Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Zitat:

@shruikain schrieb am 18. Juni 2019 um 20:53:14 Uhr:

Zitat:

@shruikain schrieb am 18. Juni 2019 um 20:53:14 Uhr:



Zitat:

Kommt drauf an wie viele er mitnimmt, Bzw ob er voll ist, weil ein Auto allein bringt dir keiner 😁 bei mir war er am 29.5. fertig und wurde am 6.5. geliefert. War aber ein Feiertag dazwischen. Kann also auch ganz schnell gehen. Waren bei mir zwar nur 400km, aber als Referenz geht’s trotzdem.

Na dann... mehr als warten kann ich sowieso nicht 😉
Dachte innerhalb einer Woche wäre das abgeklappert

Ach Shit sorry.. Tippfehler -.- sollte heißen 29.5. und dann 5.6.! Also ich finds flott!

Hallo zusammen,

ich warte geduldig auf meine A-Klasse und eine Frage kam auf: Leuchten die Heckleuchten auch bei Tag? Wie quasi das Tagfahrlicht in der Front? Auf allen Bilder in mercedes me ist es so zu sehen. Aufgefallen bei den Probefahrten ist es mir aber nicht.

Bild

Zitat:

@steini- schrieb am 18. Juni 2019 um 21:36:40 Uhr:


Hallo zusammen,

ich warte geduldig auf meine A-Klasse und eine Frage kam auf: Leuchten die Heckleuchten auch bei Tag? Wie quasi das Tagfahrlicht in der Front? Auf allen Bilder in mercedes me ist es so zu sehen. Aufgefallen bei den Probefahrten ist es mir aber nicht.

Diese Frage hatte ich mir auch gestellt. Die hinteren Licher gehen nur bei schlechten Wetter oder eben in der Dunkelheit an. Dies bestätigte mir der Händer und konnte dies auch schon live auf der Strasse beobachten.

Zitat:

@ZioFini schrieb am 18. Juni 2019 um 21:44:50 Uhr:



Diese Frage hatte ich mir auch gestellt. Die hinteren Licher gehen nur bei schlechten Wetter oder eben in der Dunkelheit an. Dies bestätigte mir der Händer und konnte dies auch schon live auf der Strasse beobachten.

Schade - vielleicht lässt sich das ja im Nachhinein noch anpassen... Würde ich wirklich schick finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@steini- schrieb am 18. Juni 2019 um 21:48:15 Uhr:



Zitat:

@ZioFini schrieb am 18. Juni 2019 um 21:44:50 Uhr:



Diese Frage hatte ich mir auch gestellt. Die hinteren Licher gehen nur bei schlechten Wetter oder eben in der Dunkelheit an. Dies bestätigte mir der Händer und konnte dies auch schon live auf der Strasse beobachten.

Schade - vielleicht lässt sich das ja im Nachhinein noch anpassen... Würde ich wirklich schick finden.

Das wäre super. Beim Renault Megane ist immer aktiv, warum sollte das nicht auch bei Mercedes gehn 🙂

Nun kann ich auch im Wartezimmer Platz nehmen 🙂
Bestellt wurde (Firmenangehörigengeschäft):

Mercedes AMG A 35 4MATIC Limousine (V177)
Lackierung: 787 mountaingrau metallic
Polsterung: 651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
8R1 Winterkomplettrad - AMG Doppelspeichen Design 18"
DK3 Navigation Premium-Paket
632 LED High Performance-Scheinwerfer
235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
P49 Spiegel-Paket
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
877 Ambientebeleuchtung
853 Advanced Soundsystem
537 Digitales Radio
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
942 Laderaum-Paket
H44 Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
875 Scheibenwaschanlage beheizt
PBF Konnektivitäts-Paket Navigation
B51 TIREFIT
U35 12V-Steckdose im Gepäckraum
RQT 45,7 cm (18"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
429 7G-DCT
U26 AMG Fußmatten
950 AMG Line
772 AMG Styling
927 Abgasnorm EU6
258 Aktiver Brems-Assistent
243 Aktiver Spurhalte-Assistent
U10 Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar
02B Bedienungsanleitung und Serviceheft - deutsch
B18 Brillenfach für Fahrer
B59 DYNAMIC SELECT
213 Direktlenkung
310 Doppelcupholder
355 Erweiterte Funktionen MBUX
365 Festplatten-Navigation
U01 Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
U60 Fußgängerschutz
270 GPS-Antenne
431 Galvanisierte Lenkradschaltpaddles
286 Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
51U Innenhimmel Stoff schwarz
580 Klimatisierungsautomatik THERMATIC
294 Kneebag
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
916 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt
U62 Licht- und Sicht-Paket
L Linkslenkung
548 MBUX Multimediasystem
859 Media-Display
U55 Mehrlenkerachse
351 Mercedes-Benz Notrufsystem
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
961 Ottopartikelfilter
776 Radlaufverbreiterung für AMG Räder
475 Reifendruckkontrolle
345 Scheibenwischer mit Regensensor
U59 Sitzkomfort-Paket
287 Sitzlehnen im Fond klappbar
R01 Sommerreifen
543 Sonnenblende mit beleuchtetem Make-up-Spiegel
486 Sportfahrwerk
7U4 Sportsitze
440 TEMPOMAT
800 Technische Änderungen
446 Touchpad
513 Verkehrszeichen-Assistent
458 Volldigitales Instrumenten-Display
09U Vorrüstung für Fahrzeug Monitoring
08U Vorrüstung für Fahrzeug Setup
367 Vorrüstung für Live Traffic Information
15U Vorrüstung für Mercedes-Benz Link
01U Vorrüstung für Navigationsdienste
79B Vorrüstung für digitales Radio
PAC Vorteils-Paket
70B Warnweste für Fahrer
261 Wegfall Plakette
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
651 Winter-Kompletträder montiert
Y05 designo Sicherheitsgurte rot

Jetzt heißt es warten bis voraussichtlich November... ersetzen wird der A35 den MX5 🙂

Dazu gleich noch eine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit den normalen Sportsitzen (SA 7U4)? Im V177 scheinen das nicht die normalen Sportsitze wie im W177 mit der nicht verstellbaren Kopfstütze zu sein. Die AMG Performance Sitze sind mir eigentlich zu teuer und es darf auch ruhig etwas komfortabler sein, deswegen habe ich die jetzt erstmal nicht mitbestellt.
Fehlt da aus eurer Sicht etwas Wichtiges in der Ausstattung?

Würde statt den LED HP SW auf die Multibeam SW umschwenken. Hatte diese auf der Probefahrt und bin jetzt noch begeistert wie der Vorhang auf und zu geht beim Ausblenden des Gegenverkehres. Und optisch schauen die auch noch besser aus 😉.

mfg Wiesel

Ich würde Distronic nehmen, für mich das einzige Elektronik Feature was wirklich sinnvoll ist. Spurhalte-Unsinn etc sind eher störend und sogar gefährlich, kann man ja aber nicht abwählen :-(
Zu den Sitzen: ich habe normale AMG, finde die absolut ausreichend

Zitat:

@msch67 schrieb am 21. Juni 2019 um 16:12:34 Uhr:


Ich würde Distronic nehmen, für mich das einzige Elektronik Feature was wirklich sinnvoll ist. Spurhalte-Unsinn etc sind eher störend und sogar gefährlich, kann man ja aber nicht abwählen :-(
Zu den Sitzen: ich habe normale AMG, finde die absolut ausreichend

Weiß nicht wieso immer solche Unwahrheiten erzählt werden. Es gibt genug Nutzer, die sich schon gemeldet haben, dass bei Ihnen der Spurhalteassistenz gar keine Probleme macht! Mag sein, dass es vom Baujahr abhängt, was bei einer Neubestellung ja aber egal ist...

Zitat:

@Xrayf schrieb am 21. Juni 2019 um 16:40:26 Uhr:



Zitat:

@msch67 schrieb am 21. Juni 2019 um 16:12:34 Uhr:


Ich würde Distronic nehmen, für mich das einzige Elektronik Feature was wirklich sinnvoll ist. Spurhalte-Unsinn etc sind eher störend und sogar gefährlich, kann man ja aber nicht abwählen :-(
Zu den Sitzen: ich habe normale AMG, finde die absolut ausreichend

Weiß nicht wieso immer solche Unwahrheiten erzählt werden. Es gibt genug Nutzer, die sich schon gemeldet haben, dass bei Ihnen der Spurhalteassistenz gar keine Probleme macht! Mag sein, dass es vom Baujahr abhängt, was bei einer Neubestellung ja aber egal ist...

Das ist keine Unwahrheit sondern meine meine MEINUNG, und die war ja auch gefragt! Ich halte es schlicht für gefährlich wenn das Ding auf ganz normalen Landstraßen ständig eingreift und sogar lenkt, obwohl ich dieselbe Strecke > 30 Jahre unfallfrei befahren habe.

Dann entschuldige ich mich natürlich für diese Anschuldigung. Es klingt in deinem Beitrag trotzdem eher, als würdest du es als Fakt sehen. Ich kann mir dagegen eben gut vorstellen, dass das softwareseitig verbessert wurde und empfinde es nicht als gefährlich, im Gegenteil. Bei mir hat es bis jetzt immer nur eingegriffen, wenn es einen Grund dafür gab.

Ich kann nur einwerfen, dass in meinem Leihwagen vom Baujahr 2018 der Spurhalteassistent deutlich aggressiver war als meiner jetzt. Trotz gleicher Einstellungen. Denke da wurde mit dem Update nachgebessert. Hatte bisher noch gar keine Probleme und fahre ständig die gleichen Strecken.

Ansonsten würde ich sagen:
- Distronic, wenn du Bock drauf hast
- Multi Beam, wenn du gern das beste Licht hättest
- kabelloses laden (find ich sehr praktisch)
😉 @AciD84

Ich würde noch das Fahrassistenz Paket und das aerodynamik hinzu wählen. Finde das aerodynamik Paket beim V177 echt gut.

Ich wollte auf jeden Fall Distronic haben und die großen Displays sowie Ambientebeleuchtung und möchte nichts davon missen. Aber es muss halt jeder für sich entscheiden was er/sie/* will (und was das Portemonnaie her gibt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen