Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Konnte noch nicht Probesitzen, bis jetzt habe ich in meinem A35 die Standardsitze konfiguriert…. Nach den ganzen Kommentaren überlege ich echt die AMG Performence sitze zu nehmen ….

Wirst es nicht bereuen. Auch allgemein find ich die Standardsitze unbequem was die Kopfstütze angeht

Kann dir die Performance-Sitze empfehlen. Sind bequem und auch gut für Langstrecke.

Heute geänderter Liefertermin auf 1. Quartal 23 ( V177 a35)

Ähnliche Themen

Wer die Möglichkeit sollte auf jeden fall die Performance sitze nehmen.
Sind für mich ein must have.

Zitat:

@Dasbesteodernichts23 schrieb am 6. Juli 2022 um 17:32:39 Uhr:


Heute geänderter Liefertermin auf 1. Quartal 23 ( V177 a35)

Ich denke das die Hybriden jetzt vorgezogen werden weil man die Kundschaft nicht verprellen will ! Sie merken wohl auch das es viele Stornierungen gibt wegen der Inflation! Ich denke das meiner Q4 schon in Q 3 produziert wird was meinst du smarty?

Kann schon sein. Man muss ja fast schon davon ausgehen, dass man bis zum Auslauf der A-Klasse keine mehr bekommt 😁

Zitat:

@friedel0815 schrieb am 7. Juli 2022 um 19:21:01 Uhr:



Zitat:

@Dasbesteodernichts23 schrieb am 6. Juli 2022 um 17:32:39 Uhr:


Heute geänderter Liefertermin auf 1. Quartal 23 ( V177 a35)

Ich denke das die Hybriden jetzt vorgezogen werden weil man die Kundschaft nicht verprellen will ! Sie merken wohl auch das es viele Stornierungen gibt wegen der Inflation! Ich denke das meiner Q4 schon in Q 3 produziert wird was meinst du smarty?

Nun, gut Frage. Ist wirklich schwer einzuschätzen. Ab nächster Woche geht die Produktion für 5-6 Wochen auf eine 3-Tage-Woche runter. Ob es dann zu Verschiebungen kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Über Stornierungen etc hört man absolut nichts. Irgendwie scheint aktuell alles möglich zu sein...

Heute kam die neue AB mit Q4/22 statt Q3 wie bisher. Entfall kabelloses Laden, Entfall AR, Sitze nur noch mit 1.300 Euro Aufpreis lieferbar. Bestellt am 18.10. 2021 !!! Friss oder stirb.
Ich überlege welche Alternativen es ernsthaft gibt. Für das Geld muss doch auf dem Markt was zu finden sein.
Wir reden von einem A45 Kompakt für 75.000 Euro Listenpreis.
Das macht keinen Spass mehr.

Ich denke das die Hybriden jetzt vorgezogen werden weil man die Kundschaft nicht verprellen will ! Sie merken wohl auch das es viele Stornierungen gibt wegen der Inflation! Ich denke das meiner Q4 schon in Q 3 produziert wird was meinst du smarty?

Nun, gut Frage. Ist wirklich schwer einzuschätzen. Ab nächster Woche geht die Produktion für 5-6 Wochen auf eine 3-Tage-Woche runter. Ob es dann zu Verschiebungen kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Über Stornierungen etc hört man absolut nichts. Irgendwie scheint aktuell alles möglich zu sein...

Zitat:

@Golfveteran schrieb am 8. Juli 2022 um 16:34:43 Uhr:


Entfall kabelloses Laden

Oh, ich dachte die Phase hätten wir hinter uns.
Du kannst dir nen BMW bestellen 4-5 Monate Lieferzeit. Kommt dann vielleicht früher 😁
Oder ein asiatisches Modell, was schon im Lager am Hafen ist.

Dir muss halt klar sein: Diese behinderten Lieferzeiten von 1+ Jahren hat eigtl. nur Mercedes. Alle anderen sind schneller. Evtl. is das bei E-Autos anders.

Das ist genau das Problem: Storno und eine Neubestellung löst bezüglich Liefertermin keinerlei Probleme, sondern schafft neue, weil man sich wieder hinten anstellt. Ich vermute, damit kalkuliert MB auch und handelt wie gerade zu beobachten. Also bleibt man dabei und hofft auf bessere Zeiten. Plus drei Monate finde ich aber schon heftig bei einem AMG, wo die Marge ja stimmen sollte. E-Auto kommt noch nicht in Frage, evtl. als nächstes.
Nur gut, dass mein Edi35 so tapfer weiter läuft. (EZ 10/2011, 158.500 km) alles noch original bis auf die Batterie.

@Boppero schrieb am 8. Juli 2022 um 17:24:39 Uhr:

Zitat:

@Golfveteran schrieb am 8. Juli 2022 um 16:34:43 Uhr:


Entfall kabelloses Laden

Oh, ich dachte die Phase hätten wir hinter uns.
Du kannst dir nen BMW bestellen 4-5 Monate Lieferzeit. Kommt dann vielleicht früher 😁
Oder ein asiatisches Modell, was schon im Lager am Hafen ist.

Dir muss halt klar sein: Diese behinderten Lieferzeiten von 1+ Jahren hat eigtl. nur Mercedes. Alle anderen sind schneller. Evtl. is das bei E-Autos anders.

Ich meinte das so, dass für E-Autos solche langen Wartezeiten evtl normal bei allen Herstellern sind.
Bei koventionelle Fahrzeugen der Massenhersteller 1+ Jahre zu warten, das gibts nur bei Mercedes.

Klar das ist hier das Mercedes Wartezimmer, aber deshalb bin ich bei BMW gelandet. Die konnten mir nach 4 Monaten ein Fahrzeug bauen mit Wireless Charging, Surround View und allem Schnickschnack und das auch noch in einer deutlich besseren Verarveitungs und Materialquali und Technik (ich sag nur Zf 8 Gang Automatic,...) als es die A-Klasse mit Hartplastik Handschuhfach konnte, die ich Probe gefahren bin.

Zitat:

@Golfveteran schrieb am 8. Juli 2022 um 18:14:37 Uhr:


Das ist genau das Problem: Storno und eine Neubestellung löst bezüglich Liefertermin keinerlei Probleme, sondern schafft neue, weil man sich wieder hinten anstellt. Ich vermute, damit kalkuliert MB auch und handelt wie gerade zu beobachten. Also bleibt man dabei und hofft auf bessere Zeiten. Plus drei Monate finde ich aber schon heftig bei einem AMG, wo die Marge ja stimmen sollte. E-Auto kommt noch nicht in Frage, evtl. als nächstes.
Nur gut, dass mein Edi35 so tapfer weiter läuft. (EZ 10/2011, 158.500 km) alles noch original bis auf die Batterie.

@Boppero schrieb am 8. Juli 2022 um 17:24:39 Uhr:

Zitat:

@Golfveteran schrieb am 8. Juli 2022 um 18:14:37 Uhr:



Zitat:

@Golfveteran schrieb am 8. Juli 2022 um 16:34:43 Uhr:


Entfall kabelloses Laden

Oh, ich dachte die Phase hätten wir hinter uns.
Du kannst dir nen BMW bestellen 4-5 Monate Lieferzeit. Kommt dann vielleicht früher 😁
Oder ein asiatisches Modell, was schon im Lager am Hafen ist.

Dir muss halt klar sein: Diese behinderten Lieferzeiten von 1+ Jahren hat eigtl. nur Mercedes. Alle anderen sind schneller. Evtl. is das bei E-Autos anders.
[/quote

Die asiatischen Modelle mit so einer Modell- und Ausstattungsvielfalt /-variationen?

Sicher nicht.

Zitat:

@Boppero schrieb am 8. Juli 2022 um 18:33:13 Uhr:


Ich meinte das so, dass für E-Autos solche langen Wartezeiten evtl normal bei allen Herstellern sind.
Bei koventionelle Fahrzeugen der Massenhersteller 1+ Jahre zu warten, das gibts nur bei Mercedes.

Klar das ist hier das Mercedes Wartezimmer, aber deshalb bin ich bei BMW gelandet. Die konnten mir nach 4 Monaten ein Fahrzeug bauen mit Wireless Charging, Surround View und allem Schnickschnack und das auch noch in einer deutlich besseren Verarveitungs und Materialquali und Technik (ich sag nur Zf 8 Gang Automatic,...) als es die A-Klasse mit Hartplastik Handschuhfach konnte, die ich Probe gefahren bin.

Ich habe mich auch bei uns in der BMW Niederlassung umgesehen und als Beispiel von April wurde mir für einen 2er GC als 220 (178 PS) September dieses jahres genannt, Einschränkungen nicht vorgesehen laut BMW.

Gruß

@lukasOAE
wechselst du das Lager?

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen