Wartungs- Inspektionskit über Eba....?
Hallo Zusammen,
ich muss bei meinem Wagen mal wieder einen Ölwechsel und in dem Zusammenhang am Besten alle Filter wechseln.
Fahre einen 1.9 TDI ALH.
Jetzt bin ich in der Bucht auf folgendes Set gestossen: 380368105031
Kann ich das bedenkenlos kaufen, bei bekannten Quellen, AHW, KFZTeile24,.. ist das ja wesentlich teurer.
Danke für eure Antworten.
30 Antworten
Bei meinem hat es gereicht den Schlauch am Ventil zu erneuern.
Also kanntest du das Problem auch? Weißt du noch zufällig ne teilenummer? Sonst steht die wahrscheinlich drauf.
Ähnliche Themen
Die TN weis der VWler, es gibt verschiedene.
Nimm zum bestellen das Serviceheft mit das der Typ mehr Daten zu deinem Fzg hat als wir hier.
Ist in Ordnung, mache ich, aber du kriegst auch Daten zu meinem Fahrzeug falls sie behilflich sein sollten 😉
Ich frage mich gerade wofür du die Teilenummer brauchst?
Der Teilemensch bei VW findet die raus und kann gleich bestellen.
Ja, ist ja kein Problem 😉 ich habe es ja verstanden, war jetzt auch nicht nachfragend oder gar böse gemeint. Ich Bau das Teil aus und frage direkt mal nach bei VW, vllt ist ja auch was kaputt daran.
Warte stop! Warum neu kaufen und den das geld ins maul schmeissen? Es gibt andere möglichkeiten z.b: etwas dickeren garden schlauch passend abschneiden zwei schlauch schellen besorgen, einbauen festziehen fertig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tdivan
.................etwas dickeren garden schlauch .................
und der Gartenschlauch ist Ölfest?
Also mit dem Gartenschlauch bin ich auch vorsichtig, ein neuer Schlauch kann ja nicht teuer sein.
Habe aber das Druckregelventil mal ausgebaut und alles mit Bremsenreiniger gereinigt. Auf bekommen habe ich die Dose zwar nicht, aber ich habe ordentlich bremsenreiniger rein gesprüht und einwirken lassen. Danach mehrmals mit Wasser ausgespült und es sieht sauber aus 😉. Danach eingebaut und beim nächsten fahren mal abwarten, werde das jetzt mal ne Weile beobachten, habe auch den Luftschlauch sauber gemacht innen.
Nochmal eine Frage, vllt. hätte ich mir das besser vorher mal überlegt....
Ich habe das Druckregelventil ausgebaut und mit Bremsenreiniger geflutet, so einwirken lassen und dann gespült. Kann das Ventil so schaden genommen haben? Ich frage deshalb, weil ich nachher keine Gegenstände die daher kommen in meinem Turbolader wieder finden möchte, bzw. sie diesen zerstören.
Danke !
Bei meinem G40 habe ich das Teil durchgebohrt und der Motor hat es überlebt. Bremsenreiniger macht da nichts.
So alles erledigt und war glaube ich sehr erfolgreich!!! Danke dafür gerade auch an Tomy 69.
Jetzt ist mir nur beim Ölwechsel aufgefallen, dass der Motor wieder sehr voll von Motoröl ist und das gerade auf der Beifahrerseite. Es war sehr deutlich an dem Motorunterschutz zu sehen und auf der Seite des Zahnriemens. Habe nochmal großteils mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Nun noch meine Frage: was könnte das sein? Ist eigentlich nur auf der "Beifahrerseite/Zahnriemenseite" und von unten natürlich vollgesifft.
Kennt jemand einen guten Shop wo man sein Inspektionspaket und ggf. auch gleich Motoröl bestellen kann.