Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?
Guten Abend,
mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.
Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...
LG
Jochen
Beste Antwort im Thema
Nochmal ich:
Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.
Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.
2465 Antworten
Ich denke bei Audi wird es schwer werden. Audi geht da derzeit einen eigensinnigen Weg. Habe zum E-Verdichter auch was im S6 Thread geschrieben. (https://www.motor-talk.de/.../infos-zum-s6-c8-t6289500.html?...).
Der Vorgängergeneration also Monoturbo ohne Mildhybrid war ja bereits in der Lage, viel Drehmoment ohne hohe Drehzahlen zu erzeugen. Aber Audi ist wohl derzeit nicht in der Lage, dieses Drehmoment "sauber" zu erzeugen. Ob das am BiTurbo liegt, so wie Konkurrenz macht mag sein. Dann könnte der neue Bitu von Audi die Offenbarung werden. Wenn es an einem Brennverfahren liegt, was Audi derzeit nicht mit ihrem Grundmotoren der Generation (aus 2014) leisten kann, dann bringt auch der 2. Turbo hier keine Verbesserung.
BMW hat das gleiche Getriebe wie Audi. Daran kann es nicht liegen.
BMW und MB haben jeweils BiTu Motoren. Vielleicht liegt es am zweiten Turbo.
Der MB OM656 kann bereits ab 1200(!) 700Nm liefern und ist 6dTemp zertifiziert!
Ja, kenne deine/diese Beiträge - lese alles fleißig mit. Klingt als könntest du Recht haben. Setze nur ungern "alles auf eine Karte", daher mein Versuch, mich mit was anderem anzufreunden.
BMW und MB habe ich mir immer und immer wieder angesehen, auch nach deinen und den Beiträgen anderer, sprechen mich aber einfach nicht an - Motor/Anfahrschwäche hin oder her.
Also abwarten....wie schrecklich...diese Ungeduld...
Ist ja nicht nur die ‚Schwäche‘ sondern auch der Preis den man zahlen soll... bin ja gerade auf der Suche und habe mir heute mal den neuen AMG GT4 angeschaut und mir Preise zum 53‘ er geholt. Der Unterschied zum Gegenstück beim Audi A7 waren keine 10 % (bei annähernd gleicher Ausstattung) wobei es sich beim Audi um den 50 TDI handelte. Denke beim 43‘er könnte der Benz glatt günstiger sein...
Aber auch ich hätte am liebsten wieder einen Audi. Einfach zu zufrieden die letzten Jahre gewesen. Super Service und schneidet nicht so dick auf wie die Konkurrenz. Aber wenn es zu nächsten Jahr keine vernünftigen Antriebe gibt... muss ich mich wohl mit was anderem abfinden.
Durch die ganze Rederei hier verliere ich wirklich den Bock auf das Fahrzeug. Kommt inzwischen genau null Freude auf.
Ähnliche Themen
Ich wollte nach 20 Jahren Audi nach dem ganzen Scheiss der letzen Monate unbedingt mal eine andere Marke ausprobieren. Dabei hat mir die Probefahrt mit dem 50TDI voll in die Hände gespielt und mich in meiner Meinung gestärkt. Also die üblichen Verdächtigen inklusive Volvo und Jaguar abgeklappert.....und was soll ich sagen, nach der Probefahrt mit dem 45er habe ich mir eine für meine Verhältnisse üppige A7 Konfi zusammengestellt und werde Montag bestellen.
Konsequent wie ein Wetter Hahn bin ich. Freue mich dann doch auf Standheizung und Massagesitze.
Zitat:
@Corvus II schrieb am 21. September 2018 um 23:19:38 Uhr:
Ich wollte nach 20 Jahren Audi nach dem ganzen Scheiss der letzen Monate unbedingt mal eine andere Marke ausprobieren. Dabei hat mir die Probefahrt mit dem 50TDI voll in die Hände gespielt und mich in meiner Meinung gestärkt. Also die üblichen Verdächtigen inklusive Volvo und Jaguar abgeklappert.....und was soll ich sagen, nach der Probefahrt mit dem 45er habe ich mir eine für meine Verhältnisse üppige A7 Konfi zusammengestellt und werde Montag bestellen.
Konsequent wie ein Wetter Hahn bin ich. Freue mich dann doch auf Standheizung und Massagesitze.
Wie schön, dass hier jemand nach einer A6 TDI Probefahrt tatsächlich einen bestellt. Tut gut zu lesen 🙂
Zitat:
@Corvus II schrieb am 21. Sep. 2018 um 23:19:38 Uhr:
Ich wollte nach 20 Jahren Audi nach dem ganzen Scheiss der letzen Monate unbedingt mal eine andere Marke ausprobieren.
Das müsst Mal erklären.
Welcher sch*** die letzten Monate? 🙄
Und wieso neue Marke, wenn du vorher Audi hattest?
Motorentechnisch sind viele Mitbewerber derzeit vor Audi. Keine Ahnung wie das passieren konnte und wie das weiter gehen soll.
Und dann gibt es die Marken die ihre Schwerpunkte haben
MB Raumnutzung/Kofferraum
AUDI Innenraumdesign aussen aber auch ok
BMW Fahrtechnisch mit Aktivfahrwerk und Wankstabilisierung und Motor/Getriebeabstimnung super.
Jetzt könnte man dann aber mit der Negativliste der jeweilige Marken weiter machen. Ist halt überall nur ein Kompromiss
Zitat:
@Corvus II schrieb am 21. September 2018 um 23:19:38 Uhr:
... die üblichen Verdächtigen inklusive Volvo und Jaguar abgeklappert.....und was soll ich sagen, nach der Probefahrt mit dem 45er habe ich mir eine für meine Verhältnisse üppige A7 Konfi zusammengestellt und werde Montag bestellen.
Konsequent wie ein Wetter Hahn bin ich. Freue mich dann doch auf Standheizung und Massagesitze.
wenn der S6 TDI für mich nicht in Frage kommt, werde ich es genauso machen, allerdings bleibe ich beim "Kombi". Dann wird es der 45er A6 Avant "all inclusive".
Zitat:
@xpla schrieb am 21. September 2018 um 21:27:51 Uhr:
Durch die ganze Rederei hier verliere ich wirklich den Bock auf das Fahrzeug. Kommt inzwischen genau null Freude auf.
So schlimm ist das gar nicht. Bin jetzt 5.000 Km mit den A7 gefahren und habe super viel Spaß. Wenn man das Gas richtig dosiert, ist die Beschleunigung klasse. Man lernt damit umzugehen. Klar wäre es besser, wenn das Ansprechverhalten im unteren Drehzahl Bereich besser wäre.
Hier wird schon extrem viel genörgelt. Ist auch ok. Man bekommt nur ein falsches Bild von dem Auto.
Wer damit nicht leben will, soll sich einfach ein anderes schönes Auto kaufen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Mit "Scheiss" meine ich zB wie ich mich persönlich vor dem Hintergrund der Dieseldebatten von Audi verschaukelt fühle, wie hier kommuniziert wird, welche Prrsonalpolitik im Konzern verfolgt wird usw. Sage nicht, dass es die anderen technisch anders machen, aber der Umgang speziell mit deutschen Kunden geht mir mächtig auf die Nerven. Aber wie man bei mir sieht, kann man sich das halt erlauben.
Und ich sage nicht, das das jeder so sehen muss, ist halt meine Meinung.
@Corvus und dann trotzdem Audi genommen? Hast wenigstens einen guten Preis bekommen?
Standard. Gewerblicher Einzelkunde, bei zwei Händlern exakt das gleiche Leasing raus geholt, liegt unter diversen Angeboten im Netz. Leasingfaktor beim 5er BMW liegt leicht drüber.
Zitat:
@esco215 schrieb am 22. September 2018 um 00:20:08 Uhr:
Zitat:
@Corvus II schrieb am 21. September 2018 um 23:19:38 Uhr:
Ich wollte nach 20 Jahren Audi nach dem ganzen Scheiss der letzen Monate unbedingt mal eine andere Marke ausprobieren. Dabei hat mir die Probefahrt mit dem 50TDI voll in die Hände gespielt und mich in meiner Meinung gestärkt. Also die üblichen Verdächtigen inklusive Volvo und Jaguar abgeklappert.....und was soll ich sagen, nach der Probefahrt mit dem 45er habe ich mir eine für meine Verhältnisse üppige A7 Konfi zusammengestellt und werde Montag bestellen.
Konsequent wie ein Wetter Hahn bin ich. Freue mich dann doch auf Standheizung und Massagesitze.Wie schön, dass hier jemand nach einer A6 TDI Probefahrt tatsächlich einen bestellt. Tut gut zu lesen 🙂
Ich habe auch bestellt, trotz Probefahrt - erstmalig sogar ohne Avant Probefahrt, da noch nicht verfügbar - quasi eine Blindbestellung.
Wenn man ehrlich ist, ist das alles oder zumindest vieles Jammern auf hohem Niveau. Letztendlich sind alle Autos in der Klasse von der wir hier reden erstklassige Autos und es ist letztendlich geschmackssache. Jedes der Modelle hat irgendwo etwas was einem nicht gefällt.
Klar ist das unschön und ich “hoffe” bzw erwarte eine Nachbesserung
Zum Vgl. - wenn ich die Diskussionen zum 4G FL mit s-tronic betrachte, scheine ich eine Ausnahme zu haben oder ich habe eine andere Zufriedenheitsschwelle.
Mein 272er läuft jetzt 3 Jahre und 140Tkm problemlos, leise, powervoll, die s-tronic ist sehr gut und ich bin sehr zufrieden, hätte ihn sogar nochmal bestellt - ging nur nicht mehr bzw war am ende preislich (schlechter LF) hochgesetzt worden. Der Neue gefällt mir sehr gut. Bin gespannt wie es ist ihn zu fahren..., ggf schon mit angepasstem Anfahrverhalten ;-)
Zitat:
@SuRaGlAn schrieb am 22. Sep. 2018 um 19:51:20 Uhr:
Wenn man ehrlich ist, ist das alles Jammern auf hohem Niveau
Der Preis und der Slogan von Audi ist auf sehr hohem Niveau, dann kann man auch hohes Niveau erwarten.
Das ist scheinbar nicht so.
In der Firma scheint alles nicht so ganz rund zu laufen.
Solche Dinge wie die Anfahrschwäche, unmögliche Sensoren im Grill und der Touch Mist hätten nicht passieren dürfen. Da scheint in vielen Abteilungen bis hin zur im Knast sitzenden Geschäftsführung, jeder sein eigenes Süppchen zu kochen.
Warum bekommt man es nicht gebacken, wie andere Hersteller es vormachen, den e Booster einzusetzen.
Wozu der ganze mild hybrid Unsinn, wenn das keine nennenswerten Vorteile bietet.
Warum den hässlichsten Grill aller Zeiten....
Wenn ich so ein Mist abliefern würde, wäre ich weg vom Fenster.
Ich gehe sogar noch weiter.
Ich behaupte, die haben den Anschluss oder Aufschluss zur Konkurrenz nicht geschafft.
Und das trotz Wettbewerbsvorteil - haben ja im Premium Hersteller 3er Gespann das neueste Fahrzeug.