1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Was brauche ich alles um Xenon Nachrüsten zu können?

Was brauche ich alles um Xenon Nachrüsten zu können?

BMW 3er E46

Hallo Leute,
Auch wenn es schon 1000-mal besprochen wurde, habe ich noch ein paar Fragen…
Ich möchte bei meinen Coupé Xenonlicht nachrüsten und wollte mal nachfragen, was ich alles für den Umbau brauche. Ich bräuchte eine Liste damit ich alles nach und nach bei eBay mir zusammen kaufen kann. Auf die Scheinwerfer Reinigungsanlage lege ich kein Wert, weil mein Fahrzeug 02/2000 gebaut wurde und ich damit in die Ausnahme Falle!?
Ich habe mal auf verschieden Plattformen gelesen, dass sich Leute NUR Xenonscheinwerfer gekauft haben und nur eine stärkere Sicherung verwendet haben und es soll alles wie beim Original funktionieren? Geht das wirklich? Ich kann mir nicht vorstellen dass 5 verschiedene Leute das erzählen und dann lügen würden? Stimmt das, dass ich mein Steuergerät auf Xenon umprogrammieren lassen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe

Ähnliche Themen
36 Antworten

Hi
Soweit ich das mitbekommen habe ist es egal, wann dein Auto gebaut wurde, du brauchst immer die Reinigungsanlage und die autom. Leuchtweitenregulierung, wenn du Xenon nachrüsten willst.

Hallo,
also ich hab nur die originalen Scheinwerfer gegen Xenonscheinwerfer getauscht. Stecker raus, alte SW raus Xenon rein und angesteckt.(Hab auch keine andere Sicherung drin. Funktioniert seit fast 3 Jahren ohne Probleme. 15 min Arbeit. Dann musste ich noch das Steuergerät bei BMW auf Xenon umprogrammieren lassen. Das hat mich nix gekostet und die Scheinwerfer waren gebraucht und haben 350 € gekostet.
Grüsse
Mikel

Scheinwerferreinigungsanlage, Leuchtweitenregulierung ist Pflicht. Egal welches Baujahr du hast.
Serienhalogenscheinwerfer auf Xenon umrüsten ist verboten. Also kommt nur noch die kompletten Scheinwerfer tauschen in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Hi
Soweit ich das mitbekommen habe ist es egal, wann dein Auto gebaut wurde, du brauchst immer die Reinigungsanlage und die autom. Leuchtweitenregulierung, wenn du Xenon nachrüsten willst.

so kenn ich das aber auch...

Hi,
also ich hab ja Xenon in meinem Coupe und natürlich auch die Reinigungsanlage.
Aber kann mir mal bitte einer erklären, wozu man bei Xenon unbedingt eine Reinigungsanlage braucht?
Ich mein, leuchten tun beide, Xenon wie Halogen. Aber bei Halogen braucht man sowas nicht.
Versteh ich nicht. :rolleyes:

Weil Xenon heller ist und eine dreckige Streuscheibe das Licht falsch bricht und andere blendet.

Aha. Alles klar, Danke.
Aber blenden tu ich die anderen ja auch mit einer sauberen Streuscheibe. :)
Zumindest meinen das die meistens...

@ barcode
Ich gebe dir völlig Recht!!!
Egal welches Fahrzeug mit Xenon ausgerüstet werden soll. Die Scheinwerferreinigungsanlage sowie die Leuchtweitenregulierung sind gesetzlich vorgeschrieben. Da spielt auch das Bj. keine Rolle.
Wer seine orginalen Scheinwerfer umbaut/verändert verliert seinen Versicherungsschutz!!!
Wer nur die Xenonscheinwerfer einbaut verliert auch seinen Versicherungschutz!!!
Also für deinen Umbau auf Xenon benötigst du follgende Teile:
-originale Xenonscheinwerfer
-Leuchtweitenregulierung
-Scheinwerferreinigungsanlage
-und den Lichtschalter für Xenon
die Kabel bleiben glaube ich die gleichen.
(verbessert mich falls ich was vergessen habe)
Bienchen

Bau dir schöne Birnen rein(Philips Blue Vision Ultra) spart ne Menge Geld Zeit und Ärger. Ich hab sie auch drinn und wollt früher gern mal umrüsten. Jetzt will ich nix anderes mehr ;) das Licht ist Hammer! Schön Weiß und hell bei jeder Witterung klar ist xenon nochmal n bissi besser, aber deswegen gleich drei bis vierstellige euro beträge auszugeben sprengt den Rahmen ein wenig finde ich.
Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


also ich hab nur die originalen Scheinwerfer gegen Xenonscheinwerfer getauscht. Stecker raus, alte SW raus Xenon rein und angesteckt.(Hab auch keine andere Sicherung drin. Funktioniert seit fast 3 Jahren ohne Probleme.

Ich weiß nicht wie das in Österreich mit TÜV ist aber hier würde er spätestens bei der Tüv-Prüfung auffliegen. Zusätzlich erlischt der Verischerungsschutz... den Tipp halte ich gelinde gesagt für gewagt.

@AMGaida
Bin ganz deiner Meinung. Also wenn nachrüsten, dann auch vernünftig.
@Mikel1975
Solche "billigen" Tipps bitte nur mit dem Hinweis in den Raum werfen, das das so nicht erlaubt ist
Bienchen

@AMGaida,
das mit dem Versicherungsschutz haben wir hier schon oft durchgekaut. Es ist auch in Österreich vorgeschrieben. Jedoch verliert man keinen Versicherungsschutz. Vielleicht dann, wenn man wirklich nachweisen kann, dass der Unfall ursächlich mit den fehlenden Teilen zusammenhängt und das Risiko gehe ich ein. Die Scheinwerfer sind so eingestellt, dass sie im beladenen Zustand die max Reichweite haben. Also blenden werd ich niemand.
Ein Kollege hatte einen Totalschaden, war ein Vollkaskofall, der hatte die Xenon auch ohne was drin. Das Auto wurde genau überprüft und er bekam alles ersetzt ohne Probleme.

warum muss bei BMW das Steuergerät umprogrammiert werden??
mfg
fjt

weil dein LSZ wissen muss das es vorne ein weiteres Steuergerät schaltet und nicht direkt Strom über ein Relais. (um es mal plakativ zu machen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen