Wartung/Unterhalt S5 vs. RS5
Hallo zusammen,
kann jemand aus dem wirklichen Leben berichten wie signifikant die Unterhalts- und insbesondere Wartungskosten von S5 (V6 nicht V8) und RS 5 sich unterscheiden. Ich denke intensiv über den S5 nach aber der RS5 ist natürlich eine andere Spielklasse. Will aber nicht ein Fass ohne Boden erwerben. Bei BMW ist der Unterschied z.B bei den Werkstattkosten zw. 335i und M3 erheblich. Wie schaut es bei S5/RS5 aus.
Danke
DKAudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von somicon
Weil er hässlich ist?Zitat:
Original geschrieben von agf08
Warum weg vom A7?
Das weiss man ja bevor man das Auto kauft und ueberrascht einen nicht wenn er ploetzlich auf dem Hof steht 😉
Jemand der einen S5 Sportback faehrt sollte sich da bei der Optik im Vergleich zum A7 nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
119 Antworten
800 € für die Bremsen an der VA?! Nur für Beläge und Scheiben?! 2400?!😕
Ich hab aus nem anderen Thread gerade das hier, allerdings Stand 2010:
"Preise Aktuell S5 Coupe Modell 2009
Bremsscheibe Vorn 345x30mm Stck. 138,64€
Satz Bremsklötze mit Verschleißanzeige 135,07€
Bremsscheibe Hinten 330x22mm Stck.91,04€
Satz Bremsklötze HA 98,77€
Somit wären es 550,-. 2400,- beim RS kann ich mir so gar nicht vorstellen...
Zitat:
Original geschrieben von fs60
das kann ich bestätigen 60.000 km Inspektion: S5 V8 800 €, RS 5 1.400 € (jeweils mit Sonderpreis von 13,00 € für das Öl).Zitat:
Original geschrieben von quattroG
des Weiteren gibt es wohl besonders gesalzene Preise für Wartungs/Verschleissarbeiten, die sogenannte RS Gebühr, inwieweit sich dies von den Kosten für den S5 unterscheidet kann ich mangels Erfahrungswerten nicht sagen.Ansonsten spricht fast nichts gegen einen schönen V8 <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />.
Bremsen vorne (nur Teile ohne Arbeit): S5 ca. 800 €, RS5 ca. 2.400 €
günstig ist die RS5-Bremse nicht, aber ich habe mir die Teile damals für meinen TT beim 🙂 gekauft und für die 365x34er Scheiben rund 1000 Euro bezahlt und für die Beläge ca. 400 Euro.
Da steckt sich der 🙂 bei einem Preis von 2400 Euro mal eben locker einen 1000 in die Kasse. Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
günstig ist die RS5-Bremse nicht, aber ich habe mir die Teile damals für meinen TT beim 🙂 gekauft und für die 365x34er Scheiben rund 1000 Euro bezahlt und für die Beläge ca. 400 Euro.Da steckt sich der 🙂 bei einem Preis von 2400 Euro mal eben locker einen 1000 in die Kasse. Respekt!
Die Gewinnspannen beim 🙂 gehen "gegen unendlich" - wenn man sich richtig informiert, dann geht bei den original Ersatzteilen einges beim Preis, z.B. Vorderachse:
Die original 365x34 Scheiben bekommt man für 500,- und die Waves für unter 900,- - die original Beläge von Brembo kriegt man für 180,-
Im Grunde müsste man die Teile beim 🙂 schon für den Teilepreis eingebaut kriegen - plus Kaffee 😉
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Code:
Bremsen vorne (nur Teile ohne Arbeit): S5 ca. 800 €, RS5 ca. 2.400 €Das ist ja dann ein Top Argument sich doch die Keramik zu kaufen .Das brauchst Du bei 60.000 die Beläge für rund 500 €uros
Eigentlich nicht. Ein Top-Argument ist es die Preis zu realen Preisen und nicht Mondpreisen von Audi woanders einzukaufen. Nur die Bremsen machen zu lassen, da sind selbst 800€ noch übertrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
... für EINEN Liter ?? .. alle Achtung, vor soviel Unverschämtheit ziehe ich meinen Hut !Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Bei unserem 🙂 34,95€ 😁
Bei uns ähnlich, 36 CHF will der 🙂 dafür sehen. Ich habs dann für 8,50CHF den Liter selbst mit gebracht und dafür noch nen Anschiss kassiert dass man das garnicht gerne sehe. Kann ich mir denken. 😁 🙄
Beim nächsten Mal werde ich vorab mal vorbeischauen und auch versuchen auf einen Anständigen Deal zu kommen, sprich für 10-15 CHF könnte ich mir vorstellen das dann auch dort einzukaufen, mehr bin ich aber nicht bereit für dasselbe Produkt zu zahlen. Denn selbst damit machen die noch 200 % Gewinn bei ihren Einkaufspreisen/Mengen.
Notiz an mich: RS5 nur mit frischen Bremsen kaufen 😁
Oder besser wenn Gebraucht nur mit Keramik .Die Stahl hast Du bei etwas Beanspruchung schnell am ende .
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Oder besser wenn Gebraucht nur mit Keramik .Die Stahl hast Du bei etwas Beanspruchung schnell am ende .
muss mal eben halb OT werden: lt. deiner Signatur hast du hinten 370er Scheiben 😎 Hast du mal Details, wie Spendermodell, Sattel, Änderung der Bremswirkung etc? oder gibt es da sogar einen Thread von dir zu?
ist die HA-Bremse vom S6 / S7......
Ich muss leider noch ein paar Fragen loswerden:
Passen die S5-Felgen plug&play auf den RS? Stimmt es, dass der RS im Winter mindestens 19" braucht (S5: 18"😉?
Wie ist es mit den Kilometerlaufleistungen? Gibt es beim RS5 etwas, auf das ich da achten sollte (ich hatte jetzt vor einen zu kaufen, der gerade den 60.000 km Service hinter sicht hat).
Gibt es sonst RS5-Macken, auf die ich achten sollte (ich kenne nur das Problem mit der verzögerten Gasannahme bei der S-Tronic so wie die übergreifenden A5/S5-Probleme).
Sorry für die Fragenflut 😁
Leistungsmessung und BEDI Reinigung evtl.
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Ich muss leider noch ein paar Fragen loswerden:Passen die S5-Felgen plug&play auf den RS? Stimmt es, dass der RS im Winter mindestens 19" braucht (S5: 18"😉?
Wie ist es mit den Kilometerlaufleistungen? Gibt es beim RS5 etwas, auf das ich da achten sollte (ich hatte jetzt vor einen zu kaufen, der gerade den 60.000 km Service hinter sicht hat).
Gibt es sonst RS5-Macken, auf die ich achten sollte (ich kenne nur das Problem mit der verzögerten Gasannahme bei der S-Tronic so wie die übergreifenden A5/S5-Probleme).Sorry für die Fragenflut 😁
Es gehen nur 19 Zöller ! Liegt an der Dimension der Bremse...
Zu der Frage (Kilometerlaufleistungen) wüsste ich nichts..
RS 5 Macken (nicht bei allen!) sind u.A. Fahrwerkspoltern (DRC), Motorleistung wird oft nicht erbracht, sprich keine 450PS eher um die 400PS.... Schau mal die diversen RS5 Threads an, da steht alles drin.
Viel Glück!!
Zitat:
Original geschrieben von Soapi
Es gehen nur 19 Zöller ! Liegt an der Dimension der Bremse...Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Ich muss leider noch ein paar Fragen loswerden:Passen die S5-Felgen plug&play auf den RS? Stimmt es, dass der RS im Winter mindestens 19" braucht (S5: 18"😉?
Wie ist es mit den Kilometerlaufleistungen? Gibt es beim RS5 etwas, auf das ich da achten sollte (ich hatte jetzt vor einen zu kaufen, der gerade den 60.000 km Service hinter sicht hat).
Gibt es sonst RS5-Macken, auf die ich achten sollte (ich kenne nur das Problem mit der verzögerten Gasannahme bei der S-Tronic so wie die übergreifenden A5/S5-Probleme).Sorry für die Fragenflut 😁
Zu der Frage (Kilometerlaufleistungen) wüsste ich nichts..
RS 5 Macken (nicht bei allen!) sind u.A. Fahrwerkspoltern (DRC), Motorleistung wird oft nicht erbracht, sprich keine 450PS eher um die 400PS.... Schau mal die diversen RS5 Threads an, da steht alles drin.
Viel Glück!!
schubabschaltung - Stichwort von alleine gas geben 😉
Aber irgendeine Hausnummer bzw. einen Mindestwert muss man doch zur Orientierung (und das nur als Orientierung) haben.
Zum Beispiel:
"Wenn man pro Monat einen Richtwert von 1200 € für einen RS5 übrig hat, dann kann man ihn auf jeden Fall langfristig unterhalten." (Hier meine ich KfZ-Steuer, Versicherung und der Rest wird für planmäßig und außerplanmäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten als Rücklagen beiseite gelegt.
Kosten für den Sprit habe ich bewusst mal weggelassen, einfach aus dem Grund, da jeder unterschiedlich viele Kilometer übers Jahr zurücklegt.
Oder sind 1200€ pro Monat zu als Mindestwert/Orientierung hoc hangesetzt?
Welches MY VFL oder FL , Was hat er bei 60000KM alles bekommen , Bremse gemacht oder hat er Keramik .Was wirst Du im Jahr damit zurücklegen .
Alles in allem denke ich sind 1200 KM nur für Unterhalt gut Kalkuliert ( oder mit Wertverlust ??) Sind Winterräder dabei .Was haben die Sommerreifen runter .