Warum ist die A-Klasse so preiswert als Gebrauchtwagen?
Warum ist die A-Klasse so preiswert als Gebrauchtwagen?
Musste feststellen, das man die Mercedes A-Klasse schon für 3000 Euro bekommt, mit 100000 Km gelaufen, und 1.6 Maschiene...in Top Zustand!
Wollte eigentlich einen Golf 4 kaufen......wo ist da der Haken???
Warum sind diese so Preiswert? (Gebraucht)
Sehe ich das Richtig das dies so ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Wir haben einen 170CDI Lang von 12/2003 und selbst zum Ende der Produktionszeit ist der Wagen keineswegs ausgereift, sondern eine total verbaute Rostgurke der im Fälle eines Schadens schnell mal den halben Wagenwert an Reparaturen kostet - wir z.b. 1000€ für den Tausch einer Lichtmaschine..
Also günstig kaufen und 1-2000€ auf die Seite für Reparaturen.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bandito69
...golf lebt länger! auch ohne werkstatt! darum!
Ich denke es kommt immer auf das AUTO und nicht die Marke an. Meine Tochter fährt einen 8 Jahre alten Golf V und hat keinen Rost am Auto. Der hat jetzt 128tkm runter und sie fährt jeden Tag 40 km zur Arbeit und zurück. Alleine in diesem Jahr mussten außer des Zahnriemens noch der Kat neu, Zündkerzen, Anlasser, Zündspulen, Radlager hinten rechts sowie hinten neue Bremsscheiben und Beläge´, die Motorlampe leuchtet immer und lässt sich trotz Auslesen nicht entfernen. Bei feuchtem Wetter geht die Beifahrertür nicht auf. Der Knopf lässt sich nicht hochmachen. Ich fahre einen Golf IV Kombi und bei mir leuchtet auch die Motorleuchte, welche ebenfalls nach Auslesen nach spätestens 20 km fahrt wieder leuchtet. Dieser Wagen ist 10 Jahre alt und muss ständig in die Werkstatt, weil etwas leuchtet was behoben werden muss. Auch hier gibt es Probleme mit der Beifahrertür. Diese lässt sich nicht über die Zentralverriegelung öffnen und schließen. Zur Zeit macht der Anlasser Probleme. Mein Mann hatte 4 Jahre ein BMW E36 Cabrio, welches im April mit 16 Jahren verkauft wurde. Einziger Mängel der jetzt aufgetreten ist: Blasen auf der Motorhaube. Wir fuhren auch schon einen Opel Astra G, außer Verschleißteile hatte der auch nichts, ebenso wie einen Corsa und schon zweimal einen Mercedes E. Nun haben wir für den BMW ein Mercedes CLK Cabrio angeschafft und haben bisher auch noch keine Probleme gehabt ( 8 Jahre alt ).
Zitat:
Original geschrieben von Bandito69
😁😁😁 Da hat er noch nie die Plastikverkleidungen runter genommen 😁😁😁
Ja klar, auch die Werkstatt- und TÜV-Menschen sind alles Deppen.
Wenn die Argumente ausgehen schreibt man so einen Unsinn oder sollt's ein Späßle sein?
Crossbow77
Der A-170 cdi von meinem Vater ist Bj.2003 und hat fast 500000Km gelaufen.Mein Vater hat den damals neu gekauft und ist zufrieden.
Und Lichtmaschiene 100 Euro bei Ebay mit drei Jahren Garantie(nicht Wassergekühlt).Ein bischen handwerkliches Geschick und nen verlängerten 15 Maulschlüssel, fertig.Gerade bei meinem gewechselt.
Crossbow77 : Fahrzeuge = 0
Sag mal bist du Arbeitslos?
Geh woanders Klugscheissern!
Bisher habe ich keine vernünftigen Sachen von dir gelesen!
Zitat:
Original geschrieben von Crossbow77
Ja klar, auch die Werkstatt- und TÜV-Menschen sind alles Deppen.Zitat:
Original geschrieben von Bandito69
😁😁😁 Da hat er noch nie die Plastikverkleidungen runter genommen 😁😁😁
Wenn die Argumente ausgehen schreibt man so einen Unsinn oder sollt's ein Späßle sein?Crossbow77
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bandito69
Crossbow77 : Fahrzeuge = 0
Sag mal bist du Arbeitslos?
Geh woanders Klugscheissern!
Bisher habe ich keine vernünftigen Sachen von dir gelesen!
Und ich glaube Du bist einfach nur ein agressiver Schwätzer. Deine Sprüche lassen kaum einen anderen Schluß zu. Von Benehmen in Foren wollen wir mal gar nicht reden.
Man sollte nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt.
Crossbow77
Dann musst du mich nicht andauernd angreifen 😉
Deine Beiträge hier bestätigen ja dass du keine Ahnung von was hast! 🙄
Also bist du nur zum Zeitvertreib hier.
Und mich auch noch Aggressiv nennen geht schon mal überhaupt gar nicht!
Besser ist du lässt dich zurück entwickeln und abtreiben! 😁
Dann hab ich wieder meine Ruhe vor dir! 😉
So - um mal b.t.t. zu kommen:
wir haben jetzt seit zwei Wochen einen W168 A160L. Stand beim Autohändler um die Ecke, erste Hand, Rentner-garagenauto mit gerademal 10tkm drauf und steht außen und auch innen da wie neu. Freundin wollte es als Stadtrutscherl haben (und wie Frauen dann eben so sind....) Wir sind bislang rundum happy (trotz Abnehmen der Verkleidung).
Allgemein gesprochen halte ich die Autos (auch den W169) beim Blick auf die Marktpreise momentan für ein echtes Schnäppchen, insbesondere auch wegen der Variabilität und der zeitlosen Optik (ein Golf IV oder V fürs gleiche Geld daneben schaut dann doch älter aus, und selbst mit 35 + Sportwahn finde ich das höhere Ein- und Aussteigen in der Stadt sehr bequem.).
Aufgrund der klassischen Mercedesklientel dürfte es Autos wie das unsere ab & zu am Markt geben => für mich ein Kauftipp.
My 0,02$.
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Ich freue mich riesig für dich, dass du dich (noch) freust oder sowas.
Sorry, aber fachliche Qualität bringt sowas irgendwie nicht in ein Forum - aber deswegen bin ich eigentlich hier. Hätte mich eher über Tipps gefreut, ob bei einem so alten Auto mit bislang sehr geringer jährlicher Laufleistung irgendwas zu beachten ist o.ä..
Aber a bisserl rhetorischen Sonnenschein kann man ja immer brauchen ;-)
My 0,02 $.
Zitat:
Original geschrieben von staen
So - um mal b.t.t. zu kommen:
wir haben jetzt seit zwei Wochen einen W168 A160L. Stand beim Autohändler um die Ecke, erste Hand, Rentner-garagenauto mit gerademal 10tkm drauf und steht außen und auch innen da wie neu. Freundin wollte es als Stadtrutscherl haben (und wie Frauen dann eben so sind....) Wir sind bislang rundum happy (trotz Abnehmen der Verkleidung).
Allgemein gesprochen halte ich die Autos (auch den W169) beim Blick auf die Marktpreise momentan für ein echtes Schnäppchen, insbesondere auch wegen der Variabilität und der zeitlosen Optik (ein Golf IV oder V fürs gleiche Geld daneben schaut dann doch älter aus, und selbst mit 35 + Sportwahn finde ich das höhere Ein- und Aussteigen in der Stadt sehr bequem.).
Aufgrund der klassischen Mercedesklientel dürfte es Autos wie das unsere ab & zu am Markt geben => für mich ein Kauftipp.
My 0,02$.
Ich hoffe das Ihr weiter Freude an dem Auto habt. Wir werden versuchen unseren so schnell es geht abzugeben. Er springt jetzt kaum noch an und da werden wieder ein paar Hunderter für die nächste Investition fällig.. Letztendlich bestimmt der Markt die Preise, selbst wenn ein Golf 4 die gleichen Schäden hätte lassen sich diese immerhin günstig flicken und wer einmal mit einer A-klasse auf der Autobahn unterwegs war der sehnt sich den Fahrkomfort eines Golf herbei..
Zitat:
Original geschrieben von bengalen
...und wer einmal mit einer A-klasse auf der Autobahn unterwegs war der sehnt sich den Fahrkomfort eines Golf herbei..
Ein interessanter Satz. ich war mit dem A170CDI Automatic meiner Holden schon etliche Male auf langen Autobahnstrecken unterwegs und war jedesmal erstaunt wie leise es im Innenraum war und wie komfortabel die Fahrt ablief. Keine Raserei, immer so bei 130 +/- 20 Kmh. Einzig die Beinauflage der Vordersitze war mir etwas kurz, was aber meiner Bauhöhe zu schulden sein dürfte. Verbrauch auf Strecke so um die 5 Liter Diesel.
Nur meine ganz persönliche Erfahrung.
Crossbow77
Zitat:
Original geschrieben von Crossbow77
Ein interessanter Satz. ich war mit dem A170CDI Automatic meiner Holden schon etliche Male auf langen Autobahnstrecken unterwegs und war jedesmal erstaunt wie leise es im Innenraum war und wie komfortabel die Fahrt ablief. Keine Raserei, immer so bei 130 +/- 20 Kmh. Einzig die Beinauflage der Vordersitze war mir etwas kurz, was aber meiner Bauhöhe zu schulden sein dürfte. Verbrauch auf Strecke so um die 5 Liter Diesel.Zitat:
Original geschrieben von bengalen
...und wer einmal mit einer A-klasse auf der Autobahn unterwegs war der sehnt sich den Fahrkomfort eines Golf herbei..Nur meine ganz persönliche Erfahrung.
Crossbow77
Ok, findest Du wirklich? Wir haben auch einen 170CDI (in Lang allerdings) und neben der hohen Lautstärke ist das Fahrwerk echt ziemlich grottig.. Aber für die Autobahn ist er ja auch nicht gemacht.
Das was an dem Wagen echt amüsiert sind seine lustigen Macken. Unserer springt z. B. in letzter Zeit wenn der Tank weniger als ein viertel voll ist nur nach ewigem orgeln an. Die Heckklappe - die ja aus hochwertigem Plastik gefertigt ist - kann nur nach kräftigem Druck mitten auf die Klappe und am Griff gleichzeitig geöffnet werden.
Eigentlich hätten sie beim Daimler am besten den ganzen Wagen aus Plastik bauen sollen, denn fast alles an dem Wagen rostet - einen 2003er Golf der überall rostet gibt es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von bengalen
Ok, findest Du wirklich? Wir haben auch einen 170CDI (in Lang allerdings) und neben der hohen Lautstärke ist das Fahrwerk echt ziemlich grottig.. Aber für die Autobahn ist er ja auch nicht gemacht.Das was an dem Wagen echt amüsiert sind seine lustigen Macken. Unserer springt z. B. in letzter Zeit wenn der Tank weniger als ein viertel voll ist nur nach ewigem orgeln an. Die Heckklappe - die ja aus hochwertigem Plastik gefertigt ist - kann nur nach kräftigem Druck mitten auf die Klappe und am Griff gleichzeitig geöffnet werden.
Eigentlich hätten sie beim Daimler am besten den ganzen Wagen aus Plastik bauen sollen, denn fast alles an dem Wagen rostet - einen 2003er Golf der überall rostet gibt es nicht!
Es scheint so zu sein dass höchst unterschiedliche Erfahrungen vorliegen. Hohe Lautstärke, Motor oder Windgeräusche, ich kann beides nicht als störend empfinden. Und Macken? Ja, eine hatten wir, die rechte hintere Türverriegelung war abgebrochen, warum auch immer. Sonst nur Wartung nach Plan.
Und Rost? Nichts, nada, niente, weder außen noch unten. Gut, es ist auch ein Garagenwagen.
Nach 9 Jahren steht der Wagen mit 120.000 Km da wie eine Eins.
Und so ganz am Rande, wer lieber einen 2003er Golf fahren möchte der soll es doch tun, warum ihn von einer A-Klasse überzeugen wollen?
Jm5C
Crossbow77
Also liebe W168-Gemeinde,
-und was sich sonst noch hier herumtreibt- zwei Seiten am Thema vorbei zu diskutieren ist schon eine Leistung! Innovative Fahrzeuge sind nun mal keine Exportschlager. Die Leute in Osteuropa, Balkanien und Afrika bevorzugen konservative Autos. (Das gleiche erleben wir auch in dieser Republik: Die sogenannten Jetta-Regionen).
Und was fahren Kopftuch bewehrte Mädels hier? Golf, Astra oder A-Klasse? Die Sache mit der Nachfrage?
So einfach kann es sein...