Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@hojagro schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:40:47 Uhr:
Ich melde mich jetzt nochmal über ein halbes Jahr später.
Zusammenfassung: Ich war wegen des Ruckeln noch ca. 6 Mal in der Werkstatt. Zunächst wurden, nach Anfrage bei Mercedes direkt, die Getriebeadaptionen auf Werkszustand zurückgesetzt. Das brachte natürlich anderes Schaltverhalten, aber löste nicht das Problem. Ich sollte dennoch damit erstmal 4 Wochen fahren (obwohl ich 110 km am Tag fahre). Danach wurde wieder angefragt, was zu tun wäre und dann meinte Mercedes, mein Auto wäre ein Einzelfall und sie würden das Problem aber sehen und entwickeln nun eine speziell auf mein Auto angepasste Software der Getriebesteuerung. 2 Wochen später sollte diese dann aufgespielt werden. Als ich mein Auto abgeben wollte, kam der Meister jedoch mit der überraschenden Aussage, dass ich wohl doch kein Einzelfall wäre und jetzt die Doppelkupplung getauscht werden soll. Ich soll 2 Tage einplanen. Aus zwei wurden dann 5 Tage (Reparaturkosten 4950€). Freitags abgeholt und direkt gemerkt, dass mein Auto wirklich 1:1 das gleiche Problem hat. Im Zuge des Werkstattaufenthalts wurde ein Reifen von mir platt gefahren und nur dieser eine Reifen kostenlos getaucht, den anderen an derselben Achse müsse ich selbst bezahlen (trotz 20k gefahrenen Kilometer meinte man, der Profilunterschied wäre egal). Viel schlimmer war jedoch, dass während des Werkstattaufenthalts mein Kotflügel inklusive Scheinwerferglas zerkratzt wurde (nicht nur oberflächlich, der Lack war richtig aufgestaucht bis auf das Bauteil runter). Ihr könnt euch vorstellen, dass ich dezent ausgerastet bin. Am Montag haben mich dann Geschäftsführer und Serviceleiter kontaktiert und es wurde entschieden, dass eine Rückabwicklung beantragt wird und die Lackierung natürlich auf deren kosten geht. Das war ca. Mitte Oktober. Ich hab mich dann nach einer Alternative umgesehen und mich schließlich für einen A250e entschieden, zumindest dachte ich das. Kurz bevor ich unterschreiben wollte kam dann die Meldung, dass alle auf Q2/2020 verschoben werden. Somit war das Auto raus und ich hab mich für die irrationale Bestellung entschieden: A35. Näheres dazu im entsprechenden Thread. Mittlerweile habe ich mein Auto - entgegen der Planung, ich dürfe das Auto bis Februar Liefertermin weiter fahren - abgeben müssen und fahre jetzt zur gleichen Leasingrate einen GLC 300d von MB Rent.Wirkliche Zusammenfassung: Super viel Ärger (die defekter Pumpe der Scheibenwaschanlage lasse ich mal außen vor), obwohl ich eigentlich super zufrieden war mit dem A250. Ich werde der Werkstatt weiterhin die Chance geben, mich von deren Service zu überzeugen, aber so Kratzer und platter Reifen (ok, letzteres kann passieren) sind echt nicht ok. (Ich sollte nebenbei bemerkt auch noch einen Smart als Leihwagen bekommen)
Das aus dem Mängel Thread aufgreifend, möchte ich euch noch meine jetzige Bestellung zeigen. Ich habe vor ca. 3 Wochen bestellt und zwar folgendes Auto:
Mercedes-Benz Typ Mercedes-AMG A 35 4MATIC Kompaktlimousine
Lackierung: 993 designo patagonienrot metallic
Polsterung: 651 Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA schwarz
DK3 Navigation Premium-Paket
H15 Zierelemente Holz Line schwarz offenporig
L6J AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa
PBF Konnektivität-Paket Navigation
P44 Park-Paket mit Rückfahrkamera
P49 Spiegel-Palet
P60 AMG Night-Paket
RTI 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
Y05 designo Sicherheitsgurte rot
23P Fahrassistenz-Paket
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
413 Panorama-Schiebedach
463 Head-up-Display
642 MULTIBEAM LED
73B Ablagefach in Mittelkonsole mit Rollo
8R1 Winterkomplettrad - AMG Doppelspeichen Design 18"
810 Burmester surround-Soundsystem
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
875 Scheibenwaschanlage beheizt
877 Ambientebeleuchtung
Liefertermin ist Anfang Februar (wegen Rückabwicklung priorisiert) in Rastatt mit Werksabholung. Ich bin besonders auf die Farbe gespannt!
.... habe auch eine Limousine ( 220 er ) bestellt, die wohl auch in Rastatt
gebaut wird und wohe nur ca. 80 km entfernt. Was würde man bei Abholung
ca. sparen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:46:03 Uhr:
.... habe auch eine Limousine ( 220 er ) bestellt, die wohl auch in Rastatt
gebaut wird und wohe nur ca. 80 km entfernt. Was würde man bei Abholung
ca. sparen ?
Auf jeden Fall selbst abholen! Kostet ja nix außer die eigene Anreise.
Auch Essen und Werksbesichtigung sind kostenlos.
Wird bestimmt ein toller Tag... naja und das Beste ist halt mit dem neuen gleich nach Hause zu fahren!
Ich für meinen Teil fand das Bombe und würde es immer wieder machen.
Auch bei mir waren es 890 Euro die ich gespart habe.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:46:03 Uhr:
.... habe auch eine Limousine ( 220 er ) bestellt, die wohl auch in Rastatt
gebaut wird und wohe nur ca. 80 km entfernt. Was würde man bei Abholung
ca. sparen ?
Bei mir waren es ca 600€. Aber war’s mir wert, da ich sonst insgesamt 7-8 Stunden unterwegs gewesen wäre..
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:46:03 Uhr:
.... habe auch eine Limousine ( 220 er ) bestellt, die wohl auch in Rastatt
gebaut wird und wohe nur ca. 80 km entfernt. Was würde man bei Abholung
ca. sparen ?
321,30€; steht so in der Preisliste.
(AMG ist teurer)
Zitat:
321,30€; steht so in der Preisliste.
Was denn für eine Preisliste? Die Abholung der A Klasse in Rastatt ist immer kostenfrei!
Nur die Überführung zum Händler kostet Geld. Und das variert je nach Entfernung. Du kannst die A Klasse auch an anderen MB Standorten abholen. Aber das kostet auch Geld.
Bitte lesen!!!
Mein Vorschreiber fragte was man bei Selbstabholung SPAREN kann.
Preisliste: https://www.mercedes-benz.de/.../...liste-A-Klasse-Limousine-WV177.pdf
Mussten unseren zum 🙂 bringen lassen, da zeitlich nicht machbar. Er hat 200€ plus Steuer verlangt. Fand ich vollkommen in Ordnung. Hätte ihn aber lieber in Rastatt geholt, dass hat nochmal was besondereres. Den CLA gibt es dann aus Rastatt, obwohl in Ungarn gebaut 😁.
mfg Wiesel
Zitat:
@amdwolle schrieb am 13. Dezember 2019 um 19:51:00 Uhr:
Bitte lesen!!!
Mein Vorschreiber fragte was man bei Selbstabholung SPAREN kann.
Preisliste: https://www.mercedes-benz.de/.../...liste-A-Klasse-Limousine-WV177.pdf
Aber nur, wenn der Wagen in ein
anderes Werkgebracht wird.
Kommt wer zum Händler, dann geht es in die von uns angesprochenen Bereiche.
Gruß
Wobei meiner von Ungarn nach Rastatt gebracht wurde und ich bei Abholung in Rastatt nichts bezahlt habe.