Warum ist die A-Klasse so preiswert als Gebrauchtwagen?
Warum ist die A-Klasse so preiswert als Gebrauchtwagen?
Musste feststellen, das man die Mercedes A-Klasse schon für 3000 Euro bekommt, mit 100000 Km gelaufen, und 1.6 Maschiene...in Top Zustand!
Wollte eigentlich einen Golf 4 kaufen......wo ist da der Haken???
Warum sind diese so Preiswert? (Gebraucht)
Sehe ich das Richtig das dies so ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Wir haben einen 170CDI Lang von 12/2003 und selbst zum Ende der Produktionszeit ist der Wagen keineswegs ausgereift, sondern eine total verbaute Rostgurke der im Fälle eines Schadens schnell mal den halben Wagenwert an Reparaturen kostet - wir z.b. 1000€ für den Tausch einer Lichtmaschine..
Also günstig kaufen und 1-2000€ auf die Seite für Reparaturen.
57 Antworten
Hallo
schaue Dich hier im Forum um nach
-Rost
-Hinterachschwinge
-und all den anderen Qualitätsmängeln die anstehen s.a. elchfans.de
- ab 100tkm muß man immer 1-2T€ bereit haben
Da gibt es keinen Haken, die letzten W168 wurden 2004 gebaut.
Die Modelle sind je nach Zustand nicht mehr so teuer.
...golf lebt länger! auch ohne werkstatt! darum!
Hallo,
Wir haben einen 170CDI Lang von 12/2003 und selbst zum Ende der Produktionszeit ist der Wagen keineswegs ausgereift, sondern eine total verbaute Rostgurke der im Fälle eines Schadens schnell mal den halben Wagenwert an Reparaturen kostet - wir z.b. 1000€ für den Tausch einer Lichtmaschine..
Also günstig kaufen und 1-2000€ auf die Seite für Reparaturen.
Ähnliche Themen
gut das war die ausführliche version! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bengalen
Hallo,
Wir haben einen 170CDI Lang von 12/2003 und selbst zum Ende der Produktionszeit ist der Wagen keineswegs ausgereift, sondern eine total verbaute Rostgurke der im Fälle eines Schadens schnell mal den halben Wagenwert an Reparaturen kostet - wir z.b. 1000€ für den Tausch einer Lichtmaschine..
Also günstig kaufen und 1-2000€ auf die Seite für Reparaturen.
Hallo
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde es oberpeinlich, was Mercedes da teilweise für ein Schrott zusammen schraubt. Wie kein anderes Unternehmen stehen die für "Made in Germany", das ist das Schlimme, an der Sache. Würde auch behaupten, das einige gewisse Modelle von Mercedes schlimmer rosten wie jedes andere Auto von Audi, BMW oder Volkswagen. Man hat ja schon so einiges gehört.
Und die A-Klasse ist wohl auch alles andere als "Made in Germany". Von Elchtest bis....
Aber die Verkaufen trotzdem gut Autos, weil der Stern für viele die Maßgabe ist und nicht die Qualität.
lach...hat jemand einen anderen Kommentar von einem VW-Fahrer erwartet?
Zitat:
Original geschrieben von bengalen
Hallo,
Wir haben einen 170CDI Lang von 12/2003 und selbst zum Ende der Produktionszeit ist der Wagen keineswegs ausgereift, sondern eine total verbaute Rostgurke der im Fälle eines Schadens schnell mal den halben Wagenwert an Reparaturen kostet - wir z.b. 1000€ für den Tausch einer Lichtmaschine..
Also günstig kaufen und 1-2000€ auf die Seite für Reparaturen.
Und wenn der Anlasser erneuert bzw. ausgebaut werden muss, muss der Motor abgesenkt werden. Da kommen schnell 800 Teuros zustande.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Das ist aber 100% Tatsache das die Karosserie bei VW besser ist. Weiß eigentlich jeder.
Quark!
https://www.google.de/url?......ausserdem zu empfehlen; die unzähligen "Rost-Threads" im Golf 4 Forum
Zitat:
Original geschrieben von bengalen
Hallo,
Wir haben einen 170CDI Lang von 12/2003 und selbst zum Ende der Produktionszeit ist der Wagen keineswegs ausgereift, sondern eine total verbaute Rostgurke der im Fälle eines Schadens schnell mal den halben Wagenwert an Reparaturen kostet - wir z.b. 1000€ für den Tausch einer Lichtmaschine..
Also günstig kaufen und 1-2000€ auf die Seite für Reparaturen.
Hmmmm,
meine Frau fährt einen A170CDI Automatic aus 01/2004, bisher 120.000 Km. Bisher null Rost, und außer Ausfall der hinteren rechten Türverriegelung nichts außer normalem Verschleiß. Scheint also nicht so zu generalisieren zu sein wie Du es schreibst.
Crossbow77
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Das ist aber 100% Tatsache das die Karosserie bei VW besser ist. Weiß eigentlich jeder.
Tut mir leid, ich weiß es nicht. Der 4 Jahre Golf unserer Nachbarin rostet, unser 9 Jahre alter Elch nicht.
Crossbow77
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Hallo
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde es oberpeinlich, was Mercedes da teilweise für ein Schrott zusammen schraubt. Wie kein anderes Unternehmen stehen die für "Made in Germany", das ist das Schlimme, an der Sache. Würde auch behaupten, das einige gewisse Modelle von Mercedes schlimmer rosten wie jedes andere Auto von Audi, BMW oder Volkswagen. Man hat ja schon so einiges gehört.
Mit Verlaub, ich selten so etwas Unqualifiziertes gelesen. Rost ist gerade bei VW natürlich Vöööllig unbekannt. Netter Scherz. Aber ich nehme mal an Dein Nichname steht für eine gewisse Sichtweise.
Crossbow77
😁😁😁 Da hat er noch nie die Plastikverkleidungen runter genommen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Crossbow77
Zitat:
meine Frau fährt einen A170CDI Automatic aus 01/2004, bisher 120.000 Km. Bisher null Rost, und außer Ausfall der hinteren rechten Türverriegelung nichts außer normalem Verschleiß. Scheint also nicht so zu generalisieren zu sein wie Du es schreibst.
Crossbow77