Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
mein Freundlicher hat mir heute das Wartungs- und Inspektionspaket nahegelegt. In diesem sollen alle während der Laufzeit auftretenden Wartungs- und Inspektionskosten inkl. entsprechendem Material enthalten sein.
Kosten soll das ganze folgendes:
36 Monate Laufzeit a 12.500 km = 16,99€ monatlich
oder
48 Monate Laufzeit a 12.500 km = 20,99€ monatlich
Meine Frage nun an diejenigen, die sich ggf. mit dem Thema auseinandersetzen konnten:
Lohnen sich diese Pakete?
Mit welchen Wartungsintervallen muss ich beim neuen Tiguan rechnen? Alle 2 Jahre zur Inspektion und jedes Jahr zum Ölwechsel?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 28. März 2020 um 00:32:12 Uhr:
Ich gehöre auch nicht zu denjenigen die Ihr Öl mitbringen um noch mehr zu sparen. Ich finde das geht auch nicht. "Leben und leben lassen" ist die Devise. Und ich bleibe immer noch dabei, wer das so nicht kann, fährt das falsche Auto.
Oooh nein, bitte nicht schon wieder die Mär von „wenn ich mir schon ein teueres Auto leiste, dann kann ich auch den fünffachen Preis für‘s Öl rausschmeißen und andere leben lassen.“ 😰
933 Antworten
Wenn es soweit ist wird er sich melden. Sicherlich hast du auch noch keine 30000 auf der Uhr. Und außerdem kannst du die Restlaufzeit/Rest Km bis zum Wechsel im KI abrufen.
BA lesen hilft auch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann ist eigentlich der erste Ölwechsel bei einem TSI fällig?' überführt.]
Bei mir nach 17 Monaten 13020 km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann ist eigentlich der erste Ölwechsel bei einem TSI fällig?' überführt.]
Soeben erledigt:
Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) mit 27.000km, Kosten brutto 440,-€
"Durchgeführte Zusatzarbeiten" laut "Komplettnachweis": - Staub- und Pollenfilter, - Wasserablauf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann ist eigentlich der erste Ölwechsel bei einem TSI fällig?' überführt.]
2.0 TSI nach 18 Monaten und 18400 km. Kosten 261,00 Euro, nur Ölwechselservice, Inspektion dann im November.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann ist eigentlich der erste Ölwechsel bei einem TSI fällig?' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei meinem nach 17 Monaten pünktlich bei 30.000 km, Kosten € 420,- ohne Pollenfilter.
Ersatzfahrzeug, für einen Tag kostenlos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann ist eigentlich der erste Ölwechsel bei einem TSI fällig?' überführt.]
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 4. Juni 2019 um 10:36:38 Uhr:
Meiner ist jetzt ein Jahr alt. Da meldet sich aber nichts wegen Ölwechsel, oder sonstwas.
W.
Vom Werk ist meist der „flexible Wartungsintervalle“ eingestellt, dann ist ein Servicenach maximal 2 Jahren ODER 30.000km fällig, je nachdem was zuerst Eintritt. Flexibel heißt dabei, das der Service sich nach den Fahrbelastungen (häufige Kaltstarts o.ä.) nach vorne oder hinten verschiebt. Im BC kann man die Resttage oder Restkilometer bis zum Service abrufen, das Auto „weist“ aber ca 1000km vorher auch bei jedem Start auf den anstehenden Service hin. Die Werkstatt kann dann, wenn gewünscht, die Serviceintervalle von flexibel auf „feste Intervalle“ umstellen. (15.000km o. 1x Jährlich )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann ist eigentlich der erste Ölwechsel bei einem TSI fällig?' überführt.]
Ein Tipp: Das wird alles im Thread "Wartung und Inspektion" besprochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann ist eigentlich der erste Ölwechsel bei einem TSI fällig?' überführt.]
Mein 2.0 TSI 220 möchte bei 21.000 km frische Schmierung. Anzeige kam bei 1.600 km vorher. Da wir am WE in den Urlaub fahren, wird das Öl schon etwas früher ausgewechselt. Mal sehen, zu welchem Tarif.
Update von mir:
305€ waren für den Ölwechsel-Service fällig.
Frage:
Die Anzeige meint nun, dass bereits nach 20.600 km oder in 500 Tagen wieder das Öl gewechselt werden muss.
Wird hier bereits auf Basis des bisherigen Profils gerechnet oder müsste hier nicht - wie nach einem Reset - 30.000 km oder in 730 Tagen stehen ... und dann wieder, je nach Fahrweise, runterzählen?
Zitat:
@MecsMecs schrieb am 8. Juni 2019 um 14:46:49 Uhr:
Update von mir:305€ waren für den Ölwechsel-Service fällig.
Frage:
Die Anzeige meint nun, dass bereits nach 20.600 km oder in 500 Tagen wieder das Öl gewechselt werden muss.
Wird hier bereits auf Basis des bisherigen Profils gerechnet oder müsste hier nicht - wie nach einem Reset - 30.000 km oder in 730 Tagen stehen ... und dann wieder, je nach Fahrweise, runterzählen?
Nach meinem Ölwechsel war mir dieses sofort aufgefallen und ich habe sofort den Meister zu dieser Angelegenheit befragt. Ja, es wird Dein vorheriges Profil weiter genutzt. Bei mir sind es nach dem Wechsel 21700 und 527 Tage. Es ist eben ein flexibler Wechselservice, orientiert am Nutzerprofil.
Hallo
60000 km Inspektion mit Bremsflüssigkeit.
786€ beim Freundlichen !!
Fahre einen 190 Ps TDI 4 Motion Automatik.BJ 8.16
Da bin ja froh, dass ich den Wartungsvertrag dazugenommen habe. Da zahle ich im Jahr ca. €320,- und bin vor solchen "Überraschungen" geschützt.
Zitat:
@Swity schrieb am 14. Juni 2019 um 16:32:40 Uhr:
Da bin ja froh, dass ich den Wartungsvertrag dazugenommen habe. Da zahle ich im Jahr ca. €320,- und bin vor solchen "Überraschungen" geschützt.
Was ist an den Wartungskosten überraschend ? - Die lassen sich anhand des Wartungsplanes und der zu erwartenden Fahrleistungen bereits vor dem Kauf planen. Bringt man dann noch seine Öle selbst mit, lassen sich die tatsächlich anfallenden Wartungskosten auch unter die Kosten für den Wartungsvertrag bringen.
Wartungsvertrag ? - Kurz drüber nachgedacht und gerechnet - lohnt sich für mich mit ca. 27.000 km Jahresfahrleistung nicht.
Generell lohnt sich ein Wartungsvertrag nicht für jeden - VW verdient da auch im Durchschnitt mit.
Gruß aus Warnemünde
Ulrich