Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Hallo Zusammen,

Ich habe für meine Frau im Mai 2020 einen A250e bestellt.
Die Auslieferung ist jetzt zum x-mal verschoben worden. Jetzt: November 2021(18 Monate).

Meiner Meinung hängt das Ganze sehr viel von den Konditionen ab. Wie bereits im Tread geschrieben -
Mercedes liefert derzeit meiner Meinung hauptsächlich Fahrzeuge mit niedrigen (keinen) Rabatten und Barzahlung aus.

Bei Mercedes ist im Online - Direktvertrieb ein A250e OHNE NACHLASS sofort verfügbar.

Wir haben auch mit hohen Firmenkundennachlässen bestellt. Mercedes versucht diese Auslieferungen „auszusitzen“ und hofft auf Stornos.
Ist aber nur eine eine persönliche Einschätzung.

Diese Vermutung würde voraussetzen das der Hersteller die Rabatte bei Großkundenrabatten übernimmt. ( z.B. Sixt) . Das glaube ich aber nicht. Aus meinen Beobachtungen sind es immer sehr große Händler die diese Fahrzeuge an die Großkunden verkaufen. Ich gehe davon aus dass die von Mercedes Mengenrückvergütungen bekommen und damit die zusätzlichen Rabatte finanzieren. Daraus folgt das der Händler Dein Auto zurückstellt um seine Direktkunden mit mehr Marge vorrangig zu beliefern.

Zitat:

@JensGa schrieb am 24. August 2021 um 23:17:55 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich habe für meine Frau im Mai 2020 einen A250e bestellt.
Die Auslieferung ist jetzt zum x-mal verschoben worden. Jetzt: November 2021(18 Monate).

Meiner Meinung hängt das Ganze sehr viel von den Konditionen ab. Wie bereits im Tread geschrieben -
Mercedes liefert derzeit meiner Meinung hauptsächlich Fahrzeuge mit niedrigen (keinen) Rabatten und Barzahlung aus.

Bei Mercedes ist im Online - Direktvertrieb ein A250e OHNE NACHLASS sofort verfügbar.

Wir haben auch mit hohen Firmenkundennachlässen bestellt. Mercedes versucht diese Auslieferungen „auszusitzen“ und hofft auf Stornos.
Ist aber nur eine eine persönliche Einschätzung.

Die Argumentation ist nachvollziehbar.
Wir haben aber bei Mercedes (Niederlassung) direkt bestellt.
Ich bin also ein so genannter Direktkunde.

Zitat:

@Stg63 schrieb am 25. August 2021 um 09:07:48 Uhr:


Diese Vermutung würde voraussetzen das der Hersteller die Rabatte bei Großkundenrabatten übernimmt. ( z.B. Sixt) . Das glaube ich aber nicht. Aus meinen Beobachtungen sind es immer sehr große Händler die diese Fahrzeuge an die Großkunden verkaufen. Ich gehe davon aus dass die von Mercedes Mengenrückvergütungen bekommen und damit die zusätzlichen Rabatte finanzieren. Daraus folgt das der Händler Dein Auto zurückstellt um seine Direktkunden mit mehr Marge vorrangig zu beliefern.

Zitat:

@Stg63 schrieb am 25. August 2021 um 09:07:48 Uhr:



Zitat:

@JensGa schrieb am 24. August 2021 um 23:17:55 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich habe für meine Frau im Mai 2020 einen A250e bestellt.
Die Auslieferung ist jetzt zum x-mal verschoben worden. Jetzt: November 2021(18 Monate).

Meiner Meinung hängt das Ganze sehr viel von den Konditionen ab. Wie bereits im Tread geschrieben -
Mercedes liefert derzeit meiner Meinung hauptsächlich Fahrzeuge mit niedrigen (keinen) Rabatten und Barzahlung aus.

Bei Mercedes ist im Online - Direktvertrieb ein A250e OHNE NACHLASS sofort verfügbar.

Wir haben auch mit hohen Firmenkundennachlässen bestellt. Mercedes versucht diese Auslieferungen „auszusitzen“ und hofft auf Stornos.
Ist aber nur eine eine persönliche Einschätzung.

Moin in die Runde, gibts hier noch Leute die auch seit September 20 oder ggfs. auch noch früher auf ihr Auto warten und gar keine Info haben wie es weiter geht?

Mein letzter Stand war, dass mein Auto seit Mai gebaut ist, jedoch noch ein Bauteil fehlen würde.

Ähnliche Themen

Moin, ich habe bei der Niederlassung Düsseldorf am 10.8.2020 meine a250e limo bestellt.
Anfang Juli haben Sie mir gesagt, der Wagen wird Ende September-Anfang Oktober produziert.
Letzte Woche nun die Info, der Wagen SOLL nun Ende November produziert werden !!!
Das geht gar nicht, die wissen selbst nicht, welche Teile dann noch bei meinem Wagen wegfallen werden.
Ich gehe davon aus, das die mir Anfang November sagen, der Wagen wird im Januar produziert.
Leider habe ich unterschrieben, Lieferdatum 2.Halbjahr 2021.
Die sind so gnädig und können mir eine A-Klasse für 350€ pro Monat leihen! - ich habe dankend abgelehnt.

Zitat:

@Drdarko schrieb am 8. September 2021 um 11:12:01 Uhr:


Moin in die Runde, gibts hier noch Leute die auch seit September 20 oder ggfs. auch noch früher auf ihr Auto warten und gar keine Info haben wie es weiter geht?

Mein letzter Stand war, dass mein Auto seit Mai gebaut ist, jedoch noch ein Bauteil fehlen würde.

Jep hier sehr ähnlich... a250e kompakt (w177) September 20 bestellt, ende April gebaut und seitdem fehlt der Soundgenerator, kein Ende in Sicht. Unglaublich dass solch ein großer Konzern nicht in der Lage ist das Problem z.B. durch einen alternativen Generator ist zu lösen.. Missmanagement pur

Zitat:

@dotdot11 schrieb am 8. September 2021 um 11:26:12 Uhr:


Leider habe ich unterschrieben, Lieferdatum 2.Halbjahr 2021.

Dann gibs ja vor dem 31.12. keinerlei Grund sich aufzuregen... so what ?

Zitat:

@WinnyPuh_ts schrieb am 8. September 2021 um 18:58:50 Uhr:


Jep hier sehr ähnlich... a250e kompakt (w177) September 20 bestellt, ende April gebaut und seitdem fehlt der Soundgenerator, kein Ende in Sicht. Unglaublich dass solch ein großer Konzern nicht in der Lage ist das Problem z.B. durch einen alternativen Generator ist zu lösen.. Missmanagement pur

Seltsamerweise zieht sich das durch die gesamte Industrie weltweit. Missmanagment pur, stimmt.

Zitat:

Zitat:

@WinnyPuh_ts schrieb am 8. September 2021 um 18:58:50 Uhr:


Jep hier sehr ähnlich... a250e kompakt (w177) September 20 bestellt, ende April gebaut und seitdem fehlt der Soundgenerator, kein Ende in Sicht. Unglaublich dass solch ein großer Konzern nicht in der Lage ist das Problem z.B. durch einen alternativen Generator ist zu lösen.. Missmanagement pur

Seltsamerweise zieht sich das durch die gesamte Industrie weltweit. Missmanagment pur, stimmt.

Wenn Lieferwege für unabdingbar benötigte Bauteile als Lager genutzt werden und man sich als großer deutscher Autohersteller als "König" sieht und bestellte Bauteile in Massen storniert, sich dann wundert das man bei den Zulieferern hinten ansteht, als sich herausstellt, dass man da doch noch wieder mehr braucht, spricht das für mich eine deutliche Sprache.

Von der nicht vorhandenen Kommunikation den Kunden gegenüber ganz abgesehen.

Und das ist ja nur die Spitze des Eisberges...

Absolute Zustimmung... da hat sich die Deutsche Automobilindustrie, und so wie es mir erscheint Daimler am meisten, schön ins Knie geschossen.

Vielleicht Lernen die Deutschen Hersteller daraus. Ich glaube zwar nicht daran. Weil die Wichtigen Modelle bei Mercedes laufen ja Fast Problemlos. Also ist ja Guter Umsatz vorhanden. Ich Warte ja immer noch auf die Bestellte E-Klasse. Die Hätte im Juli kommen sollen. Wenn es jetzt vielleicht gut läuft, kommt sie im 4.Quartal 2021 oder noch später.

Nun hab ich schon überlegt zu stornieren - die Zulassungsbescheinigung II ist jetzt aber per Post an mich versandt.

Im Portal steht noch alles so wie bestellt.

Bleibt spannend!

Kommt vielleicht darauf an, ob Extras gestrichen wurden? Und ob du das Auto zwingend brauchst.

Auto brauch ich nicht zwingend. Ich bin im Frühjahr davon ausgegangen, dass ich im Herbst auch mal wieder ins Büro muss - da hab ich mich wohl geirrt, wir sind ja hier nicht in Dänemark 🙂

Tatsächlich war der Fahrzeugbrief am Freitag in der Post und nun habe ich schon mal den Fahrzeugbrief. Anscheinend wurde das Auto jetzt gebaut. Einen Abholtermin kann ich aber noch nicht buchen.

Bleibt echt spannend - wie abgefahren - man bestellt ein Auto und am Ende bekommt man irgendwas "downgegradetes" mit dem Hinweis, man würde ja auch dann weniger bezahlen müssen... WTF.

Drückt mal die Daumen, dass die alles verbaut haben. 🙂

Wenn nicht und Du keine Ändeurngs-AB unterschrieben hast kannst Du ja die Übernahme verweigern und zur vorherigen Nachbesserung auffordern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen