Was bringt ein Sportluftfilter?

Opel Astra F

Ich habe ein Astra F Caravan 1,4 ccm 44KW. Lohnt es sich den Sportfilter bei meinem Auto einzubauen? Wieviel Mehrleistung würde der Filter den bei mir bringen und kann sich der Filter negativ auf dem Motor auswirken? Ich meine mein Motor ist 150000 KM gelaufen und ich will nichts einbauen was dem Motor sehr schaden würde.

Beste Antwort im Thema

das thema wieder 🙁

nee außer krawall und mordslärm wirste damit nicht erreichen..

illegal kommt hinzu..

da kommt nix gutes an sound raus falls dir sowas vorschwebt..

desweiteren bekommste sowas auch nicht mit ABE etc. und wird auch nicht mehr eingetragen..

ab 2.0 liter haste mehr glück..

wenn du unbedingt sound willst, besorge dir ne ordentliche auspuffanlage, ist legal, meist mit ABE und hast viel mehr und sehr lange was von..

58 weitere Antworten
58 Antworten

bringt krach... sonst nix...

negative folgen... die dinger werden immer übelst verteufelt aber wenn du den nicht übermäßig einölst schadet der dem motor nicht wirklich. ich hatte damit in 5 jahren noch keine probleme

das thema wieder 🙁

nee außer krawall und mordslärm wirste damit nicht erreichen..

illegal kommt hinzu..

da kommt nix gutes an sound raus falls dir sowas vorschwebt..

desweiteren bekommste sowas auch nicht mit ABE etc. und wird auch nicht mehr eingetragen..

ab 2.0 liter haste mehr glück..

wenn du unbedingt sound willst, besorge dir ne ordentliche auspuffanlage, ist legal, meist mit ABE und hast viel mehr und sehr lange was von..

Da habt ihr wohl recht. Ich habe noch nicht als so viel Erfahrung, ich bin ein neuer Opelsüchtiger es ist mein erster Astra. Ich habe gedacht das der Filter ein wenig mehr Leistung bringen würde. Na dann schaue ich mich nach einer guten Auspuffanlage um.
Das Forum ist echt klasse hier, danke euch Leute 😁

definiere mal übermäßig einölen, bitte

hab da keinen bezug bzw. weiss nicht was zuviel ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kadett85


illegal kommt hinzu..

blödsinn 😮

wie kommen eigentlich immer alle darauf dass sowas nicht tüvbar ist?!? ich hab mir erst im märz nen offenen k&n in verbindung mit ner gruppe a eintragen lassen... es wurde ne geräuschmessung gemacht und für in ordnung befunden.

@fastnloud: das musste nach gefühl einölen... darf halt keine trockne stelle übrig bleiben aber vor öl tropfen darfs der filter auch nicht, dann versauste dir den luftmengenmesser...

mmh davor hab ich ja angst......

war nämlich so...das er nich getropft hat, aber der durchzug hat nachm einsetzen merklich nachgelassen....also für mich merklich....

Wenn du dir am X16SZR (oder wie der TE am C14NZ) den LMM zerschiesst, kriegst von mir nen goldenen Satz Schraubenschlüssel...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wenn du dir am X16SZR (oder wie der TE am C14NZ) den LMM zerschiesst, kriegst von mir nen goldenen Satz Schraubenschlüssel...

... das hört sich gut an, mache mich direckt an die arbeit😁

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



Zitat:

Original geschrieben von Kadett85


illegal kommt hinzu..
blödsinn 😮

wie kommen eigentlich immer alle darauf dass sowas nicht tüvbar ist?!? ich hab mir erst im märz nen offenen k&n in verbindung mit ner gruppe a eintragen lassen... es wurde ne geräuschmessung gemacht und für in ordnung befunden.

@fastnloud: das musste nach gefühl einölen... darf halt keine trockne stelle übrig bleiben aber vor öl tropfen darfs der filter auch nicht, dann versauste dir den luftmengenmesser...

schon richtig was du sagst, meinte damit auch ihn so zu verbauen, vielleicht falsch ausgedrückt..

desweiteren habe ich schon xmal versucht sowas bei meinem kadett oder dem von meiner besseren häflte eingetragen zu kriegen..

selbst ohne sportauspuff probiert aber hier in der umgebung nix zu machen..

einer hätte es gemacht aber dafür leg ich keine 70 eier aufm tisch ..

bin da auch nich scharf drauf, gibt wichtigere und brauchbare dinge...

hmm.. ich hab eingetragen in. verb. mit Dämmmatte (*g*) offener Luffi + Ansaugrohr; jetzt hab ich mir fürn 2l nen originalen Kasten + Resonanzbehälter gekauft und es kommt allet original. Punkt fertig aus, besser gehts nun mal nicht im Straßenbetrieb, es sei den ihr lasst euer Geld bei dbilas, da KÖNNTE was gehen. das ist alles kinder kram, wie es richtig geht, das weiß bimmel ja eh, die sau^^

Der Caravan F mit 44kW steht bei uns auch in der Garage. Ganz ehrlich, wenn du wirklich Leistung willst, brauchst du einen größeren Motor. Selbst wenn du 10-15 PS rausholen könntest, würde das Auto nicht wesentlich schneller werden.

also liegt es also daran das der durchsatz bei meinem vorher besser war, weil er schon lange nicht mehr eingeölt wurde?....

glaub ich nicht... vorm einölen macht man den ja eigentlich auch sauber... da müsste der durchsatz nachher eigentlich besser sein als vorher.

ist dein benzinfilter vielleicht dicht?

mmh glaub ich nicht...vor 1,5 jahren gewechselt.........müsste eigentlich noch gut sein

ist aber auch nur eine K&N Filtermatte...also kein pilz

Deine Antwort
Ähnliche Themen