Warum ist ein Cabrio teurer? Und welches wenn nehmen?

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Bin gerade auf der Suche nach nem BMW E36!
Nachdem ich nun schon ein wenig hier gelesen habe hat sich herausgestellt, daß ich nen M52 nehmen sollte. Am Besten dann wohl nen 328i, da der 320i ja nicht der Beste 6 Zylinder ist und den 325i gibt es ja nur als M50!
Aber was macht den Preisunterschied bei dem gleichen Modell zum Coupe oder zur Limosine aus? Hab mal ein bisschen geschaut, da geht es ja erst so ab 8000-9000€ los für ne Ez ab ´95 Cabrio. Coupe bekommt man schon so ab 5000-6000€!
Sind die Preise im Winter echt besser, sollte ich bis dahin warten?

Bitte lasst mich nicht so dumm sterben ;-) und sagt mir ob es echt am Besten ist nen 328i zu nehmen!

lG cassn

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


wegen der unterschiede habe ich auch mal ne frage - es gibt cabrios die haben eine durchgehende verdeckaussenhaut und es gibt welche, bei denen hinter der seitenscheibe ein stück stoff "abgesetzt" ist - woran liegt das??

ja das wüsste ich auch mal gerne, warum sind die verdecke unterschiedlich, welche sind neuer, besser und wieso...

mfg stephan

ich weiss nicht obs baujahrabhängig ist.. wenn ja, dann sind die "durchgehenden" die neueren, denn das mit dem abgesetzen stück kenne ich z.b. von einem 93er cabrio und meiner ist BJ 96 und hat das nicht

Ja, ist Baujahr-abhängig. Da hat BMW mal nachgebessert.

Meiner ist ein 1994 und hatte noch das alte (mit dem "Stofffetzen"😉.
Ich hab mir letztes Jahr ein neues Verdeck gekauft, das war dann das neue ohne dieses abgesetzte Stück.

Wenn wir also meine und Bigurbi´s Info zusammennehmen dürfte die Änderung in etwa 1995 statt gefunden haben.

Wie sieht es denn mit nem 325i aus? Ist der Motor empfehlenswert (M50)? Ps ist ja gleich nur der Hubraum ist geringer! Wirkt sich das stark aus auf Leistung und Haltbarkeit?

Oh mann jetzt weiß ich gar nicht mehr welcher es werden soll! Vielleicht doch nur nen 318i Cab oder ist da ganz abzuraten?

328i ist in der Anschaffung schon teurer, warum eigentlich?

Ähnliche Themen

weil der 328er auch neu der teuerste war. das schlägt sich auch im zeitwert nieder. ausserdem ist der 328er auf dem gebrauchtwagenmarkt sehr begehrt

würde an deiner stelle keinen 318er nehmen, 6zylinder ist vieeel schöner und auch von der leistung ist der 318er auf jeden fall zu schwach

der 325er ist halt ein älterer motor.. hat kein euro2

das dacht ich mir. Man sieht ihn auch nicht oft zum Verkauf, desshalb bestimmt auch schlecht an Ersatzteile zu kommen!

Ja würde auch min. den 320i nehmen wollen, ist auch in der Versicherung noch ganz ok, jedoch bekommt man die 318i schon um einiges billiger was ich bis dato so gesehen habe!

Die Änderung des Verdecks war ab 09/1995. Ab diesem Zeitpunkt gab es auch erst den 328i.

Also ich kann auch den 320i empfehlen. Habe schon den zweiten und bin sehr zufrieden. Klar, das ist keine Rennmaschine, aber zum crusien ideal. Spritverbrauch bei moderater Fahrweise 8 - 9 Ltr. Auf Langstrecke waren es auch schon unter 8 Ltr.

Wenn Du nicht so viel ausgeben möchtest, dann such Dir eins ohne Klimaanlage. Sowas braucht man meiner Meinung nach im Cabrio eh nicht.

Wenn Du noch mehr sparen möchtest, dann nur Haftpflichtversicherung abschliessen. Teilkasko und Vollkasko sind relativ teuer.
Ich bezahl ca. 600,- EUR im Jahr bei 40% incl. Vollkasko

ich müsste 700 im Jahr zahlen mit Vk SB 300 + Tk SB 150!
Würde ich jedoch nur TK mit 150 nehmen müsste ich 780 zahlen ;-)

Aber Tk finde ich muß man, oder zumindest ich, haben!

Nur schade das ich nen 320 erst ab 7500 ca. bekomme, nen 318 schon so ab 6000!

Ist den der M43 oder welcher im 318 steckt ok, mal abgesehen von der Leistung?

Zitat:

Original geschrieben von cassn


@mrx: schöner wagen sowas suche ich! Wieviel hast Du bezahlt mit welchen Bj und wieviel km? Ach und was zahlste für Versicherung?

späte antwort:

ich habe das cabrio nicht mehr. aktuell ist der e46 328iA (siehe userpage). hatte den wagen im hochsommer 2002 gekauft. baujahr 09/1996 und mit 78000 km aus erster hand. vollausstattung außer überrollschutzsystem. damals für günstige 13200,00 euro, privat.

Zitat:

Original geschrieben von tp E36


Schöner Wagen keine Frage, jedoch muss ich mal wieder anmerken, dass in dunkelfarbigen Autos helles Leder passt und eher in hellfarbigen Autos dunkles Leder passt... Musstest du eigentlich auch ziehen, denn das Fahrwerk ist ja aufs minimalste Abgestimmt.... Kein schleifen?

noch eine späte antwort:

weder ziehen noch umbördeln war nötig. lediglich die stoßstangenecken habe ich spitzer zugeschnitten.
es waren 2-tlg. AEZ olymp felgen in 8,5x18 et40 mit 225/40, rundum.
m-fahrwerk ab werk mit AP 60/40 federn.

was die farbkombination angeht.
es ist natürlich alles geschmachssache.
ich hatte auch eine schwarze e36 328iA limousine mit safrangelbem leder.
mein jetziger e46 328iA ist, wie auf den bildern zu sehen, titansilber mit schwarzem leder.

aber mein favorit ist immer schwarz/schwarz, wie mein ex-cabrio.

welche Versicherung könnte Ihr mir empfehlen bei Cabrios die günstig sind?

Bis jetzt sieht es so aus als wenn es leider "nur" ein 318i wird aufgrund des Anschaffungspreises!
Bei meiner Versicherung ist der Unterschied vom 318i zum 328i ca. 270€/Jahr + die Steuer!

Hi,

wie alt bist Du eigentlich? Auch wenn es nur nen 318 wird, bekommst Du optisch mit Sicherheit nen schönes Auto, ist halt ein Cab und wenn Du "Offen" fährst entschädigt das für alles.

Viel Erfolg beim Suchen

Bille

P.S. Ich bezahle für meinen 160 Euro im Vierteljahr (Vollkasko mit 300SB), allerdings auf 30%. Steuern sind 147 Euro.

@bille: bin 28! Was für ne Maschiene hast Du drin?

Würde für ein 318i bei meiner Versicherung 617€/Jahr zahlen mit Vk 300+ Tk150 auf 40%/60%!
Hab mal bei Huk24 geschaut da wäre ich drüber! Denke mal das meine schon günstig ist, will halt nur sicher sein ob es nicht doch noch ne bessere gibt!

Dann probier´s mal bei www.directline.de

boa die sind ja super teuer bei directline! Würde da fast das doppelte zahlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen