Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@Roschergisela schrieb am 6. September 2018 um 15:15:48 Uhr:
Jetzt habe ich auch den Torpass zur Abholung in Rastatt am 11.9. Bestellt 16.5. A200 mit fast allen pipapo.
Top!
Zitat:
@Roschergisela schrieb am 6. September 2018 um 15:15:48 Uhr:
Jetzt habe ich auch den Torpass zur Abholung in Rastatt am 11.9. Bestellt 16.5. A200 mit fast allen pipapo.
Benutzt du die App wenn ja steht dein A200 auf fertiggestellt?
Hallo. War gestern in Rastatt. Habe die große Werksführung mitgemacht. Wir waren nur zu zweit. Konnte die nette Damen also ordentlich mit Fragen löchern.
Hab sie auf die App angesprochen und sie hat nur amüsiert geschmunzelt.
Der Stand der App entspricht nie dem tatsächlichen Stand der Produktion. Sie meinte das ein Fahrzeug von Presswerk bis Endkontrolle 24! Stunden braucht. Die wäre wäre ein nice to have, aber irrelevant.
Engine.K kannst du das bestätigen mit den 24 Stunden?
Wenn das so ist, wäre alle hibbelei bezüglich der App völlig sinnlos.
---SPOLER---
Hallo zusammen,
nachdem ich nun mit dem KBA gesprochen habe (scherz!), gibt es neue Erkenntnisse zum Thema OPF beim 220/220 4M/250/250 4M. Da es Member im Forum gibt, die meine Aussagefähigkeit in Frage stellen und gleichzeitig kommunizieren, dass getroffene Antworten meinerseits nicht vollumfänglich korrekt sind (aka Fakenews??), kann ich nur erneut auf meinen damaligen Post verweisen (KW 37/38). Ich bitte um Nachsicht, dass ein genaues Datum nicht veröffentlicht werden kann 😉
---Tweetende---
Ähnliche Themen
Kommt drauf an wie man das betrachtet. Schaut man sich an wie lange die Teile, die für dein Auto bestimmt sind wirklich unterwegs sind, dauert es aufgrund der Transportwege schon länger als einen Tag.
Zitat:
@Engine.K schrieb am 6. September 2018 um 16:39:06 Uhr:
---SPOLER---Hallo zusammen,
nachdem ich nun mit dem KBA gesprochen habe (scherz!), gibt es neue Erkenntnisse zum Thema OPF beim 220/220 4M/250/250 4M. Da es Member im Forum gibt, die meine Aussagefähigkeit in Frage stellen und gleichzeitig kommunizieren, dass getroffene Antworten meinerseits nicht vollumfänglich korrekt sind (aka Fakenews??), kann ich nur erneut auf meinen damaligen Post verweisen (KW 37/38). Ich bitte um Nachsicht, dass ein genaues Datum nicht veröffentlicht werden kann 😉
---Tweetende---
Beginnen da die Auslieferungen oder werden die Mitteilungen an die Kunden verschickt. Soweit ich es mitbekommen habe hat ihr noch niemand Bescheid bekommen oder?
Zitat:
@HelDan schrieb am 6. September 2018 um 17:18:07 Uhr:
Abholungstermin am 12.09.2018!
Vorverlegt??
@HelDan A250?
In der App sieht man keine Signaturen 😉
Aber cool, dass er 5 Tage eher kommt. Insgeheim hoffe ich für mich das gleiche. Wurde er in Rastatt produziert oder wie meiner in Ungarn?
Achsooo...In Rastatt selber. Aber ich glaube, der Grund war, dass ich da eben persönlich hingefahren bin, weil er seit Tagen nicht auf meine Kommunikationsversuche reagiert hat. Hätte ich gewartet, wäre der Termin sicher so geblieben. Ich wiederhole mal: Wenn ein 200er fertig ist, kann man den auch abholen. So sagt er
Zitat:
@Danteone schrieb am 6. September 2018 um 19:24:23 Uhr:
In der App sieht man keine Signaturen 😉
Wenn man auf das Profil klickt schon. Zudem kann man dort auch alle Posts lesen und kann sich durchaus auch sparen immer zu fragen, welche Motorisierung derjenige hat.
Wobei eine Erwähnung der Motorisierung der Postersteller im Post für die Appnutzer auch hilfreich wäre.