Wartung und Inspektion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.

Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich

Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:


Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.

Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰

921 weitere Antworten
921 Antworten

Zitat:

@O.Bek schrieb am 19. Juni 2021 um 17:18:12 Uhr:


Wo hast du KD gemacht, bei 😉 oder freien?

Ich habe den KD zu den aufgerufenen Preisen dort natürlich nicht in Auftrag gegeben - es handelt sich um einen KV (Kostenvoranschlag). Hätte er mein DSG-Öl akzeptiert, hätte er den Auftrag bekommen - das wären dann immer noch ca. 705 EUR, womit ich aber gerechnet hatte.

Beruflich bin ich gerade sehr eingespannt, daher komme ich erst in der nächsten Woche dazu, mich um einen Termin und die Kosten einer Wartung bei einer freien Meisterwerkstatt zu kümmern. Es ist aber nicht so tragisch, der Tiguan steht gerade viel herum - wir haben Cabriosaison.

Zum Glück bin ich nicht an die Wartung bei VW angewiesen, mein Tiguan ist weder geleast noch sonst wie an VW-Wartungen gekoppelt. Die Garantie ist abgelaufen und auf sinnlose Kulanzanträge bei VW kann ich verzichten. Bei BMW lohnt es sich durchaus, die ersten 5 Jahre alle Wartungen bei VW machen zu lassen. Die geben sogar 20%-Rabatt auf alle Wartungsarbeiten inkl. Material für BMW älter als 5 Jahre.

In der Nähe gibt es noch ein weiteres VW-Autohaus, dass nicht zu dieser halsabschneidenden VAG-Gruppe gehört - dort werde ich ebenfalls ein Angebot einholen.

Ich bin gespannt, wohin die Reise geht.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Und was ist dann die Position Öl ganz unten 167€?

Zitat:

@Blue-World0815 schrieb am 19. Juni 2021 um 19:28:12 Uhr:


Und was ist dann die Position Öl ganz unten 167€?

Das ist das DSG-Öl ohne MWSt. - dieser unverschämte Preis ist der Grund für meine Abkehr von dieser VAG-Gruppe - das hatte ich doch schon geschrieben.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Sorry, mein Fehler !
Da kann ich Dich voll und ganz verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 19. Juni 2021 um 14:19:27 Uhr:


Einen Abzug bei den Lohnkosten hat der gute Mann auch nicht gemacht, sondern die volle Leistungsposition aus dem System eingegeben.

Doofe Frage, aber wieso hätte er das machen sollen?
Anscheinend hat die Werkstatt einen Stundensatz von 146,50€ netto, nicht gerade günstig, aber auch 200€ sind stellenweise durchaus auch drin.

Servus,

6 Liter DSG ÖL (VW Teilenummer: G 052182A2 1 DSG Ölfilter inkl. Dichtring (VW Teilenummer: 02E398051
NORA Zentrum Wolfsburg, 169€ inklusive!
auch was die anderen Positionen auf der Rechnung betrifft, die lassen sich ja jeden Handschlag vergolden!
" erweiterter Inspektionsumfang"
nur das die Zusatzarbeieten gemacht werden, 58,60€?
ich denke du hast alles richtig gemacht, du mußt da nicht hingehen!

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 19. Juni 2021 um 21:12:50 Uhr:



Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 19. Juni 2021 um 14:19:27 Uhr:


Einen Abzug bei den Lohnkosten hat der gute Mann auch nicht gemacht, sondern die volle Leistungsposition aus dem System eingegeben.

Doofe Frage, aber wieso hätte er das machen sollen?
Anscheinend hat die Werkstatt einen Stundensatz von 146,50€ netto, nicht gerade günstig, aber auch 200€ sind stellenweise durchaus auch drin.

wenn jemand bereit ist für eine Arbeitsstunde bei VW 200€ zu bezahlen, dann soll er das ruhig machen,
da bleibe ich bei meiner freien Werkstatt die liefert Superarbeit ab und vor allem werde ich nicht abgezockt!

Gruß

So ein Quatsch.
VW bekommt da nix von den Servicekosten. Das Geld streicht der Händler ein.
Und der kann ja für den Dieselschummel nix.

@herby_51 Danke für deinen sinnfreien Kommentar 🙄

Bitteschön
Wenn du meinst dann schreib halt du sinnvoll
und geh zu deinem der dir pro Stunde
150€ abnimmt

PS. Quatsch entfernt 🙁

Zitat:

@Madmax321 schrieb am 8. Juni 2019 um 15:56:37 Uhr:



Zitat:

@MecsMecs schrieb am 8. Juni 2019 um 14:46:49 Uhr:


Update von mir:

305€ waren für den Ölwechsel-Service fällig.

Frage:

Die Anzeige meint nun, dass bereits nach 20.600 km oder in 500 Tagen wieder das Öl gewechselt werden muss.
Wird hier bereits auf Basis des bisherigen Profils gerechnet oder müsste hier nicht - wie nach einem Reset - 30.000 km oder in 730 Tagen stehen ... und dann wieder, je nach Fahrweise, runterzählen?


Nach meinem Ölwechsel war mir dieses sofort aufgefallen und ich habe sofort den Meister zu dieser Angelegenheit befragt. Ja, es wird Dein vorheriges Profil weiter genutzt. Bei mir sind es nach dem Wechsel 21700 und 527 Tage. Es ist eben ein flexibler Wechselservice, orientiert am Nutzerprofil.

Bei mir steht nach Ölwechsel: 28000km/684Tagen, also wieder keine 2 Jahren 🙁

Der Unterschied ist doch ein rein kosmetischer:
Früher wurde immer von 730 Tagen/30.000km ausgegangen und anhand des neuen Fahrprofis gnadenlos runter gerechnet. Statt dessen wird nun erst einmal dein letztes Profil genommen, um danach die neuen km/Tage zu schätzen und bei gleichem Fahrprofil in etwa bei der Prognose zu bleiben.
Wenn Du nun statt des alten Fahrprofils plötzlich nur noch Langstrecke fährst, wird dies auch berücksichtigt und die Zyklen vergrößern sich dynamisch. 😉
Also alles halb so wild. Dein voriges Fahrprofil passt einfach nicht 100% zum max. Longlife-Service-Intervall.

Öl habe ich mitgebracht, Altölentsorgung 5,7€ für alles.
Welche Umfang-Unterschied zwischen 01140014 Ölwechsel-Service für 97,52€ und 01090015 Inspektion mit Ölwechsel 131,85€? 33€ = Inspektion?!

Der Werkstattwechsel zu einem kleinen - aber feinen - VW-Betrieb in Familienbesitz hat sich erst einmal finanziell gelohnt ! - Der Kostenvoranschlag für die große Wartung lag heute mittags im Briefkasten.

Statt der von der großen VAG-Kette angebotenen 903,61 EUR (inkl. MWSt.) sind es nun - selbstverständlich bei gleichem Leistungsumfang (inkl. Ausbau und Reinigung von Haldexpumpe und Sieb) "nur" noch 623,50 EUR. Der größte Posten der Einsparung liegt im Bereich des DSG-Öles - das allein bedingt nahezu 200 EUR inkl. MWSt..

Das Mitbringen von Motor- und DSG-Öl ist völlig problemlos möglich - es gab noch nicht einmal den Ansatz einer Diskussion.

Wenn die Arbeitsleistung dann auch in Ordnung ist, fühle ich mich dort gut aufgehoben. Dort geht alles viel persönlicher ab, als in dem "Marionetten"-Betrieb der VAG-Kette.

Die zusätzliche Order, die Haldexpumpe und das Sieb zu reinigen, machte übrigens mächtig Eindruck. Der Werkstattmeister, der das Gespräch der Service-Annahme mitbekam, kam dazu und hatte diese Arbeit als sehr sinnvoll bestätigt.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... nun doch noch Kunde bei VW geblieben
... erfahren, dass mein Tiguan nicht von der Rückrufaktion zur AHK betroffen ist.

Hi Ulrich, da wir ja in der gleichen Gegend wohnen, könntest mir den Familienbetrieb nennen. So viele sind ja nicht in der näheren Umgebung.
Bis jetzt bin ich bei VW in Salach gewesen.
Gruß Erich

Deine Antwort
Ähnliche Themen