Wartung - Inspektion / Ölwechsel
Hallo,
lt BC und WeConnect muss ich bald zum Ölwechsel (ca Sommer 2022).
EZ 12/2020 - GTI
Die Inspektion ist genau erst 2 Jahre nach EZ dran.
Auch der Ölwechsel ist dynamisch und verkürzt sich als (viel Kurzstrecke).
Ich habe gedacht, dass das Intervall bei dem Golf 8 nun fest ist und immer eine große Inspektion nach 2 Jahren bzw. nach 30tkm ansteht.
Warum nun wieder ein dynamischer Ölwechsel nach Fahrleistung…?
Es besteht kein Paket für Wartung und Verschleiß.
Hat jemand schon den ersten Service bzw Ölwechsel hinter sich?
730 Antworten
Die für das Fahrzeug erforderliche Ölnorm kann man sich jetzt auch unter myvolkswagen.de anzeigen lassen. Einfach das Fahrzeug mit der FIN hinzufügen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Füllmenge und VW Norm+Viscosität für VW Golf R Black Edition' überführt.]
Zu 100% identisch mit dem Golf GTI Clubsport
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Füllmenge und VW Norm+Viscosität für VW Golf R Black Edition' überführt.]
Ich habe das Auto nich nicht..deshalb kann ich nicht nachsehen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Füllmenge und VW Norm+Viscosität für VW Golf R Black Edition' überführt.]
Ich habe mal eine Frage zum Ölwechsel. Nach knapp 5.000km sollte sich der Wert doch mal verändern. Aktuell steht es fest wie beim der Inspektion. Da auch viele Kurzstrecken dabei sind, kann ich mir das nicht so wirklich vorstellen, dass das so korrekt ist.
Ähnliche Themen
Das kommt schon noch mit der Zeit. Einfach warten, nach noch nicht einmal 2 Monaten wird sich da noch keine Abweichung ergeben haben.
Wann braucht meiner eine neue HU? Ist ein EU Fahrzeug! Produktíonsdatum 30.05.2022. CO-Brief 12.12.2022 und Zulassung in Bremerhaven am 12.12.2022
Zitat:
@Jens3 schrieb am 5. Mai 2025 um 00:05:04 Uhr:
Wann braucht meiner eine neue HU? Ist ein EU Fahrzeug! Produktíonsdatum 30.05.2022. CO-Brief 12.12.2022 und Zulassung in Bremerhaven am 12.12.2022
Auslieferung an den Händler 07.07.2022.
Wann war Erstzulassung? 12.02.2022?
Bei Neuwagen sind es 3 Jahre. Du hast doch jetzt schon eine Plakette dran? Da sollte es doch zu erkennen sein.
Frage mich aber, was das mit Wartung und Inspektion zu tun hat.
Der nächste HU Termin steht auch in der Zulassungsbescheinigung Teil I
Kurze Frage zum "überziehen" des angezeigten Inspektiontermins.
Bin gestern seit längerer Zeit mal wieder den Golf gefahren...
-> Ping: Inspektion in 26 Tagen.
Lustig, wir fahren diesen Samstag für drei Wochen in den Urlaub inkl. Golf 🙃
Also den freundlichen angerufen und nachgefragt wie die Regelungen dafür sind:
"...ja also wenn sie die Termine überfahren kann es Probleme mit der Mobilitätsgarantie geben..."
mehr bekam ich auch nach mehrmaligen Nachfragen nicht aus der Dame raus.
Und Termine für diese Woche gibts natürlich auch keine mehr.
Soll ich jetzt meinen Urlaub absagen, weil ich laut Anzeige bis zum 22.8. zur Inspektion muss,
aber erst am 24.8. aus dem Urlaub zurück bin???
Kilometertechnisch bin ich noch weit, weit weg von den 30.000 km, auch nach dem Urlaub.
Hab mir einen Termin für den Montag, 25.08. geben lassen.
Gibts da belastbare Aussagen von VW zu dem Thema, mein Leben dreht sich ja nicht ums Auto.
Bei 3 Tagen Überziehung wird da nichts passieren, zumal ja auch noch ein Wochenende dazwischen liegt und du auch nachweisen kannst, dass du den Termin schon am 27.07. ausgemacht hast.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 27. März 2025 um 06:57:20 Uhr:
Die für das Fahrzeug erforderliche Ölnorm kann man sich jetzt auch unter myvolkswagen.de anzeigen lassen. Einfach das Fahrzeug mit der FIN hinzufügen.
Fahrzeug habe ich per FIN bei "myvolkswagen" eingepflegt.
Es werden dort auch Fahrzeug-Details, Ausstattungsdetails usw. angezeigt.
Die erforderliche Öl-Norm ist aber nicht hinterlegt, zumindest habe ich sie nicht gefunden
Selbst im digitalen Bordbuch nicht. Dort wird witzigerweise in Fahrzeuge mit Motorölaufkleber und welche ohne unterschieden. Bei zweiteren solle man sich dann vertrauensvoll an den "Freundlichen" wenden.
Motorölaufkleber ebenfalls Fehlanzeige, müsste ja im Bereich des Schloßträgers sein.
Ich war bei meiner Inspektion 700km drüber. Genau wie bei dir war ich im Urlaub und davor gab es keine Termine mehr. Hat niemanden interessiert. Zumal das Auto ja nicht gleich ausseinsnder fällt. Mir hat ein Werkstattmeister mal gesagt max. 1000km drüber sei ok. Wegen dem Service würde ich den Urlaub auf keinen Fall absagen.
Und über die mobilitätsgarantie würde ich mir auch keine Gedanken machen. Im schlimmsten Fall musst du den Leihwagen selber bezahlen. Zur Not gibt es ja noch den ADAC.
Ja, die Anzeige der Ölnorm unter "myvolkswagen.de" wurde seitens VW leider wieder entfernt.
Keine Ahnung warum, aber kurzzeitig wurde diese unter den Fahrzeugdaten angezeigt.
Derzeit fehlt wohl auch der Link für den Download der Offline-Navigationskarten. Seit mehr als 2 Wochen warte ich jetzt dazu schon auf eine Antwort seitens der Kundenbetreuung.
Bei Überzug der Inspektionsfrist wird die Mobilitätsgarantie wohl das geringste Problem sein. Schließlich wird diese mit der neuen Inspektion wieder verlängert. Und dass der Motor nach Ablauf der Mobilitätsgarantie und vor der neuen Inspektion Hops geht, ist überschaubar.
Problematischer wäre ein Überzug im Gewährleistungsfall oder bei Leasingfahrzeugen. Dazu einfach die entsprechenden Unterlagen durchlesen. Auf Kulanz sollte man dann allerdings auch nicht mehr hoffen.