Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Ich nehme auch Mal im Wartezimmer Platz, bestellt als Firmenwagen Ende Dezember 2020, A250e Kompakt. Lieferdatum unverbindlich Juli 2021 bzw. Q3 2021. Hoffe er kommt im Juli.

Zitat:

@Harnwegsinfukfuk schrieb am 8. April 2021 um 21:33:23 Uhr:


Man hat zwei Möglichkeiten: Am Lenkrad wackeln oder über die Touchflächen streichen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das beim CLA genau so ist, da dasselbe System verbaut ist.

Vielleicht habe ich ja Parkinson, weiss nichts davon und wackle ohne es zu merken am Lenkrad... glaube ich aber nicht. Jedenfalls reichte bei meinem Vorführer das anfassen des Lenkrades.

Zitat:

Und Klar, ich habe nicht jede mögliche Lackierung gewählt, du weiß aber was ich meine: Ich konnte nicht mehr auswählen, es ist alles angeklickt was sich nicht ausschließt.

Siehste... es schließt sich aber immer einiges aus und somit gibt es diese "ich habe alles ausgewählt" bei fast allen Fahrzeugen deutscher Hersteller schon lange nicht mehr.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 9. April 2021 um 07:13:14 Uhr:



Vielleicht habe ich ja Parkinson, weiss nichts davon und wackle ohne es zu merken am Lenkrad... glaube ich aber nicht. Jedenfalls reichte bei meinem Vorführer das anfassen des Lenkrades.

Zu deiner ersten Vermutung kann ich nichts sagen, aber zum zweiten Teil schon.

Bei meinem B250e mit Fahrassistenzpaket muss man dem System regelmäßig klar machen, dass man noch Herr über das Lenkrad ist. Dazu kann man entweder über die Touchfelder streichen (finde ich persönlich nicht sonderlich intuitiv), oder das Lenkrad leicht bewegen. Einfach locker halten reicht definitiv nicht aus. Das merkt man schnell wenn es längere Zeit geradeaus geht. Nach wenigen Sekunden kommt die erste Warnung. Ich habe noch nicht ausprobiert was passiert wenn man die mehrstufige Warnung ignoriert. Laut BA soll das Fahrzeug dann automatisch an den Straßenrand fahren und einen Nothalt hinlegen.

Natürlich muss dazu der Aktive Lenk-Assistent auch eingeschaltet sein. Soweit ich weiß braucht es dazu die Ausstattung mit DISTRONIC.

Der Vorführer hatte Distronic und der Lenkassistent war an sonst wäre ja die Warnmeldung nicht gekommen bei (absichtlich zum Test) losgelassenem Lenkrad.

Hand locker am Lenkrad lassen reichte vollkommen.

Ähnliche Themen

Ich muss auch sagen, das klappt reibungslos mit dem Lenkassi. Ab und an ploppt mal die Meldung auf, wenn man mit zwei Fingern fährt. Bei der kleinsten Bewegung geht sie aber wieder weg.

Stört mich überhaupt nicht.

Kleinste Bewegung, so ist es auch bei mir. Ganz ohne Bewegung geht halt nicht. Die Kompakten haben kein kapazitives Lenkrad. Stört mich auch nicht, man hat sich schnell daran gewöhnt.

Ich klinke mich jetzt auch mal ein, nachdem ich ein paar Monate stiller Leser war.
Habe am 11.09.2020 eine A250e bestellt. Und heute kam dann endlich die Mitteilung, dass ich ihn ab 28.04.2021 in Rastatt abholen kann.
Nachdem mir mein Händler eigentlich noch das IV.Quartal 2020 gesagt hatte und auf der AB dann II/2021 stand, bin ich froh, dass als Lieferung nun nicht Ende Juni 2021 in Frage kommt.
Ich freue mich ;-)

Zitat:

@Shark58 schrieb am 9. April 2021 um 17:58:53 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 9. April 2021 um 07:13:14 Uhr:



Vielleicht habe ich ja Parkinson, weiss nichts davon und wackle ohne es zu merken am Lenkrad... glaube ich aber nicht. Jedenfalls reichte bei meinem Vorführer das anfassen des Lenkrades.

Zu deiner ersten Vermutung kann ich nichts sagen, aber zum zweiten Teil schon.

Bei meinem B250e mit Fahrassistenzpaket muss man dem System regelmäßig klar machen, dass man noch Herr über das Lenkrad ist. Dazu kann man entweder über die Touchfelder streichen (finde ich persönlich nicht sonderlich intuitiv), oder das Lenkrad leicht bewegen. Einfach locker halten reicht definitiv nicht aus. Das merkt man schnell wenn es längere Zeit geradeaus geht. Nach wenigen Sekunden kommt die erste Warnung. Ich habe noch nicht ausprobiert was passiert wenn man die mehrstufige Warnung ignoriert. Laut BA soll das Fahrzeug dann automatisch an den Straßenrand fahren und einen Nothalt hinlegen.

Natürlich muss dazu der Aktive Lenk-Assistent auch eingeschaltet sein. Soweit ich weiß braucht es dazu die Ausstattung mit DISTRONIC.

Kannst du vielleicht mal schauen, ob es hilft, einen Finger dauerhaft auf den Touchflächen zu haben? Oder muss man tatsächlich ständig streichen?
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder andere Idee, das System etwas zu optimieren, wie z.B. damals bei der S-Klasse, wo man einfach eine Flasche ins Lenkrad klemmen konnte.

„...optimieren, wie z.B. damals bei der S-Klasse, wo man einfach eine Flasche ins Lenkrad klemmen konnte.“

Und dann? Schlafen oder wie?! Ich stelle mir das gerade bildlich vor. 😰

So nervend ist der Benz nicht. Hand an Lenkrad und ab und zu bissel wackeln oder die Kurven mitlenken, dann nervt er auch nicht. Da war Audi früher viel schlimmer.

Nein, nicht schlafen, es ist aber einfach mega nervig, da ständig dran rumzuwackeln, das macht den ganzen autonome fahren Aspekt zunichte.

Andersrum gefragt, wenn ich aufmerksam bin, warum soll ich dann ständig irgendwelche Aufmerksamkeitsbeweise liefern müssen? Ist doch unnötig

Na es ist ja kein autonomes Fahren. Es ist nur eine Unterstützung und ich finde dies vor allem auf langen Strecke sehr gut. Ich komme damit entspannter an.

Letztens mit ich mit Fahrradträger auf der AHK 500km gefahren. Das der Tote-Winkel-Assistent dann nicht funktioniert hatte ich gewusst. Aber auch der aktive Lenkassistent funktioniert dann nicht. Das nervt dann.

Zitat:

@MelliB schrieb am 12. April 2021 um 10:18:25 Uhr:


Ich klinke mich jetzt auch mal ein, nachdem ich ein paar Monate stiller Leser war.
Habe am 11.09.2020 eine A250e bestellt. Und heute kam dann endlich die Mitteilung, dass ich ihn ab 28.04.2021 in Rastatt abholen kann.
Nachdem mir mein Händler eigentlich noch das IV.Quartal 2020 gesagt hatte und auf der AB dann II/2021 stand, bin ich froh, dass als Lieferung nun nicht Ende Juni 2021 in Frage kommt.
Ich freue mich ;-)

Oh menno, am 1.9.20 bestellt - A250E - muss noch warten, wahrscheinlich bis Juni 🙁

Hat Mercedes aktuell wirklich so viel zu tun oder liegt es an der aktuellen Situation?

Ich fahre ja derzeit einen A250e und will mir einen EQA bestellen. Daher war ich bei meinem Händler. Die Lieferzeit für den EQA würde derzeit bei August /September liegen. Rastatt würde bei der Produktion die rein elektrischen Fahrzeuge den Hybriden und den Verbrenner vorziehen, damit sie die Quote schaffen. Vom EQA sollen schon rund 20.000 bestellt worden sein. Wenn die vorgezogen werden würden, ....

Zitat:

@Weie schrieb am 12. April 2021 um 19:17:54 Uhr:



Zitat:

@MelliB schrieb am 12. April 2021 um 10:18:25 Uhr:


Ich klinke mich jetzt auch mal ein, nachdem ich ein paar Monate stiller Leser war.
Habe am 11.09.2020 eine A250e bestellt. Und heute kam dann endlich die Mitteilung, dass ich ihn ab 28.04.2021 in Rastatt abholen kann.
Nachdem mir mein Händler eigentlich noch das IV.Quartal 2020 gesagt hatte und auf der AB dann II/2021 stand, bin ich froh, dass als Lieferung nun nicht Ende Juni 2021 in Frage kommt.
Ich freue mich ;-)

Oh menno, am 1.9.20 bestellt - A250E - muss noch warten, wahrscheinlich bis Juni 🙁

@MelliB
War deins eine Edition? Oder „Normal“?

Deine Antwort
Ähnliche Themen