Warum geht bei älteren Fahrzeugen der Airbag nicht auf???

BMW 3er E36

Bin auf diese Anzeige gestoßen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Es geht nicht um die Auktion sondern um den Unfall. Der scheint ziemlich heftig gewesen zu sein. Aber warum ist der Airbag nicht auf gegangen?? Das hab ich schon öffters bei älteren BMW Unfallwagen gesehen.

Schaut euch mal den Frontschaden an und das Bild vom Innenraum. Komisch oder nicht ??

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Zeig mir nen E30 mit 2 Airbags (ab Werk) und du kriegst nen eigenen Brockhaus-Eintrag 😉

Sag das nicht so laut - der Schwiegervater von meinem Kollegen & Mechaniker hat einen E30 Touring mit 2 Airbags!

Achja und der E36 Compact hat (zumindest auf der Beifahrerseite, Fahrerseite weiß ich nicht) eine Sitzbelegungserkennung! Steht sogar in den alten Prospekten, weil er das erste Serienauto seiner Klasse war, der sowas hatte. Bei den anderen E36 weiß ich es nicht.

Gruß

Simon

jap jap das kann auch sein. bei mir leuchtet immer die airbaglampe beim auto starten für 3 minuten. wohl auch wegen der druck sensoren im sitz. die sind hinüber.

dem hat nen airbag auch nichts mehr gebracht. zoomt mal ran

Bild mit einem eingeklemmten Toten in einem Fahrzeug entfernt von RolandHB1

Ohne Bild glaub ich nix....selbst E30 mit Fahrerairbag sind recht rar, mal von den letzten Touring Design Editionen abgesehen....

... eine Sitzbelegungserkennung auf der Fahrerseite ist unsinnig, denn wenn ein Fahrzeug mit einem laufenden Motor einen Unfall erleidet, dann sollte auf dem Fahrersitz auch einer sitzen 😛

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... eine Sitzbelegungserkennung auf der Fahrerseite ist unsinnig, denn wenn ein Fahrzeug mit einem laufenden Motor einen Unfall erleidet, dann sollte auf dem Fahrersitz auch einer sitzen 😛

Beste Grüße

nicht so ganz...bei den neuen airbaig systemen löst der airbag nur aus wenn der jenige auch angeschnallt ist

der airbag erkennt, hey da is wer, das gurtschloss erkennt dass es nicht geschlossen ist - im falle eines unfalls löst der airbag nicht aus da er ein noch größeres risko wäre, da der körper zu dem zeitpunkt wo er auslösen würde schon kurz vorm lenkrad ist

hat ja keinerlei rückhalt vom gurt

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


also der e36 wird wohl keine sitzbelegungserkennung für den airbag haben

Sie Sensormatte ist aber nur für den Beifahrerairbag🙄

also ich hab mal irgendwo gelesen, dass der airbag erst bei einer eigengeschwindigkeit von min 25km/h ausgelöst wird!
ob das stimmt kann ich nicht sagen aber das ist vllt der grund warum der airbag net aufgegangen ist...
und diese sprüche "ich bin froh das ich keinen airbag habe"
sind dermaßen hohl, sorry, aber dann hat euch der airbag noch net das leben gerettet und ihr habt absolut keine ahnung davon wie gut es ist so etwas zu haben

Zitat:

Original geschrieben von Thrill-Seeker85


...
und diese sprüche "ich bin froh das ich keinen airbag habe"
sind dermaßen hohl, sorry, aber dann hat euch der airbag noch net das leben gerettet und ihr habt absolut keine ahnung davon wie gut es ist so etwas zu haben

Wenn du das auf meine Aussage vorhin beziehst, haste wohl den Smiley dahinter übersehen...🙂 Ich wäre froh, wenn ich Airbags hätte, das ist auch einer der Hauptgründe warum ich derzeit immer wieder über einen Verkauf nachdenke.

Also zu eigentlichen frage. wenn der aufprall nicht in den 30grad bereich liegt geht beim e36 kein airbag auf (seitenairbag mal ausgenommen)

das heißt das wenn man z.b. jemand die vorfahrt nimmt und dabei den vorderwagen abgefahren bekommt geht noch lange kein airbag auf (bei e36). nur bei frontal unfällen.
naja und die ausfälle von Airbag systemen werden bestimmt nicht abnehmen. Einige Unsere baby sind ja nun auch schon 16 Jahre.

MFG
Lars-Ole

Bei mir ist damals auch kein Airbag aufgegangen.

muss da auch mal noch was dazu sagen +g+ die airbags werden ja nicht aufgrund einer gewissen verformung des fzg-vorderbaus o.ä. ausgelöst, sondern aufgrund einer bestimmten verzögerung beim aufprall. wenn der aufprallpunkt nun relativ hoch liegt, also über den längsträgern, dann zerlegt es zwar die komplette front, aber das blech ist dort relativ weich - und die verzögerung entsprechend gering und somit für die insassen "ungefährlich" - deshalb bleiben der airbag zu. das könnte bei dem hier angesprochenen unfall zutreffend sein.

umgekehrt: fährt man gegen einen brückenpfeiler, der ja von natur aus eher unnachgiebig ist und an dem sich das fzg mit den harten längsträgern abstützt, ist die verzögerung sehr hoch, das fzg wird also schlagartig abgebremst und der airbag löst deshalb aus

noch was zu den schwellen: normalerweise ist die auslöseschwelle für den airbag niedriger, wenn man den gurt NICHT angelegt hat, da in diesem fall auch schon bei relativ kleinen geschwindigkeiten (ca. 40-50km/h) ein ungeschützter aufprall aufs lenkrad tödlich wäre.

also ich hatte schon 3 schwere unfälle, und hab sie alle ohne airbags überlebt. hm. und das sogar relativ unbeschadet, aber mit wäre es einem doch sicherer.

die Airbags "arbeiten" ja nach vielen Gesichtspunkten:

Aufprallgeschwindigkeit
Verzögerung
Winkel des Aufpralls
Höhe des Aufpralls
usw....

das ganze wird über das Steuergerät das beim Compact zumindest unter der Rücksitzbank sitzt und die Crashsensoren gemessen und gesteuert. Ich hab letztens im M-Forum einen kaputten E60 M5 gesehen. Ist auf der Nordschleife kaputt gefahren worden. Von vorne sah der net so schlimm aus. Er ist mehr unten getroffen worden ( Achse links verschoben ). Da ist der Airbag aber ausgelöst worden. So schlimm sah der Wagen nicht aus.

Ich hab mal bei BMW gearbeitet. Dort hatten wir einen Kunden der sich ein E46 320 Cabrio gekauft hat. Ist damit in Hamburg an der Ampel gestanden bis der Wagen auf einmal anfing zu brennen ( es kam aus dem Cockpit ). Er sofort raus ( Verdeck war offen ) und Feuerwehr gerufen. Bis die da war ist das halbe Auto von Innen abgebrannt. Dabei sind alle Airbags ausgelöst worden. Als der Wagen zu uns in die Werkstatt geschleppt kam konnte es der Meister nicht glauben. ALLE Airbags waren auf.

Im E34.de Forum hab ich von 2 Fällen gelesen wo der Airbag während der Fahrt aufgesprungen ist. Einfach so. Auch komisch

Gabs hier nicht mal nen Thread wo auch ein Beifahrerairbag durch einen Kurzschluss aufging, und der Beifahrerin die Nase gebrochen hat? Ich hab ihn gerade mit der Suche nicht gefunden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen