Warum werden die A3 3.2 verramscht??
hi, ich habe mich mal nach einen A3 3.2 quattro umgeschaut und festgestellt das die viehmlich günstig angeboten werden(unterhalt). gibt es da etwas besonnderes auf das man achten sollte wenn man solch ein auto kauft??
wie hoch liegt denn der spritverbrauch und die versicherungeseinstufung??
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=41626543&__lp=16&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=8&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Beste Antwort im Thema
Bei einem Wagen dieser Klasse kann ich auch nur raten, NUR mit Garantie kaufen UND kontrollieren was diese auch tatsächlich abdeckt und zahlt, und ob sie verlängerbar ist und zu welchen Konditionen. Selbst ein lapidarer Klimaausfall kann schon bis auf 2000.- Euro kommen.
Und der Verbrauch ist echt akzeptabel.
Vor der Steuerkettenreparatur lag ich bei 11,4 im Mittel. Leider verschlampte ich danach das einzutragen, aber jetzt pfleg ich es wieder im Spritmonitor ein und lieg beit etwas über 9,5L derzeit.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/184708.html
LEUTE::::::und das bei
6 Pötten mit je mehr wie ein Schoppen Wein (0,5 Liter)
3,2 Liter Hubraum
250 PS
1,6 Tonnen
Mein Golf 4 GTI 1,8 T brauchte auch seine 11 Liter
bei
1,8 L Hubraum
150 PS
1300 kg
4 Zylinder
Wer säuft jetzt?????
Der 3.2 bestimmt nicht
70 Antworten
Neid auf einen 3.2er ?🙄😰
S5/RS4-6/TTS vielleicht, aber doch nicht auf einen 3.2er😉
Viele Grüße
g-j🙂
Manch Allroundlaie schreibt hier aber auch eine „gequirlte K…e“, das ist unglaublich, zumal keiner der wirklich teueren und grundsätzlichen Mängel des 3.2er’s auf falsche Bedienung oder Wochentage zurückzuführen sind. Zumindest sind vom 2.0TFSI nicht solche gravierenden Probleme bekannt wie beim 3.2er.
Ach ja, und der Neid. Also ich habe sogar Geld vorgeschossen, um meinen 3.2er zurückzugeben, so toll fand ich ihn. 😉
so ganz verstehe ich das mit dem 'verramscht' nicht.
der wagen hatte wohl einen listenneupreis von max. 40k€ und er hat für einen 3,2er eine eher magere ausstattung. die farbkombi ist sicherlich auch nicht jedermans sache.
ABER: der wagen ist fast 5 jahre alt und hat einen restwert von ca. 40%!!! ist das schlecht?
irgendwie denke ich, das dies voll im rahmen liegt. aktuell erleichtern die spritpreise den verkauf solcher fahrzeuge sicherlich auch nicht .
das der 3,2er nicht bei allen beliebt ist ist weithin bekannt, meiner ist nach wie vor mangelfrei und es macht imer noch spass.
gruss,
michael
Eigentlich bekommt man schon recht viel für das Geld! I. m. Augen nicht der schlechteste Motor, ordentliche Fahrleistungen, ordentlich Qualität/Haptik, etc. etc.
Mit etwas mehr Sprit muss man natürlich rechnen. Fahre meinen zw. 12 und 20l Autogas! Wer denkt der er fährt unter 10l macht sich was vor, rechnet man aber passend geht es schon in Ordnung! Hatte 1-2mal auch über 20l, aber das war wirklich nur Stoff! Da ist ein Turbo nicht sparsamer!
Mit dem roten Teppich stimmt aber irgendwie, habe zum EM start 2 Auto-Fahnen geschenkt bekommen ;-)
Meiner ist aus Mitte 04 und ausser mal nem def. Sensor ist auf den 70000km nicht viel gewesen! Und geschont wird der bestimmt nicht (wenn die Temperatur passt), Autos sind zum fahren, nicht zum putzen!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war im Frühjahr drauf und dran einen 3.2er SB Jaheswagen zu leasen. Dagegen habe ich mich entschieden, weil die Leasingkonditionen bei BMW für einen 330xi besser waren - ich hatte sogar einen JW an der HAnd, den der ursrüngliche Leasingnehmer loswerden wollte und Provision angeboten hat, selbst da war BMW auf gleicher Höhe.
Noch dazu war der BMW wesentlich besser ausgestattet (die Audis waren absolut vollausgestattet, aber bei BMW gibt es ein paar Sachen wie Komfortzugang).
Den SB ud insbesondere den Motor fand ich beim Testen toll, aber Audi hat bei den Preisen (sogar für Fahrzeuge die nicht vom Hof gehen) völlig den Boden unter den Füssen verloren.
Etwas stutzig hat mich auch die umfangreiche Problemsammlung hier zum 3.2er gemacht.
Aber trotzdem: Tolles Auto.
Gruß
nicco
...da gebe ich Dir sogar fast Recht , was manche Verkaufsstrategien bei Audi anbelangt ! Ich bin mit meinem 3.2 er sehr zufrieden , keine Mängel und gar nix ! Das einzige Manko ist der kleine Kofferraum, ansonsten nur Spass beim fahren . Mein nächstes Auto wird auch der 330xi E92 , ganz andere agilität durch den Turbo und im Verhältniss unterm Strich sogar günstiger als der Audi A5 3.2 Quattro ( leider , obwohl ich Audi-Fan bin ) .
...der 3.2 ist keine Ramschware , dem einem gefällts und dem anderen nicht , wie mit allen anderen Sachen im Leben !!
Dann wirst Du aber vom BMW 330xi enttäuscht sein. Dazu brauchts schon den 335xi 😁 wen nDu den Turbo spühren willst 😛
Ich habe den Hintergrund zum Angebot des 3,2er im Portfolio des A3s eigentlich nie so richtig verstanden. Wenn Spritpreis keine Rolle spielt, würde ich mir jederzeit eher einen S3 statt den 3,2 zulegen. Da ich aber kein Ölscheich und leider auch kein Inhaber einer Raffinerie bin, habe ich mich letztendlich für den 2,0 TFSI entschieden. Das ist meiner Ansicht nach verbrauchstechnisch das absolute Limit für den Durchschnittsverdiener von heute, mittlerweile leider schon fast zu viel 🙁
FAZIT: Der 3,2 ist für mich ein Nischenprodukt, der vom S3 und 2,0 TFSI kannibalisiert wird. Wer sich den 3,2er leisten kann, upgraded zum S3, wer's nicht kann und trotzdem noch Spaß auf der Straße haben will, der nimmt den 2,0 TFSI... Somit ergibt sich das Überangebot von 3,2ern auf dem Markt und deshalb purzelt der Preis momentan entsprechend.
Also das mit 3.2<->S3 würde ich so nicht sagen!
Wieso gibt es einen S8 und einen W12
Wieso einen S500/600 und einen S63/65?
Der eine ist halt eher zum cruisen etc. der andere eher zum Heizen!
Hört sich doof an, aber es gibt bestimmt einige "ältere" Herren :-) die genau wegen der Kombination Karosse/Motor zum 3.2er gegriffen haben! Und dann die jüngeren/jung gebliebenen die dann den "wilden" S3 oder 2l TFSI nehmen
Ich finde die Antwort simpel: Weil es ein 6-Zylinder ist und Audi mit seinem Premiumanspruch klassischerweise einen 6-Zylinder anbieten muss, auch im A3.
Zitat:
Original geschrieben von Mike A3
Wieso gibt es einen S8 und einen W12
Wieso einen S500/600 und einen S63/65?
Der eine ist halt eher zum cruisen etc. der andere eher zum Heizen!
Hört sich doof an, aber es gibt bestimmt einige "ältere" Herren :-) die genau wegen der Kombination Karosse/Motor zum 3.2er gegriffen haben! Und dann die jüngeren/jung gebliebenen die dann den "wilden" S3 oder 2l TFSI nehmen
Na ja, also ich denke mal die erste Zielgruppe des A3 sind nicht wirklich "ältere" Herren die gerne cruisen wollen. Der Vergleich der A3 Varianten mit denen vom S8 und S500 ist dann glaube ich doch etwas weit her gezogen. Ich sehe als einzigen Grund für den 3,2er eine laufruhigere Version durch das 6-pack. Aber wer Laufruhe bei einem doch eher sportlich-ausgelegten A3 als Kriterium nimmt, der sollte sich dann vielleicht doch mal eher Richtung A4 oder A6 orientieren.
Also ich würde mal behaupten, dass der 3.2 ein Auto für Leute ist, denen Understatement wichtig ist. Beim S3 sieht selbst der Laie, dass die Karre ordentlich Power hat. Beim 3.2 könnte ggf. auch denken, dass der 1.6er unter der Haube steckt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
FAZIT: Der 3,2 ist für mich ein Nischenprodukt, der vom S3 und 2,0 TFSI kannibalisiert wird. Wer sich den 3,2er leisten kann, upgraded zum S3, wer's nicht kann und trotzdem noch Spaß auf der Straße haben will, der nimmt den 2,0 TFSI... Somit ergibt sich das Überangebot von 3,2ern auf dem Markt und deshalb purzelt der Preis momentan entsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von Gromit1
Beim S3 sieht selbst der Laie, dass die Karre ordentlich Power hat.
Wenn nicht ein 1.6er bis 2.0TDI unter der Haube, der zahlreichen "S3" auf Deutschlands Straßen, steckt😉
Viele Grüße
g-j🙂
Weiß auch nicht warum so viele etwas am 3.2 auszusetzen haben. Es ist halt ein Sauger und kein Turbobenziner, das zieht aber nicht nur Nachteile mit sich. Durch den größeren Hubraum+6 Zylinder erhält man eine wunderbare Laufruhe und Souv. über ein breites Drehzahlband. Vom Sound will ich erst gar nicht sprechen. Ist vllt. kein Sparmotor, aber es gibt halt auch Leute, die etwas mehr wollen als sparsam von A nach B zu kommen😉
Hab lange überlegt mir den Motor im neuen TT zu holen und die Probefahrt im TT 3.2 hat viel Spaß gemacht, kein Vergleich zu meinem Traktor😉
Viele vergessen, dass der 3.2 bis zum Einsatz des S3 JAHRELANG das TopModell war. Es gab die 200PS und 250PS...fertig. Tuner lassen wir mal aussen vor. Ich rede von Serie ab Werk
Und ich persönlich mag Hubraum über alles. Scheiss der Hund drauf ob er jetzt 11 oder 12 Liter säuft. Von mir aus kann er 15 brauchen. Dafür rauch ich net. Ein Kumpel schmaucht 2 Schachteln am Tag.
8 Euro mal 30 Tage = 240 Euro
Da verblas ich das Geld lieber durch 6 Pötte....ist für mich vom gesundheitlichen her besser als wenn ich mir Grammweise Teer in die Lungen sauge. Mobil 1 zum Schlammlösen gibts für die Lunge noch nicht :-)