeuge wo man Otto Normalverbraucher nicht mal das Zeug nachfüllen kann.

Da verklickert man dem Fahrer noch das ding mit Premium Sprit und schon hat man die große Krötenwanderung. Von einer Geldbörse in die andere.

So gesehen ... das Geld ist ja nicht weg.. es hat nur ein anderer 😁

Wie mit den 4K TVS... schön das die Panels das darstellen "könnten" schade das es kein Medium gibt was dies auch liefert.
Also schön das man Ultimate tanken kann..schade das es keinen Serienmotor gibt der damit auch entsprechend umgehen kann. Siehe auch beim gleichen Benzinprodukt. 102 Oktan und kein Kennfeld auf dem Steuergerät...
Das ist Abzocke Leute werdet endlich wach.

Ausgetragen auf der Faulheit und Unwissenheit der Bürger.

Es gab unendliche Tests und keiner konnte einen Nutzen vom Edelkraftstoff nachweisen. Nichteinmal an Sportfahrzeugen lies sich das nachweisenund ihr glaubt eure alte Vectra Möhre merkt da einen Unterschied.

Wir müssen uns hier nicht streiten. Ich kann aus bald 18Jahren Werkstatterfahrung heraus wie gesagt nur empfehlen in einem Commonrail im Winter nur Premium Diesel zu fahren. Ob da der Filter nun beheizt ist oder nen Wasserabscheider hat ist völlig gleich. Der normale Diesel flockt eben schon im Tank bzw. den Leitungen. Da nutzt der Filter gar nichts.

Um beim Versulzen des Filters und beim Tankdesaster Anfang des Jahres auf der sicheren Seite zu sein? Dass wäre ein Versuch wert. Aber der normale DIN-Diesel sollte, sofern die Mineralölfirmen den Stoff auch im Winter korrekt mischen, völlig ausreichen.
Ab 25 Grad Minus würde ich dem Premium-DIESEL tatsächlich eine Chance bei meinem Insi geben.

Man kann sich auch mit Werkstatterfahrung etwas einbilden 😉

Bisher konnte kein Test und kein Labor nachweisen das der Saft etwas bringt. Weiterhin eine Behauptung allein der Mineralölkonzerne. Es gibt jede Menge solcher Spezialisten, die im Brustton der Überzeugung behaupten, dass sie den Unterschied zwischen Ultimate, V-Power und sonstigem Edelgebräu im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff beim Fahren spüren würden.Diverse Fachmagazine haben doch bereits in den letzten Jahren bestätigt, das diese ganzen Ultimate, V-Power usw. Geschichten weder verbrauchs- noch leistungstechnisch etwas bringen. Die minimalen Differenzen sind fast alle durch Serienstreuung bei den Fahrzeugen zu erklären.

Und nun kommst du mit so einem Spruch. Sehr toll... Du kannst deine Laborapperate nun wieder abbauen ;D
Du bekommst nun einen Professortitel und darft an der Uni Unterrichten. Scheinbar waren die bisherigen Professoren ungeeignet für diese Qualitativ hochwertige Aussage ..

Daumen Hoch.

PS: Wozu haben die an den Unis und den Laboren und den Werkstätten eigentlich seit 10 Jahren geforscht ?? Kopfkratz..
Es reicht doch ein MT Member mit 18 Jahren Werkstatterfahrung der für Lau verkündet .. "YES WE CAN"

Bevor du hier so nen langen Text schreibst lies meinen Beitrag mal richtig.

Ich schrieb nirgends was von weniger verbrauchen oder fährt besser.

Mir geht es einzig und allein um die besseren Wintereigenschaften des Premium-Diesels in Sachen weniger bis kein Biodieselanteil und somit kein Versulzen, Ausflocken und daraus resultierenden Einfrieren.

Zitat:

@draine schrieb am 23. April 2016 um 07:38:55 Uhr:


Auch HDMI-Kabel für 100€ können einen Effekt haben, nur sieht man den nicht auf einer 100€ Medion-Heim-Kino-Anlage. Frag mal professionelle Nutzer was die für Ausrüstung haben.

Und der uralte dieselnde Vectra hat was mit einer Top HiFi Anlage zu tun?

Richtig: NIX

Aber ich gehe jede Wette ein, daß 99% Ultimate Dieselfahrer genausowenig davon spüren, wenn ihr Schätzchen Normalosuppe bekommt, wie die HiFi Spinnerten es nicht bemerken, wenn ich ihr 100.- Euro Kabel gegen ein brauchbares 20.- Euro Teil austausche.

Im Übrigen kommt der Basis-Sprit meistens aus ein und der selben Raffinerie und wird für die Abnehmer (Esso, Shell, Jet usw) nur per Additiv verändert, oder eben nicht.
Wer das nicht glauben will, der war noch nie in einer Raffinierie.

Ähnliche Themen