Was bringt ein Sportluftfilter?

Opel Astra F

Ich habe ein Astra F Caravan 1,4 ccm 44KW. Lohnt es sich den Sportfilter bei meinem Auto einzubauen? Wieviel Mehrleistung würde der Filter den bei mir bringen und kann sich der Filter negativ auf dem Motor auswirken? Ich meine mein Motor ist 150000 KM gelaufen und ich will nichts einbauen was dem Motor sehr schaden würde.

Beste Antwort im Thema

das thema wieder 🙁

nee außer krawall und mordslärm wirste damit nicht erreichen..

illegal kommt hinzu..

da kommt nix gutes an sound raus falls dir sowas vorschwebt..

desweiteren bekommste sowas auch nicht mit ABE etc. und wird auch nicht mehr eingetragen..

ab 2.0 liter haste mehr glück..

wenn du unbedingt sound willst, besorge dir ne ordentliche auspuffanlage, ist legal, meist mit ABE und hast viel mehr und sehr lange was von..

58 weitere Antworten
58 Antworten

@T5-Power

Dann leg mal los und zeig uns ein Beweis für deine Argumentation? Bisher haste nur auf Dick gemacht aber nix gezeigt!? Oder gibts gar keine Beweise? Frag mich ernshaft woher du diese These hast , bisher hat man noch nichts davon gehört und ich glaube nicht das die Prüfer ihren Job riskieren wegen so einem Misst , wenn es so wäre würden sie es garnicht Eintragen! Tun sie aber wie im Bimmel´s Fall zu sehen ist!

Mfg Chris

das ist nicht nur bei mir so, sondern auch bei allen anderen die mit nem aktuellen gutachten vom filterhersteller zu tüv und dekra gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


das ist nicht nur bei mir so, sondern auch bei allen anderen die mit nem aktuellen gutachten vom filterhersteller zu tüv und dekra gehen.

Schätzelein das wird mir schon klar sein das die das nich nur für dich machen, sondern es regulär so gehandhabt wird...😉 😁

ich wollte nur nochmal darauf anspielen da unser sportsfreund geäußert hat das es bei mir wohl ne "schwarzeintragung" war...

Ähnliche Themen

Naja lass ihn doch meinen ! Solang er keine stichfesten Beweise liefern kann ...Kann er doch meinen wie er Lustig ist.. Frag mich nur wie zahlreiche Leute aus meinen Ort ihren Pilz offiziel und LEGAL haben eintragen lassen 🙄

Mfg Chris

warum auch nicht?
ist ja kein sicherheitsrelevantes teil, ist doch völlig wurscht durch was der motor luft holt, ich wette du kämst auch ganz ohne luftfilter durch
hauptsache es wird nicht zu laut... oder ist das jetzt ein problem wegen dieser

möglichen
lächerlich geringen
leistungssteigerung???

Zitat:

Original geschrieben von iral_kbk


warum auch nicht?
ist ja kein sicherheitsrelevantes teil, ist doch völlig wurscht durch was der motor luft holt, ich wette du kämst auch ganz ohne luftfilter durch
hauptsache es wird nicht zu laut... oder ist das jetzt ein problem wegen dieser

möglichen
lächerlich geringen
leistungssteigerung???

So ist es 😉! Warum man sich nun son Teil dranbaut und es eintragen lässt , das is ja egal .

Also in meinem Astra 1.6 16V den ich vorm Vectra hatte hab ich mir auch ein "57i-Kit"
von K&N eingebaut und auch ordnungsgemäss eintragen lassen. Natürlich nur in Verbindung mit einer Schallschutzmatte, welche ja schon serienmäßig in dem Auto damals verbaut war!  Wurde aber auch in Verbindung mit einem Sportendschalldämpfer von Supersport eingetragen. Alles voll legal! Gebracht hat es außer nem super Sound und nem bisschen besseren Ansprechverhalten allerdings nichts.

Gruß 
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Und Du hast eine grausame Satzstellung und massive Probleme in der Rechtschreibung,so who cares?

Pass ma auf du Honk, erst beleidigste hier diverse User als "Kiddies" und dann laberste Gülle über Rechtschreibung ... hackts oder was ?

Da du ja so ein Rechtschreibreformenfanatiker bist, weise ich dich hiermit auf einen Fehler deinerseits hin. Zwischen deinem Komma und deinem "so" von "so who cares?" kommt ein Leerzeichen. Das wird in Tests und Arbeiten am PC als Fehler gewertet.

Nun komm von deinem Thron wieder runter und halt den Ball schön flach ... nichts wissen und damit noch glänzen wollen ... ich sag nur, Hallo INDEXX ... 🙄

P.S. zugegeben, ich hab den Rest nicht gelesen, sondern nach deinem von mir zitierten Beitrag drauf losgeschrieben ... wer weiß, was ich da noch für Schwachsinn finde, wenn ich den Thread bis zum Ende lese ...

Nochwas zum thema Frischluft,bevor hier alles eskaliert 😁

Die Frischluftzufuhr MUSS wie folgt aussehen,sonst hat des eh keinen Sinn 

Richtig ist:

-sämtliche alten Teilegutachten wurden zurückgezogen und Prüfstellen darauf hingewiesen, es gibt dazu auch nen Anhang (?) zur StVZO, nennt sich glaub ich TÜV Merkblatt xxx (Nummer weiss ich nicht mehr). Nähere Infos dazu z.B. via Verkehrsportal.de

Hatte den Hintergrund, dass du früher den Filter (mit Serienabgasanlage) abnehmen lassen konntest, anschliessend ne Komplett mit ABE drunter und alles war fein.

Geht heute nicht mehr (und hat auch keinen Bestandsschutz mehr, da hat der Volvo Fahrer recht!)

Aber:
man kann noch immer - wie von Bimmel beschrieben - diverse Änderungen (z.B. Sportauspuff + offenen Filter) zusammen als Einzelabnahme eintragen lassen, solange dabei keine Geräuschemissiongrenzwerte überschritten werden, ist das kein Thema.
Als Beschreibung des Filterelements kann dann z.B. die Größe + Bauform und Hersteller herangezogen werden, also z.B. "m. Luftfilter K&N 70-120 x 150mm, konisch;"

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


-sämtliche alten Teilegutachten wurden zurückgezogen und Prüfstellen darauf hingewiesen, es gibt dazu auch nen Anhang (?) zur StVZO, nennt sich glaub ich TÜV Merkblatt xxx (Nummer weiss ich nicht mehr). Nähere Infos dazu z.B. via Verkehrsportal.de

Hatte den Hintergrund, dass du früher den Filter (mit Serienabgasanlage) abnehmen lassen konntest, anschliessend ne Komplett mit ABE drunter und alles war fein.

Geht heute nicht mehr (und hat auch keinen Bestandsschutz mehr, da hat der Volvo Fahrer recht!)

jep... deshalb haben die neue gutachten erstellt (umstrukturiert) in denen genau das drinsteht... nur mit serienauspuffanlage blablabla! dann isses ne 19.3er abnahme... alles andere muss nach §21 eingetragen werden...

hm?
hab mir nen Raid Sportluftfilter mit Teilegutachten vor 2 Jahrn eintragen lassen, in Verbindung mit Dämmschutzmatte und Serienauspuff. Dachte eigtl. immer das wäre nun alles okay so?! 
heißt das ich fahre seit 2 Jahren illegal durch die Landschaft?

und zu den Beweggründen: natürlich ist Understatement alles, aber wie will man bei nem 15 Jahre alten 1,6er 8v astra noch understatement herzaubern, soll ich mir ne Trabbi Karosse holen? 😁
ich persönlich finde jeder hat nen eigenen Geschmack und wenn ich mir nen Luffi reinhol der meinen Motor angeblich kaputt macht und angeblich so extrem lärm macht (ich persönlich finde den Klang so um einiges schöner als das Seriengeräusch...) dann mach ich das halt ^^ das war mir das Geld wert, ne teure Auspuffanlage in die Rostkarre zu stecken - nein danke ;D stört doch keinen! wurde bisher schon oft genug angehalten und bisher hat noch nie jemand was gesagt...

Zitat:

Original geschrieben von koolfreeze


hab mir nen Raid Sportluftfilter mit Teilegutachten vor 2 Jahrn eintragen lassen, in Verbindung mit Dämmschutzmatte und Serienauspuff. Dachte eigtl. immer das wäre nun alles okay so?! 

isses auch... du lässt das ding ja eintragen um deine betriebserlaubnis nicht zu verlieren... ein sachverständiger hats abgenickt und du hast was in der hand wenn einer fragt...

solange du nicht nachträglich dran rumpfuschst od. dein auto aus was für gründen auch immer, lauter wird ist alles tutti...

Deine Antwort
Ähnliche Themen