Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@chy21 schrieb am 20. Juli 2019 um 09:53:26 Uhr:
Habe auch vor 3 Wochen bestellt und er steht noch auf "Bestellung", allerdings habe ich die Ausstattung zwei mal geändert und jedes mal eine neue AB bekommen. Ich befürchte, dass damit der Widerruf von 14 Tagen erneut begonnen hat und sich somit der Statuswechsel verzögert.
Änderungen am Auftrag haben keine Auswirkungen auf den Lieferzeitpunkt, außer du bestellt eine Ausstattung, welche erst zu einem späteren Einsatz kommt.
Zitat:
@Rene279 schrieb am 21. Juli 2019 um 22:26:28 Uhr:
Ich habe das Airpanel auch mitbestellt.
Ist wohl gar keine so seltene Sonderausstattung. Bei C- und E-Klasse war es ja mal erhältlich, ist aber nicht mehr verfügbar. Bei diesem Modell war es auch ein Designmerkmal. Hat man dennoch sehr selten gesehen. A-, B- und CLS-Klasse haben das Airpanel hinter dem Grill und nicht so leicht erkennbar.
Kostet ja auch nicht so viel für vermeintlich relativ viel Nutzen?
Ich habe es mir hauptsächlich dazubestellt damit das Auto schneller warm wird, da ich recht oft nur Kurzstrecke fahre. Und zudem spart es vielleicht manchmal auch bisschen Sprit? Denn obwohl ich mir einen A250 bestellt habe, ist mir der Spritverbrauch nicht ganz unwichtig. Zumindest wenn man ebend sparsam fahren möchte, sollte das auch gehen. Und nicht immer 8l + obwohl man das Gaspedal nur streichelt. Naja, sollte klappen mit dem A250 🙂!
Bin auf deine Werte gespannt. Unter 8 Liter im Schnitt bin ich bei nun knapp 10tkm noch nicht mit meinem A250 gekommen. Aber hey, 224PS und 2 Liter Motor! Der macht Spaß - und das wird es dir auch! \m/
Ähnliche Themen
Bin ich auch gespannt! Bei der Probefahrt war ich bei 2x9l und 1x7l. Wobei die ersten Fahrten mit 9l im Schnitt auch eher zügig im Probefahrtmodus war. Die 7l war dann als ich das Auto zurück gab, was ca eine Strecke von 15km war und ausschließlich Stadt mit aber auch nicht wenig Stau und Stop & Go. Also das fande ich dafür dann schon voll okay! Die 9l, zumindest bei der 2.Fahrt ... naja ... das waren ca 50km wovon ca25km Autobahn waren, also auch mal bis 240km/h. Von daher auch okay. Positiv fande ich den Verbrauch bei Tempomat bis 140km/h. Bei 100km/h knapp 6l, bei 120km/h auch nur 6,5l und erst ab 170? wurde es dann zweistellig. Von daher, denke ich wird der Verbrauch schon okay gehen. Aber auch klar, 2,0l Maschine mit 224 PS. Das (kann) merkt man dann auch. Im positiven (Leistung) aber auch im Negativen (recht viel Verbrauch wenn man mal Gas gibt). Und von daher auch okay. Etwas mehr Leistung als aktuell möchte ich ja auch (1,8 tfsi - 180 PS, davor 2,0 tfsi - 200 PS).
Exakt! Nur jetzt schön abwarten und dann ganz viele tolle Eindrücke gewinnen - definitiv ein tolles Auto! Vorfreude und Wartezeit ist halt ätzend...ich hab knapp ein halbes Jahr gewartet bis er in Rastatt endlich zur Auslieferung fertig war...
Hmm ... wie geschrieben, mir geht das fast schon zu schnell 😁. Denn eigentlich wollte ich das neue Auto nicht vor meinen Urlaub haben. Aber so fix wie das anscheinend gerade geht ... . 2 Wochen nach Bestellung war/ist meine A Klasse bereits eingeplant im Werk. Aber ja, habe mich mittlerweile damit abgefunden. Und klar, freue ich mich auch sehr auf die A Klasse 🙂. Und digitale Vorfreude macht es auch nicht einfacher 😁.
Das gab es sonst nicht. Zuvor (bei meinen letzten Neuwagenbestellung) hatte ich a) gar kein richtiges Bild wie mein Auto denn nun tatsächlich aussieht (habe da zuletzt auch mal in andere Konfiguratoren geschaut, und ich finde da ist Mercedes aktuell auch führend wenn man die Konfiguratoren mal vergleicht, oft hat man so hässliche - richtig künstliche - Bilder, nicht so wie bei Mercedes wo man alles haargenau sieht). Und b) hatte ich zwischenzeitlich auch rein gar nichts vom Auto gehört, erst als er dann quasi abholbereit war.
Das ist bei Mercedes nun anders und auch viel besser insgesamt 🙂.
Heute unverbindlicher Liefertermin. Verkäufer angerufen, da nichts mehr gehört. FZ steht noch im Werk - kein konkreter Liefertermin bekannt.
Meine Motivation war auch schon grösser 🙁 -.-
Zitat:
@Ital0Boy schrieb am 22. Juli 2019 um 18:55:33 Uhr:
Heute unverbindlicher Liefertermin. Verkäufer angerufen, da nichts mehr gehört. FZ steht noch im Werk - kein konkreter Liefertermin bekannt.Meine Motivation war auch schon grösser 🙁 -.-
@Ital0Boy das gleiche ist auch bei mir passiert.😠
Ich habe bei einer Niederlassung einen W177 mit a200 gekauft. Angebot passte und ich freute mich dass ja alles super schnell geht weil der Wagen da ja schon stand.
Nunja, nun nimmt das Drama seinen Lauf. Der Wagen wurde auf einen Kunden zugelassen und der hat das ganze dann wieder storniert. Nun hat er erst 97km drauf und nach 2 Wochen warten sind wir immerhin schon bei 700km angekommen.
Denn, bei Mercedes Benz muss die Karre unter bestimmten Vorraussetzungen 3000km drauf haben damit der verkauft werden darf.
Nun will man bis Anfang August das erreicht haben und ich bin relativ fassungslos und zeige das auch, dass ich es recht unverständlich finde.
Kann mich dadrüber irgendwer aufklären wieso das ganze so ist? Vielleicht habe ich dann ja mehr Verständnis.
Sollen mir den Wagen geben, ich fahr gern 😁
Ist das ein Vorführwagen sozusagen?! Vielleicht gibts da Voraussetzungen extra dafür, dass die erst ab 3k km verkauft werden können?
@dwisnia ja das ist bei denen so, dass die mindestens 3000km drauf haben müssen, sonst gelten die nicht als Vorführwagen etc. Erst danach dürfen sie verkauft werden mit den Konditionen. Meistens fahren dann Mitarbeiter die Fahrzeuge so lange oder sie werden als Leihwagen genutzt 😉 ohne 3000km keine Freigabe, außer die kriegst weniger Rabatte.
Kann ich zustimmen, war bei meiner V-Klasse auch so......das ist eben die Regel bzw. Kompromiss wenn Du einen niedrigeren Preis zahlen willst (Vorführwagen) wenn ich nicht irre hat das aber sogar steuerliche und Zulassungs Gründe
Ja genau, ist ein Vorführwagen.
Grundsätzlich habe ich auch das Gefühl, dass mein sehr sehr netter Verkäufer welcher auch sehr bemüht ist sich da grade viel Mühe gibt und irgendwie nur gegen schwachsinnige Regeln läuft. Er tut mir schon etwas leid und ich bin ein sehr sehr ungeduldiger Kunde (selbst Same Day Delivery bei Amazon dauert mir zu lang).
Aber nunja, warten wir ab! Ich freue mich trotzdem auf das Auto.
@dwisnia na dann sei froh, dass du nicht auf einen neuen warten musst 😁 das würde mindestens 2 Monate dauern :P wird schon. Die geben sich da meist Mühe schnell die km draufzufahren. Soll der liebe Verkäufer halt seine Frau oder die Dates mehr herumkutschieren haha 😁