Wartung/Unterhalt S5 vs. RS5
Hallo zusammen,
kann jemand aus dem wirklichen Leben berichten wie signifikant die Unterhalts- und insbesondere Wartungskosten von S5 (V6 nicht V8) und RS 5 sich unterscheiden. Ich denke intensiv über den S5 nach aber der RS5 ist natürlich eine andere Spielklasse. Will aber nicht ein Fass ohne Boden erwerben. Bei BMW ist der Unterschied z.B bei den Werkstattkosten zw. 335i und M3 erheblich. Wie schaut es bei S5/RS5 aus.
Danke
DKAudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von somicon
Weil er hässlich ist?Zitat:
Original geschrieben von agf08
Warum weg vom A7?
Das weiss man ja bevor man das Auto kauft und ueberrascht einen nicht wenn er ploetzlich auf dem Hof steht 😉
Jemand der einen S5 Sportback faehrt sollte sich da bei der Optik im Vergleich zum A7 nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von somicon
Weil er hässlich ist?Zitat:
Original geschrieben von agf08
Warum weg vom A7?
Das weiss man ja bevor man das Auto kauft und ueberrascht einen nicht wenn er ploetzlich auf dem Hof steht 😉
Jemand der einen S5 Sportback faehrt sollte sich da bei der Optik im Vergleich zum A7 nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Sehe ich ähnlich. Der SB ist ab der B-Säule auch nicht gerade eine Schönheit...
Und ich finde den SB wesentlich schöner als das Coupe... . Alles Geschmackssache. Aber ich glaube das Thema war ein anderes.
Hab mich vor ca. einem Jahr auch mit der Frage beschäftigt ob RS 5 oder S5 (SB V6T). In wieweit sich beide unterscheiden hängt, rein Sprittechnisch betrachtet, von deinem Fahrprofil ab. Den S5 kann ich jetzt im Winter auch mal um die 10 Liter fahren, ich denke nicht das man das mit einem RS5 hinbekommt. Aber eins ist auch Fakt, wenn du beim Spritverbrauch zimperlich bist - würde ich dir von beiden Autos abraten. Erst Recht wenn du von einem Diesel kommst. Im Schnitt wirst du alle 440km mit einem S5 und vlt. alle 380km mit einem RS5 an die Tanke fahren dürfen. Wenn dich das nicht abschreckt und dir der RS5 gut gefällt, auch praktikabel genug ist - würd ich glaub ich zum RS 5 greifen. Ich habe mich damals nicht wegen dem Preis, sondern wegen der etwas höheren Alltagstauglichkeit für den S5 SB entschieden (nicht ganz so auffällig, bissl dezenterer Sound, etc.)
Denke der Sprit ist neben den hier schon genannten Sachen die einzige große Variable. Den Rest kannst du ausrechnen bzw. durch Angebote bei deiner Versicherung ermitteln.
Du kannst sogar einen RS5 mit unter 10l/100km fahren, schau mal bei fs60 nach ... Ich persoenlich hab das auch noch nicht geschafft, dafuer gefaellt mir der Klang bei den hohen Drehzahlen einfach zu sehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HessenLuxi
Du kannst sogar einen RS5 mit unter 10l/100km fahren, schau mal bei fs60 nach ... Ich persoenlich hab das auch noch nicht geschafft, dafuer gefaellt mir der Klang bei den hohen Drehzahlen einfach zu sehr.
Moin Lieblingsluxemburger 🙂 wir beide (als V8 HDZ Fahrer) sind uns ja einig, dass der S5 vielleicht auf dem Papier sparsamer ist und in der Realitaet nur deshalb weniger Sprit braucht weil man mit dem nicht so viel Spass beim Fahren hat 🙂
Selbst bei -10 Grad mache ich im Tunnel die Fenster auf und beschleunige mal ordentlich durch, als V6 Luftpumpenfahrer macht man sowas natuerlich nicht weil es voellig Kaese klingt 🙂
Bist du eigentlich in Pfingsten wieder dabei?
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Moin Lieblingsluxemburger 🙂 wir beide (als V8 HDZ Fahrer) sind uns ja einig, dass der S5 vielleicht auf dem Papier sparsamer ist und in der Realitaet nur deshalb weniger Sprit braucht weil man mit dem nicht so viel Spass beim Fahren hat 🙂Selbst bei -10 Grad mache ich im Tunnel die Fenster auf und beschleunige mal ordentlich durch, als V6 Luftpumpenfahrer macht man sowas natuerlich nicht weil es voellig Kaese klingt 🙂
Bist du eigentlich in Pfingsten wieder dabei?
Schalte lieber dein Handy wieder aus. Es scheint kalt draußen zu sein - nachdem was ich hier lese 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Selbst bei -10 Grad mache ich im Tunnel die Fenster auf und beschleunige mal ordentlich durch, als V6 Luftpumpenfahrer macht man sowas natuerlich nicht weil es voellig Kaese klingt 🙂
bei -10°?...klingt er etwa besser wenn die Ohren kalt sind oder was? Als Audi V8-Fahrer würde ich mich mit gutem Klang nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Was Du über den V6 denkst denken andere auch über Deine Bude...
Zitat:
Original geschrieben von kelv
bei -10°?...klingt er etwa besser wenn die Ohren kalt sind oder was? Als Audi V8-Fahrer würde ich mich mit gutem Klang nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Was Du über den V6 denkst denken andere auch über Deine Bude...Zitat:
Original geschrieben von stullek
Selbst bei -10 Grad mache ich im Tunnel die Fenster auf und beschleunige mal ordentlich durch, als V6 Luftpumpenfahrer macht man sowas natuerlich nicht weil es voellig Kaese klingt 🙂
Schwach, ich hab wirklich mit mehr Gegenwind gerechnet aber zu mehr als das laue Lueftchen hats nicht gereicht?
Komisch das es hier schonwieder offtopic wurde nachdem jemand mit dem Kuerzel BMW im Profil geschrieben hat... scheint wie eine Seuche zu sein, genau wie im anderen RS5 Thread 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
blabla...
Sei mir nicht böse, aber es geht hier nicht um Gegenwind oder sowas. Ich hab mich einfach etwas über dich lustig gemacht... .
Ich mag hier im Forum generell keine Leute die anderen ihre Autos madig reden und schlecht machen und denken sie sind der Hirsch im Ring.
Merke: Der Adler der denkt das er am höchsten fliegt merkt den Denkfehler oft erst wenn ihm ein anderer Alder auf den Kopf scheißt 😁. Ein RS5 fliegt mittelhoch würde ich meinen, siehst Du das etwa anders? 😉
Zitat:
Original geschrieben von kelv
Sei mir nicht böse, aber es geht hier nicht um Gegenwind oder sowas. Ich hab mich einfach etwas über dich lustig gemacht... .Zitat:
Original geschrieben von stullek
blabla...
Ich mag hier im Forum generell keine Leute die anderen ihre Autos madig reden und schlecht machen und denken sie sind der Hirsch im Ring.
Merke: Der Adler der denkt das er am höchsten fliegt merkt den Denkfehler oft erst wenn ihm ein anderer Alder auf den Kopf scheißt 😁. Ein RS5 fliegt mittelhoch würde ich meinen, siehst Du das etwa anders? 😉
Ich bin ueber die Phase in der ich mein Auto mit den Autos anderer Verkehrsteilnehmer vergleichen muss hinaus, weil ich schon vor langer Zeit realisiert habe, dass es immer einen gibt der schneller ist.
Meinen Spass in Tunneln mache ich ja fuer mich, deshalb auch mit offenen Fenstern, nicht damit andere denken "boah wattn sound Alder voll fett die Karre".
Wenn ich ein Auto finde welches meine Requirements besser erfuellt als der RS5 wuerde ich es fahren 😉
Hab mal eine Frage an die schweizer S5 (V6T) und RS5 Fahrer.
Was kosten denn diese Kisten hier so im Unterhalt pro Monat?
Und wenn ich gerade dabei bin, wieviel %-Rabatt ist in CH möglich (bei Barzahlung)?
Bei AMAG sind doch Verschleissteile die ersten Jahre inklusive?
Nein nein, nur Reparatur-Service bis 100'000km / 3 Jahre. Verschleissteile nicht inbegriffen, also nur Arbeit.
Habe damals vor der Preissenkung verhandelt - gegenüber Listenpreis 25-26%. Habe aber damals noch den höchsten Euro-Rabatt "erwischt". Barzahlung bringt dir keinen zusätzlichen Rabatt, da die Finanzierungsbank keine Zinserträge von dir bekommt 🙂
Was die Kiste pro Monat kostet.... nie ausgerechnet... Versicherung ist so um die 200/Monat, Steuer (je nach Kanton) 50-70/Monat. Der Rest wahrscheinlich "benutzerabhängig".
Doch doch, die Verschleissteile (Wischerblätter, Glühbirnen Bremsen...) ist alles gedeckt inkl. Arbeit bei Amag Importierten Fahrzeugen, 3 Jahre oder 100`000km was man zuerst erreicht. Mfg Dani
Achso, danke für die Info.