Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Zitat:

@ERisGUTERjunge schrieb am 27. November 2019 um 16:09:41 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 27. November 2019 um 15:32:43 Uhr:


Na dann gehöre ich wohl zu den Exoten, weil man hier nix sieht.
Wollte eigentlich nur mal fragen, ob jemand inzwischen seinen V 177
bekommen hat und wie er z.B. mit dem Fahrkomfort zufrieden ist.
Danke.

Bei mir dauert es leider noch soooo lange 🙁
Bekomme meine 250e Limousine erst im zweiten Quartal nächsten Jahres. Und dabei kann ich es jetzt kaum noch erwarten.

Ich habe am Montag einen 220 4matic bestellt und soll ihn Ende April bekommen...
Wird aber bestimmt auch 2. Quartal.

Nachtrag : Wollte eigentlich auch den e bestellen, mein Freundlicher
sagte mir mit hochgezogenen Augenbrauen, dass er noch KEIN Termin
bekanntgeben könnte, da die Batterieproduktion am Limit wäre.

@gelbfuss
Wenn man sich mal überlegt, dass die Produktion jetzt schon am Limit ist, obwohl sich gerade mal so ein paar Hansels einen Plug-In oder Vollelektro bestellen, kann man ja erahnen, wo die Reise hin geht, wenn der Massenmarkt auf e-Autos umschwenkt. 10 Jahre Lieferzeit. Tip top

Zitat:

@ERisGUTERjunge schrieb am 27. November 2019 um 17:00:30 Uhr:



@gelbfuss
Wenn man sich mal überlegt, dass die Produktion jetzt schon am Limit ist, obwohl sich gerade mal so ein paar Hansels einen Plug-In oder Vollelektro bestellen, kann man ja erahnen, wo die Reise hin geht, wenn der Massenmarkt auf e-Autos umschwenkt. 10 Jahre Lieferzeit. Tip top

In der DDR wurden schneller Trabis ausgeliefert als bei Daimler EVs und PHEVs. Wenngleich dies leider für so ziemlich alle "traditionellen" Hersteller geht. Wie es anders geht zeigt übrigens der Spaltmaß-Fuscher Tesla.

Ähnliche Themen

@Gecko6 und @Blonde.
ok dann nehme ich dich beim Wort und lass mich von Blonde. einladen 😉. Würde halt dann mit dem Zug in Richtung Chiemsee anreisen bzw. sie holt mich ab, da sie ja den 220er schon unter ihrem Po genießen darf^^

mfg Wiesel

Mal eine Frage , wieso bestellen jetzt auf einmal so viele einen 250e
Kann mich mal einer aufklären. Es ist ein Hybrid quasi Verbrennungsmotor und Elektromotor. Bekommt man Zuschuss vom Staat ?
Was ist noch so lukrativ daran ?

Zitat:

@ERisGUTERjunge schrieb am 27. November 2019 um 13:12:46 Uhr:



Zitat:

@qwertzolm schrieb am 24. November 2019 um 08:27:44 Uhr:


Ich habe Mitte Oktober meine A250e Limousine bestellt und nun eine geänderte Auftragsbestätigung erhalten mitTermin im 2. Quartal 2020.

Meine Konfiguration: https://www.mercedes-benz.de/owcc/onlinecode/CCci/DE/de/MY7WG37X

Beste
Grüße, qwertzolm

Sehr sehr schön! Ähnelt ja fast 1 zu 1 meiner Konfiguration 🙂
Außenfarbe und Zierelemente ebenfalls gleich.

Ich habe nur das Burmester weg gelassen und das Keyless Go.

Das Burmester soll ja mit schlechteren Audioquellen nicht so zurecht kommen und das Advanced da etwas mehr "Bumms" haben bzw. besser klingen.
Und da ich hauptsächlich über BT streame, ist das eben eine schlechtere Quelle, die ich primär nutze.

Dann bin ich ja mal gespannt, wer zu erst seinen Wagen bekommt. Ich höre auch noch viele CDs im Auto, deswegen habe mich nach langem hin und her dann doch für das Burmester entschieden. Ansonsten orientiert sich die Konfiguration weitestgehend an meinem jetzigen S205er.😉

@qwertzolm naja, aber mit CDs wirst du dich in dem Auto schwer tun 😛

Zitat:

@Gecko6 schrieb am 27. November 2019 um 19:31:26 Uhr:


Mal eine Frage , wieso bestellen jetzt auf einmal so viele einen 250e
Kann mich mal einer aufklären. Es ist ein Hybrid quasi Verbrennungsmotor und Elektromotor. Bekommt man Zuschuss vom Staat ?
Was ist noch so lukrativ daran ?

Mit 15% Nachlass wegen Schwerbehindertenausweis und der Prämien war das Angebot sehr gut.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 27. November 2019 um 19:35:14 Uhr:


@qwertzolm naja, aber mit CDs wirst du dich in dem Auto schwer tun 😛

Habe ich auch gerade gemerkt 🙄
Dann muss mein FiiO Player für längere Fahrten herhalten.

Zitat:

Mal eine Frage , wieso bestellen jetzt auf einmal so viele einen 250e
Kann mich mal einer aufklären. Es ist ein Hybrid quasi Verbrennungsmotor und Elektromotor. Bekommt man Zuschuss vom Staat ?
Was ist noch so lukrativ daran ?

Bekommst über die BAFA einen Zuschuss von mindestens 3000€ (je zur Hälfte vom Hersteller und BAFA getragen) und es ist eines der ersten PHEV die kein prohibitiven Aufpreis verlangen. Besonders mit der Dienstwagenregelung (0,5% statt 1,0% Versteuerung) ist das ein ganz attraktives Modell.

Zitat:

@Gecko6 schrieb am 27. November 2019 um 19:31:26 Uhr:


Mal eine Frage , wieso bestellen jetzt auf einmal so viele einen 250e
Kann mich mal einer aufklären. Es ist ein Hybrid quasi Verbrennungsmotor und Elektromotor. Bekommt man Zuschuss vom Staat ?
Was ist noch so lukrativ daran ?

Gute Leasingkondition in Kombination mit "Spass nach Technik" und der Möglichkeit umsonst am Arbeitplatz zu laden 🙂

Zitat:

@Gecko6 schrieb am 27. November 2019 um 19:31:26 Uhr:


Mal eine Frage , wieso bestellen jetzt auf einmal so viele einen 250e
Kann mich mal einer aufklären. Es ist ein Hybrid quasi Verbrennungsmotor und Elektromotor. Bekommt man Zuschuss vom Staat ?
Was ist noch so lukrativ daran ?

Wie HrGrille schon schrieb: Zuschuss von (aktuell) 3000 Flocken. Bald 4.500 €.
Dazu kommt ein echt guter Leasing Zins von -4,9 % bei 24 Monaten.
Die Mercedes Bank scheint das Modell derzeit stark zu subventionieren.

Ich bin Privat"käufer". Daher ist die 0,5 % Regelung für mich nicht entscheidend.
Jedoch habe ich seit kurzem eine 10 kwp PV-Anlage auf dem Dach und kann auch bei der Arbeit kostenlos laden. 99 % aller Fahrten werde ich (theoretisch) rein elektrisch machen können.

Und die Möglichkeiten, die das Auto bietet, sind einfach extrem weit gespreizt.
Von gemütlich und lautlos bis zu sportlich und schnell geht einfach alles.

Zitat:

@ERisGUTERjunge schrieb am 28. November 2019 um 12:31:11 Uhr:



Zitat:

@Gecko6 schrieb am 27. November 2019 um 19:31:26 Uhr:


Mal eine Frage , wieso bestellen jetzt auf einmal so viele einen 250e
Kann mich mal einer aufklären. Es ist ein Hybrid quasi Verbrennungsmotor und Elektromotor. Bekommt man Zuschuss vom Staat ?
Was ist noch so lukrativ daran ?

Wie HrGrille schon schrieb: Zuschuss von (aktuell) 3000 Flocken. Bald 4.500 €.
Dazu kommt ein echt guter Leasing Zins von -4,9 % bei 24 Monaten.
Die Mercedes Bank scheint das Modell derzeit stark zu subventionieren.

Ich bin Privat"käufer". Daher ist die 0,5 % Regelung für mich nicht entscheidend.
Jedoch habe ich seit kurzem eine 10 kwp PV-Anlage auf dem Dach und kann auch bei der Arbeit kostenlos laden. 99 % aller Fahrten werde ich (theoretisch) rein elektrisch machen können.

Und die Möglichkeiten, die das Auto bietet, sind einfach extrem weit gespreizt.
Von gemütlich und lautlos bis zu sportlich und schnell geht einfach alles.

Weißt du ob es möglich sein wird die neue Förderung zu bekommen? wenn man schon bestellt hat

möchte ungern stornieren da ich denke einen sehr frühen Produktionsslot bekomme da ich direkt bei verkaufsfreigabe unterschrieben habe

Wie soft oft: die Politik subventioniert technischen Schwachsinn.....und der Bürger bezahlt! Zum Kotzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen