Warum wird 1.9 TDI abgeriegelt?
Trotz (kurzer) Suche habe ich dazu nichst im Forum gefunden.
Hatte gestern einen Sixt Mietwagen Golf V TDI mit 105PS und 6 Gängen. Der Wagen lief sehr gut und sparsam, nur wurde er bei exakt Tacho 199 abgeriegelt. Man konnte das sehr gut am Momentanverbrauch sehen, teilweise bin ich mit 6,5 Literrn/100km bergab gefahren. Im Grunde ist das kein wichtiges Detail, doch auf der bergigen A9 ist es schon ein komisches Fahren, wenn der Motor ständig anzieht (Berg hoch) oder wieder abfällt (bergab). Laut MFA wurde der Wagen bei seiner eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 189km/h abgeriegelt.
Warum macht VW bei diesem Modell das und seit wann?
Danke für Eure Kommentare.
Beste Antwort im Thema
Fährt der 1,9 TDI überhaupt schneller als 199 ? Glaube nicht oder?
251 Antworten
@Dr.OeTzi Zu Punkt 2
Also das ist nicht ganz richtig :-) das MSG muss nicht wissen welcher Gang eingelegt ist weil:
5 Gang getriebe (Bz) wenn man einfach nur die Geschw. nicht die Drehzahl drosseln würde würde er bis in den 4 Gang voll ausdrehen und nur im 5 Gang dann bei 200 zu machen weil du im 4 auch nie 200 erreichen würdest ;-)
Das nurmal so nebenbei 😁
Fahre selber einen 1.9 TDI mit DPF EZ 10.2006 und bei mir dreht er auf alle fälle im letzten gang voll auf und schaffe so ca. 215 laut Tacho maximal.
Habe allerdings einen 6 gang Handschalter weis nicht ob das nen unterschied macht.
Mfg
Wie ist das beim 6 Gang, bzw im 7-Gang DSG erreicht man da im 5 bzw 6. Gang die Vmax von 200?
Wie ist das bei dir?
Wäre ja witzig wenn er im nächst niedrigeren Gang über 200 laufen würde. Sollte er dann über 200 laufen, wäre das n Indiz, dass das MSG scho erkennt welcher Gang drinnen ist. (Wobei ich gerade bei den ganz neuen Modellen davon ausgehe, weil es mit ein paar Sensoren ja nun kein Prob sein dürfte das abzufragen)
Steht aber immernoch die Frage nach dem Warum, ich finde das ist ziemlicher unsinn... muss ich mir denn ein 20Jahre altes Auto kaufen um wirklich noch der Fahrer zu sein?
Bei nicht abschaltbarem ESP gehts los, und bei sowas hoerts auf...
Kann man die Sperre denn entfernen?
Mich würde auch mal interessieren, ob es Tuner bzw. Fachbetriebe gibt, die die AUSSCHLIESSLICH (!) die Abregelung entfernen können.
Wenn man nach dem Thema VMAX-Abregelung von Dieseln googelt findet man diverse Threads:
die neueren 1.9 oder 1.6 TDI Golfs/Octavias (105 PS) regeln ab.
die 2.0 140 PS Octavias regeln bei Tacho 215 schon ab
die 2.0 140 PS Golfs und Passats regeln bei ca. Tacho 220 ab (Octavia hat wohl einen nicht hohen Tachovorlauf wie die VW-Kisten. Die Abregel-geschwindigkeit ist wohl aber die Gleiche)
Haufenweise brabbeln nur div. Moralapostel in div. Foren über das "wieso", "warum denn" oder "der läuft doch eh nicht viel schneller".
Eine reine "V-Max-Entfernungs-Pauschale" hat aber kein Tuner im Angebot, nur ein kombiniertes +30x PS Tuning für ca 500+ Euro oder sowas
Habe diesbezüglich noch nie was gelesen, obgleich die reine Aufhebung einer VMAX-Sperre mir durchaus den ein oder anderen Taler wert wäre (wenn auch nicht 300 oder 400).
Wäre mal interessant wenn da jemand was konkretes zu sagen könnte
Wieso sollten eure Modelle schneller laufen? Es fehlt einfach die Leistung. Im Golf 4 ist der 150PS 1.9L TDI mit 216km/h angegeben. Und er hat keine Vmax Begrenzung. Warum glauben dann alle, ihre 1.9L TDI mit 105PS würden schneller als 200km/h laufen.
Mal zu Info, die 4er TDI's (haben ne niedrigere Stirnfläche und einen besseren CW Wert) sind nicht "abgeriegelt".
Hier mal eine kleine Liste mit was die Kisten eingetragen sind.
90PS = 180km/h
100PS = 188km/h
110PS = 193km/h
115PS = 195km/h
130PS = 205km/h
150PS = 216km/h
Rechnet bei den Karre mal gute 10km/h Tacho Tolleranz dazu, dann wisst ihr was am Tacho steht.
Und warum sollte jetzt ein 1.9L TDI mit 105Ps im Golf 5 welcher schlechtere Vorraussetzungen hat wie die Modelle die hier angegeben sind schneller laufen?
Genau, sie laufen einfach nicht schneller, weil se nicht schneller können, oder weil 2km/h in keiner Relation zum Verbrauch steht.
Und Chiptuner geben den Karre unter anderem mehr Leistung, damit sie gerade bei Endgeschwindigkeiten auch etwas schneller fahren können.
Ähnliche Themen
Hast du den Thread eigentlich gelesen, oder wolltest du nur ein bisschen Trollen?
Vermutlich hast du ihn nicht gelesen. Ich empfehle dir, wenigstens mal diesen Beitrag anzuschauen. Der fasst das wie und warum eigentlich ganz gut zusammen.
Niemand hier erwartet, dass der 105PS TDI auf der Geraden plötzlich 210 läuft.
Hast du dir den Thread mal komplett durch gelesen?
Und zufällig auch gelesen was ich alles dazu geschrieben habe?
In sofern darf ich das glaub...
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Hier wurde mit angeführt, das VW die Einspritzmenge runterregelt, da der Motor eh net mehr schaffen wuerde und es damit zu sinnloser Rußentwicklung kommen würde wegen der fehlenden Saucerstoffzufuhr - die Erklärung an sich war schlüssig und sicher auch net grundlegend Falsch
(ich glaube Golf3GTI hat das gesagt und im gleichen Atemzug behauptet dass das MSG nicht erkennen würde welcher Gang drinn ist)
Damit hat er sich selbst widersprochen DENN warum das Reduzieren der Einspritzmenge nur im 5. respektive 6. Gang und NICHT in allen anderen.
Moment, da will ich korrigieren... Ich habe es am Anfang behauptet, hab mich aber nochmal eines besseren belehren lassen, das es MÖGLICH ist. Darauf hin habe ich diese Grundgedanken erfasst, das es wenn dann nur so von statten laufen kann...
Mein 4er TDI regelt die Einspritzmenge nicht herrunter... Er wird aber auch bergrunter schneller...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Moment, da will ich korrigieren... Ich habe es am Anfang behauptet, hab mich aber nochmal eines besseren belehren lassen, das es MÖGLICH ist. Darauf hin habe ich diese Grundgedanken erfasst, das es wenn dann nur so von statten laufen kann...Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Hier wurde mit angeführt, das VW die Einspritzmenge runterregelt, da der Motor eh net mehr schaffen wuerde und es damit zu sinnloser Rußentwicklung kommen würde wegen der fehlenden Saucerstoffzufuhr - die Erklärung an sich war schlüssig und sicher auch net grundlegend Falsch
(ich glaube Golf3GTI hat das gesagt und im gleichen Atemzug behauptet dass das MSG nicht erkennen würde welcher Gang drinn ist)
Damit hat er sich selbst widersprochen DENN warum das Reduzieren der Einspritzmenge nur im 5. respektive 6. Gang und NICHT in allen anderen.Mein 4er TDI regelt die Einspritzmenge nicht herrunter... Er wird aber auch bergrunter schneller...
Ich fass es nicht, 14 Seiten und bei deinen Einträgen trieft immer noch der Subtext mit, dass du die VMAX-Abregelung nicht glaubst :
"Der kann nicht abgeregelt sein, weil bei 105 PS kann der nicht mehr".
"Einspritzmenge wird zurückgenommen, ist aber normal"
"CW Wert ist schlechter als G4".
Sind hier nur Idioten unterwegs oder was? Alle berichten das gleiche Phänomen und einer kommt um die Ecke uns sagt, dass das nicht sein kann , dass solche Motoren abgeregelt werden.
- VW sagt mehr oder weniger deutlich selbst, dass TDI Motoren MITTLERWEILE auf ihre VMAX- begrenzt werden.
- Es steht sogar in Testberichten der Autozeitschriften drin
Übrigens: es ist durchaus bekannt, dass gerade die 1.9 in der Vergangenheit recht derbe nach oben gestreut haben, Leistungsprüfstand tlws. 117 PS statt 105 und zwar in der in der Serie ohne Tuning wohlgemerkt.
Dass diese Motoren <bergab> theoretisch 220 nach Tacho machen können (was realen 208 entsprechen dürfte) ist sooo abwegig nun wirklich nicht.
Was mir (und anscheinend vielen anderen) hier eben auf den SACK geht, ist die Bevormundung von VW seitens div. elektronischer Begrenzer -> a la "Du darfst nicht schneller als im Schein steht"!!!
Früher ging es aber, und nu darf man nicht mehr (Sozialismus für die Diesel-Mittelklasse sozusagen).
Ja früher war alles besser ! 🙂
Was mich hier mal interessiert hätte, ob hier ein bestimmtes elektronisches Kennfeld oder dergleichen vorliegt, wo entsprechende Tuner "einfach" mit dem Laptop rankönnen.
Hier hat vor 2 Seiten mal einer gezuckt, in dem er gesagt hat, dass beim Tuning die VMAX-Abregelung gleich mit entfernt wird.
Würde mich schon interessieren, wie und konkret das gemacht wird :-)
Dann wär hier mal ne neue Aussage, die Betroffenen vielleicht weiterhilft.
@VW_golf3GTI:
Ich muss hier mal wat klarstellen:
Es geht nicht darum das mein 1.9 220 auffer Geraden laufen wuerde oder so ne scherze, ich habe mehrmals darauf hingewiesen das ich Berab gern mal noch nen Tick schneller unterwegs wäre um mal vorbei zu huschen...
Mich hätte mal ein vernuenftiges Statement zu meinem Post interessiert... net nur ein rummreiten auf den alten Kamellen... Ich habe KLAR aufgezeigt, warum deine Aufgeführten Argumente zwar grundlegend nicht falsch sind, aber auch nicht ausschlaggebend sein dürften.
Und du sagst selber das dein 4er die Sperre net hat... und? er läuft deutlich ueber 200 Tacho bergab wa? 😁 genau, und das jetzt mitm Luftwiderstand zu erklären... in meinen Augen net schluessig, denn gerade bei Strecken OHNE Gefälle muesste dieser dann entscheidend sein, hier rausche ich aber mit meim 1P jedem 4er davon (dem 105er) klar jetzt kann der eine Sagen vlt streut mein 1P nach oben, dann kann ich aber sagen, der Leon hat einen geringfügig schlechteren cW-Wert
Fakt ist, der 1.9TDI 105PS ist SEHR WOHL in der Lage ein Auto bergab auf deutlich über 200kmH(Tacho) zu beschleunigen und GENAU darum gehts hier.
Ich will dich net persönlich angreifen oder sonst was, das soll eine kontruktive Diskussion sein. Aber ich wuerde dich darum bitten mal Argumente der anderen wirklich zu lesen und mal drüber nachzudenken und dann merkst du, dass Gründe wie Spritsparen oder Motorschonung Unsinn sind... denn dann würde VW dies nicht ander Endgeschwindigkeit sondern an der Drehzahl selbst festmachen, das letzteres nicht der Fall ist wurde hier mehrfach bestätigt.
Du musst mal versuchen zu verstehen das hier keiner sagen will, der 1.9 ist so gut wie ein 2.0 oder mein 1.9 rennt 250 oder son Käse, das ist NATUERLICH Unsinn.
Es ging Eingangs nur darum ist der 1.9 abgeregelt oder nicht, das hast du abgestritten, was schlicht falsch ist, erst später hast du eingeräumt das der 1.9 "gedrosselt" wird
Jetzt geht es darum warum das so sein könnte...
Zitat:
Original geschrieben von KKJudge
Hier hat vor 2 Seiten mal einer gezuckt, in dem er gesagt hat, dass beim Tuning die VMAX-Abregelung gleich mit entfernt wird.
Beim ABT-Tuning jedenfalls nicht. In meinem 2.0 TDI wurde das Chiptuning in die Fahrzeugpapiere eingetragen und dort steht jetzt 125 kW und 220 km/h. Der Wagen wurde aber durch das Tuning nicht um einziges km/h schneller. Nach Tacho 220 km/h, nach GPS, Climatronic und MFA sind das 205 km/h, also genau die Werksangabe. Und das gilt auch auf dem steilsten Autobahngefälle.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
@VW_golf3GTI:Ich muss hier mal wat klarstellen:
Es geht nicht darum das mein 1.9 220 auffer Geraden laufen wuerde oder so ne scherze, ich habe mehrmals darauf hingewiesen das ich Berab gern mal noch nen Tick schneller unterwegs wäre um mal vorbei zu huschen...Und du sagst selber das dein 4er die Sperre net hat... und? er läuft deutlich ueber 200 Tacho bergab wa? 😁 genau, und das jetzt mitm Luftwiderstand zu erklären... in meinen Augen net schluessig, denn gerade bei Strecken OHNE Gefälle muesste dieser dann entscheidend sein, hier rausche ich aber mit meim 1P jedem 4er davon (dem 105er) klar jetzt kann der eine Sagen vlt streut mein 1P nach oben, dann kann ich aber sagen, der Leon hat einen geringfügig schlechteren cW-Wert
Fakt ist, der 1.9TDI 105PS ist SEHR WOHL in der Lage ein Auto bergab auf deutlich über 200kmH(Tacho) zu beschleunigen und GENAU darum gehts hier.
Ich will dich net persönlich angreifen oder sonst was, das soll eine kontruktive Diskussion sein. Aber ich wuerde dich darum bitten mal Argumente der anderen wirklich zu lesen und mal drüber nachzudenken und dann merkst du, dass Gründe wie Spritsparen oder Motorschonung Unsinn sind... denn dann würde VW dies nicht ander Endgeschwindigkeit sondern an der Drehzahl selbst festmachen, das letzteres nicht der Fall ist wurde hier mehrfach bestätigt.
Ich habe es eingeräumt, damit ich meine ruhe habe... Allerdsings habe ich nach wie vor noch die Zweifel dran, und das auch begründet... siehe die Links unten...
Meiner dreht bergab bei Tacho 200km/h ca.4600U/min. Mehr kommt da auch nicht. Außer ich schmeiß ihn die Aiger Nordwand runter...
Auf der Gerade dreht meiner bei 180km/h ca.4000U/min und bei 190km/h ca.4200-4300U/min. Mehr wie 190km/h Tacho auf der gerade sind einfach nicht drin...
Warum? Ganz einfach die Leistung fehlt und das Getriebe ist zu lang übersetzt. Im 4.Gang kann ich ihn auch locker bis 4800U/min drehen, jedoch fahre ich dann ca. 40km/h langsamer. Bist du dir bewusst, wie hoch der Luftwiederstand, Rollwiederstand und der Gesamtwiederstand bei 150km/h und bei 190km/h ist, den der Wagen überwinden bzw. verdrängen muß?
Und das du mit deinem 1P jedem 4er davon rauschen tust, lass ich mal dahin gestellt, bzw. geh nicht weiter drauf ein. Aber du kannst es ja gerne mal gegen einen 110PSler oder 115PSler probieren 😉
Beim 101PSler kannst du dich vielleicht im Schneckentempo absetzten.
Hier mal was zum lesen...
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_vmax.pdf
Wenn du den letzten Link gelesen hast, dann weißt du auch, warum die 1.9L TDI's mit 105PS einfach nicht schneller können... 😉
Der Rest ist lüge deines Tachos...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wenn du den letzten Link gelesen hast, dann weißt du auch, warum die 1.9L TDI's mit 105PS einfach nicht schneller können... 😉
Es ist erstaunlich, dass jemand so beratungsresistent sein kann wie du. Totz mehrfacher ausführlicher Erklärungen hast du immer noch nicht verstanden, worum es hier geht.
Den Beitrag habsch gelesen... 😉 hattest ihn (oder ein anderer weiß net genau) eingangs schonmal gepostet und ist ja auch allet richtig was da drinnen steht
das "vorbeirauschen" hätt ich wohl eher in "" setzen sollen 😉
Du sagst selbst deiner kommt bergab bis 4800upm, na siehste... 😁 endlich und du sagst auch auf der Geraden schafft ers net... bis hier her stimmen wir 100% ueberein
Nun ist es so, das bei unseren die Einspritzmenge bis auf 0 gedrosselt wird heißt faktisch bei 200Tacho ist schluss
(was ich an der Stelle net verstehe ist warum du immer und immer wieder auf die Tacholuege eingehst, habe ich nicht und eigentlich alle anderen auch TACHO dahinter geschrieben - naja egal)
Was deinen Golf angeht, so scheint zumindest meiner doch nen Tick mehr Leistung zu haben denn auch auf der gerade ists kein Problem in den begrenzer zu Fahren (also 200TACHO/188GPS) oder meintest du 190GPS? Dauert nur länger 🙂 Und allein das ist ein Beweis dafuer das selbst auf der geraden einen Tick mehr als 200TACHO drinn wären. Dies wiederum wäre der Beweis dafür das man bergab auch mit nem 105PS locker an der 200er Marke kratzen kann.
Allein wenn du sagst deiner dreht bis 4600upm, selbst wenn unsere nur bis 4500 drehen würde, wären es echte 200kmH
Wenn die Einspritzmenge also bei uns runtergeregelt wird und bei dir nicht, als was würdest du das bezeichnen?
- Drosselung?
- Abreglung? (im üprigen wird bei dicken Autos GENAU SO abgeregelt nur eben bei 250)
- Beschneidung?
Also ich, als normaler Mensch, würde das als Abregelung/Drosselung bezeichnen, ich denke viele andere hier auch. Mach dich doch net lächerlich, du selbst sagst dein 4er dreht bis 4600upm. Das dürften aber deutlich über 190GPS - also !!ÜBER!! der Werksangabe deines 4er sein, richtig? Gleichzeitig widerspricht es deiner Aussage dem 105er würde im 5. net höher drehen können 😁
Mal noch so nebenbei. Es kommt auch schonmal vor, das meiner Bergrunter auch nicht über 4000-4200U/min dreht.
Es gibt Tage, da dreht er Bergrunter 4600U/min bei ca.200km/h (TACHO), und 2.Tage später an der gleichen Stelle dreht er nur bis ca. 4200U/min. Und noch en anderen Tag sind es auch mal nur 4000U/min.
Das ganze ist Wetterabhänig und welche Reifendimension ich gerade drauf habe...
Aber im Prinzip ist es mir eigentlich auch bums, wenn alle Leute glauben der 1.9L TDI ist "abgeriegelt".
Ich behaupte das Gegenteil und bleib dabei.
Aber ihr könnt es einfach testen. Fahrt doch mal voll pinne, bis ihr meint er regelt ab, und schaltet vorher mal am Boardcomputer auf den Momentanverbauch um. Sinkt dieser bei 4000U/min dramatisch ab (ca.8L oder so), dann wird die Einspritzmenge zurück geschraubt.
Bleibt aber der Momentanverbauch bei 4000U/min genauso hoch wie davor, dann regelt er auch nicht ab... 😉
Dafür brauch man noch nichtmal ein Diagnose Gerät...