Warum wird 1.9 TDI abgeriegelt?
Trotz (kurzer) Suche habe ich dazu nichst im Forum gefunden.
Hatte gestern einen Sixt Mietwagen Golf V TDI mit 105PS und 6 Gängen. Der Wagen lief sehr gut und sparsam, nur wurde er bei exakt Tacho 199 abgeriegelt. Man konnte das sehr gut am Momentanverbrauch sehen, teilweise bin ich mit 6,5 Literrn/100km bergab gefahren. Im Grunde ist das kein wichtiges Detail, doch auf der bergigen A9 ist es schon ein komisches Fahren, wenn der Motor ständig anzieht (Berg hoch) oder wieder abfällt (bergab). Laut MFA wurde der Wagen bei seiner eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 189km/h abgeriegelt.
Warum macht VW bei diesem Modell das und seit wann?
Danke für Eure Kommentare.
Beste Antwort im Thema
Fährt der 1,9 TDI überhaupt schneller als 199 ? Glaube nicht oder?
251 Antworten
Nach Tacho 199, laut MFA 189 (wie im Schein eingetragen). Wenn er das auf der Geraden schafft, dann sollte er bergab noch etwas schneller laufen können. So wie jedes Auto, das ich bisher gefahren bin und nicht elektronisch irgendwo abgebremst wurde. Wir haben beispielsweis auch einen Multivan in der Firma, der fährt in der Ebene seine eingetragenen 183 +- 3 km/h, bergab wird es aber dann schon noch ein gutes Stückchen schneller.
Ich will auch keine V-max Diskussion lostreten, es hat mich nur gewundert und ich frage mich, warum VW das macht? Emissionen, Haltbarkeit, Geschwindigkeitsindex der Reifen etc...????
.....doch der 1,9Tdi ist abgeregelt. Er macht wirklich bei 199Km/h laut Tacho dicht. Es scheint so zu sein
als einer den Stecker zieht! Ich hatte dazu mal einen VW Ing. befragt der mir das bestätigt hat!
Ähnliche Themen
Das ist mir wirklich neu. Mein TSI sollte soweit nicht abgeregelt sein oder ich hab es einfach noch nicht bemerkt. 😁
Die Diskussion gab es schon mal beim 2.0er TDI mit DPF.
Glaube das liegt am DPF.
Da wurde irgendwas begrenzt.
Meiner ohne DPF läuft mit Schwung und lt. Tacho satte 210km/h 🙂
Ich merke bei meinen 1.9 TDI mit DPF und 6 Gang nichts von einer Abriegelung. Er geht bergab deutlich über 210 km/H(Tacho)
Bei max. 10% Tachoabweichung macht es bei 220 km/H bergab = 200 km/H 😁
Viel mehr ist nicht drin...
Aber was will man mit 105 PS auch erwarten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Danton
Aber was will man mit 105 PS auch erwarten 😉
das kann ich bestätigen..
meiner mit 105PS und 5-Gang fährt laut Tacho auch knapp über 200, laut Navi sind es dann tatsächliche 195km/h.
😉
@ KraxX und Danton
So wie ihr es beschreibt, hätte ich es ja auch erwartet. Klar sind es "nur" 105PS, dennoch ist bergab oder bei Rückenwind ja meist etwas mehr drin. So wie bei Euch eben.
Vielleicht liegt es ja wirklich am DPF oder es betrifft nur Fahrzeuge ab einem bestimmten Modelljahr.
das könnte sein, meiner ist Bj 2004, evtl. hats ja wirklich was damit zu tun..
aber ich fahre auch ohne Filter 😉
Also meiner ist auch nicht abgeriegelt ... als die 19 Zöller noch nicht drauf waren ist meiner bergab laut tacho auch um die 215 gefahren 😉 jetzt sinds 10 km/h weniger ...
Gruß Oli
Mein 1,9 TDI ohne DPF geht laut Tacho auch über 199. Bergab und mit Rückenwind bis 215 km/h.
Ich habe mal mit Navi getestet, dass er bei genau 200 km/h laut Tacho gemäß Navi die eingetragenen 187 km/h fährt.
Achso, und meiner ist Baujahr 2006.
Hi zusammen.
Das hängt offenbar mit dem jeweiligen Softwarestand zusammen.
Mein EOS EZ 7/2006 mit 2.0 TDI war abgeriegelt und nicht über 220km/h auf dem Tacho bzw. 4100 U/min zu bringen.
Mein Golf 77kw TDI EZ 6/2007 ist seltsamerweise nicht abgeriegelt und dreht bergab bis 4400 U/min und 215km/h Tachogeschwindigkeit.
Beide haben übrigens DPF.