Warum die Deutschen den Dienstwagen so lieben
Für alle Dienstwagenfahrer und davon gibt es hier ja sehr viele: Ich habe einen Artikel gefunden, von dem ich glaube, dass er vielen hier im Forum interessant erscheinen dürfte. Also quasi ein Lesetipp.
http://www.cio.de/dienstwagen/2226633/ Seht ihr das auch so?
Beste Antwort im Thema
editiert auf Userwunsch durch MartinSHLZitat:
Zitat:
Original geschrieben von christian80Ich bin auch noch nicht in den "Genuss" gekommen...
Wem würde eine Geldspritze nicht gefallen? Es darf auch gerne eine Schenkung sein. 😉
Dass andere spenden sollen, du aber nicht mal bereit bist, mit einem kleinen Beitrag Hilfe zu leisten, das zeigt abermals, wie du denkst und fühlst.
Deine Aussagen disqualifizieren dich auf immer und ewig in diesem Forum – markenübergreifend. Leider kann man so viel XXXXXXX nicht ignorieren. Gegen so etwas muss man sich wehren.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Habe mal eben meine Personallisten durchgesehen. Puh, Glück gehabt. Kein Christian, nur eine Christiane.Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Damit muss man leben wenn man Leute einstellt und Steuern zahlt...
wer weiß, wer weiß 😁
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Wobei ich persönlich den KT schon vermisse....Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Mach dir keine Hoffnungen. Der schreibt vermutlich noch an der langen Liste der Vergünstigungen für Selbständige. Hoffe, er vergisst dabei nicht, Quellen und Zitate korrekt zu kennzeichnen. Nicht, dass es ihm am Ende noch wie KT ergeht...
Stimmt, die ganzen Fettnäpfchen stehen seit der
Auswanderung ungenutzt rum 😁
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Das Problem ist, dass man heute selbst mit gut qualifizierter Arbeit nicht mehr reich wird (zumindest nicht als Angestellter).
Wie definierst du denn "reich"?
Für den Obdachlosen sind 100€ "reich".
Für uns "nomalos" 10.000€/ 100.000€/1Mio € / ... ?
Für den Scheich von Dubai ist vermutlich jeder unter 1Mrd. arm...
So what.
(PS: schau mal in meinen Australienblog und lies ihn in ruhe....ich hatte außer einem uralten Auto und einem Rucksack voller Klamotten absolut nichts.....und hielt mich dennoch für den reichsten: Reich an wundervollen Erfahrungen, welche die meisten Menschen vermutlich nie erleben werden) 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wer es in Deutschland zu etwas bringen will, der kommt um die Selbständigkeit nicht herum.
Sorry, aber das ist doch alles ohne Substanz.
Frag mal den kleinen selbständigen Handwerker um die Ecke, die haben ganz sicher mehr zu kämpfen als die, die einen festangestellten Job haben.
Darfst gerne mal einen Blick in die Insolvenzzahlen werfen, die jedes Jahr veröffentlicht werden.
Es kann gutgehen mit der Selbständigkeit, muss es aber nicht.
Und wenns gutgeht, bedeutet dies noch lange nicht, dass man davon "Krösus" wird.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Als Angestellter muss man schon in die Schweiz auswandern, dort kann man - bedingt durch die hohen Löhne und niedrigen Steuern/Sozialabgaben - noch ein Vermögen schaffen (selbst wenn man die höheren Lebenshaltungskosten berücksichtigt).
Kann es sein, dass du noch niemals in der Schweiz warst?
Ich habe Schulfreunde dort, einer hat sich kürzlich ein Haus gekauft (arbeitet als Krankenpfleger), der durfte umgerechnet 1Mio € ausgeben für ein stinknormales Wohnhaus. Das Darfst du dann gern mal in Relation zum Mehrverdienst stellen.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Jetzt macht Christian aber nicht so nieder. Schließlich arbeitet er gerade rund um die Uhr an der Rettung von MB 😁 Bisher allerdings noch mit mäßigem Erfolg 😉
Wieso niedermachen, Meraka? Ich glaube, er fasst das als Bestärkung auf. Er darf endlich zeigen, was er alles weiß, kann uns mit all seinem Wissen überzeugen, kann Quellen beibringen, andere Experten zitieren. Und, ja, er macht sich um die Rettung von Mercedes verdient. Ob er vielleicht den rettenden Deal mit Nissan/Renault eingefädelt hat? Zuzutrauen wäre es ihm...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Es geht ja um Deutschland da zahlt Apple kaum Steuern, daher würde mich interessieren welche Schlupflöcher campr konkret meint. Die Steuergesetze in Deutschland sehen keine erleichternde Spezialvorschriften für Großunternehmen vor, im Gegenteil als GmbH ist man nach dem HGB z.B. verpflichtet seinen Jahresabschluss im E-Bundesanzeiger veröffentlichen.
B.t.w ca,pr: KMU (gut dass es euch gibt) sind mir lieber als Grosskonzerne.
Ich habe Apple genannt, weil es vor kurzem prominent durch die Medien ging. Betrifft aber auch genügend andere Großunternehmen. Also die, die mal problemlos in dem einen oder anderen (Ir) Land eine Niederlassung gründen, wo es nur ganz mickrige Steuern zu zahlen braucht, während in Hochsteuerländern wie z.B. D keine Gewinne gemacht werden, damit auch nix zu versteuern ist. Diese Möglichkeit hat ein KMU im Allgemeinen nicht. Wen es interessiert, kann ja mal nachlesen:
http://www.focus.de/.../...steuersatz-von-zwei-prozent_aid_996261.htmlZitat:
Original geschrieben von filiushh
Wieso niedermachen, Meraka? Ich glaube, er fasst das als Bestärkung auf. Er darf endlich zeigen, was er alles weiß, kann uns mit all seinem Wissen überzeugen, kann Quellen beibringen, andere Experten zitieren. Und, ja, er macht sich um die Rettung von Mercedes verdient. Ob er vielleicht den rettenden Deal mit Nissan/Renault eingefädelt hat? Zuzutrauen wäre es ihm...Zitat:
Original geschrieben von meraka
Jetzt macht Christian aber nicht so nieder. Schließlich arbeitet er gerade rund um die Uhr an der Rettung von MB 😁 Bisher allerdings noch mit mäßigem Erfolg 😉
Womöglich verrät er seinen Freunden hier auch Insiderwissen und lässt uns so an (seinen) Aktiengewinnen teilhaben 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Wer es in Deutschland zu etwas bringen will, der kommt um die Selbständigkeit nicht herum.</blockquote>
Na Mensch Christian wenn Du nun schon nicht für die Flutopfer spenden willst, hast Du denn schon ein Gewerbe angemeldet oder die Selbstständige Tätigkeit vorbereitet. Ich wusste gar nicht dass das so einfach ist und es nur diesen Weg gibt (mal abgesehen von denen Dir erwähnten Schenkungen usw.). Nur denk bitte an Deine selbsternannten sozialverträglichen Grundsätze, Dienstwagen max. € 50.000,00 usw.
Du solltest doch endlich Deinen Platz in der Gesellschaft finden, in der Elite. Nach Deinem Wissen hast Du Dir doch ein Netzwerk aufgebaut da kann nix schiefgehen.
Da kann ich nicht mithalten, gute Reise für Dich. Aber vorher bitte noch die Liste mit den Steuerprivilegien, ja.
Grüsse vom Elch.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Ich habe Apple genannt, weil es vor kurzem prominent durch die Medien ging. Betrifft aber auch genügend andere Großunternehmen. Also die, die mal problemlos in dem einen oder anderen (Ir) Land eine Niederlassung gründen, wo es nur ganz mickrige Steuern zu zahlen braucht, während in Hochsteuerländern wie z.B. D keine Gewinne gemacht werden, damit auch nix zu versteuern ist. Diese Möglichkeit hat ein KMU im Allgemeinen nicht. Wen es interessiert, kann ja mal nachlesen: http://www.focus.de/.../...steuersatz-von-zwei-prozent_aid_996261.htmlZitat:
Original geschrieben von Elchv60
Es geht ja um Deutschland da zahlt Apple kaum Steuern, daher würde mich interessieren welche Schlupflöcher campr konkret meint. Die Steuergesetze in Deutschland sehen keine erleichternde Spezialvorschriften für Großunternehmen vor, im Gegenteil als GmbH ist man nach dem HGB z.B. verpflichtet seinen Jahresabschluss im E-Bundesanzeiger veröffentlichen.
B.t.w ca,pr: KMU (gut dass es euch gibt) sind mir lieber als Grosskonzerne.
Zumindest denkt man dort ja jetzt laut über eine
Änderungnach.
Mich wundert an der Diskussion, dass Apple hier jetzt Prügel bezieht, wo doch M$ seit jahrzehnten von Irland aus agiert.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Das ist eine unverschämte Unterstellung! Irgendwann schlägt jedem sein letztes Stündlein - und wenn jemand gesund und glücklich alt geworden ist und er stirbt im Alter von 85 Jahren, ist das einerseits traurig, andererseits jedoch sollte er bzw. die Hinterbliebenen froh sein, dass der Verstorbene überhaupt so alt geworden ist. Auch für Erben ist das leichter zu verkraften, als wenn jemand im Alter von 50 Jahren an einem plötzlichen Herzinfarkt oder Verkehrsunfall stirbt.Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Dass vor einer Erbschaft der Verlust eines lieben Menschen steht, scheint dir egal zu sein. Das wirft ein ganz besonderes Licht auf deinen Charakter.Und wenn jemand schwer krank ist und anschließend stirbt, kann man auch in gewisser Weise froh darüber sein, dass er nicht mehr leiden muss.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Du hast dich schon lange disqualifiziert und du gehörst von Motor-Talk ausgeschlossen, da konstruktive Beiträge von dir nicht kommen. Du schreibst nur Beleidigungen und Denunzierungen.Zitat:
Deine Aussagen disqualifizieren dich auf immer und ewig in diesem Forum – markenübergreifend. Leider kann man so viel XXXXXXX nicht ignorieren. Gegen so etwas muss man sich wehren.
du gehörst von mt ausgeschlossen mit deinem müll, den du in sämtlichen bmw-, volvo- und mercedes-foren schreibst, du "wissender" "experte" 😁
Jetzt kommt mal wieder auf den Boden. Nur weil einer eine andere Meinung hat, gehört er nicht ausgeschlossen. Wir sind doch nicht bei der Stasi.
editiert auf Userwunsch durch MartinSHLZitat:
Original geschrieben von filiushh
editiert auf Userwunsch durch MartinSHLZitat:
Zitat:
Original geschrieben von christian80Ich bin auch noch nicht in den "Genuss" gekommen...
Wem würde eine Geldspritze nicht gefallen? Es darf auch gerne eine Schenkung sein. 😉
Dass andere spenden sollen, du aber nicht mal bereit bist, mit einem kleinen Beitrag Hilfe zu leisten, das zeigt abermals, wie du denkst und fühlst.
Deine Aussagen disqualifizieren dich auf immer und ewig in diesem Forum – markenübergreifend. Leider kann man so viel XXXXXXX nicht ignorieren. Gegen so etwas muss man sich wehren.
Korrekterweise merke ich an, dass ich selbst diesen Wunsch geäußert habe. Danke Martin!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Also was ist jetzt bitte mit den Steuervorteilen????
Die müssen noch durch den Bundesrat 😁
Ich beende diese Diskussion jetzt mal, da
1. Das Thema rein gar nichts im F30 Bereich zu suchen hat
und
2. Es sowieso nur zu Streitereien zwischen Dienstwagenfahrern und den anderen kommen wird.