Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@RatioTM schrieb am 7. August 2018 um 19:44:35 Uhr:
Zitat:
@kYoung schrieb am 7. August 2018 um 19:31:14 Uhr:
Habe das gleiche Problem mit dem Media Display (rechts), allerdings tritt es nur vereinzelt auf. Die meiste Zeit ging es. Habe ihn aber auch erst seit gestern.
Habt ihr es ein paar mal neu gestartet? Oder ist es einfach so schwarz geworden und dann auch schwarz geblieben? Das ist ein vollkommen neues Betriebssystem. Wenn es nicht angeht, heißt das nicht, dass das MBUX „kaputt“ ist, sondern dass es noch 1,2 Bugs gibt, die aber mit Sicherheit auch ohne werkstattaufenthalt per softwareupdate behoben werden die nächsten Wochen!
Was meinst du mit ein paar mal neu gestartet? Ich hab danach das Auto aus gemacht, verriegelt und ein paar Minuten gewartet... ging aber trotzdem nichts!
Das System funktioniert aber trotzdem, Spracherkennung, Radio und soweiter... nur bleiben eben die Displays schwarz.
Zitat:
@Lightstorm2012 schrieb am 07. August 2018 um 19:47:25 Uhr:
gewartet..
Eine Idee wäre ggf. mal die Batterie abzuklemmen für ein paar Sekunden oder eine Minute etwa. Das entspricht einem wirklichen Abschalten und Neustart.
Ob das so eine gute Idee ist, die Batterie abzuklemmen? Muss danach nicht alle mögliche neu angelernt werden?
Zitat:
@xlocorobx schrieb am 7. August 2018 um 19:48:58 Uhr:
Zitat:
@Lightstorm2012 schrieb am 07. August 2018 um 19:47:25 Uhr:
gewartet..Eine Idee wäre ggf. mal die Batterie abzuklemmen für ein paar Sekunden oder eine Minute etwa. Das entspricht einem wirklichen Abschalten und Neustart.
Das war auch schon meine Idee, getraut hab ich es mich aber nicht... die sollen einfach alles Zurücksetzen, vielleicht funktioniert es ja dann.
Ähnliche Themen
Zumindest Fenster und ggf. Lenkrad mussten früher oft angelernt werden, also die oberste Position der Fenster für die Automatik und der Lenkwinkelsensor mit Anschlag links/rechts. Ob bei der A-Klasse mittlerweile mehr hinzugekommen ist kann ich nicht sagen, aber tauschen muss man sie ja bei Bedarf auch können. Vielleicht steht zum Batterietausch etwas in der Bedienungsanleitung (bevorzugt die dem Auto beiliegt).
Zitat:
@Lightstorm2012 schrieb am 7. August 2018 um 19:56:57 Uhr:
Das sollen am besten die in der Werkstatt machen, solang die mir nicht das neue Auto zerlegen...
Stimmt auch wieder, ist ja schließlich Garantie.
Zitat:
@RatioTM schrieb am 7. August 2018 um 19:44:35 Uhr:
Zitat:
@kYoung schrieb am 7. August 2018 um 19:31:14 Uhr:
Habe das gleiche Problem mit dem Media Display (rechts), allerdings tritt es nur vereinzelt auf. Die meiste Zeit ging es. Habe ihn aber auch erst seit gestern.
Habt ihr es ein paar mal neu gestartet? Oder ist es einfach so schwarz geworden und dann auch schwarz geblieben? Das ist ein vollkommen neues Betriebssystem. Wenn es nicht angeht, heißt das nicht, dass das MBUX „kaputt“ ist, sondern dass es noch 1,2 Bugs gibt, die aber mit Sicherheit auch ohne werkstattaufenthalt per softwareupdate behoben werden die nächsten Wochen!
Das rechte Display bleibt einfach aus, wenn der Fehler auftritt. Mehrmals aus und anmachen hat 2x etwas gebracht. Es kam auch vor, dass ich 5 Minuten später wieder ins Auto gestiegen bin und es dann wieder ging. Oder genau umgekehrt
Ich vermute auch, dass es "nur" an der Software liegt. Spielt die sich denn automatisch über Mercedes me drauf, sobald es ein Update gibt?
Normalerweise ja over the air, hab aber auch schon gehört das die größeren Updates nur Vor Ort gehen.
Das rechte Display wäre ja nicht so schlimm, aber bei mir geht ja noch nicht mal das linke Display und ohne Tacho darf man ein Auto nicht bewegen...
Warum gibt es in der A-Klasse keinen Button für einen „Forced Restart“? Dass sich Software mal aufhängt und Probleme macht ist ja nichts neues. Das iPhone hat dafür beispielsweise den Klammergriff aus Homebutton und verriegelungsknopf, bei dem das System neu gestartet wird wenn es hängt. Ich verstehe dass sich das MBUX mal aufhängt, gerade wenn es neu ist. Jedoch verstehe ich nicht dass man wenn es hängt gleich in die Werkstatt muss, oder die Batterie abklemmen muss...das hätte MB deutlich besser lösen können
Seit über 2 Monate warte ich, dass mein bestelltes Fahrzeug in der App mal auf Stufe 2 rutscht, Pustekuchen! Obwohl vom Händler angeblich als priorisiert angelegt!
Zitat:
@RatioTM schrieb am 7. August 2018 um 21:08:12 Uhr:
Warum gibt es in der A-Klasse keinen Button für einen „Forced Restart“? Dass sich Software mal aufhängt und Probleme macht ist ja nichts neues. Das iPhone hat dafür beispielsweise den Klammergriff aus Homebutton und verriegelungsknopf, bei dem das System neu gestartet wird wenn es hängt. Ich verstehe dass sich das MBUX mal aufhängt, gerade wenn es neu ist. Jedoch verstehe ich nicht dass man wenn es hängt gleich in die Werkstatt muss, oder die Batterie abklemmen muss...das hätte MB deutlich besser lösen können
Weil so etwas gar nicht vor kommen darf.
Zitat:
@enriche schrieb am 7. August 2018 um 21:11:04 Uhr:
Zitat:
@RatioTM schrieb am 7. August 2018 um 21:08:12 Uhr:
Warum gibt es in der A-Klasse keinen Button für einen „Forced Restart“? Dass sich Software mal aufhängt und Probleme macht ist ja nichts neues. Das iPhone hat dafür beispielsweise den Klammergriff aus Homebutton und verriegelungsknopf, bei dem das System neu gestartet wird wenn es hängt. Ich verstehe dass sich das MBUX mal aufhängt, gerade wenn es neu ist. Jedoch verstehe ich nicht dass man wenn es hängt gleich in die Werkstatt muss, oder die Batterie abklemmen muss...das hätte MB deutlich besser lösen könnenWeil so etwas gar nicht vor kommen darf.
Ich stimme dir eigentlich zu, aber auch wenn so etwas nicht vorkommen darf, würde so ein Button (versteckt natürlich) Sinn ergeben. Je komplizierter Software wird, desto eher hängt sie sich mal auf. Gerade nach neuen Software Updates, von denen ja wohl noch hunderte kommen werden... Mein iPhone zB hängt bestimmt ein Mal pro Woche. Da ärgere ich mich auch nicht drüber, weil ich weiß dass es nach dem „forced restart“ definitiv wieder läuft und das in weniger als 30 sekunden...
Sehe ich genauso! Stellt euch mal vor beide Display bleiben schwarz und ihr seit im Urlaub, oder noch besser mit 200 auf der Autobahn unterwegs...