Wartung - Inspektion / Ölwechsel

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

lt BC und WeConnect muss ich bald zum Ölwechsel (ca Sommer 2022).
EZ 12/2020 - GTI
Die Inspektion ist genau erst 2 Jahre nach EZ dran.
Auch der Ölwechsel ist dynamisch und verkürzt sich als (viel Kurzstrecke).
Ich habe gedacht, dass das Intervall bei dem Golf 8 nun fest ist und immer eine große Inspektion nach 2 Jahren bzw. nach 30tkm ansteht.
Warum nun wieder ein dynamischer Ölwechsel nach Fahrleistung…?
Es besteht kein Paket für Wartung und Verschleiß.
Hat jemand schon den ersten Service bzw Ölwechsel hinter sich?

762 Antworten

Selber könnte man das beispielsweise mit VCDS am Fahrzeug korrigieren. Aber warum sollte man sich diese Arbeit machen? Der VW Betrieb hats verbockt und darum soll dieser es auch wieder richten.

@ronne2
Die App zieht die Daten aus dem Fahrzeug. Daher sind die Daten im Fahrzeug zu korrigieren, und dann sollte das auch, eventuell zeitversetzt, auch in der App wieder synchron sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 TDI 2.0: Nach Inspektion mit Ölwechsel nächstes Ölwechselservice in 15.000 tkm / 365 Tage?' überführt.]

Ich bin gestern ja deshalb bei der Werkstatt gewesen, weil ich auch denke, dass es dort beim Service falsch eingestellt wurde. Im Aufkleber in der Betriebsanleitung ist auch "Q16" für das flexible Intervall angeführt. Gestern haben die dort dann das Serviceintervall mit dem Diagnosegerät nochmals neu eingetragen (flexible - s. Bild). Aber es hat keine Änderung gegeben, außer dass die Werte zurückgesetzt wurden auf 15 tkm / 365 Tage (s. Bild). Eigentlich sollte das je passen, was dort gemacht wurde.
Kann mir ev. jmd. den exkaten ODB-Eintrag nennen, der hier geändert werden muss, bzw. warum hat sich trotz des neuen Eintragens/Speicherns von "Ölwechsel Service flexible" nichts geändert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 TDI 2.0: Nach Inspektion mit Ölwechsel nächstes Ölwechselservice in 15.000 tkm / 365 Tage?' überführt.]

Das sind Anpassungskanäle im KI (Steuergerät 17). Am besten suchen mit "WIV". Es gibt dazu einige Videos bei youtube. Nur ein Beispiel davon: Klick, oder Klick.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 TDI 2.0: Nach Inspektion mit Ölwechsel nächstes Ölwechselservice in 15.000 tkm / 365 Tage?' überführt.]

Danke. Lt. den Videos müssen also die Minimal- und Maximalwerte für km und Tage gleich groß gesetzt sein (30.000 km und 730 Tage). Das werden die dann hoffentlich hinbekommen. Kurios ist nur, dass das bisher nicht auf 15 tkm/365 Tage Ölwechselintervall eingestellt war, also anscheinend beim letzten Service (irrtümlich) umgestellt wurde.

Ähnliche Themen

Das passiert immer dann, wenn nicht korrekt per Diagnosegerät, sondern per Tastendruck im Fahrzeug das Ölwechsel Intervall zurückgesetzt wurde.

Dann wird automatisch von Long Life auf jährliches Festintervall umgestellt.

Ab zur Werkstatt, die sollen das beheben.

Guten Tag,

Ich habe gesehen dass meinen neuen Golf zeigt dass die erste Inspektion in 2 Jahren oder 30000 km stattfinden sollte, müsste man nicht dazwischen das Motoröl wechseln? Das hört sich echt sehr lange an .

Und früher ist man nach dem ersten 1000 km zu einem Art "Inspektion" gegangen, ist das bei den neuen Autos nicht mehr der Fall?

Und noch eine Frage, ist das üblich dass ein neues Auto ohne Fußmatten geliefert wird und die muss man selber besorgen?

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Öl Wechsel' überführt.]

Öl Wechsel

Die Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 km sind die Maximalwerte. Je nach deiner Fahrweise können die Restzeit und die Restkilometer schneller ablaufen als die Tage bzw. die gefahrenen Kilometer. Ist eigentlich seit etwa 20 Jahren schon so.
Tipp: Wenn es Fußmatten als Sonderzubehör für deinen Wagen gibt, sind keine im Auto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Öl Wechsel' überführt.]

Das ist nicht korrekt. Die Strecke bzw. Zeit bis zur Inspektion wird stur runtergezählt, unabhängig von der Fahrweise. Nur das Ölwechselintervall wird vom Fahrprofil beeinflusst. Beim TE stehen noch Striche, weil das Auto zu neu ist und noch keine Prognose machen kann. Sollte in etwa bei 500km soweit sein.

Eine vorzeitige Inspektion oder Ölwechsel gibt es nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erste Öl Wechsel' überführt.]

Habe heute bei unserem VFL Golf 8 Active 130 PS die erste Inspektion durchgeführen lassen mit Ölwechsel / Ölfilter sowie Bremsflüssigkeitwechsel und Pollenfilter bei 29000 Kilometer.
Öl habe ich selbst mitgebracht und 480€ bezahlt für die Inspektion bei VW.

@Sternjunge71 Darf man fragen wo du den Ölwechsel / Inspektion gemacht hast?

Wieso Bremsflüssigkeit??

Bremsflüssigkeit wird seit Golf 8 alle zwei Jahre gemacht.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 22. Februar 2025 um 08:58:26 Uhr:


Bremsflüssigkeit wird seit Golf 8 alle zwei Jahre gemacht.

Genau!

Die 2 Jahren wären erst im September um, da ich aber die 30.000 Kilometer vorher erreicht habe und ich nicht noch ein zweites mal dieses Jahr im September nur wegen der Bremsflüssigkeit hin muss zum 🙂, sollten die das alles gleich zusammen machen.

Hallo,
kann mir bitte jemand mit den richtigen Angaben weiterhelfen.
Welches Motoröl benötigt der Golf R Black Edition?
Welche Füllmenge,VW Norm,Viscosität?(habe das Auto nicht nicht..deshalb kann ich nicht nachsehen)
Grüße und Danke im vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Füllmenge und VW Norm+Viscosität für VW Golf R Black Edition' überführt.]

VW 504.00,
0W-30,
5.7 L.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Füllmenge und VW Norm+Viscosität für VW Golf R Black Edition' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen