Warum ist der 5er GT als Vorführ- oder Jahreswagen so günstig?
Hallo
Wir überlegen gerade welches Fahrzeug wir uns nun anschaffen und da viel auch der Blick auf den 530d GT.
Vergleicht man diesen mit dem F10 530d ist der F10 bei gleichem Alter und Laufleistung mit deutlich weniger Ausstattung trotzdem noch teurer als der GT.
Aber warum ist das so?
Warum sind die Vorführ- und Jahres- GT´s schon nach einem Jahr zwischen 25-35000€ günstiger als im Neupreis.
Liegt da irgendwas im Argen oder liegt es einfach nur an der gewöhnungsbedürftigen Form?
Gibt es beim Kauf irgendwas zu beachten, wo der GT besonders Fehleranfällig ist?
MfG
Alex
Beste Antwort im Thema
Du hast eine wichtige Begründung gefunden: Weil das Fahrzeug optisch nicht mit dem Mehrheitsgeschmack zusammen passt.
Oder anders gesagt: Weil die Kiste hässlich wie die Sau ist.
Ich persönlich sehe auch nicht den Mehrwert zu beispielsweise einen F11, statt dessen ist er langsamer und braucht mehr.
Aber wen das alles nicht stört, der kann eben vergleichsweise günstig ein großes Auto bekommen. Ist doch auch schön.
Gruß,
Kai
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Ist er das?Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Das ist halt bei jeden Fahrzeug so das bei gleichen Motor die Fahrwerte und Verbrauch bei den Auto das eine Kategorie höher ist einfach mehr sind.
Ich sage: nur auf der Rückbank, wovon die meisten Fahrer nicht viel haben 🙂Gruß,
Kai
Mann kann den f10 einfach nicht mit dem F07 vergleichen - da liegen (auch vorne) einfach welten(eine Klasse) zwischen.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Und auch vorne bietet der GT etwas mehr Platz, nur so nebenbei noch.😉
Kann ich als Durchschnitssmensch mit 1,79m und 76kg auch nach ausgiebiger Probefahrt nicht feststellen.
Naja, die Diskussion ist ja müßig.
Tatsache ist, der Abstand ist klein, und für mich werden die Nachteile nicht durch die Vorteile aufgehoben.
Mit anderen Prämissen mag das anders sein, wie bereits mehrfach erwähnt.
Der deutsche Markt scheint das insgesamt ähnlich zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
da liegen (auch vorne) einfach welten(eine Klasse) zwischen.
Das stimmt einfach nicht, weder subjektiv, noch objektiv-messbar.
Und "Welten" sind was ganz was anderes.
"Welten" sind vom Mini in den Rolls-Royce, oder vom Kia in den 5er.
Und dass es keine ganze Klasse ist (sondern "fast" eine Klasse, wie schon mehrfach auch von anderen genannt) sieht man alleine schon an der Bezeichnung der Herstellers als 5er (und die müssen es wohl wissen).
Im übrigen vergleiche ich (angesichts der Variabilität und auch des Preises) die ganze Zeit mit dem F11.
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Ist er das?Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Das ist halt bei jeden Fahrzeug so das bei gleichen Motor die Fahrwerte und Verbrauch bei den Auto das eine Kategorie höher ist einfach mehr sind.
Ich sage: nur auf der Rückbank, wovon die meisten Fahrer nicht viel haben 🙂Gruß,
Kai
Hast du mal einen F07 gefahren? Ich denke dann könntest du dir die Frage selber beantworten 🙂.
Aber zugegeben, ich komme vom A6. Kann den unterschied zum F10/11 nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von SanchoP
Hast du mal einen F07 gefahren? Ich denke dann könntest du dir die Frage selber beantworten 🙂.
Ja, 3,5 Tage und 1500km und dann noch ein paarmal stundenweise für Kurzstrecken....Ich denke das reicht für ein fundiertes Urteil.
Und das war eine rhetorische Frage.... 🙂
Gruß,
Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Und das war eine rhetorische Frage.... 🙂
Gruß,
Kai
Sorry, das war mir entgangen.
Ich persönlich denke der GT ist ein Fahrzeug(konzept), das niemand wirklich braucht. Daher auch die "günstigen" Gebrauchtwagenpreise. Und die noch günstigeren Leasingkonditionen. Ich vermute BMW möchte die Fahrzeuge einfach auf der Straße behalten. Und das wird über den Preis realisiert.
Der GT ist ein tolles Fahrzeug. Und es stimmt, er ist am tollsten für die Fondpassagiere, insbesondere wenn man ein Panoramadach hat. Aber auch für den Fahrer ist er nicht die schlechteste Wahl denke ich. Wie viele Klassen er nun über dem normalen 5er ist kann ich nicht wirklich beurteilen. Da hilft eine Probefahrt enorm. Die Plattform ist halt ein 7er (Fahrwerks- und die meisten Karosseriemaße). Ich vermute auch das Fahrverhalten ist (allein auf Grund des Gewichts) eher in dieser Kategorie. Der Nachteil: Beim Einkaufenfahren hat man das Gefühl mit einem Panzer unterwegs zu sein. Das gilt auch für den Verbrauch, zumindest beim Benziner. Aber das ist es m. E. wert 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Panzer, ist ein guter Vergleich.
wirklich gefahren habt ihr den F07 schon um ihn zu beurteilen oder 😕; ich habe nicht den Eindruck einen Panzer zu bewegen und werde morgen die 700 Kilometer die ich zurückzulegen habe völlig entspannt angehen.
Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
wirklich gefahren habt ihr den F07 schon um ihn zu beurteilen oder 😕; ich habe nicht den Eindruck einen Panzer zu bewegen und werde morgen die 700 Kilometer die ich zurückzulegen habe völlig entspannt angehen.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Panzer, ist ein guter Vergleich.
Ja, probiert. Aber freue dich an dem Auto. Es ist schon toll. Aber mir persönlich zu gross und schwer. Ich denke an Panzer, bei diesem Auto. Kein Zufall, wo dort die Motorisierung beginnt. Viel Spass.
Man kann den F07 nicht wirklich beim Gewicht und beim Verbrauch mit den F10 vergleichen.
Da ist er natürlich schwerer und behäbiger.
Kommt halt auch wenn er von Hersteller als 5er Bezeichnet wird doch von 7er. Hat ja auch von 7er die Bodenplatte und nicht von F10.
Und ist daher beim Gewicht und Grösse eigentlich eher mit 7er etc zu vergleichen als mit den 5er.
Weil keiner reckt sich auf das der 7er schwerer ist als der 5er oder der A8 als der A6.😉
Ich finde der 5er ist ein tolles Auto und wenn man nicht oft zu viert unterwegs ist ideal. Aber BMW baut Autos mit den Slogan aus Freude am Fahren und das merkt man beim 5er eben das der Fondraum nicht unbeding die Stärke der Marke ist.
(natürlich Kritik auf hohen Niveau.)
Aber bei Autos mit Neupreisen ab 60000 Euro aufwärts wird eiben einiges erwartet.
Da ist eben der GT mit seinen Platz beim 7er angesiedelt. Auch kommt er mir persöhnlich vorne auch grösser vor.
Wobei bin bis jetzt nur E60 und F10 gefahren und den Eindruck hatte ich nur beim "Probesitzen" im F07.
Da blas ich mal in das gleiche Horn:
Dem F10/F11 hätte im Fond 5cm mehr sehr gut getan!
Da hat man in meinem e36 Coupé auf der Rückbank die gleiche "Beinfreiheit" wie im 5er.
Was bei Kindern im Fond noch nicht schlimm ist, möchte ich meinen Eltern zumindest dann doch nicht auf langen Fahrten zumuten.
Dazu kommt, dass durch den Radkasten hinten das Ein-/Aussteigen schon etwas mühsam ist.
Fazit: Hier "gewinnt" der GT. Bei mir werden solche Fahrten (mit Oma und Opa) weiterhin im Mercedes gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von amilod7820
Da blas ich mal in das gleiche Horn:Dem F10/F11 hätte im Fond 5cm mehr sehr gut getan!
Da hat man in meinem e36 Coupé auf der Rückbank die gleiche "Beinfreiheit" wie im 5er.
Was bei Kindern im Fond noch nicht schlimm ist, möchte ich meinen Eltern zumindest dann doch nicht auf langen Fahrten zumuten.
Dazu kommt, dass durch den Radkasten hinten das Ein-/Aussteigen schon etwas mühsam ist.Fazit: Hier "gewinnt" der GT. Bei mir werden solche Fahrten (mit Oma und Opa) weiterhin im Mercedes gemacht.
Genau auf den Punkt gebracht.😉 Auch wir kommen jatzt leider schön langsam in das Alter wo die "Eltern schwächeln" und daher
eben auch die Überlegung wechsel von E60 auf den F07 statt den F10.
Und die günstigen Preise der Jahreswagen in Österreich verlocken einen natürlich auch.😉
Kriegst du momentan einen 520D oder 525F so 06/2010 recht voll um knapp 55000,- Euro gibt es F07 530D Anfangs 2010 mit fast voll
auch um das selbe Geld.
Um nochmals auf das Thema zu antworten.😉
Der F07 wird von Konzept nie ein Massen Modell werden. Ob er sich trotzdem rechnet muss BMW wissen und ist mir als Kunde egal.😉
Und warum er relativ günstig ist, ist auch leicht erklärbar.
Man darf in nicht mit den 5er vergleichen sondern mit den 7er. Und den 7er knapp 2 Jahre alb BJ. 2009 gibt es auch schon um sehr wenig Geld un d genauso günstig.
Wird auch beim F10 billiger werden ist nur momentan noch zu kurz auf den Markt. Nicht mal ein Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Um nochmals auf das Thema zu antworten.😉
Der F07 wird von Konzept nie ein Massen Modell werden. Ob er sich trotzdem rechnet muss BMW wissen und ist mir als Kunde egal.😉
Und warum er relativ günstig ist, ist auch leicht erklärbar.Man darf in nicht mit den 5er vergleichen sondern mit den 7er. Und den 7er knapp 2 Jahre alb BJ. 2009 gibt es auch schon um sehr wenig Geld un d genauso günstig.
Wird auch beim F10 billiger werden ist nur momentan noch zu kurz auf den Markt. Nicht mal ein Jahr.
Genau den F07 als Fünfer (5er) zu bezeichnen ist ein reiner BMW Marketing-gag um in der Firmenwagenhierachie die Ebene 2 zu gewinnen - er ist einfach mehr 7er als 5er.
Und genau als Flottenfahrzeug wird er auch zumeist geordert - Privatleute eher weniger (zumindest sagt man das in meiner NL) weil er Privatleuten neu zu teuer ist.
Guten Abend,
ich hatte nach 5er E61 und 7er E65 die Wahl zwischen F10 und F07.
Nach den ersten Erfahrungen war ich vom Raumgefühl im F10 ehrlich gesagt enttäuscht. Ich bin
2,00 m groß und der F10, insbesondere die breite Mittelkonsole waren mir deutlich zu eng.
Hier bietet der F07 eindeutig das luftigere Raumgefühl, bei 40.000 km im Jahr denke ich die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wen interessiert die halbe Sekunde, die ein F10 schneller vom 0 - 100 km/h beschleunigt.
Gruß aus Berlin
Gerne kann ich beim Thema 5er GT Angebote bei Kauf, Finanzierung und Leasing behilflich sein da ich Verkaufsberater bin.
Einfach PN an mich mit Kontaktdaten und dann gibt es ein gutes "persönliches" Angebot !