Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Das ist aber eine interessante Info. Mein Händler sagte mir letzte Woche noch, dass der nicht in Europa produziert wird.
Wenn er doch in Rastatt produziert wird, hätte man nicht mehr eine Lieferzeit von 6 Monaten, od?
Was wäre ja der Hammer 🙂
Also es werden auch V177 in Rastatt produziert. Aber die Kapazität ist dort am Anschlag. In einer Halle werden V+W177 sowie der noch aktuelle GLA gebaut, die kkeinere Halle produziert W177 + W247. Beide Hallen laufen im 3-Schicht-Betrieb. Aber zur Zeit finden auch viele Vorbereitungen und Umbauten für den neuen GLA und später die Hybrid statt...
Zitat:
@smarty874 schrieb am 2. Dezember 2019 um 12:08:16 Uhr:
Also es werden auch V177 in Rastatt produziert. Aber die Kapazität ist dort am Anschlag. In einer Halle werden V+W177 sowie der noch aktuelle GLA gebaut, die kkeinere Halle produziert W177 + W247. Beide Hallen laufen im 3-Schicht-Betrieb. Aber zur Zeit finden auch viele Vorbereitungen und Umbauten für den neuen GLA und später die Hybrid statt...
Soweit ich weiß wird der V177 auch in China produziert. Aber wahrscheinlich dann ausschließlich für den chinesischen Markt
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 2. Dezember 2019 um 12:17:44 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 2. Dezember 2019 um 12:08:16 Uhr:
Also es werden auch V177 in Rastatt produziert. Aber die Kapazität ist dort am Anschlag. In einer Halle werden V+W177 sowie der noch aktuelle GLA gebaut, die kkeinere Halle produziert W177 + W247. Beide Hallen laufen im 3-Schicht-Betrieb. Aber zur Zeit finden auch viele Vorbereitungen und Umbauten für den neuen GLA und später die Hybrid statt...Soweit ich weiß wird der V177 auch in China produziert. Aber wahrscheinlich dann ausschließlich für den chinesischen Markt
.... genau, aber die nur die Langversion ( Z177).
Ähnliche Themen
Stimmt aber ist eine ander Version (heißt auch nicht Limousine sondern A-klasse Lang) nur für China
(Da war mir jemand vor ;-) Z177)
danke euch für die zahlreichen Infos. Dann frage ich in Zukunft nur mehr euch anstatt den Händler. Der kennt sich wohl nicht so gut aus wie ihr. Da bin ich ehrlich gesagt eh froh, dass das Auto in DE gebaut wird 🙂
Ich hab dann auch die geänderte AB für meinen A 250e bekommen.
Natürlich hat man seitens Mercedes schon die neuen Preise für 2020 genommen. Das ist der Wahnsinn! Da bestellst Du ein Auto in 2019 bekommst eine AUFTRAGSBESTÄTIGUNG und nur weil der Hersteller die Ware nicht pünktlich fertig bekommt macht er sie sogar noch teurer. Sind nur ein paar Euro und die Leasingrate ist davon unberührt aber hier ist langsam in Summe der langen traurigen Geschichten um den Wagen die Schmerzgrenze erreicht.
ja stimmt... alle V177.er für Europa kommen aus Rastatt. die Mexikaner produzieren nur für den amerikanischen Markt. Die Quali ist leider nix für Europa 😁. Die Limo ist erst seit Mai bestellbar. Deshalb noch überschaubar... die Verkaufzahlen sind aber mittlerweile auf das halbe Niveau des W177 gestiegen.. das muß erstmal abgearbeitet werden!
Habe meinen seit Mitte November...... ist der Hammer!
Freut Euch drauf!
Gruß
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 2. Dezember 2019 um 12:31:38 Uhr:
ja stimmt... alle V177.er für Europa kommen aus Rastatt. die Mexikaner produzieren nur für den amerikanischen Markt. Die Quali ist leider nix für Europa 😁. Die Limo ist erst seit Mai bestellbar. Deshalb noch überschaubar... die Verkaufzahlen sind aber mittlerweile auf das halbe Niveau des W177 gestiegen.. das muß erstmal abgearbeitet werden!Habe meinen seit Mitte November...... ist der Hammer!
Freut Euch drauf!
Gruß
....nur so nebenbei , die C Klasse wird in Südafrika gefertigt, ist auch
der Hammer😉
Zitat:
....nur so nebenbei , die C Klasse wird in Südafrika gefertigt, ist auch
der Hammer😉
ja und in Bremen und in den USA und die langen Dinger in China.
Zitat:
@HrGrille schrieb am 2. Dezember 2019 um 12:30:48 Uhr:
Ich hab dann auch die geänderte AB für meinen A 250e bekommen.
Natürlich hat man seitens Mercedes schon die neuen Preise für 2020 genommen. Das ist der Wahnsinn! Da bestellst Du ein Auto in 2019 bekommst eine AUFTRAGSBESTÄTIGUNG und nur weil der Hersteller die Ware nicht pünktlich fertig bekommt macht er sie sogar noch teurer. Sind nur ein paar Euro und die Leasingrate ist davon unberührt aber hier ist langsam in Summe der langen traurigen Geschichten um den Wagen die Schmerzgrenze erreicht.
Yes, aber so ist das und wird - aus eigener Erfahrung dieses Jahr - mit einer Karenzzeit im Vertrag stehen.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 2. Dezember 2019 um 14:25:57 Uhr:
Zitat:
@HrGrille schrieb am 2. Dezember 2019 um 12:30:48 Uhr:
Ich hab dann auch die geänderte AB für meinen A 250e bekommen.
Natürlich hat man seitens Mercedes schon die neuen Preise für 2020 genommen. Das ist der Wahnsinn! Da bestellst Du ein Auto in 2019 bekommst eine AUFTRAGSBESTÄTIGUNG und nur weil der Hersteller die Ware nicht pünktlich fertig bekommt macht er sie sogar noch teurer. Sind nur ein paar Euro und die Leasingrate ist davon unberührt aber hier ist langsam in Summe der langen traurigen Geschichten um den Wagen die Schmerzgrenze erreicht.
Yes, aber so ist das und wird - aus eigener Erfahrung dieses Jahr - mit einer Karenzzeit im Vertrag stehen.Gruß
Korrekt, steht in den AGBs, geht also rein rechtlich in Ordnung. Ist aber sicherlich kein effektives Mittel der Kundenbindung.
@HrGrille aber da kannst du mit deinem Händler vl reden. Ich hab meinen im April bestellt und ab Mai gab es auch neue Preise (in dem Monat wurde meiner gebaut). Die Preise wurden dann fälschlicher weise auf einem Ausdruck der Bestellung auch übernommen. Hab ich gleich bemerkt und sie haben es wieder geändert. Hatte ja zu einem anderen Preis unterschrieben 😉 sag niemals nie..
Mein Junior grinst seit Juni 19 immer noch über beide Backen...ist ein wunderschönes Auto.
Der ist in Rastatt gebaut worden