Warum LED (Osram/Philips) nicht auch für Fernlicht zugelassen?
Hallo,
ich hole mir vermutlich bald einen 2.0 TDI DSG Octavia von 11/2013.
Da will ich sicher die Halogen-Lampen entweder mit Osram LED oder Philips LEDs tauschen.
Nun die Frage: Warum sind die nicht auch fürs Fernlich zugelassen?
Das sie blenden könnten zählt ja beim Fernlich kaum... ? 😁
Das FZ verliert dadaruch wohl auch die ABE, hm?
Grüße
ogghi
50 Antworten
Zitat:
@321deins schrieb am 2. Juni 2023 um 20:06:35 Uhr:
Warum das?
Der TÜV-Prüfer sagte mir damals alles was serienmäßig am Fahrzeug verbaut war muss vorhanden sein und funktionieren. Auch 2 Außenspiegel ersetzen den Heckwischer nicht.
Beim Licht dürfte das ebenso sein. Auch zugelassene Zusatzscheinwerfer ersetzen sicher nicht die serienmäßigen Hauptscheinwerfer.
Der heckwischer darf au h gerne entfernt werden...der ist nicht relevant. Da war dann wohl eher ein übereifriger Prüfer dran.
Was ist den mit einem voll gepackten Auto wo man über den innenspiegel nicht nach hinten raus sehen kann? Ist dann mein Auto nicht mehr Verkehrssicher? Was ist mit den Leuten die ihre heckscheibe gecleant haben? Fallen die dann grundsätzlich durch die HU?
Bei der Beleuchtung sieht es natürlich anders aus...die darf man tatsächlich nicht einfach so verändern, aber wenn man was zusätzlich als Beleuchtung drann baut, dann muss die bei der HU auch funktionieren.
Ich denke auch der war etwas übereifrig.
Hab die Plakette damals nach Diskussion bekommen.
Der Mangel wurde aber vermerkt.
Bei der stillgelegten Originalbeleuchtung gibt es sicher kein Pardon.
Dann könnte ja jeder blinde oder defekte Originalscheinwerfer durch Zusatzleuchten aus dem Zubehör ersetzen.
Dann könnte man höchstens zusätzlich LED FL verbauen? Dann kommt aber die maximale Lichtkennzahl usw nehm ich an...?
Ähnliche Themen
Ich würde einfach noch abwarten und immer wieder mal auf die Osram Homepage gehen.
Wenn die H15 nicht im Juni kommt dann halt im Juli.
Im Sommer fährt man doch sowieso kaum mit Licht.
Wenn Osram das Teil entwickelt hat wollen sie es auch verkaufen.
Die Lampen sind angekündigt. Du kannst sie in manchen Onlineshops sogar schon vorbestellen.
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 5. Juni 2023 um 06:37:52 Uhr:
Die Lampen sind angekündigt. Du kannst sie in manchen Onlineshops sogar schon vorbestellen.
Hi, hast du eventuell einen Link zu einem Shop oder Hersteller bzw dessen Ankündigung?
Danke
Zitat:
@ogghi schrieb am 23. Juli 2023 um 20:12:13 Uhr:
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 5. Juni 2023 um 06:37:52 Uhr:
Die Lampen sind angekündigt. Du kannst sie in manchen Onlineshops sogar schon vorbestellen.Hi, hast du eventuell einen Link zu einem Shop oder Hersteller bzw dessen Ankündigung?
Danke
Die Tagfahrlicht LED H15 sind nicht für die Öffentliche Straße zugelassen....
Ich dachte das @Gerry0309 welche meinte die angekündigt sind die auch eine Zulassung haben...?
Zitat:
@ogghi schrieb am 24. Juli 2023 um 06:15:45 Uhr:
Ich dachte das @Gerry0309 welche meinte die angekündigt sind die auch eine Zulassung haben...?
Nach einer Pressemitteilung von Osram war eine Markteinführung der H15 mit Zulassung für den Straßenverkehr für Juni geplant. Ich finde sie nur leider nicht mehr.
Das würde ja auch Sinn machen. Ich kann mir kaum vorstellen dass sich Entwicklung und Produktion für Osram rentieren wenn die H15 keine Zulasdung hat.
Es werden sich dann wohl nur wenige Leute die H15 einbauen. Nur damit das Tagfahrlicht weißer leuchtet werde ich das Risiko sicher auch nicht eingehen mir damit Ärger einhandeln. Fernlicht brauche ich sowieso nur sehr selten.
Vielleicht gibt es aber in anderen Länden eine Zulassung?
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 24. Juli 2023 um 07:42:28 Uhr:
Zitat:
@ogghi schrieb am 24. Juli 2023 um 06:15:45 Uhr:
Ich dachte das @Gerry0309 welche meinte die angekündigt sind die auch eine Zulassung haben...?Nach einer Pressemitteilung von Osram war eine Markteinführung der H15 mit Zulassung für den Straßenverkehr für Juni geplant. Ich finde sie nur leider nicht mehr.
Das würde ja auch Sinn machen. Ich kann mir kaum vorstellen dass sich Entwicklung und Produktion für Osram rentieren wenn die H15 keine Zulasdung hat.
Es werden sich dann wohl nur wenige Leute die H15 einbauen. Nur damit das Tagfahrlicht weißer leuchtet werde ich das Risiko sicher auch nicht eingehen mir damit Ärger einhandeln. Fernlicht brauche ich sowieso nur sehr selten.Vielleicht gibt es aber in anderen Länden eine Zulassung?
Andere Länder bringt uns doch nichts, wenn z.b.in Schweiz erlaubt ist kann ich ja nicht nur in Schweiz rum fahren, wohne ja BRD grins...
Zitat:
@Tombay1969 schrieb am 24. Juli 2023 um 08:58:42 Uhr:
Andere Länder bringt uns doch nichts, wenn z.b.in Schweiz erlaubt ist kann ich ja nicht nur in Schweiz rum fahren, wohne ja BRD grins...
Uns bringt es nichts, aber Osram hätte Absatzmärkte.
Ich werde mal höflich per Mail bei Osram anfragen dass ich meinen Octavia gerne mit H15 LED ausstatten würde ob ich mit einer Straßenzulassung rechnen kann.
Wenn sie sich melden berichte ich.