1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Wartezimmer W177

Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Okay, schade. Naja was will man machen...Ich rege mich zu sehr auf.

Ich habe bei meinem Händler nachgefragt: Es entfallen "nur" die 2 LED Leisten am Mitteltunnel. Er meinte, dass sei ja halb so wild. Sehe ich bisschen anders.

Ist auch schon bereits im Konfiguator so.

Unbenannt2

Ich habe das Business Paket mit bestellt ist jetzt das PC mit inklusive für den Preis ?

Zitat MB Passion: “Das Public-Charging Paket ist zukünftig fester Bestandteil des Business-Pakets (DB) bei den Plug-In Hybriden der A- und B-Klasse sowie CLA. Wer das Business-Paket nicht wählt, kann das Charging-Paket (DAB) einzeln für 404,60 Euro hinbestellen. Beim GLA ist das Public Charging-Paket bereits im Serienumfang enthalten.“

Zitat:

@Nabbit schrieb am 5. Mai 2021 um 12:54:30 Uhr:


Sieht so aus, als würde der Cupholder auch nicht mehr beleuchtet werden. Habe das Bild meiner damaligen Konfiguration mal rausgesucht.

Nächstes Jahr entfällt dann wahrscheinlich die komplette Ambientebeleuchtung hinten. Ein Witz.

Irgendwann gibts dann im A45 den Motor vom A35... das ist doch nicht so schlimmer für den Kunden, immerhin ist ja noch ein Motor drin 😁

Warum kann doch gleich der 220er rein 😉. Auf dem baut doch der 45er auf. Dann einfach AMG drauf schreiben und der Schwede lacht sich wieder ins Fäustchen. Ich hätte gerne Schnauzer Dieter zurück.

mfg Wiesel

Doppelte Prämie ist da. Zur Info:
Beantragt: 09.04.21
Brief mit Zusage: 29.05.21
Geld auf dem Konto: 01.06.21

Hallo in die Community,

ich würde mit meinem Beitrag gerne verschiedene Meinungen einholen. Unseren A250 haben wir 08/2020 bei MB konfiguriert und vertraglich gekauft. Produziert wurde das gute Stück dann im 10/2020 und anschließend 11/20 auf die MB AG zugelassen (Kurzzeitzulassung/6M.) Kaufpreis nach Kurzzeitzulassung ca. 40.450€.

Nun könnten/sollten wir eigentlich das Fahrzeug in einer Woche erhalten. Leider ist vor einigen Wochen im Zuge der Kurzzeitzulassung (vermutlich bei einer Probefahrt) ein Frontschaden bei dem Wagen entstanden. Die MB AG hat daraufhin ein Schadensgutachten (ca. 8.500€ Schadenshöhe und als "Unfallauto" gewertet) erstellt und den Frontschaden instandgesetzt. Gleichzeitig hat man uns natürlich auf die vertraglich festgehaltene Möglichkeit zum Rücktritt vom Kaufvertrag hingewiesen. Sollten wir das Fahrzeug dennoch weiterhin erwerben und in einer Woche in Empfang nehmen wollen, würde man den Kaufpreis auf 38.990€ reduzieren sowie zusätzlich die Kosten der 3-jährigen Garantie i.H.v. 740€ tragen.

Wir sind total unentschlossen, wie das ins Verhältnis passt und was wir machen wollen/sollen. Wir sind schwer enttäuscht, hatten uns das Auto zwischendurch immer wieder angeschaut und die Vorfreude war nach 10Monaten riesig und dann sowas.

Letzte Woche konnten wir es dann endlich auch zum 1. Mal Probe fahren. Schickes Auto eben. Derzeit 2.818km und Baujahr aus 2020 (also noch mit der ordentlichen Ambientebeleuchtung). Neu gebaute A-Klassen verfügen über diese ja nur noch eingeschränkt.
Alternative wäre einen neu bauen zu und erneut einige Monate verstreichen zu lassen oder eben über den Gebrauchtmarkt ähnliche Vorführfahrzeuge/Gebrauchtwagen zu finden. Der Markt gibt aktuell jedoch noch viel her...

Hattet ihr mal ähnliche Fälle? Wie würdet ihr euch entscheiden? Und Warum? das Gefühl, dass es hier noch viel Verhandlungsspielraum gibt, habe ich meinem MB-Verkäufer bisher nicht angemerkt. Er sagt das Fahrzeug würde ansonsten in 2 Wochen für 39.999€ in den offiziellen Verkauf gehen und aufgrund der guten Ausstattung und dem leeren Markt derzeit (wegen Corona etc.) wäre es auch schnell weg.

Wir sind nicht in der Not sofort ein Auto zu brauchen (fahren derzeit noch einen alten Peugeot und einen Hyundai, diesen MB für 7.000€ in Zahlung nimmt.

Fotos mit entsprechendem Frontschaden sowie nach der Reparatur.

Img
Img
Img
+6

Falls dieser Beitrag hier nicht rein passt, wäre ich um entsprechenden Tipp zwecks Verlagerung dankbar 😉.

Auto hat alles bis auf das Panoschiebedach, HeadUp-Display, Keylessgo und das Fahrassistenzpaket alles drin.

Zitat:

@Lehrreich schrieb am 4. Juni 2021 um 12:59:21 Uhr:


Falls dieser Beitrag hier nicht rein passt, wäre ich um entsprechenden Tipp zwecks Verlagerung dankbar 😉.

Auto hat alles bis auf das Panoschiebedach, HeadUp-Display, Keylessgo und das Fahrassistenzpaket alles drin.

Wenn der Schaden repariert ist, und Du im Preis einen Nachlass bekommst, ist meiner Meinung alles bestens. Unfälle passieren.... Und wenn Daimler das repariert hat ist doch alles in Butter. Klar kannst du versuchen, noch etwas mehr heraus zu schlagen (denke das ist der Hintergrund deiner Frage), aber viel wirst du da wahrscheinlich nicht bekommen.

Das Auto ist halt schon 6 Monate alt. 😉

Eine neue Bestellung ist zwar drin, aber dann wird es dieses Jahr nichts mehr mit dem neuen Auto, außer dein Händler hat noch einen Slot zum tauschen.

Bei einem Gebrauchten hast du auf jeden Fall mehr km und dazu kommt, dass du sehr wahrscheinlich Abstriche bei der Ausstattung machen musst.

Unabhängig davon, dass ich ein Fahrzeug lieber selbst einfahre und somit dein Kauf-Modell nicht in Frage kommen würde, würde ich nicht länger warten wollen.

Sie es einfach mal so, der Unfall hätte Dir selbst passieren können

Einzig was mich enorm stören würde, dass das Auto fortan als "Unfall-Wagen" bezeichnet wird.

Ob das so stimmt das der Wagen "weggeht wie warme semmel" wenn in der Annonce "Unfall-Wagen" steht?
Ich bezweifle...kenne mich aber auch nicht aus!

Zitat:

@Niiiko schrieb am 4. Juni 2021 um 13:21:42 Uhr:


Einzig was mich enorm stören würde, dass das Auto fortan als "Unfall-Wagen" bezeichnet wird.

Ob das so stimmt das der Wagen "weggeht wie warme semmel" wenn in der Annonce "Unfall-Wagen" steht?
Ich bezweifle...kenne mich aber auch nicht aus!

Unfall ist nicht gleich Unfall. Und in diesem Fall ist der Unfallschaden sehr übersichtlich. Dazu kommt, dass man ein neu gekauftes Auto wohl nur extrem selten sofort wieder verkaufen will 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen