Warum ist der 5er GTI so günstig bei mobile und autoscout?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

moinsen,

ich lese mich so die letzten tage durch mobile und autoscout und bin sehr verwundert über die güntigen preise eines 5er gtis`s bj.2005 mit unter 100.000 runter..eigentlich wollt ich mir nen 3liter a4 holen bj.2004, sehe dann aber die günstigen preise beim golf...

die wagen kommen immer aus deutschland,also nix mit ostblock etc ;-)

warum gibts die sogar schon ab 12.000 euro und sind öfters so bei 13.000 euro..

gruss

59 Antworten

der richtige Merverbauch kommt ja eher von der Fahrweise.
Der halter ist schuld nicht das Auto 😉 er kann ja langsam fahren

hm, ob die ~5€ Mehrpreis pro Tankfüllung, wenn man sich den Wagen nicht nur *gerade so eben* leisten kann und eben nicht wie mit dem TDI eine wahnsinnig hohe Laufleistung abspulen muss, wirklich so schmerzen dass er sofort verkauft wird?
Schließlich ist er mit realistischen 8 - 9 Litern je nach Fahrprofil auch kein so ein gigantischer Spritschlucker. (Wobei ich natürlich nicht die hohen Kosten die allein fürs Tanken entstehen schön reden will, billiges Autofahren ists ja nun wirklich nicht).

Ich hab wirklich das Gefühl dass es primär die vielen, in der Anschaffung preiswerten, weniger als 6 Monate alten und kaum gefahrenen GTIs sind die da den Marktpreis nach unten korrigieren.

Denn sind wir doch mal ehrlich, einen GTI / M3 / Astra OPC / etc. braucht doch ernsthaft kein Mensch. Die Autos sind absolut unvernünftig und das in ihnen steckende Potential nutzt so gut wie kein Fahrer.@norske:

Hallo,

sag mal, was für ein "vernünftiges" Auto fährst denn Du???

Gruß aus OWL

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



[Das Resultat davon ist, daß angesichts der gegenwärtigen exorbitanten Spritpreise für viele Eigner der GTI nicht mehr unterhaltbar ist und in der Folge ein großes Angebot auf eine kleine Nachfrage trifft. Das Ergebnis davon sind hohe Wertverluste.

Unsinn.

Bei einer Differenz von 6-9 Cent Diesel-Super, haben eher die Dieselfahrer Probleme mit den Spritkosten.

Denn die Dieselfahrer fahren ja deutlich mehr als GTI Fahrer.

Was ja nicht wie es anderen geht,aber mir sind die Spritpreise relativ egal. Ich fahre keinen Deut langsamer oder spritsparender.

In den letzten 2-3 Jahren haben sich die Super Preise wohl um ca 15% erhöht, die Dieselpreise aber um ca 30%.
Glaube Dieselfahrer haben mehr Grund zur Klage als Superfahrer.

Ähnliche Themen

Wenn das wirklich so wäre, dann müßten die Dieselfahrzeuge deutlich im Preis sinken, was aber nach wie vor nicht der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hoshi112



Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,
das liegt sicher auch daran,das WA auch den GTI Leasen dürfen.Laufzeit 6 Monate,Km bis 15.000Km.Und du glaubst ja nicht,wie viele aus dem Werk deswegen Gti fahren,und somit viele junge Gebrauchte auf dem Markt sind.
Die letzte Zeit war ja auch 4 Monate/8000Km möglich. Aber soviele GTI's als Leasing sind ja nun auch nicht unterwegs... Wenn man sich hier auf der Strasse umguckt sind die meisten Leasing-Fzg. Tour/United. Selbst die GT's sind eher rar als Leasing... (immer im Verhältnis zu anderen Golfs gesehen...)

Gruß
Hoshi

Hallo,

ja das mit dem GT Sport stimmt schon,ich denke die meisten greifen, wie in meinen Fall zum Gti.Obwohl man mom mehr GT Sport als GT sieht.

Aufgrund einer Probefahrt wollte ich nur den Gti nehmen,und wir hatten sehr schöne 6 Monate zusammen.

Der Sound wurde von Km zu Km besser,und habe keinen Euro, den ich im Vergleich zu GT gespart hätte, bereut.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


...
Unsinn.
Bei einer Differenz von 6-9 Cent Diesel-Super, haben eher die Dieselfahrer Probleme mit den Spritkosten.
Denn die Dieselfahrer fahren ja deutlich mehr als GTI Fahrer.

Was ja nicht wie es anderen geht,aber mir sind die Spritpreise relativ egal. Ich fahre keinen Deut langsamer oder spritsparender.

In den letzten 2-3 Jahren haben sich die Super Preise wohl um ca 15% erhöht, die Dieselpreise aber um ca 30%.
Glaube Dieselfahrer haben mehr Grund zur Klage als Superfahrer.

Dir mögen die Spritpreise egal sein 🙂 Wenn ich aber all die Autos mit 110 bis 130 auf der Autobahn "rumdümpeln" sehe und wer gaaanz vorsichtig am Ortsausgang beschleunigt, ist es zu 90% die Benzinerfraktion 😉

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Dir mögen die Spritpreise egal sein 🙂 Wenn ich aber all die Autos mit 110 bis 130 auf der Autobahn "rumdümpeln" sehe und wer gaaanz vorsichtig am Ortsausgang beschleunigt, ist es zu 90% die Benzinerfraktion 😉

Eben. Der Preisverfall bei den GTI's ist ja ebenfalls eine Folge der hohen Benzinpreise.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


[

Dir mögen die Spritpreise egal sein 🙂 Wenn ich aber all die Autos mit 110 bis 130 auf der Autobahn "rumdümpeln" sehe und wer gaaanz vorsichtig am Ortsausgang beschleunigt, ist es zu 90% die Benzinerfraktion 😉

Ich habe da noch keine großen Unterschiede festgestellt. Wäre mir auch neu,das die Mutti mit ihrem Diesel auf der BAB 180km/h fährt und am Ortsausgang Vollgas gibt nur weil sie Diesel hat.

Die schleichten mit ihren Dieseln genauso wie mit ihren Benzinern.

Was du von dir gibst ist ein absolutes Klischee ,aber im Leben nicht haltbares Argument.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Dir mögen die Spritpreise egal sein 🙂 Wenn ich aber all die Autos mit 110 bis 130 auf der Autobahn "rumdümpeln" sehe und wer gaaanz vorsichtig am Ortsausgang beschleunigt, ist es zu 90% die Benzinerfraktion 😉

brennst du aus jedem Ortsausgang wegen 4 Sekunden Beschleunigung mit Vollgas weil du Diesel hast? 😉

Was auf der Autobahn mit 110 - 130 fährt sind oft diejenigen die auf der Bahn wenig Erfahrung haben und sich nicht sicher fühlen...und da ists dann auch gescheiter wenn sie etwas langsamer fahren! (Solang sie nicht übereifrig ohne Überblick auf den nachkommenden Verkehr in die linke Spur ziehen)

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Ich habe da noch keine großen Unterschiede festgestellt. Wäre mir auch neu,das die Mutti mit ihrem Diesel auf der BAB 180km/h fährt und am Ortsausgang Vollgas gibt nur weil sie Diesel hat. Die schleichten mit ihren Dieseln genauso wie mit ihren Benzinern.

Die beiden Beispiele sind schlecht gewählt. Auf den Beschleunigungsstreifen der Autobahnen kann man es aber besonders krass beobachten. Da wird teilweise geschlichen bis hin zur Verkehrsgefährdung...

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Dir mögen die Spritpreise egal sein 🙂 Wenn ich aber all die Autos mit 110 bis 130 auf der Autobahn "rumdümpeln" sehe und wer gaaanz vorsichtig am Ortsausgang beschleunigt, ist es zu 90% die Benzinerfraktion 😉

Hallo OPAmitTDI,

Respekt vor Deinen Beiträgen bisher, aber diesmal liegst Du, glaub ich, wirklich falsch!

Gruß aus OWL

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Die beiden Beispiele sind schlecht gewählt. Auf den Beschleunigungsstreifen der Autobahnen kann man es aber besonders krass beobachten. Da wird teilweise geschlichen bis hin zur Verkehrsgefährdung...

Und das liegt daran,weil die Fahrer Spritsparen wollen mit ihrem Benzinern?????

Also bitte, das Argument ist so dermassen an den Haaren herbeigezogen,das du das mit Sicherheit selber nicht glaubst 😁

Beschelunigungsstreifen der Autobahn macht vielen,primär Frauen, Angst.
Die beschleunigen dann sehr langsam,aus Angst und wohl,weil sie denken so mehr Zeit zu haben.
Mit ihren meistens PS schwachen Autos ist dann natürlich eine Auffahrt auf die BAB recht schwierig,weil ständig Autos kommen.

Das gab es schon immer,selbst als der Liter Benzin noch 1.30 DM kostete (vorher fuhr ich kein Auto 😁). Mit Diesel oder Benzin hat das absolut null zu tun, sondern alleine an der Angst vor einer BAB Auffahrt.

ihr wisst ja:

Verallgemeinerungen sind generell scheisse ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Beschelunigungsstreifen der Autobahn macht vielen,primär Frauen, Angst. Die beschleunigen dann sehr langsam,aus Angst und wohl,weil sie denken so mehr Zeit zu haben. Mit ihren meistens PS schwachen Autos ist dann natürlich eine Auffahrt auf die BAB recht schwierig,weil ständig Autos kommen.

Manchen Klischees scheint ein ewiges Leben beschieden zu sein...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen