Renault Kangoo I 1.4 Test, Ellebelle, die Praktische
12.06.2016 00:02 | Bericht erstellt von bronx.1965
Testfahrzeug | Renault Kangoo I (KC) 1.4 |
---|---|
Leistung | 75 PS / 55 Kw |
Hubraum | 1390 |
HSN | 3004 |
TSN | 554 |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 191000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 9/2001 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Im Französischen ist das Auto weiblich! LaVoiture. Daher ist sie eine SIE. đ elle est belle bedeutet soviel wie sie ist schön, (was zu diskutieren wĂ€re đ) Meine Jungs machten daraus dann Ellebelle und so stand der Name fest. Alle Autos haben bei uns Namen. đ Fakt ist, sie ist ein Talent. AnnĂ€hernd so kurz wie ein I er Golf, kann man sie regelrecht 'wegstellen' beim Parken. Man selbst sitzt darin wie in einer Telefonzelle, erkennt klar wo vorn und hinten "Ende" ist. Innen hat sie noch mehr Talente. Die "HĂ€ngeschrĂ€nke" im Heck kenne ich von keinem anderen Hersteller. Geniale Lösung. Dieser Testbericht wird periodisch, wie alle meine anderen, ergĂ€nzt werden. Update: Aktueller Km-Stand: 191.000 |
Karosserie
Gutes Platzangebot vorn, die hinten Sitzenden haben bei mir (1, 90 m) aber nichts zu lachen. Dennoch hat sie auf Grund der aufrechten Sitzposition (aller) einiges mehr zu bieten. Zahlreiche Ablagen auch an der Fahrzeugoberseite lösen jedes Problem und erfreuen den Nutzer. Die Ăbersichtlichkeit ist phĂ€nomenal, hinten ist "Ende", vorne sieht man die Haube bis zum Schluss. Der Kofferraum ist fĂŒr ein Fahrzeug dieser Grösse ausserhalb jeder Debatte. Enorm! QualitĂ€tseindruck: ergĂ€nzt man "hochwertig" durch "praktisch" wird es realistisch. Es gibt keinen Klavierlack, eher eine Haptik wie im Baumarkt. Aber alles ist einfach zu reinigen und sauber zu halten. Und darauf kommt es, glaube ich, der Nutzerschaft eines solchen Fahrzeuges an. |
Platzangebot vorn: | eng | gerÀumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | gerÀumig | |
Kofferraum: | klein | groĂ | |
Ăbersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
QualitÀtseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Es klappert nichts.
Antrieb
Zieht nicht die Wurst vom Teller, das will man aber auch nicht. Geruhsames fahren, die sehr leichtgĂ€ngige Schaltung macht Freude, das "stehende" Gas-Pedal" auch. Was noch gefĂ€llt: leise, sehr leise. Ălstandskontrolle sowieso (warum hatten das nur Franzosen?). |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zÀh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + leichtgÀngige Schaltung
Fahrdynamik
Einem passablen Wendekreis steht eine recht mĂŒde Beschleunigung gegenĂŒber. Schaltet man die Klima ein, fehlen weitere 5 PS, gefĂŒhlt etwa 30. đ (Aber sie kĂŒhlt bestens!) Eine direkte Lenkung und druckvolle Bremsen machen das aber wett! Mit Ihr fĂ€hrt man eh keine Rennen. Die QualitĂ€ten liegen an anderer Stelle. |
Wendekreis: | groĂ | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | trÀge | agil |
- + recht direkte Lenkung
- - zÀher Durchzug
Komfort
Bequeme Sitze konkurrieren mit einer schluckfreudigen Federung. Innen sehr leise, gutes Ansprechen der Klima. Unkomplizierte Bedienung, abgesehen von den gewöhnungsbedĂŒrftigen Lenkstockschaltern. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Interessantes Detail: Hupe franzosentypisch im Lenkstockschalter und im Prall-Topf! Mein Trafic hat nur noch letztere Version. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
InnengerÀusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Franzosentypisch gute Sitze vorn
- - Lenkstockschalter (li. und re.) ĂŒberfrachtet und anfĂ€llig.
Emotion
Emotion, ein "enger" Punkt. Und einer, der viel Widerspruch heraus fordert. Design: was setzt man beim Erwerb eines solchen Karrens vorraus? Nennen wir es nutzbetont und konsequent umgesetzt! Praktikabel, leicht zu sĂ€ubern, da ist kein Platz fĂŒr Emotionen! Temperament? Nun ja, mehr wĂ€re schöner. Image: Klassenlos! GefĂ€llt mir! Ich definiere mich nicht ĂŒber ein Fahrzeug oder eine Marke, sondern ausschliesslich ĂŒber deren Nutzwert. Premium ist hier eher fehl am Platz. Daher positiv! |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufÀhig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + siehe Text
Gesamtfazit zum Test
Ein Auto wie ein schweizer Taschenmesser. đ Wer Markenneutral und aufgeschlossen ist, noch dazu in der RealitĂ€t verhaftet, der nĂ€hert sich dem Kangoo unaufgeregt. Passt!