Warum geht der nicht weg? Gebrauchtwagenmarkt im Eimer?

BMW 3er E46

versuche seit 4 Wochen meinen geilen 320i Edition Sport mit anständiger Ausstattung zu verkaufen, aber nur 2 Anrufe seit dem erhalten! Ist der Preis zu hoch? Ich stehe ganz oben und es gibt nicht wirklich günstigere. Ist der Markt für Gebrauchtwagen am Boden oder was erlebe ich gerade?

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2liudicdvs4

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dete523i


na 7 Jahre ist der ja nicht und habe vor 4 Jahren 22900 Euro in der NL Dortmund bezahlt. Na wenn ich den für 9999 anbiete will der Intressent ja noch handeln und das ist mir einfach zu wenig. Die Gebrauchtwagenpreise bei den Händlern sind ja Keller und verleiten schon zu Kauf sehr junger Autos, aber was habe ich dabei gewonnen wenn ich für meinen einen schlechten Preis bekomme?
Wenn ich 11500 Euro bekomme würde ich ihn abgeben aber den Preis kann ich ja nicht ansetzen, weil ja immer noch gehandelt wird...oder?

Wo lebst Du?

Du setzt Dein Auto absichtlich teurer online und vergraulst so schon direkt INteressenten, weil sie Dein Auto gar nicht erst in der Trefferliste haben.

... Trefferliste ... ja, mensch, versetz Dich in einen Interessenten, der Dein Auto kaufen würde. Der gibt nicht exakt Dein Baujahr ein, der gibt auch nicht Deine Leistung ein und auch Xenon ist kein Suchbegriff.

Er wird nach einem Auto mit weniger als 100.000 km suchen und einem 3er und vor 2000 sollte er auch nicht erstzugelassen sein.

Seite 1: bis 5.500 Euro
Seite 2: bis 6.200 Euro
(weiter blättert kaum jemand)

Nun bin ich mal gnädig und suche spezieller mit Klimaanlage und Xenon:

Seite 1: bis 7.900 Euro
Seite 2: bis 8.400 Euro

Ok, dann schränke ich ein und suche nur alles ab 110 kW:

Seite 1: bis 8.900 Euro
Seite 2: bis 9.800 Euro
(Du bist auf Seite 9!)

Ok, also such ich mal direkt ab BJ 2003:

Seite 1: bis 10.900 Euro
Seite 2: bis 11.900 Euro

Na gut, ich such mal nur nach Benzinern weiter:

Seite 1: bis 11.995 Euro
Seite 2: na, da biste ja endlich.

... Du siehst, es ist nicht leicht Dein Auto zu finden. Dazu ist es einfach noch zu viel wert während viele andere Verkäufer ihre Autos deutlich günstiger anbieten.

Mit Deinem Zielpreis von 11.500 Euro wärste schon weiter vorne dabei. Und Du kannst das Handeln grundsätzlich unterbinden! Dazu musst Du als Verkäufer geschickt vorgehen und ganz gezielt nach dem Grund fragen, wieso er den Preis drücken will.
Kann er vernünftige Gründe vorbringen, dann hast Du das Auto "falsch" angeboten, denn Du hast Mängel verschwiegen, die dem Käufer einen verhandlungsspielraum ermöglichen.

Besonders dann,w enn der Käufer eine weitere Anreise hatte, dann stellste Dich einfach hin und sagst: "Ich fahr Sie gern zum Bahnhof, aber das Auto geht unter meinem Preis nicht weg" 😁

Sehr häufig wird der Fehler gemacht, dass als "Neupreis" der Listenpreis eingesetzt wird samt der ganze Ausstattungen und der dann noch auf "50.000" aufgerundet. Absolut tödlich! Ich lasse mir die Originalrechnung zeigen. Da steht dann der Listenpreis von 48.500 drin und ein tatsächlich bezahlter Preis von 42.000 Euro ...

... damit war's dann mit der Glaubwürdigkeit! Bitte vorsichtig bei solchen Aussagen. Insbesondere kann der Wertverlust nur anhand des Grundpreises mit etwas Ausstattung berechnet werden. Keinesfalls kann das Navi da mit rein, denn das ist bei 7 Jahre alten Autos dermaßen veraltet, dass es eh kaum noch was taugt. Schlimmer noch: Viele Käufer interessieren sich für Autos ohne Navi! Lieber ein simples CD-Radio und dazu dann ein topaktuelles Saugnapfnavi.

Daher kann ich nciht mehr empfehlen, das Navi direkt in den Titel des Inserats zu nehmen. Ich weiß, das klingt bescheuert ... aber schaut mal genauer hin.

Gruß, Frank

77 weitere Antworten
77 Antworten

Mach dir keinen Kopf!
In MT haben alle Autos die besser sind als deins für weniger Geld gekauft als du deinen verkaufen willst. Das schon vor Jahren!

Im Ernst:
Im Forum eine Preisfrage zu stellen, ist glatter Selbstmord.
Wenn ich schon Aussagen lese wie: M-Paket junger Raser....höchstens 9k....etc.
Vergiss die ganzen Wichtigtuer, warte ab!

Einer hat jetzt auch mehrere Wochen gebraucht seinen 745i zu verkaufen.
Er hat aber seinen Preis bekommen.

Grüße,
Armada

Ja ihr habt ja recht und ich bin im Vorteil, weil ich nicht verkaufen muss und kann warten bis jemand bereit ist und auch erkennt das er sein Geld wert ist. Ich denke viele haben solche Probleme ( siehe hier die Anzahl Antworten und Klicks) eine vernünftigen Preis zu erzielen. Was dann nach sich zieht das weniger junge gebrauchte bei den Händlern gekauft wird. Selbst wenn die sehr günstig angeboten werden, muss man erst den derben Verlust seines eigenen Gebrauchten schlucken.

Wenn ich jetzt einen 1 jährigen gebrauchten BMW für 60% laut Liste bekomme und den in 2 Jahren verkaufe bekomme ich dann 50% wie es vor der Krise war? Ich denke nicht auch wenn die Wirtschaft wieder brummen sollte. Was meint Ihr ?

Tja für das Geld (oder ein paar Tausender mehr) holt sich doch jeder einen E90/91..

Mein E46 (320dT mit guter Ausstattung) hat unter 5000 gekostet - viel mehr würde ich für einen E46 auch nicht mehr ausgeben - bitte auch der E46 ist mittlerweile ein altes Auto!

Dein Auto hat auch kein echtes "Zielpublikum". Sportpaket, aber eine normale Limo, dann noch dazu der oft ungeliebte 320i... wärs ein Coupé, wär ev was drin, aber so schauts eher schwierig aus..

hi,

lässt sich mein Touring besser verkaufen?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hier noch mehr Bilder

http://www.motor-talk.de/.../...hen-im-330i-evtl-verkauf-t2578727.html

Ähnliche Themen

Hallo,

habe den ganzen Thread mal durchgelesen, ist wieder mal typisch wie manche zurückgelehnt im Sessel mit der Pulle Bier dabei so mal ebend taktieren und deinen schönen Wagen hier abwerten 🙄

Viele Schwätzer, Marktlage hin oder her, es ist doch so, das viele hier einfach das Nachplappern was irgendwelche windige Händler versuchen Publik zu machen, nämlich das der GW Markt am Boden sei....warum denn, weil eine Kundschaft welche eh nie einen BMW gekauft hätte, ihre Schrottreifen Kisten gegen Kleinwagen aus Korea, Japan, Italien, Frankreich etc, eingetauscht haben !!!
Was hat die Abrackprämie in der Mittelklasse und darüber bewegt, hierzu reicht ein Blick in die vergangenen Zulassungsstatistiken und die Ranglisten.

Mag ja auch sein das man einen E90 für wenig Geld bekommt, aber ist euch schon mal in den Sinn gekommen, das viele den E90 gar nicht mögen, soll man denn ein Auto kaufen nur weil es " aktuell " ist, von innen ist der E46 doch viel schöner und man sieht das Auto meistens von innen !!!

Der gezeigte 320i sollte das verlangte Geld allemal Wert sein, wenn das alles so ist wie beschrieben hat man ein Auto welches noch sehr lange hält und Zeitlos elegant ist. Der 320i bildet zumindest beim E46 noch den Einstieg in die unvergleichliche Welt der Sechszylinder BMW, er ist sehr elastisch und extrem Laufruhig, ja seidig, was stimmt denn da mit den Fahrleistungen nicht !? Auch die Ausstattung ist ziemlich okay, das Navi ist eh eine Neverending Story, das mal beiseite, dafür hat er Xenonlicht was ein Future welches auch heute noch nicht viele Autos haben und ob man sich an Silber jetzt Sattgesehen hat oder nicht, es ist nunmal eine sehr Pflegeleichte Farbe und dazu gefällt sie mir speziell beim 3er immer noch ziemlich gut. Das M-Paket macht alles noch dezent sportlicher, dazu das Alcantara, Mensch für das Geld bekommt man doch viel Auto noch dazu vom Premiumhersteller!!

Wenn ich einen neuen Wagen suchen würde, so wäre der gezeigte Wagen schon eine Alternative.

Ich würde an Stelle des Threaderstellers den Wagen weiterfahren, der Wertverlust hat jetzt schon ein sehr hohes Maß erreicht, was passiert denn wenn man den noch 4 Jahre fährt, dann geht der immer noch für 5-6 Mille weg, Notfalls in den Export !!

Ciao Fiorello

Ich für meinen Teil, hab mir am Samstag erst ein 330i gekauft. Auch silber ,BJ 2002, 65k Km, lückenlos Scheckheft. Im gegensatz zu dir kein Xenon und M Paket. Alcantara Sportsitze rüste ich demnächst nach. Das alles für 10900 € 😉
Für einen verfeichbaren e90 hätte ich fast das doppelte gezahlt ( abgesehen davon das der E90 nur mit Facelift gut ausschaut😰)
Was ich sagen will bleib zäh, das Auto ist die 11500 € mit der Ausstattung schon Wert. Ich würde mich von Aussagen wie : M Paket = Raser nicht verrückt machen lassen
Ich werd bei mir auch eins nachrüsten weil ich es recht günstig bekomme, es passt einfach zum e46 😛

Unter 11000 € würde ich mit dem Preis aber nicht gehen.... lass dich nicht bequatschen der Wagen ist es Wert 😎

Hi
Seid froh, das wir hier keine Zustände wie in Japan haben, das wäre ein richtiger Grund zu heulen.

Japaner kaufen keine Gebrauchtwagen.
http://www.vox.de/495_3210.php?mainid=20090111&area=reportage5

Japaner haben eine besondere Beziehung zu ihren Autos: Sie müssen blitzblank sein und immer wie neu aussehen. Gefahren wird in Hausschuhen, um keinen Dreck zu hinerlassen. Alte und gebrauchte Autos sucht man in Japan vergebens - ein Gebrauchtwagenmarkt existiert fast nicht.

Der Wert eines Autos sinkt in Japan dramatisch schnell. Wenn in Deutschland beispielsweise der Preis für einen Gebrauchtwagen nach einem Jahr um 10-15 % sinkt, sind es in Japan fast 30-40 %.

Obwohl die gebrauchten Autos in Japan sehr günstig sind, kaufen die wenigsten Japaner eines - Chihoko Oishi ist eine der wenigen. Sie hat sich gerade einen Gebrauchtwagen gekauft. Ihre erste Fahrt führt zum Shinto-Priester. Er soll das Auto segnen, um es von negativen Energien zu reinigen.

Weil Japaner keine Gebrauchtwagen mögen, hat sich in dem Land ein ganz eigener Industriezweig entwickelt. Firmen kaufen Gebrauchtwagen auf und tauschen alles aus, was gebraucht aussieht. Ein neues Autoradio wird eingebaut, die Rücklichter, obwohl sie funktionieren, ausgewechselt oder die Stoßstange wegen eines kleinen Kratzers neu lackiert. Sämtliche Verschleißteile, wie Bremsbeläge, Pedale, Gummiauflagen, Luftfilter und abgenutzte Sitze werden erneuert. Erst dann werden die Autos wieder zum Verkauf angeboten. Selbst der Innenraum riecht wieder wie neu. Im Schnitt kostet die Aufarbeitung eines Wagens 750,- Euro. Hauptsache am Ende glänzt er wieder. Denn die Kunden erwarten den gleichen Zustand, wie bei einem Neuwagen. Kein leichtes Geschäft also.

Im Großraum Tokio findet man gerade einmal vier Händler, die sich auf Gebrauchtwagen spezialisiert haben. Jedes Jahr werden vier Millionen Gebrauchtwagen in Japan verschrottet, nur eine Million wird exportiert. Der Export ist deshalb so niedrig, weil Japan in die meisten Länder keine Autos ausführen darf. Auch nach Deutschland nicht. Ihre billigen Gebrauchtwagen würden unseren Markt zerstören.
 

na klasse. zustände wie im 19. Jhd... Exporte werden VERBOTEN, weil der heimische Markt sonst zerstört wird. Wo bleibt der Kunde? der wird im eigenen Land beschissen weil irgendeine Regierung festlegt, dass ein export, bzw Import nicht statthaft ist. 
Im ernst, wo leben wir denn?? 

So Leute, weil alle meinen BMW für einen Appel und Ei haben wollen habe ich mich entschieden ihn zu behalten. Ich habe die Schnauze so voll von den Vögeln "was ist letzter Preis" und gleich 3 Tausend runter gehen mit ihrem Angebot. Was glauben die wo die sind? Wollen die mich für dumm verkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Dete523i


So Leute, weil alle meinen BMW für einen Appel und Ei haben wollen habe ich mich entschieden ihn zu behalten. Ich habe die Schnauze so voll von den Vögeln "was ist letzter Preis" und gleich 3 Tausend runter gehen mit ihrem Angebot. Was glauben die wo die sind? Wollen die mich für dumm verkaufen?

Meine Meinung:

Gute Entscheidung, wollte mir auch ein E91 335d zulegen.

Aber ich bekomme auch zu wenig..also warte ich einfach ab 🙂

Erfreue dich einfach am E46 🙂

Grüße Armada

Zitat:

Der Export ist deshalb so niedrig, weil Japan in die meisten Länder keine Autos ausführen darf. Auch nach Deutschland nicht. Ihre billigen Gebrauchtwagen würden unseren Markt zerstören.
 

äähhm, du weisst aber schon, dass japanische wagen rechtsgesteuert sind?

und der export z.b. nach neuseeland funktioniert bestens.

als nicht zu viele räuberpistolen bitte:-))

Zitat:

Original geschrieben von huuphuup



Zitat:

Der Export ist deshalb so niedrig, weil Japan in die meisten Länder keine Autos ausführen darf. Auch nach Deutschland nicht. Ihre billigen Gebrauchtwagen würden unseren Markt zerstören.

äähhm, du weisst aber schon, dass japanische wagen rechtsgesteuert sind?
und der export z.b. nach neuseeland funktioniert bestens.
als nicht zu viele räuberpistolen bitte:-))

Das habe doch nicht ich geschrieben das ist ein Zitat aus dem Artikel.

Im übrigen geht das auch ganz über über England.

Ich habe vor 2 Monaten mit einem Kollegen, in GB einen Skyline GTR gekauf, der auch früher mal in Japan gelaufen ist.

Ein Mörder Teil sage ich nur, 4 durchdrehende Räder sind schon geil, aber das ist eine andere Geschichte.

mfg

Ja genau armada man muss ja nicht alles mitmachen und der größte Wertverlust ist ja bereits runter. Jetzt lässt er vieleicht noch 2000 Euro pro Jahr und lehne mich in Ruhe zurück. Wenn der Markt nicht will dann will ich auch nicht. Das ist auch mein zuverlässigtes Auto wo ich je hatte. 4 Jahre und 55Tsd Km ohne Mängel. Vieleicht liegt es an dem späten Baujahr des E46 ? Geiles Fahrgefühl, 6 Pötte und sieht gut aus....was will man eigentlich mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Dete523i


Das ist auch mein zuverlässigtes Auto wo ich je hatte. 4 Jahre und 55Tsd Km ohne Mängel. Vieleicht liegt es an dem späten Baujahr des E46 ? Geiles Fahrgefühl, 6 Pötte und sieht gut aus....was will man eigentlich mehr?

.

.

Genau deswegen stellt sich mir auch die Frage warum du den eigentlich loswerden wolltest?!

PS: Besonders sinnvoll finde ich ja so Beiträge wie "für ein paar Tausender mehr kauft sich doch jeder nen E90" oder "für 5.000 Euro mehr bekommt man ja schon nen tollen E90" ...5.000 Euro sind umgerechnet 10.000 DM, und wenn ich für ein Auto 20.000 DM zuf Verfügung habe (oder ausgeben möchte) dann hab ich eben 20.000 DM und keine 30.000 DM.

Und warum soll bitte JEDER diese paar Tausend Euro für nen E90 drauflegen? Da gibt's schon allein zu viele denen der E90 überhaupt nicht gefällt (oder zumindest nicht besser als der E46) ...ich z. B. würde nen schönen E46 mit M-Paket (auch als die gerne mal schlechtgeredete Limousine) auf jeden Fall nem 0-8/15 E90 aus den ersten Baujahren vorziehen (und andere bekommt man in der Preisregion ja auch noch nicht).

Ja so denke ich auch, der E90 käme auch nur als FL in Frage und die Amaturen sind meiner Meinung nach auch sehr nüchtern gehalten. BMW rudert ja wieder zurück was den Innenraum betrifft. Ja mit dem Euro sind mal schnell 5000 gesagt und einen nackten E90 wollte ich auch nicht.

Limousinen werden hier wirklich schnell schlecht geredet. Ich brauche keinen Touring und ein Coupe kommt mit Kind nicht in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen