Wartungs- Inspektionskit über Eba....?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

ich muss bei meinem Wagen mal wieder einen Ölwechsel und in dem Zusammenhang am Besten alle Filter wechseln.
Fahre einen 1.9 TDI ALH.
Jetzt bin ich in der Bucht auf folgendes Set gestossen: 380368105031
Kann ich das bedenkenlos kaufen, bei bekannten Quellen, AHW, KFZTeile24,.. ist das ja wesentlich teurer.

Danke für eure Antworten.

30 Antworten

Wenn es auch wirklich von Febi-Bilstein ist, ja.

Genau das ist meine Sorge. Weil Febi Bilstein ist mir sehr wohl auch ein Begriff. Mal sehen, vllt. Werde ich einfach mal bei Febi anrufen und nach Merkmalen zur Identifikation fragen.

Noch eine Frage, hat jemand Erfahrung mit Öl von eba.. Das LL 5w30 Öl ist ja auch wesentlich günstiger. Egal welcher Markenhersteller.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick_1984


Noch eine Frage, hat jemand Erfahrung mit Öl von eba.. Das LL 5w30 Öl ist ja auch wesentlich günstiger. Egal welcher Markenhersteller.

Kaufe seit langem 5W30 LL3 von Aral über ebay, das liegt da etwa bei 7 EUR/Liter (gegenüber 27 EUR/Liter bei VW), hab da noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Anbieter müsste ich mal raussuchen welcher das genau ist, auf jeden Fall einer mit 100% positiv. Der Versand per DPD war einmal so schnell, dass das Öl in <24h da war.

Kaufe mein Öl im allg. auch online.
Zum Teilekauf bin ich jüngst aber wieder auf offline gewechselt, da es hier in meiner Nähe einen gewerblichen Teilegroßhändler (also für Werkstätten etc.) gibt, der nebenher auch an Privat verkauft.

Ausschließlich Markenteile, die ganzen Filter (PoFi, LuFi, DiFi, ÖlFi) für die letzte große Inspektion im Mai waren z.B. alle von MANN, zu sehr, sehr günstigen Preisen.
Da zahlt man bei ATU oder anderen Teilehändlern, die sich vorwiegend an Privat wenden (denke da z.B. an "Westen" in Wolfsburg, gehört ja jetzt auch zu einer autoteile-Kette), doch ganz andere Endkundenpreise...

Ähnliche Themen

Also werde ich mein Öl auch online kaufen, habe an das Shell Helix 5w30 Öl gedacht. Denke das wird ganz gut sein. Und mit den Teilen denke ich auch dass ich es probieren werde. Brauche ja auch noch ein neues Thermostat und ein paar andere Kleinigkeiten wie ich in vorherigen Threads geschrieben habe. Werde dann auch ausführlich schreiben, welche Erfahrungen ich gemacht habe.

Ich habe irgendwo gelesen, daß das Mobil ESP 5W30 nicht das Schlechteste sein soll (eher im Gegenteil, war wohl im großen Öl-Thread in VW Motoren... 😁)

Gibt es bei opaplette (100% Positive) bei ebay, ich hole das immer selber ab, da ich bei Bielefeld wohne.

Danke @tomold.
Habe mir das grade angesehen, dann werde ich da morgen direkt mein Öl kaufen, Versand ist ja sogar kostenlos. Muss nur nachsehen, welche Norm ich brauche und da ich nen Partikelfilter drin habe, ob das auch geht.

Du kannst dich auf die Angaben im Serviceheft verlassen. Bei einem Nachrüstfilter ändert sich an den Vorgaben für das Motoröl nichts.

Danke 206driver, dann bleibt es also bei der vorgeschriebenen Norm. Sehr gut!

Viele Werkstätten sagen ihren Kunden leider, dass man auch bei Nachrüstfiltern die teureren ascharmen Öle benötigen würde. Da möchte man ganz klar nur den Gewinn steigern.

ich bestell mein service kitt immer hier.
http://shop.ahw-shop.de/.../...paket-1.9tdi-golf-4-bora-audi-a3-8l?...

und öl nimm ich immer 5w 40 von castrol aus der bucht.
so liegt mein großer service um die 100 euro.
und der kleine so bei 40-50.

mfg

Das habe ich auch gehört, dass ich auch auf anderes Öl umsteigen sollte.

Das Wartungskit bei AHW habe ich auch gesehen, meine Frage ist nur, welchen Unterschied es zu dem obigen von Febi gibt.

Nachdem ich jetzt in meinem Motorraum nach den entsprechenden Teilenummern gesucht habe, ist mir was aufgefallen.
Ich habe vor einigen Wochen mal meinen stark verölten Motor gereinigt und jetzt geschaut wie er aussieht. Man sieht am hinteren Teil, direkt unter der Markierten "Dose, Schlauch" flüssiges Öl im Schraubkopf der Zylinderkopfschraube. Ich habe den Luftschlauch mal entfernt und festgestellt, dass auch im Luftschlauch dahinter Öl ist. Jetzt habe ich mir überlegt, das Teil einfach profilaktisch auszutauschen und den Motor weiter zu beobachten. Nun die Frage, was ist das genau? Motorentlüftung? Kurbelgehäuseentlüftung??

Danke

Bild1

Keiner ne Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen