Warum soviele 335i Import/Reimport
Schönen guten Abend !
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem 335i F30.
Schön langsam ermüdet mich die Suche, da gefühlt 90% Reimporte mit Vorschaden und teils fragwürdigen Kilometerständen sind.
Ich find das ziemlich ärgerlich, da man hier keinen Filter setzen kann und es scheint mir auch, dass ziemlich wenig deutsche Fahrzeuge am Markt sind.
Kann mir jemand erklären warum fast nur Reimportfahrzeuge im Umlauf sind?
MfG
Beste Antwort im Thema
Hi,
Die Fahrzeuge sind Totalschäden aus den USA und Kanada und werden dort für zum teil 2000-5000 Euro gekauft und in Litauen etc. wieder Instand gesetzt und auf dem Europäischen Markt verkauft.
Deren Geschäft läuft weil die Nachfrage nach bezahlbaren Gebrauchten Premiumautos mit dicken Benzinern auf dem Deutschen Markt größer ist als Sie damals als Neuwagen verkauft wurden da Firmen nur Diesel kaufen und der Privatkäufer meistens einen kleinen Benziner bestellt.
Da es in den USA und Kanada die großen Motoren wie Sand am Meer gibt ist deren Nachschub immer gesichert.
Der kleinste Benzin Motor für den f30 in den USA und Kanada war der 328i und nicht wie hier der 316i 🙂
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
84 Antworten
Zitat:
@Passi-Driver schrieb am 13. Juli 2019 um 21:43:46 Uhr:
teile uns doch deine wünsche mit, vielleicht findet jemand was.
hehe, naja:
335i limo bzw. 435i gc
2014+
max. 90tkm
m-paket
gute ausstattung(hud, laneassist, abstandhalter,großes display wichtig)
sitze stoff, wenn leder kein rot oder exotische farben
preis <30k
mfg
Ich finde das echt erschreckend wie viele Dinge auf einen Reimport hinweisen können. Da kann man doch als Laie ganz schön verarscht werden.
Zitat:
@Philipj schrieb am 13. Juli 2019 um 22:07:57 Uhr:
Ich finde das echt erschreckend wie viele Dinge auf einen Reimport hinweisen können. Da kann man doch als Laie ganz schön verarscht werden.
Ja, vmtl wär der einfachste Weg keinen Unfaller zu kaufen, dann wirds vmtl kein Reimport sein weil sichs ndd lohnt.
Betrogen kann man trotzdem noch werden, wenns doch ein Import ist und der Schaden nicht deklariert wird. Das ist aber sicher ein Grund um den Kaufvertrag zu wandeln, wenn man dahinter kommt...
Einen Vertrag wandeln kann sehr nervenaufreibend sein, insbesondere wenn es sich um die typischen Fähnchenhändler handelt, die diese Importe verkaufen. Daher vorher schauen und wenn es ein Import ist sofort vergessen den Wagen. Ohne wenn und aber. Ein ordentlich reparierter Unfallschaden an sich wäre bei mir erstmal kein KO Kriterium, solange man Papiere dazu hat und alles nachvollziehbar ist. Hab gerade mal aus Spaß mobile.de durchgeschaut...echt erschreckend. Bei den 335i mit M Paket sind fast alle Importe. Eine alternative wäre noch, einen deutschen 335i ohne M Paket zu kaufen und dann dieses nachzurüsten. Die sind teilweise noch zu guten Preisen zu erhalten. Am besten von Privat kaufen...
z.b. So einen
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
@rebel X Hier stört mich bspw. die Angabe, dass „nur“ Super+ getankt wurde. Für den Basismotor ist es Humbug, MPPK hat er keines, also könnte er einen RaceChip drin gehabt haben.
Darüber hinaus hat er für den TE kein M Paket...
Schwierig die Suche, ich weiß, aber ist doch auch irgendwie schön auf den Neuen hinzufiebern… 🙂
@ChrisH1978 naja ist schon ein bisschen weit her geholt hier ein gleich ein Tuning zu unterstellen. Nur weil jemand Super+ tankt, um die angegeben Fahrleistungen zu erreichen, muss der Wagen ja nicht getunt sein. Ich habe bei meinem 440i auch kein Tuning oder das Power Kit und tanke auch nur Super+. Ich weiß, dass BMW in der Anleitung Super empfiehlt. Weiter unten steht es aber auch, dass alle Werte mit Super+ erfahren wurden. Muss jeder selbst wissen. Und ja dieser hat kein M Paket und das war Absicht. Denn dadurch ist die Chance ein deutsches Fahrzeug zu bekommen viel höher und die Preise niedriger. M-paket lässt sich später dann für ca. 3000€ (zumindest außen) locker nachrüsten. Mit dieser Methode wäre der TE unter seinen 30t€. Ansonsten gibt es mit M Paket fast nur Schund in dem Preissegment
Wenn auch eine Sportline in Frage kommt, wäre dieser hier vielleicht etwas. Zumindest eine sehe Edle kombination. https://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html?...
Hi Leute,
wollte nicht extra einen neuen Beitrag öffnen, daher meine hier meine Frage zu einem 4er BMW:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 435 Gran Coupe i *Navi*HUD*Schiebedach*Surround*
Erstzulassung: 07/2014
Kilometerstand: 84.528 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 225 kW (306 PS)
Preis: 28.790 €
Was haltet ihr davon? Wieviel würd mich das ca. kosten den auf M-Paket aussen nachzurüsten?
MfG
Wenn du es nur aussen machst kommt es drauf an ob original teile oder ebay teile und ob neu oder gebraucht. Ein freund hat Gebrauchte Originale auf ebay für insgesamt 900 Euro gekauft und bei einem befreundeten lacker für 400 Euro lackieren und einbauen lassen. Das ist ein sehr günstiger Richtwert. Kannst mit eBay teilen ca 400 Euro nur für Material rechnen + Lackieren und einbauen. Kommt halt darauf an ob du die richtigen Leute kennst 🙂
Ok, das klingt überschaubar. Der Wagen ist leider schon hinfällig, da mir mitgeteilt wurde das hier einige Teile schon nachlackiert wurden 😉
MfG
Ich finde der 4er steht ganz schick da. Auch ohne M Paket. Preis erscheint fair und München ist nicht weit weg von Österreich. Wo ist das Problem an nachlackierten Teilen? Wenn alles nachvollziehbar ist und Rechnungen/Belege vorhanden sind, dann wäre das für mich kein Ausschlusskriterium. Muss man sich halt anschauen, was da los war. Kann ja auch nur ein Parkschaden gewesen sein, der ordentlich behoben wurde. Bei einem 5 Jahre alten Auto mit fast 100tkm ist das nichts ungewöhnliches.
Bei BMW Matthes (Vertragshändler) kostet das M Paket (außen) komplett mit Lackierung und Montage um die 3000€. Klar wäre die Ebay Variante u.U. günstiger aber darauf hat auch nicht jeder Lust.
Ich finde nachlackierungen auch grundsätzlich nicht schlecht solange die Story dazu passt.
Ja, solang die Story dazu passt uud mir das mit Fotos untermauert wird wärs ev. ok.
Trotzdem geht nicht über Originallack 😉
Du willst Originallack und gleichzeitig das M Paket mit allen Schürzen und Schweller nachrüsten, die logischerweise dann auch keinen Originallack haben!? Denk mal drüber nach 😉 Angenommen bei dem Wagen wurde die Stoßstange mal lackiert. Du tauscht sie dann ja wieder aus. Gibt nicht viel Sinn...
Ja, stimmt 🙂 Aber wenn ich mir die Teile besorge lass ich die ordentlich Lackieren und da weiß ich auch definitiv wie sie vorm Lackieren aussahen 😁
Aber das mit dem Nachrüsten ist ja auch sone Notlösung... Hab ich mir bei meinen letzten Autos auch eingeredet und dann nur wenig umgesetzt 🙂