Warum die Deutschen den Dienstwagen so lieben

BMW 3er F30

Für alle Dienstwagenfahrer und davon gibt es hier ja sehr viele: Ich habe einen Artikel gefunden, von dem ich glaube, dass er vielen hier im Forum interessant erscheinen dürfte. Also quasi ein Lesetipp.
http://www.cio.de/dienstwagen/2226633/ Seht ihr das auch so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von christian80

Ich bin auch noch nicht in den "Genuss" gekommen...

Wem würde eine Geldspritze nicht gefallen? Es darf auch gerne eine Schenkung sein. 😉

editiert auf Userwunsch durch MartinSHL

Dass andere spenden sollen, du aber nicht mal bereit bist, mit einem kleinen Beitrag Hilfe zu leisten, das zeigt abermals, wie du denkst und fühlst.

Deine Aussagen disqualifizieren dich auf immer und ewig in diesem Forum – markenübergreifend. Leider kann man so viel XXXXXXX nicht ignorieren. Gegen so etwas muss man sich wehren.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


vielleicht hat die familie dies (nicht medienwirksam) getan .. und wir wissen es eben nur nicht.
macht man es medienwirksam: kritik daran
macht man es nicht medienwirksam (d.h geheim): kritik daran, daß man nichts tut ?!

also was jetzt ?!

Wenn es viele Milliardäre getan hätten, bräuchte die Allgemeinheit keine 8 Milliarden Euro Flutopferhilfe bereit stellen...

Bist Du denn schon mit gutem Beispiel vorangegangen und hast gespendet?

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Christian80 wäre gerne reich ohne was dafür zu tun.

Wärst du das etwa nicht? Wer wäre nicht gerne mit dem goldenen Löffel geboren?

Das Problem ist, dass man heute selbst mit gut qualifizierter Arbeit nicht mehr reich wird (zumindest nicht als Angestellter). Einerseits pressen auch Unternehmen zunehmend Akademiker wie eine Zitrone aus bzw. die besten Jobs werden unter den Reichen vergeben, da auch Privatunis wie Pilze aus dem Boden schießen. Die Millionärskinder bekommen die besten Jobs, da sie in Ihrer Schullaufbahn bereits die Kontakte zu anderen Reichen/Einflussreichen knüpfen - eine Hand wäscht die andere.

Und andererseits besteuert der deutsche Staat die Besserverdiener und kassiert Sozialabgaben, von denen man nichts mehr erwarten kann: Wer glaubt schon an eine ordentliche Rente? Und wenn man mal arbeitslos wird, darf man sich mit Behörden auseinandersetzen...

Wer es in Deutschland zu etwas bringen will, der kommt um die Selbständigkeit nicht herum. Als Angestellter muss man schon in die Schweiz auswandern, dort kann man - bedingt durch die hohen Löhne und niedrigen Steuern/Sozialabgaben - noch ein Vermögen schaffen (selbst wenn man die höheren Lebenshaltungskosten berücksichtigt).

Zitat:

Es ist immer das Gleiche, jedes interessante Thema wird mit dumpfer Polemik und kruden Halbweisheiten ohne Substanz als Bühne für die wirre Weltanschauung genutzt.

Bloß weil dir die Argumente ausgehen, brauchst du nicht pampig werden.

Zitat:

Es ist einzig der Neid der das Dienstwagenthema immer wieder zum Thema macht. Und es ist auch der Neid der schreibt das Selbstständige und Unternehmer nicht genug Steuern zahlen würden.

Unternehmer genießen in Deutschland viele Steuerprivilegien - das muss man einfach betonen!

Könnt ihr dieses off-topic Geschwafel bitte an anderer Stelle fortführen?

Ist ja nicht zum aushalten.

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60


Bist Du denn schon mit gutem Beispiel vorangegangen und hast gespendet?

Das sollen die Reichen machen - ich finde es zum Kotzen, dass unmittelbar nach der Flutkatastrophe bei Wetten Dass und anderen Sendungen um Geld von der normalen Bevölkerung gebettelt wird. Wenn ich die reichen Leute auf der Couch sitzen sehe, wie Raab, Hunziker, Geissens, etc., die um eine halbe Million Euro bei den TV-Zuschauern betteln, geht mir das Messer im Sack auf. Die hätten ruhig mit gutem Beispiel voran gehen können und noch etwas drauflegen sollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Wem würde eine Geldspritze nicht gefallen? Es darf auch gerne eine Schenkung sein. 😉

Wenn der Boni zu gering erscheint, steht es doch jedem frei darüber zu verhandeln 😁

Schon mal Lotto ausprobiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Schon mal Lotto ausprobiert 😁

Du darfst mir gerne einen Systemschein bezahlen. 😉

Das geht doch sicherlich viel schneller, wenn man auf dem Weg zur Lotto Bude die Allgemeinheit mit 'Hast Du mal 'nen Euro' anschnorrt, vielleicht bleibt ja noch was über 😁

Ob dem Anton sein Messer wohl auch auf ging, als er die Erlöse seines Fuhrparks gesehen hatte 😉

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von christian80

Ich bin auch noch nicht in den "Genuss" gekommen...

Wem würde eine Geldspritze nicht gefallen? Es darf auch gerne eine Schenkung sein. 😉

editiert auf Userwunsch durch MartinSHL

Dass andere spenden sollen, du aber nicht mal bereit bist, mit einem kleinen Beitrag Hilfe zu leisten, das zeigt abermals, wie du denkst und fühlst.

Deine Aussagen disqualifizieren dich auf immer und ewig in diesem Forum – markenübergreifend. Leider kann man so viel XXXXXXX nicht ignorieren. Gegen so etwas muss man sich wehren.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Dass vor einer Erbschaft der Verlust eines lieben Menschen steht, scheint dir egal zu sein. Das wirft ein ganz besonderes Licht auf deinen Charakter.

Das ist eine unverschämte Unterstellung! Irgendwann schlägt jedem sein letztes Stündlein - und wenn jemand gesund und glücklich alt geworden ist und er stirbt im Alter von 85 Jahren, ist das einerseits traurig, andererseits jedoch sollte er bzw. die Hinterbliebenen froh sein, dass der Verstorbene überhaupt so alt geworden ist. Auch für Erben ist das leichter zu verkraften, als wenn jemand im Alter von 50 Jahren an einem plötzlichen Herzinfarkt oder Verkehrsunfall stirbt.

Und wenn jemand schwer krank ist und anschließend stirbt, kann man auch in gewisser Weise froh darüber sein, dass er nicht mehr leiden muss.

Zitat:

Deine Aussagen disqualifizieren dich auf immer und ewig in diesem Forum – markenübergreifend. Leider kann man so viel XXXXXXX nicht ignorieren. Gegen so etwas muss man sich wehren.

Du hast dich schon lange disqualifiziert und du gehörst von Motor-Talk ausgeschlossen, da konstruktive Beiträge von dir nicht kommen. Du schreibst nur Beleidigungen und Denunzierungen.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Unternehmer genießen in Deutschland viele Steuerprivilegien - das muss man einfach betonen!

Christian weil Du das ja so betonst und es Dir scheinbar wichtig ist, bitte zähle doch mal die Steuerprivilegien auf, dann kann man ja überlegen welche man davon abschaffen kann, zumal Du ja anderseits gegen einen höheren Spitzensteuersatz bist.

Grüsse vom Elch

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Christian80 wäre gerne reich ohne was dafür zu tun.
Wärst du das etwa nicht? Wer wäre nicht gerne mit dem goldenen Löffel geboren?

Das Problem ist, dass man heute selbst mit gut qualifizierter Arbeit nicht mehr reich wird (zumindest nicht als Angestellter). Einerseits pressen auch Unternehmen zunehmend Akademiker wie eine Zitrone aus bzw. die besten Jobs werden unter den Reichen vergeben, da auch Privatunis wie Pilze aus dem Boden schießen. Die Millionärskinder bekommen die besten Jobs, da sie in Ihrer Schullaufbahn bereits die Kontakte zu anderen Reichen/Einflussreichen knüpfen - eine Hand wäscht die andere.

Und andererseits besteuert der deutsche Staat die Besserverdiener und kassiert Sozialabgaben, von denen man nichts mehr erwarten kann: Wer glaubt schon an eine ordentliche Rente? Und wenn man mal arbeitslos wird, darf man sich mit Behörden auseinandersetzen...

Wer es in Deutschland zu etwas bringen will, der kommt um die Selbständigkeit nicht herum. Als Angestellter muss man schon in die Schweiz auswandern, dort kann man - bedingt durch die hohen Löhne und niedrigen Steuern/Sozialabgaben - noch ein Vermögen schaffen (selbst wenn man die höheren Lebenshaltungskosten berücksichtigt).

Ich bin froh NICHT mit goldenem Löffel geboren zu sein. Mag sein dass Du das nicht verstehst. Ist mir egal.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Es ist immer das Gleiche, jedes interessante Thema wird mit dumpfer Polemik und kruden Halbweisheiten ohne Substanz als Bühne für die wirre Weltanschauung genutzt.

Bloß weil dir die Argumente ausgehen, brauchst du nicht pampig werden.

Mir gehen die Argumente nicht aus, ich hab nur keinen Bock sie gebetsmühlenartig zu wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Es ist einzig der Neid der das Dienstwagenthema immer wieder zum Thema macht. Und es ist auch der Neid der schreibt das Selbstständige und Unternehmer nicht genug Steuern zahlen würden.

Unternehmer genießen in Deutschland viele Steuerprivilegien - das muss man einfach betonen!

Aha... was für Steuerprivilegien hab ich denn? Bitte erklär mir, meinem Steuerberater und dem Forum was Du meinst. Falls Du Dienstwagen meinst, die bezahle ich und alle anderen Selbstständige oder Unternehmer so wie jeder Arbeitnehmer auch. Da gibt es keinen Vorteil.

Aber ich hab auch keinen Bock mehr Dir das zu erklären, es ist hoffnungslos. Das wäre so wie einem Gnu Skat beibringen zu wollen. Das Gnu will garnicht Skat spielen können.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Dass vor einer Erbschaft der Verlust eines lieben Menschen steht, scheint dir egal zu sein. Das wirft ein ganz besonderes Licht auf deinen Charakter.
Das ist eine unverschämte Unterstellung! Irgendwann schlägt jedem sein letztes Stündlein - und wenn jemand gesund und glücklich alt geworden ist und er stirbt im Alter von 85 Jahren, ist das einerseits traurig, andererseits jedoch sollte er bzw. die Hinterbliebenen froh sein, dass der Verstorbene überhaupt so alt geworden ist. Auch für Erben ist das leichter zu verkraften, als wenn jemand im Alter von 50 Jahren an einem plötzlichen Herzinfarkt oder Verkehrsunfall stirbt.

Und wenn jemand schwer krank ist und anschließend stirbt, kann man auch in gewisser Weise froh darüber sein, dass er nicht mehr leiden muss.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Deine Aussagen disqualifizieren dich auf immer und ewig in diesem Forum – markenübergreifend. Leider kann man so viel XXXXXXX nicht ignorieren. Gegen so etwas muss man sich wehren.

Du hast dich schon lange disqualifiziert und du gehörst von Motor-Talk ausgeschlossen, da konstruktive Beiträge von dir nicht kommen. Du schreibst nur Beleidigungen und Denunzierungen.

.... Wie wärs denn wenn Du Opi einfach gönnst den letzten Cent noch mit Omi mit Black Jack und nem Dreier in Las Vegas auf den Kopf zu hauen statt es Dir zu vererben?

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Und es ist auch der Neid der schreibt das Selbstständige und Unternehmer nicht genug Steuern zahlen würden.

Als "normaler" Selbständiger oder KMU zahlt man brav seine Steuern, als Großunternehmen gibt es genug Schlupflöcher, die Steuerlast zu drücken. Wieviel Steuern zahlt Apple insgesamt - wenn es 5% waren, waren es viel? Da kommt man sich dann als KMU irgendwie verarscht vor.

Prima, ich möchte bitte auch wissen, welche Privilegien ich als Selbständiger genieße. Vielleicht lerne ich ja noch was vom großen Experten... 😛

Eine Unterstellung, wie du schreibst, kann ich im übrigen nicht erkennen. Ich habe geschrieben, es "scheint dir egal zu sein". Wenn es nicht so ist, umso besser.

Aussperren ist genau das richtige Mittel, wenn man argumentativ an der Wand steht. Und Erschiessen ist dann die letzte Instanz? Halleluja!

Ähnliche Themen