Warum 2.3 V5 statt 1.8T?
Hallo,
hat der V5 eigentlich irgendeinen Vorteil im gegensatz zum 1.8T?
Der V5 braucht mehr Sprit, hat die gleiche Leistung, weniger Drehmoment, lässt sich schlechter tunen, kostet mehr steuer, Beschleunigt schlechter...
Oder gibts es da einen entscheidenden Unterschied, den ich vergessen hab??
78 Antworten
hab im Internet jetzt einige Seiten gesehen, auf denen Chiptuning für den V5 von 150 auf 170 PS angeboten wird.
Was wird da gemacht? eine optimierung der Verbrennung?
Hat vielleicht schon jmd erfahrungen damit?
Kann man so was empfehlen?
Nur mal so als Anmerkung.
Die VR-Motorenfamilie ist natürlich völliger Schrott. Die Motoren sind bis heute nur von den folgenden Firmen verbaut worden:
Daimler Chrysler (V-Klasse)
Audi (W12; TT; S3)
VW (diverse Typen; V5, V6 auch Bezeichnung VR; W8; W12)
Seat (V6).
Mal im Ernst. Ich hab mit dieser Motorengeneration mit diversen Fahrzeugen nun fast 400.000 km gefahren. Thermische Probleme beziehungsweise Motorprobleme gabs mit keinem Fahrzeug. Mein Golf III (VR6 Edition) hat heute 260.000 km auf dem Zähler und läuft immer noch ohne Motorfehler. By the way, der Motor ist immer noch ungeöffnet, Steuerkette und Spanner sind immer noch die Ersten. Der Ölverbrauch liegt heute bei ca. 0,2l /1000 km.
Zum Thema Reihen oder V:
Es handelt sich hierbei vom Aufbau um einen Waschechten Reihensechser, bei dem die Zylinder um Baulänge zu sparen versetzt worden sind. Hintergrund dieser Entwicklung war, einen Sechszylinder für die Plattform mit Quereinbau anzubieten.
Der 1.8T ist sicher auch ein guter Motor. Ich persönlich hab aber immer etwas Bauschmerzen bei Turbos, da diese Motoren immer etwas höher belastet sind. Hier ist besonders die auch die thermische Belastung zu nennen.
Beruflich hatte ich vor kurzen direkten Kontakt zu Motor-Entwickler, wobei auch über die diversen Motoren gesprochen haben. Im Feld sind VR-Motore mit Laufleistungen von über 400.000 km bekannt.
Gruß
golf&duc
Ein Kollege, welcher in einer SEAT-Garage arbeitet, hat mich gestern auf meinen Léon angesprochen. Er meinte, ich würde noch Probleme mit dem Motor bekommen, mit der Schwungscheibe. Ich schaute ihn entsetzt an und meinte: mach mir keine Angst ? Ja und das Turbo-Ventil gehe auch schnell kaputt. Ich: hä, Turboventil ? Hab ich ja gar keins, ich hab den V6, nicht den Turbo. Er: ach so........ja nein, vom V6 sind mir keine Probleme bekannt. 😉