Warum werden die A3 3.2 verramscht??

Audi A3 8P

hi, ich habe mich mal nach einen A3 3.2 quattro umgeschaut und festgestellt das die viehmlich günstig angeboten werden(unterhalt). gibt es da etwas besonnderes auf das man achten sollte wenn man solch ein auto kauft??
wie hoch liegt denn der spritverbrauch und die versicherungeseinstufung??

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=41626543&__lp=16&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=8&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Beste Antwort im Thema

Bei einem Wagen dieser Klasse kann ich auch nur raten, NUR mit Garantie kaufen UND kontrollieren was diese auch tatsächlich abdeckt und zahlt, und ob sie verlängerbar ist und zu welchen Konditionen. Selbst ein lapidarer Klimaausfall kann schon bis auf 2000.- Euro kommen.

Und der Verbrauch ist echt akzeptabel.
Vor der Steuerkettenreparatur lag ich bei 11,4 im Mittel. Leider verschlampte ich danach das einzutragen, aber jetzt pfleg ich es wieder im Spritmonitor ein und lieg beit etwas über 9,5L derzeit.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/184708.html

LEUTE::::::und das bei

6 Pötten mit je mehr wie ein Schoppen Wein (0,5 Liter)
3,2 Liter Hubraum
250 PS
1,6 Tonnen

Mein Golf 4 GTI 1,8 T brauchte auch seine 11 Liter
bei
1,8 L Hubraum
150 PS
1300 kg
4 Zylinder

Wer säuft jetzt?????

Der 3.2 bestimmt nicht

70 weitere Antworten
70 Antworten

Und mal ehrlich wenn ich dem S3 ordentlich Sporen geb, fahr ich auch nicht mit 8-9l im Schnitt... Das hab ich zumindest schnell feststellen müssen. Die Leistung kommt nunmal aus der Verbrennung des Kraftstoffs...

Zitat:

Viele vergessen, dass der 3.2 bis zum Einsatz des S3 JAHRELANG das TopModell war. Es gab die 200PS und 250PS...fertig.

selbst den 200 PS TFSI gabs am Anfang nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Und mal ehrlich wenn ich dem S3 ordentlich Sporen geb, fahr ich auch nicht mit 8-9l im Schnitt... Das hab ich zumindest schnell feststellen müssen. Die Leistung kommt nunmal aus der Verbrennung des Kraftstoffs...

richtig Kraft kommt von Kraftstoff...aber Verbräuche werden ja auch immer schön oder in diesem Fall schlecht geredet. Wer sich so einen Wagen im Unterhalt nicht leisten kann, der macht wohl eher nen Bogen rum, als sich dann hinterher über den "hohen" Verbauch zu beschweren...

Alternative wie schon erwähnt LPG...

Zitat:

richtig Kraft kommt von Kraftstoff...aber Verbräuche werden ja auch immer schön oder in diesem Fall schlecht geredet. Wer sich so einen Wagen im Unterhalt nicht leisten kann, der macht wohl eher nen Bogen rum, als sich dann hinterher über den "hohen" Verbauch zu beschweren...

 

Alternative wie schon erwähnt LPG...

Seh ich auch so. Hab selber nach der Probefahrt mit dem VR6 festgestellt, dass ich da mitm meinem Schülerbudget nicht weit komm und deshalb auf Diesel gewechselt (da ich hier ganz umsonst tanken kann😉). Würde aber deshalb nie den Motor schlecht reden, für das was man geboten bekommt, find ich den Verbrauch völlig i .O...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Viele vergessen, dass der 3.2 bis zum Einsatz des S3 JAHRELANG das TopModell war. Es gab die 200PS und 250PS...fertig. Tuner lassen wir mal aussen vor. Ich rede von Serie ab Werk
Und ich persönlich mag Hubraum über alles. Scheiss der Hund drauf ob er jetzt 11 oder 12 Liter säuft. Von mir aus kann er 15 brauchen. Dafür rauch ich net. Ein Kumpel schmaucht 2 Schachteln am Tag.
8 Euro mal 30 Tage = 240 Euro
Da verblas ich das Geld lieber durch 6 Pötte....ist für mich vom gesundheitlichen her besser als wenn ich mir Grammweise Teer in die Lungen sauge. Mobil 1 zum Schlammlösen gibts für die Lunge noch nicht :-)

Weltklasse 😁

Ich fahre meinen 3.2er mit durchschnittlich 12,5 Litern bei 98%iger Stadtfahrt und einem täglichen Arbeitsweg von 6 Kilometern. Fahre ich innerorts längere Strecken im schwimmenden Verkehr, sinkt der Schnitt auf 11,5 Liter. Das ist doch völlig ok! Klar kommt man problemlos auf 16 Liter im Schnitt, aber dafür hat man auch 250 PS unter der Haube. Jedem, der sich diesen Motor im A3 gönnt, sollte klar sein, dass es ein Sechszylinder ist. Und Punkt.

Zu den Mängeln: Tja, was soll ich sagen ...
Kettenlängung, Lüfter defekt, Kühler undicht, DSG-Schaden mit anschließendem Getriebetausch und noch irgendwas, was ich grad vergessen habe. Und die Moral von der Geschicht: Einen gebrauchten 3,2er ohne Händler-GW-Garantie kaufe nicht. Ich würde bei einem GW-Kauf generell niemals auf eine Garantie verzichten. Die eventuellen Folgekosten können immens sein.

Und zu den Preisen sei zu sagen, dass das oben verlinkte Modell tatsächlich eine untypische Farbkombination hat, die nicht jeder Mag. Ferner fehlt das in dieser Preisklasse von Vielen als selbstverständlich angesehene Navigationssystem. Und von weiteren Extras (außer dem mitgelieferten Typenschild) kann man auch nichts lesen. Der Knackpunkt aber wird sein, dass der Wagen von Privat kommt und immerhin bereits fünf Jahre alt ist. Dazu dann die hochspekulierten Spritpreise und fertig ist das Schnäppchen.

Bei einem Wagen dieser Klasse kann ich auch nur raten, NUR mit Garantie kaufen UND kontrollieren was diese auch tatsächlich abdeckt und zahlt, und ob sie verlängerbar ist und zu welchen Konditionen. Selbst ein lapidarer Klimaausfall kann schon bis auf 2000.- Euro kommen.

Und der Verbrauch ist echt akzeptabel.
Vor der Steuerkettenreparatur lag ich bei 11,4 im Mittel. Leider verschlampte ich danach das einzutragen, aber jetzt pfleg ich es wieder im Spritmonitor ein und lieg beit etwas über 9,5L derzeit.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/184708.html

LEUTE::::::und das bei

6 Pötten mit je mehr wie ein Schoppen Wein (0,5 Liter)
3,2 Liter Hubraum
250 PS
1,6 Tonnen

Mein Golf 4 GTI 1,8 T brauchte auch seine 11 Liter
bei
1,8 L Hubraum
150 PS
1300 kg
4 Zylinder

Wer säuft jetzt?????

Der 3.2 bestimmt nicht

Ich denke auch ganz klar der Grund warum der 3.2 teilweise günsitig angeboten wird ist ganz klar der abschreckende Motor - natürlich nur verbrauchstechnisch.

Wer sich heute ein gebrauchtes Auto kauft - in der Kompaktklasse - der hat bestimmt sofort die hohen Kosten eines 6 Zylinders im Kopf wenn er die Angebote anguckt. An erster Stelle steht natürlich der Sprit (wo sind wir Ende des Jahres ? 2 EUR?) dann kommen aber noch die ganzen Folgekosten wie Versicherung, Reifen, Wartung usw. dazu.

Klar dass man dann eher zu den kleinen, turbogeladenen A3 greift ! Oder halt gleich den S3 .....den gibt´s ja auch noch gar nicht so wahnsinning lange für den 8P.

Der 3.2 ist ein ganz toller Motor aber relativ unspäktakulär in der Leistungsentfaltung und im Alltagsbetrieb logischerweise einfach teuer im Unterhalt (obwohl man natürlich sagen muss, daß der Motor im A3 absolut reizvoll ist und m.E. der Verbrauch auch i.O. ist)aber ich bin auch keiner der gerade auf Autosuche im A3 Bereich ist 🙂

Muss jetzt hier auch meinen Senf dazu geben.
Fahre meinen 3.2 mit DSG täglich in die Arbeit unde sobald man ein bisschen mit Verstand fährt
schafft man es gar nicht über 11 Liter anzukommen, fahre meistens mit 9,5 Litern im Schnitt
und das für 250 PS.
Hier wird immer vergessen das große Motoren halt nicht von alleine laufen.
Man kann halt keine 250 PS mit 6 Litern bewegen!!!!

Und ich fahre weils Spaß macht - ehrlich gesagt schau ich nicht auf den Verbrauch. Bei mir ist der Spaßfaktor überwiegend.

Wenn ich mich recht entsinne 11,5L im Schnitt seit ca 10TKm

who cares...

Also im Schnitt brauch ich 14-15 Liter... Fahre aber immer in der Stadt und ab und zu mit schwerem Fuss...

Es ist doch absoluter Quatsch nen TFSI-Motor mit dem 3.2er vergleichen zu wollen... Entweder man will so nen hochdrehenden Turbozwerg, der dann zugegebenermaßen auch spritziger ist, oder ein souveränes Kraftpaket ;-) Und 6 Zylinder sind halt einfach das Beste... (Meine Meinung)...
Ist dieselbe sinnlose Diskussion wie Golf Ed30 oder R32...

Und die teilweise günstigen Verkaufspreise sind doch normal... Der Werterhalt der 4.2er oder mehr (auch bei anderen Marken) liegt im selben Verhältnis...

Hallo Audigemeinde bin Neu zum Thema 3,2 der Super Verbrauch liegt nach meinen Erkenntnissen bei ca.12 bis 16l dies ist ganz einfach nicht mehr Zeitgemäß, Aber wer das verschmerzen kann super Motor!🙂

Kraft kommt nun mal von Kraftstoff und ein S3 kommt denk ich auch nicht sehr viel unter 9l und das kann man mit dem 3,2er auch schaffen. Es kommt auch drauf an wie man mit ihm fährt, ob sparsam oder volle Pulle. Ein neuer hochgezüchteter 2 liter Motor und ein alter 3,2l nehmen sich nun mal die Kraft vom Kraftstoff und bei fast gleicher Leistung ist der Spritverbrauch auch nicht weit auseinander. Es muss sich halt jeder selbst den Motor aussuchen den er will. Ich bin mit meinem jetzt zufrieden und derzeit mit 11,5l wobei ich es gern mal auf der AB krachen lasse zufrieden damit. Egal welcher ob s3 oder 3,2er oder anderer Motor, wenn man auf der Ab volle Pulle fährt, saufen tun sie alle.

Ich frag mich echt, warum beim Thema 3.2 immer wieder so viel über den Spritverbrauch gesprochen wird....

Daß der Wagen nicht gerade sparsam ist sollte doch wohl jedem klar sein...
und wer viel power will, der muss auch etwas mehr tanken....

Wer auf den Sprit achten will, der sollte vielleicht doch lieber beim 2.0 Diesel bleiben oder sowas...

Der 3.2 ist halt ein spaßauto und auf keinen fall vernünftig!
aber das muss er auch nicht...

wer sich sorgen über den verbauch macht, ist irgendwie falsch bei dem auto...

Und warum es den 3,2er gibt und er auch seine "daseins"-Berechtigung hat.
UNDERSTATEMENT

Ich fahre mit dem Auto jeden Tag zur Arbeit (65 KM einfach) und teilweise auch mal 240 ;-) --> 10-12 Liter

Und da ist halt das DSG doch sehr angenehm ;-)

Ich möchte aber nicht mit einem S3 ankommen, das ist mir too much nach außen....

Privat finde ich den S3 echt geil!!!!

Zumal es den S3-Sportback auch bis zum FaceLift gar nicht gab.

Viele Grüße

Ich lese hier nur Durchschnittsverbräuche von 11-12 Liter...meiner liegt bei 14-16 Liter..Bin auch schon sparsam gefahren um den Vergleich zu sehen..komme da aber auch nur auf 13 Liter..

Wie viel KM zeigt es bei euch so an, nachdem ihr vollgetankt habt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen