Warum 2.3 V5 statt 1.8T?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
hat der V5 eigentlich irgendeinen Vorteil im gegensatz zum 1.8T?

Der V5 braucht mehr Sprit, hat die gleiche Leistung, weniger Drehmoment, lässt sich schlechter tunen, kostet mehr steuer, Beschleunigt schlechter...

Oder gibts es da einen entscheidenden Unterschied, den ich vergessen hab??

78 Antworten

Das kann man so nicht sagen, auch beim Turbo ist das Ende erreicht wenn er seinen maximalen Ladedruck hat, dann kommt auch nix mehr, und irgendwann ist auch bei der Erhöhung Ende, denn der Lader kann nicht unbegrenzt schaufeln schaufeln und schaufeln, entweder wird die Luft zu heiss weil der LLK zu klein ist oder aber der Lader hat nicht mehr genug Volumenstrom, mit anderen Worten er ist zu klein.

Der 1,8T erreicht seine 210NM bei 1750Umin, und jenseits von 5000Umin verliert auch er an Leistung.

Man könnte jetzt auch nen größeren Lader verbauen und nen größeren LLK, aber da hat man dann wieder nen Turboloch, man sieht und merkt das sehr schön beim 225PS TT, da geht ein 150-180PS untenraus besser, beim 225PS ist unter 2200 nix los weil der große Lader erstmal auf Drehzahl kommen muss.

Man sieht alles hat seine Vor und Nachteile.

MFG Ecotec

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Tja so ist das halt, alles was der Bauer nicht kennt oder besitzt ist schlecht nicht wahr Mr Rostansatz?

naja ich sag immer wieder: wer lesen kann ist klar im vorteil. aber damit selbst du es mitbekommst sag ich es auch noch mal: ich kenne beide motoren und bin beide gefahren, ist also nicht bloß graue theorie wovon ich hier erzähle. im gegensatz zu einigen anderen...

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Leider musste ich doch feststellen das der Motor zu viele Gene des 1,820V ohne Lader besitzt und recht ordentlich Sprit nimmt, unter 10Liter war es schon schwer zu kommen. Was mir noch auffiel war das der K03 Lader schon nach 50TKM starke Verschleisserscheinungen zeigte und bei 70TKM getauscht werden musste.

nun ist aber langsam schluß mit der märchenstunde...denn niemand der einigermaßen bei verstand ist, wird ernsthaft behaupten, dass der vr5 im drittelmix spritsparender zu bewegen ist als ein 1.8t. das sprichwort: turbo läuft, turbo säuft ist zwar nicht von der hand zu weisen, nur selbst ich mit nem gechippten 1.8t komme locker unter 8.5 l/100 km, wenn ich will. also sofern nicht permanent bleifuß gefahren wird, erreicht ein 110 kw 1.8t locker verbräuche von unter 10 l. zu den laderschäden sag ich nix mehr, meistens werden diese nämlich von irgendwelchen idioten unsachgemäß behandelt.

Zitat:

Allein bei unseren VW-Händler wurde von mehreren Problemfällen gesprochen

jo und der akkusativ ist dem dativ sein tod...


Zitat:

Über technische Probleme mit dem V5 ist mir nix bekannt,

...das wundert mich bei dir auch ehrlich gesagt nicht wirklich...woanders lacht man heute noch über deine postings.

Zitat:

Wie gesagt, beide Autos haben ihre vor und Nachteile

ist nicht wahr, wirklich ? gibts ja gar nicht ;-)

Zitat:

...das wundert mich bei dir auch ehrlich gesagt nicht wirklich...woanders lacht man heute noch über deine postings.

Ach und deine geistigen Ergüsse mit denen du dich im Opel Forum geäussert hast waren wohl nicht lachhaft?? Jaja immer auf andere Schieben das kannst du gut. Aber dein Nick sagt genug über dich aus...

Das du dein Auto immer in den Himmel hebst ist mir sowieso schon aufgefallen deswegen gebe ich darauf auch nix mehr.

Drittelmix? Lach... du willst mir ernsthaft erzählen das du im Drittelmix fährst? Ich sag dir nur, tritt deinen mal voll durch und du wirst sehen wie schnell du ne 12 vor dem Komma hast und mehr... Aber was sag ich... du machst ja eh jeden verrosteten Opel platt und das bei nem Verbrauch unter 10Liter...[/Ironie]

Die Sache mit den Laderschäden hat aber Hand und Fuß und selbst VW gibt das zu, aber VW baut ja nicht die Lader sondern 3K Warner, und das sind auch keine Idioten die Laderschäden haben sondern stinknormale Leute die die Kisten nicht mal voll belastet haben. Wenn der Lader Öl verliert hilft auch kein Warm und Kaltfahren.
Das selbe Problem hat auch das Opel Turbo Aggregat.

Wenn du keine Kritik an deinem 1.8T vertragen kannst dann ist mir das scheiss Egal, aber deine verbalen Beleidigungen und das scheiss runtergemache der Fahrzeuge wo nicht 1,8T hinten drauf steht geht einem auf den Geist.

Ich kann allen Leuten mal raten seine alten Postings durchzulesen... also nicht für Voll nehmen.

MFG Ecotec

HALLO????!!!

Bitte ein bischen mehr Niveau! wir sind ja nicht mehr im Kindergarten.

Zudem ob V5 oder T. Ist ja wohl egal, oder will jetzt jeder Benzinfahrer die Dieselfahrer derart anpöbeln! Leute fahrt Probe und kauft das was euch am meisten Zusagt, egal ob V5, V6, T, FSI. TDI, Small-, Big Block, 3l, Hybrid oder was es sonst noch so alles gibt!
Basta!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


 

Ach und deine geistigen Ergüsse mit denen du dich im Opel Forum geäussert hast waren wohl nicht lachhaft?? Jaja immer auf andere Schieben das kannst du gut. Aber dein Nick sagt genug über dich aus...

lachhaft war dort nur eins, nämlich das dort ständig vmax' von echten 250 ! gepostet werden, da wird man ja wohl bedenken anmelden dürfen...aber bei der eieruhr als tacho ist das ja auch kein wunder.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas



Das du dein Auto immer in den Himmel hebst ist mir sowieso schon aufgefallen deswegen gebe ich darauf auch nix mehr.

immerhin komme ich nicht auf die selten hirnrissige idee, geld in den umbau eines der schlechtesten dieselmotoren zu stecken wie du.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas



Drittelmix? Lach... du willst mir ernsthaft erzählen das du im Drittelmix fährst? Ich sag dir nur, tritt deinen mal voll durch und du wirst sehen wie schnell du ne 12 vor dem Komma hast und mehr...

habe ich behauptet im drittelmix zu fahren und habe ich bezweifelt das ich keine 12 liter verbrauche ? ich sag es ja, wer lesen kann ist immernoch klar im vorteil !

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas



Aber was sag ich... du machst ja eh jeden verrosteten Opel platt und das bei nem Verbrauch unter 10Liter...[/Ironie]

find ich ja gut, dass du deine ironie kennzeichnen mußt...

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas



Ich kann allen Leuten mal raten seine alten Postings durchzulesen... also nicht für Voll nehmen.

stimmt, kann ich jedem nur empfehlen die zu lesen, ich habe mich noch nie so gut amüsiert wie mit einigen gehirnakrobaten bei motortalk und lache heute noch. das opel- und hondaforum ist am lustigsten. ich sach mal: jeden tag eine gute tat...

in diesem sinne

Wenn man davon ausgeht, dass so ziemlich jeder 1.8T mehr oder weniger gechippt ist, dürfte der V5 sowieso der haltbarere Motor sein, ganz klar. Der 1.8T ist nicht schlecht, aber wenn ich sehe, wie über 250 PS aus 1781 ccm (!) gequetscht werden und mir dann noch weisgemacht werden soll, dass das hält.........dann bekomm ich leichte Zweifel. Der 1.8 T hat auch so seine Macken, dass kann man überall lesen, egal ob als S3 oder mit 180 PS, der Übermotor ist auch das nicht, daher würde ich sowieso zum V5 greifen, bin nicht so der Turbo-Fan.

:::Bitte sachlich antworten:::

Welche empfehlenswerten tuningmaßnahmen gibts denn für denn V5.
Hab mir überlegt nach dem Winter nen Chip zur Leistungssteigerung auf 170 PS einzubauen.
Wie viel würde mich denn ein Turboeinbau kosten,was würde er bringen, bzw wäre das überhaupt möglich??

Zitat:

Original geschrieben von SixPack 2


Wenn man davon ausgeht, dass so ziemlich jeder 1.8T mehr oder weniger gechippt ist, dürfte der V5 sowieso der haltbarere Motor sein, ganz klar. Der 1.8T ist nicht schlecht, aber wenn ich sehe, wie über 250 PS aus 1781 ccm (!) gequetscht werden und mir dann noch weisgemacht werden soll, dass das hält.........dann bekomm ich leichte Zweifel. Der 1.8 T hat auch so seine Macken, dass kann man überall lesen, egal ob als S3 oder mit 180 PS, der Übermotor ist auch das nicht, daher würde ich sowieso zum V5 greifen, bin nicht so der Turbo-Fan.

Hohe Literleistung hat nichts mit geringerer Haltbarkeit zu tun (siehe z.B. Honda-Motoren). Ansonsten ist die Wahl ob V5 oder 1.8T wie gesagt reine Geschmackssache, denn beide haben ihre Vor- und Nachteile; Übermotoren sind es beide keinenfalls. Ansonsten gilt noch zu sagen, daß pers. Streitereien doch am besten per PM geklärt werden können, denn wirklich informativ sind sie nicht gerade🙁

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von huabamane


:::Bitte sachlich antworten:::

Welche empfehlenswerten tuningmaßnahmen gibts denn für denn V5.
Hab mir überlegt nach dem Winter nen Chip zur Leistungssteigerung auf 170 PS einzubauen.
Wie viel würde mich denn ein Turboeinbau kosten,was würde er bringen, bzw wäre das überhaupt möglich??

Kompressor draufbauen z.B.

So nicht...😠

Ab jetzt bitte in einem vernünftigen und sachlichen Ton weiterdiskutieren!!

Beleidigungen sind hier absolut unerwünscht! Ich bitte dies zu beachten!

Gruß
Christian 😉

Zitat:

immerhin komme ich nicht auf die selten hirnrissige idee, geld in den umbau eines der schlechtesten dieselmotoren zu stecken wie du.

Blubb.... Wenn du ja Ahnung hättest.... ich wette du kennst nicht ein Technisches Detail vom 2Liter Opel Diesel... und ich hätte gerne ne Erläuterung dafür von dir per PN....

Mal abgesehen das die VW TDIs auch nicht die problemlosesten sind.. aber das gehört hier nicht hin.

Du durftest ja auch Bedenken anbringen zu der V-Max Diskussion, aber du hast dich doch mit deinem Nick angemeldet, bist gleich zu uns ins Forum und hast blöd rumgepöbelt.

Weiteren geistigen ***** kannste mir per PN schicken, ich will den Thread hier nicht zumüllen.

So zurück zum Thema... Chiptuning bringt beim Saugmotor nicht wirklich viel, wenn sollte man dazu nen paar Nockenwellen einbauen so das es überhaupt spürbare Mehrleistung bringt, evtl noch ne gute Auspuffanlage das wars dann, mehr lohnt sich nicht. Nen Turboumbau wäre zu kostspielig, da müsste jedes Teil extra für gebaut werden, allein der Krümmer für nen 5Zylinder wird nen haufen Geld kosten.

Ich würds nicht machen...

Zur Haltbarkeit vom Turbo.... da kann man aber die Hondas nicht mit vergleichen, denn wenn man nen 1,8T auf 250PS bringt ist der Ladedruck auch schon recht hoch, die Honda Motoren brauchen nur ne Drehzahlfestigkeit, die hohen Belastungen des Ladedrucks eines Turbos haben sie dabei nicht.

Bei nem 1,8er Turbo mit kleinem K03Lader ist sowieso bei 200PS schluss Maximum, wenns weiter gehen soll braucht man schon den großen Lader des 225PS Motors.

So weit ich mich entsinnen kann ist der 225Psler aber gegenüber dem 150PS Motor innerlich verstärkt worden? Bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege.

MFG Ecotec

Hier sind die Unterschiede aller 1.8T Motoren im Detail erklärt.

http://www.roadstter.de/.../vergleich.htm

Zitat:

Original geschrieben von huabamane


Wie viel würde mich denn ein Turboeinbau kosten,was würde er bringen, bzw wäre das überhaupt möglich??

Schau mal hier:

Turbonachrüstumg

Für lächerliche 9500 € allinkl. gibts mal satte 280 Pferde im V5 😁
Man könnte auch sagen, endlich mal Turbo mit Sound 😁

Gruß ein stolzer V5 Fahrer
(einer der wenigen ????)

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


 

Zur Haltbarkeit vom Turbo.... da kann man aber die Hondas nicht mit vergleichen, denn wenn man nen 1,8T auf 250PS bringt ist der Ladedruck auch schon recht hoch, die Honda Motoren brauchen nur ne Drehzahlfestigkeit, die hohen Belastungen des Ladedrucks eines Turbos haben sie dabei nicht.

Bei nem 1,8er Turbo mit kleinem K03Lader ist sowieso bei 200PS schluss Maximum, wenns weiter gehen soll braucht man schon den großen Lader des 225PS Motors.

So weit ich mich entsinnen kann ist der 225Psler aber gegenüber dem 150PS Motor innerlich verstärkt worden? Bitte korrigiert mich wenn ich Falsch liege.

MFG Ecotec

Die Änderungen am Block selber halten sich in Grenzen. Mit der Literleistung meinte ich in erster Linie auch den Block- auch ein EX 150 PSer verkraftet 225 PS, aber wie du schon richtig sagst ist das Bauteil, was in erster Linie unter der Leistungssteigerung leidet der Lader, denn die Mehrleistung kommt ja in erster Linie durch den erhöhten Ladedruck. AM Motor selber kommen die wenigsten Schäden vor und jeder seriöse Tuner sollte auch bei Leistungen von deutlich über 200 PS zu einem anderen Lader halten; daß der K03 nicht unbegrenzt Potential hat sollte eigentlich schon durch einen Blick auf den Lader klar werden.

Naja aber der höhere Mitteldruck der durch die Leistungssteigerung entsteht? Das geht doch auch alles auf den Kurbeltrieb. Ich weiss nicht, immerhin sind das 100PS mehr als wie der Serienmotor leistet.

Und wieso macht VW den 225PS Motor standfester wenns unerheblich ist?

MFG Ecotec

Deine Antwort
Ähnliche Themen