Was bringt ein Sportluftfilter?
Ich habe ein Astra F Caravan 1,4 ccm 44KW. Lohnt es sich den Sportfilter bei meinem Auto einzubauen? Wieviel Mehrleistung würde der Filter den bei mir bringen und kann sich der Filter negativ auf dem Motor auswirken? Ich meine mein Motor ist 150000 KM gelaufen und ich will nichts einbauen was dem Motor sehr schaden würde.
Beste Antwort im Thema
das thema wieder 🙁
nee außer krawall und mordslärm wirste damit nicht erreichen..
illegal kommt hinzu..
da kommt nix gutes an sound raus falls dir sowas vorschwebt..
desweiteren bekommste sowas auch nicht mit ABE etc. und wird auch nicht mehr eingetragen..
ab 2.0 liter haste mehr glück..
wenn du unbedingt sound willst, besorge dir ne ordentliche auspuffanlage, ist legal, meist mit ABE und hast viel mehr und sehr lange was von..
58 Antworten
Lustig,das irgendwelche TÜV´is noch solche wertlosen Eintragungen gegen Geld machen.
Diese Eintragung ist das Papier nicht wert,auf dem sie steht🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
blödsinn 😮Zitat:
Original geschrieben von Kadett85
illegal kommt hinzu..wie kommen eigentlich immer alle darauf dass sowas nicht tüvbar ist?!? ich hab mir erst im märz nen offenen k&n in verbindung mit ner gruppe a eintragen lassen... es wurde ne geräuschmessung gemacht und für in ordnung befunden.
@fastnloud: das musste nach gefühl einölen... darf halt keine trockne stelle übrig bleiben aber vor öl tropfen darfs der filter auch nicht, dann versauste dir den luftmengenmesser...
glaub ich mal nicht.....wenn du eine geräuschmessung machen lässt, dann hat das doch bestand......schliesslich is nur der lärmpegel gesetzlich festgehalten...nicht die teile die du einbaust
ebend. wenn die geräuschmessung stimmt. ich habe aber noch keine gesehen, bei der unter volllast gezogen wird!
gerade bimmels hubraummonster würde dann mal voll aufmachen und tief luftholen. das gibt guten lärm.
eintragbar und mit bestand vor den grünen und nem gutachter ist es. eine fachgerechte geräuschpegelmessung hat bestand 😉 da kann dann nur der ausserordentlich bestellte gutachter mit nem gegengutachten was dran machen!
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
ebend. wenn die geräuschmessung stimmt. ich habe aber noch keine gesehen, bei der unter volllast gezogen wird!
gerade bimmels hubraummonster würde dann mal voll aufmachen und tief luftholen. das gibt guten lärm.eintragbar und mit bestand vor den grünen und nem gutachter ist es. eine fachgerechte geräuschpegelmessung hat bestand 😉 da kann dann nur der ausserordentlich bestellte gutachter mit nem gegengutachten was dran machen!
Falsch!
Ihr solltet Euch mal die aktuelle Gesetzgebung und deren Auswirkungen zu Gemüte führen und nicht auf das Geschwätz von Euren Kumpels hören. Der TÜV-Prüfer zieht Euch für eine wertlose Eintragung Geld aus der Tasche und riskiert seinen Job damit.
Wenn Ihr wüßtet,wie viel Prüfer in den letzten Monaten ihren Job aufgrund solcher Spaßeintragungen verloren haben,würdet Ihr (vielleicht) anders denken.
Aber 170 PS im Astra sind ja auch schon gewaltig (😁) und verdienen zusammen mit einem "eingetragenen" Sportluftfilter" meinen Respekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ihr solltet Euch mal die aktuelle Gesetzgebung und deren Auswirkungen zu Gemüte führen
dann zeig mal... bin ich gespannt 😉
alles humbuk 😮
wozu gibts denn einzelabnahmen?!
@sackratte: geräuschmessungen werden auch nicht unter volllast im begrenzer gemacht sondern bei schlagmichtot... 4600 umdrehungen oder so...
@fast: ach sone komische matte... muss die überhaupt eingeölt werden? ich ging jetz von nem offenen aus...
naja nurne matte😉.....is halt noch ein überbleibsel vom vorbesitzer....aber komisch is das schon...........
@T-5 Power hast du eine quellenangabe?...ich glaub dir das schon, wenn ichden sachverhalt lesen kann..
Am besten mal liest diesen Fred bei OPF und macht sich selbst ein Bild 🙂
http://www.opel-problemforum.de/.../...nd-n-filter-wirds-spannend.html
Zitat:
Original geschrieben von fastnloud
naja nurne matte😉.....is halt noch ein überbleibsel vom vorbesitzer....aber komisch is das schon...........@T-5 Power hast du eine quellenangabe?...ich glaub dir das schon, wenn ichden sachverhalt lesen kann..
Ein Ersatzfilter (Plattenfilter) ist ja nun auch ganz was Anderes.
Ich rede vom vielverwendeten "Pilz"
ging ja nich um meinen plattenfilter...
das interessiert mich allgemein, weil ich die richtung bissl gehn will
und wenn es irgendne zeitschrift ist, die kannste auch ruhig angeben....lässt sich denke ich auch nachprüfen(ausser sone nonamehinterwälderzeitung😉 )
Zitat:
Original geschrieben von fastnloud
(ausser sone nonamehinterwälderzeitung😉 )
Grävenbroicher Tageblatt ? 😁
also soweit ich weiß gibt es glaub ich au bei FK (muss nochema nachgugge) offene filter mit abe sogar das de die eingetragen bekommst.
achso...ganz überlesen
@bimmel auch die k&N luftfiltermatte muss eingeölt werden...aber werd demnächst mal nen originalen filter ausprobieren wie der sich macht....
Zitat:
Original geschrieben von Diabolical
also soweit ich weiß gibt es glaub ich au bei FK (muss nochema nachgugge) offene filter mit abe sogar das de die eingetragen bekommst.
Erst einmal würde ich den Aussagen von "FK" in Sachen legalität von Anbauteilen nichtmals im Ansatz glauben.
In erster Linie geht es um die Kombination von offenem Luftfilter UND Sportauspuffanlage.
Alle ABE´s bzw. Gutachten besipsielsweise seitens K&N wurden zurückgezogen und bisherige Eintragungen sind nicht mehr gültig und haben somit auch keinen Bestandsschutz,sollten also bei der nächsten HU als Mangel angezeigt werden, zusätzlich droht eine Stilllegung bei Verkehrskontrollen.
Und zur Klärung:
Ein Luftfilter mit ABE muß nicht eingetragen werden,da er eine "Allgemeine Betriebs Erlaubnis" besitzt.🙄