Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@WinnyPuh_ts schrieb am 10. September 2021 um 12:24:10 Uhr:
Zitat:
Seltsamerweise zieht sich das durch die gesamte Industrie weltweit. Missmanagment pur, stimmt.
Wenn Lieferwege für unabdingbar benötigte Bauteile als Lager genutzt werden und man sich als großer deutscher Autohersteller als "König" sieht und bestellte Bauteile in Massen storniert, sich dann wundert das man bei den Zulieferern hinten ansteht, als sich herausstellt, dass man da doch noch wieder mehr braucht, spricht das für mich eine deutliche Sprache.
Von der nicht vorhandenen Kommunikation den Kunden gegenüber ganz abgesehen.
Und das ist ja nur die Spitze des Eisberges...
Wenn die Autohersteller alles auf Lager legen, damit sie... eine Woche, einen Monat 'überbrücken' können, dann muß über Deutschland ein Dach gebaut werden, damit die Lageplätze verfügbar wären.
Außerdem wäre das eine Unmenge an 'totem' Kapital für die Autohersteller, denn das Material muss bezahlt werden und wird noch nicht verwendet / weiterverkauft.
Ganz zu schweigen mit der Gefahr eines Qualitätsproblems. Stellt man in der Produktion des Fahrzeuges fest, das ein Teil fehlerhaft ist und nicht nachgearbeitet werden kann (ja ich weiß, das darf nicht vorkommen, passiert aber dennoch da man nicht alle Fehler abfangen kann), muß man die gesamte Wochen / Monatsproduktion verschrotten.
Und das Risiko muß jemand tragen und die Teile bezahlen. Der Autohersteller? Der kleine Zulieferant?
Material ist ein Durchlaufposten. Es wird eingekauft, verarbeitet und so schnell wie möglich verkauft. Nur so kann ein Hersteller überleben.
Nicht durch 'alles auf Lager legen, damit der Kunde immer alles sofort verfügbar hat'.
Mit der Kommunikation bin ich bei Dir.
Zitat:
@jogie63 schrieb am 14. September 2021 um 08:26:28 Uhr:
Wenn die Autohersteller alles auf Lager legen, damit sie... eine Woche, einen Monat 'überbrücken' können, dann muß über Deutschland ein Dach gebaut werden, damit die Lageplätze verfügbar wären.
Nun, das Problem mit den Halbleitern liegt aber vor allem daran dass Mercedes (wie viele andere Hersteller auch) seine Bestellungen im Frühjahr 2020 runter gefahren hat.
Toyota hat das nicht getan und bekam dadurch erst diesen August langsam Probleme in dem Bereich.
So endlich ist es soweit! Mein A250e wird am 01.10.2021 in Rastatt abgeholt. AR und Kabelloses Laden entfällt leider.
Glückwunsch. Darf ich fragen wie lange du schon auf das Auto wartest?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drdarko schrieb am 22. September 2021 um 15:23:51 Uhr:
Glückwunsch. Darf ich fragen wie lange du schon auf das Auto wartest?
Ich habe am 15.04.2021 bestellt. Eigentlich sollte es schon Anfang September kommen aber bin auch mit nächster Woche zufrieden. Habe seit zwei Wochen deswegen einen C 200 aus der Mercedes Rent Flotte meines Händlers.
Glückwunsch. Ich habe 3 Tage später bestellt - nicht mal in Stuttgart konnten die was zur Abholung sagen.
Dann entfällt bei mir wohl Burmester, AR, kabelloses Laden - gerade Burmester ist für mich eigentlich das wichtigste am Auto. Wenn das Advanced Soundsystem so dünn klingt wie in unserem BMW X3 F25 das "HiFi-Paket" - dann gute Nacht 🙁
Ich höre immer Musik, wenn ich alleine fahre. Den A200 habe ich nach dem Motto bestellt: wenn man schon so wenig PS hat (der vorige Wagen hatte 231) dann wenigstens ordentlich Sound. Jetzt muss ich ein Jahr so einen Kompromiss fahren 🙁
Zitat:
@MOTVS schrieb am 22. September 2021 um 16:48:52 Uhr:
Glückwunsch. Ich habe 3 Tage später bestellt - nicht mal in Stuttgart konnten die was zur Abholung sagen.Dann entfällt wohl Burmester, AR, kabelloses Laden - gerade Burmester ist für mich eigentlich das wichtigste am Auto. Wenn das Advanced Soundsystem so dünn klingt wie in unserem BMW X3 das Hifi-Paket dann gute Nacht 🙁
Danke. Komplett vergessen zu erwähnen. Burmester fehlt bei mir auch… leider. Ich glaube dass das Advanced nicht in die Nähe vom Burmester kommt. Wenigstens bekomme ich aber jetzt mein Auto. Die ganze Zeit mit einem Mietwagen zu fahren macht auch nicht so viel Spaß.
ich hatte eben noch meinen Beitrag überarbeitet. Am Smartphone tippen ist einfach blöd...
Edit: ich hab seit 6 Monaten gar kein Auto, nur das meiner Frau wenn das Auto denn mal da ist.
Geht auch irgendwie. Aber ich arbeite auch schon 1,5 Jahre von zu Hause aus.
Ich habe am 15.04.2021 bestellt….
Einfach verrückt. Ich warte immernoch seit September 20 und bekomme gar keine Info.
Die Vorfreude ist komplett verflogen…
Dir aber viel Spaß mit deinem Stern und natürlich allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@pelikan88 schrieb am 22. September 2021 um 16:57:06 Uhr:
Ist bei einem Wagen von jemandem schon das erst einmal nicht eingebaut AR nachgerüstet worden?
Bisher wurde nur geschrieben das es wohl nicht möglich ist. Aber ich empfehle dir einfach das Head Up Display zu nehmen, da kannst du auch die Navigationshinweise über der Motorhaube schweben lassen 😉
Zitat:
@Tulex schrieb am 22. September 2021 um 18:54:30 Uhr:
Aber ich empfehle dir einfach das Head Up Display zu nehmen,
Für meinen Geschmack kann es halt etwas zu wenig für den aufgerufenen Preis. Es hat wohl keine Mediasteuerung und auch keine Markierungen 3-dimensional in der Tiefe, wie man es z.B. bei ID3 ("Augmentet Head up + Lautsprechererweiterung 1020€) oder auch in der S-Klasse bekommt.
Zitat:
@Drdarko schrieb am 22. September 2021 um 18:10:15 Uhr:
[/quote
Ich habe am 15.04.2021 bestellt….
[/quoteEinfach verrückt. Ich warte immernoch seit September 20 und bekomme gar keine Info.
Die Vorfreude ist komplett verflogen…Dir aber viel Spaß mit deinem Stern und natürlich allzeit gute Fahrt.
@Drdarko: Hast du die Limousine oder den Komakt/CLA bestellt? Das könnte die auffällig kurze Lieferzeit erklären.
Ich hatte in meinem BMW X1 25d Vollausstattung und unter anderem ein Head Up Display, welches allerdings echt verzichtbar ist.
Was ich absolut nicht vermisse sind elektrisch einstellbare Sitze. Das dauert alles viel zu lange, habs extra nicht mehr bestellt. Vorfreude bei so einem Hin- und Her wird es wohl auch nicht mehr geben. Leider. Und ohne guten Sound im Auto wäre mir auch der Rest ziemlich egal. Natürlich ist das alles nicht nachrüstbar 🙁
Die Härte finde ich allerdings, dass die Autohersteller es einem so verkaufen wollen, dass die Chiphersteller an der Situation schuld sind. Wenn ich mich recht entsinne haben die Autohersteller letztes Jahr alle Kontingente zusammengestrichen und die Chiphersteller haben ihre Produktion einfach nur angepasst an die Umstände...