Warum ist Renault eigentlich so schlecht?

Renault

Warum ist Renault eigentlich so schlecht?
so jedenfalls die gängige meinung. hab ich schon oft zu hören bekommen bzw auch hier im forum gelesen...

ist es eigentlich wirklich so? oder war es nur in der vergangenheit so? sind die neuen modelle besser als ihr ruf? oder haben ausländische hersteller es allgemein schwerer hier in D?

btw, bis jetzt war jeder skeptiker, der sich in meinen megane II / comfort dynamique (der nachfolger meines vw golf) gesetzt hat, erst mal erstaunt ob der guten sitze, dem innendesign, der ausstattung, dem fahrwerk und dem niedrigen geräuschpegel - und erst recht über preis.
hat zwar erst knapp 10.000km drauf, aber das ohne jegliche probleme 😉

Beste Antwort im Thema

Kennst du Satzzeichen, also sowas wie "Punkt" und "Komma"?

349 weitere Antworten
349 Antworten

über qualität und premiumklasse möchte ich an dieser stelle nicht weiter diskutieren , da hat sowieso jeder andere ansichten .

was mir nur vermehrt auffällt ist nunmal die sache , das fahrer der " premiummarken " auch meist penible zeitgenossen sind , die beim leisesten furz ihres wagens nach kulanz schreien .
und renault ( zumindest war das früher so ) eigentlich immer am ende als billigschleuder bei den leuten gelandet ist und dementsprechend gewartet und gepflegt wurden .

meine prognose : ein maybach hätte seinen wert um 80 % eingebüsst wenn er so behandelt worden währe wie mein twingo !
nach ablauf der garantie habe ich die wartungsintervalle für mich selbst verdoppelt , weil er kein öl brauchte , verschleissteile ( bremsen , beläge....etc ) wurden bei bedarf gemacht .

wenn was rappelt wurde geguckt ....fertig .

ausserdem : irgendwie finde ich die pauschalisierungen hier nicht angebracht , da sollte jeder wissen was real ist .
aussagen wie : " hält MINDESTENS " xy jahre oder 1003894286z526 km ohne probleme garantiert ....
so ein käse !
nachbars "premium " e klasse ( neu ) hat schon das dritte getriebe ( bei ca 60 tkm ) mein twingo hat immer noch das erste bei 230 tkm !

...und da gibt es noch folgende Methode:

Man kauft sich für 2000 Öre einen 5er GTE,
anstelle von 18.000 Öre für einen deutschen Premium-GTI.
Das macht eine Differenz von?
Ja genau 16.000 Öre.
Für Reparaturen, Radlager, Hifi, Sonnendach, schicke Breitreifen, zig Urlaube und ne schöne Wohnung.
Nebenbei noch Skier, Ski-Urlaub, Motorrad, fetten PC, DigiCam und noch mehr Urlaub.
Z.B. Namibia 3 Wochen mit Luxus 4x4 in die Wüste.

Der Nachbar mit dem Premium-GTI macht das nicht.
Der stottert ja noch ab - wir nicht.
Der Rapid und der (leider Ex-) GTE sind bar bezahlt.
Keine Sorgen, kein Magengeschwür, aber zwei tadellose Autos.

Jetzt ist der GTE zum XR3i geworden, auch schon 10 Jahre alt, ein paar Mucken, aber sonst top.
Wieder bar bezahlt, wieder kein Stress.
Natürlich werden die Reparaturen kommen, aber die sind nötig und nicht sinnlos, wie bei einem Neufahrzeug.

Ist ´ne gute Lösung.
Nur, daß man an Münchens Ampeln leider mit ´ner alten Karre Mitleid erregt - na und??

Wenn mir die Premium-Fahrer Spendengelder durch´s Fenster schieben, ich neh´s gerne - für den nächsten Urlaub.

Ciao,
Achim.

@Tölz-1555

Genau meine Meinung Achim, deshalb habe ich mir jetzt einen gut erhaltenen Safrane Biturbo(3.0l V6 262PS) für nur 4400Taler gekauft und freue mich schon auf die herausfallenden Augen so mancher Fahrer von Mercedes, BMW ect. beim beschleunigen auf der Autobahn.

Außerdem hat der Safrane eine absolute Vollausstattung(ausser Navi-aber ich kann Karte lesen) was man heutzutage sehr teuer bezahlen muß.

Gruß und immer gute Fahrt mit euren Renault´s

Micha

@ Meister-Richter

Hm. Da haben wir wohl wieder einen, der fehlende Männlichkeit mit Motorleistung Wettmachen muß? ;-)
Leider ist ein Auto in Deutschland immer noch eine Imagefrage. Und da werden Benz und BMW Fahrern die Augen wohl eher vor Lachen herausfallen.
Übrigens meine Hochachtung! Bei Spritpreisen um 1,26 Safrane Biturbo fahren??????????????????????
Wer hat, der hat. :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))

Ähnliche Themen

@ Cleandevil

Um irgend jemandem meine Männlichkeit zu beweisen, dafür bin ich zu alt und habe außerdem eine Familie.

Wir wollen doch sachlich bleiben.

Ich habe lediglich meine Meinung zu einem Thema geäußert und brauche keine dummen Kommentare, denn der Safrane Baccara Biturbo ist für mich (und das ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG ) eines der geilsten Autos von Renault neben Alpine A110, A310,V6; R5 Turbo 2; Avantime und Megane II.

Und außerdem können die Fahrer der so genannten Premiummarken gerne lachen aber das werde ich nur im Rückspiegel sehen.

Gruß an alle Renault´s und Ihre Besitzer
Micha

RENAULT FOREVER

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Richter


@ Cleandevil

Um irgend jemandem meine Männlichkeit zu beweisen, dafür bin ich zu alt und habe außerdem eine Familie.

Wir wollen doch sachlich bleiben.

Ich habe lediglich meine Meinung zu einem Thema geäußert und brauche keine dummen Kommentare, denn der Safrane Baccara Biturbo ist für mich (und das ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG ) eines der geilsten Autos von Renault neben Alpine A110, A310,V6; R5 Turbo 2; Avantime und Megane II.

Und außerdem können die Fahrer der so genannten Premiummarken gerne lachen aber das werde ich nur im Rückspiegel sehen.

Gruß an alle Renault´s und Ihre Besitzer
Micha

RENAULT FOREVER

Warum es immer Leute gibt die keinen Spaß verstehen ;-)

Muss aber auch zugeben, das mir bei solchen Autos nicht die Augen herausfallen.
Mache da mit meinem Beamer gerne lächelnd Platz! :-)

@Meister-Richter

Jo. An der nächsten Notrufsäule Überholen Benz und Co sowieso wieder. Also keine Eile!
A bissel Spaß muß doch sein.

*Edit bye Rotherbach : Keine Beleidigungen bitte !*

ich verstehs auch nicht das renault so ein schlechtes image hat
mein erstes auto dsa ich noch fahre..is ein renault megane coupe bj97
hab das auto vor 2 jahren gekauft und muss sagen dsa ich bisher keine grossartigen probleme damit gehabt hab
starter, bremsen wurden getauscht, auspuff musste repariert werden,sonst wars das auch schon, seit 1,5j fahr ich ohne irgendwelche probleme... hat mitttlerweile 134.000 km drauf
daher hab ich mich dazu entschlossen mir ein renault megane cabrio bj 98 mit 57.000 km zu kaufen!
das auto bekomme ich wenns gut geht morgen!
ich hoff damit gibts genau so wenig probleme!
hat jmd erfahrung mitm cabrio?

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Jo. An der nächsten Notrufsäule Überholen Benz und Co sowieso wieder. Also keine Eile!
A bissel Spaß muß doch sein.
Wünsch allen Renozerossen allzeit gute Fahrt!!!!!!!!!!!

sowas kann auch nur von einem kommen, der nichtmal weiß das die pannenstatistik auf die anzahl der angemeldeten autos gerechnet wird 😉

fakt ist, dass renault probleme wie JEDER andere hersteller auch hat. s. z.B. den Mercedes-Rückruf. und naja, wenn ich wählen kann zwischen nem Audi A3 und nem Laguna für denselben Preis weiß ich wofür ich mich entscheide 🙂

@ Bucklew2

Das mit der Pannenstatistik weiß ich wohl. Hab hier in einem früheren Bericht auch nur über Pannenhäufigkeit geschrieben. ;-)
Bin KFz Mechaniker seit 1989. Hatte schon alles in meinen Händen. Also mir brauchst über Renault und andere Marken nix zu erzählen.
Jeder kann und soll Fahren was ihm gefällt. Aber bitte nicht dann alles durch die Rosarote Brille sehen.

PS: Ich fahr Audi Cabrio und des is des geilste Auto der Welt!!! Audi forever!!!! :-))))))))))))))))))))

klar ist audi geil, sind schöne autos

ABER: wenn man sich die preise ansieht, dann ist das mit schön und so alles wieder relativ 😉 und ich würd mir eher nen renault in vollausstattung holen als nen audi mit magerausstattung

@ Cleandevil

Wenn du schon seit 1989 Kfz-Mechaniker bist, müsste Dir eigentlich aufgefallen sein das nur defekte Autos in die Werkstatt kommen.

Es kommt nämlich kein Kunde in die Werkstatt und sagt "Hier bringe ich Ihnen mein Auto, es ist nichts kaputt aber Sie können gerne mal schauen wie toll es ist." zumindest ist mir das in meiner Werkstatt noch nicht passiert.

*Edit bye Rotherbach : Bitte nicht unnötig provozieren ! Das ist schlechter STil!!!!*

Ein bisschen Spaß muss doch sein oder

Grüße an ALLE Autofahrer auf Welt

Micha

Also das schlechte Image von Renault ist meiner Meinung nach nicht seit Anfang an so, sondern kam erst in den letzten Jahren.
Je neuer die Modelle, desto schlechter.

Und das nicht grunglos !

Ich habe bis jetzt 4 Renaults gehabt.

1. Clio Williams 16 V hatte ich nur 20000 km war fast immer zuverlässig.

2. Renault Twingo 1,2 war relativ unproblematisch. Ein paar ausserplanmässige Werstattbesuche, aber nichts teureres.

3. Kangoo 1.2 war schon etwas anfälliger und musste des öffteren in die Werkstatt

4. Clio dci 82 PS war die reinste Katastrophe !!! nur kaputt. Elektoprobleme ohne Ende, Bremsen defekt, Kupplung defekt, Kurbelwellensimmering defekt

Und dann bei km: 82000 ein Motorschaden Kosten über 5000 Euro !!!

Für mich der letzte Renault ich zahl lieber mehr und habe dann ein richtiges Auto !!!

Wobei ich die alten Modelle R 5 Turbo und Clio Williams sehr geil finde.

Aber auch diese sind anfällig.

naja ..

bevor das Ganze zu sehr abgleitet, tut euch den Gefallen und kauft kein Auto, egal welcher Marke, was nicht schon mindestens ein Jahr auf dem Markt ist... die Kinderkrankheiten heutzutage sind echt schlimm ...

Den VW und Audi Lobeshymnen möchte ich mal entgegnen, das ich die letzte Jahre viele Autos dieser Marken als Dienstwagen hatte, auch in höheren Preisklassen und das dies dafür gesorgt hat, das Audi auch privat bei mir rausgeflogen ist. Ein Phaeton oder A8 ist ok, aber die Autos drunter haben oft noch alte Technologien, z.B. rumpelige Pumpe-Düse-Diesel und genauso viele Macken wie ein Renault, da könnte ich eine elllenlange Liste schreiben. Lest mal in den Boards hier z.B. A3 was die ausgeliefert haben (Hoppelfahrwerk etc.), null Kulanz, aber hohe Kosten, das kann ich nur bestätigen. Bei uns wollten die Mitarbeiter doch plötzlich alle lieber BMW oder eine andere Marke haben.

grüsse,

Zitat:

Original geschrieben von VOLKSGOLF


Für mich der letzte Renault ich zahl lieber mehr und habe dann ein richtiges Auto !!!

Golf? Richtiges Auto???

Na, ich weiß nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen